Was ist der erweiterte verknüpfte Modus von VMware vCenter und wie funktioniert er?

Enhanced Linked Mode (ELM) ist eine der erweiterten vSphere-Funktionen, die das Verbinden mehrerer vCenter Server ermöglicht, um eine einzige Schnittstelle bereitzustellen, auf der Sie Berechtigungen, Replikationen von Rollen, Richtlinien und Lizenzen zwischen verschiedenen vCenter Servern anzeigen, durchsuchen und verwalten können.
Es ermöglicht Ihnen, die Eingabe zu vereinfachenrise virtuelle Umgebungen, die an denselben oder mehreren Standorten mit mehreren vCenter Servern bereitgestellt werden, während vCenter Server als VCSA oder bereitgestellt wird Windows Server.
Wie funktioniert es?
Enhanced Linked Mode (ELM) bietet eine zentrale Oberfläche für mehrere vCenter Server in derselben vSphere Single-Sign-On (SSO)-Domäne, die es Ingenieuren virtueller Infrastrukturen ermöglicht, verschiedene virtuelle Umgebungen, z. B. virtuelle Desktopumgebungen und eine virtuelle Serverumgebung, einfach zu verwalten mehrere Seiten.

ELM funktioniert nicht mit dem Standard-vSphere-Client; es wird nur mit vSphere Web Client unterstützt, und nach der Aktivierung werden die Inventare aller vCenters, die Teil derselben SSO-Domäne sind, im erweiterten verknüpften Modus verknüpft. Ihre Zugänglichkeit wird über eine einzige Web-Client-Schnittstelle verwaltet.
Initially, in vSphere 6.0, Platform Services Controller (PSC) was introduced as Embedded PSC for single vCenter Server and External PSC to manage multiple vCenter Servers. But, from vSphere 6.5 U2 and vSphere 6.7 onwards, External PSC has been deprecated, und Embedded PSC wird für die Verwaltung mehrerer vCenter Server und die Bereitstellung von vCenter Server Appliance (VCSA) mit eingebetteten PSCs empfohlen. Es wird ab sofort verwendet und kann VCSA auch als Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) nutzen, wenn dies für Ihr virtuelles Rechenzentrum erforderlich ist erleichtert die Verwaltung als vCenter und PSC auf denselben Knoten.
vSphere 6.7 unterstützt bis zu 15 Knoten mit vCenter Server im Enhanced Linked Mode mit eingebettetem PSC und unterstützt auch vCenter HA- und vCSA-Sicherungs- und -Wiederherstellungsfunktionen.

Vorteile des Enhanced Linked Mode mit integriertem PSC
Im Folgenden sind einige Vorteile des Enhanced Linked Mode (ELM) mit eingebettetem PSC aufgeführt:
- A simplified Sichern und Wiederherstellen process ohne Trennungate Backup-Appliance
- Offers pretty simplified domain architecture while managing multiple sites even without external PSC
- Simplified HA process ohne Verwendung eines Load Balancers und gleichzeitiger Verwaltung von bis zu 15 vCenter Server Appliances im eingebetteten verknüpften Modus
- Drei Knoten werden als ein logischer vCenter Server-Knoten für vCenter HA betrachtet.
Es gibt zwei Phasen, um vCenter Server im eingebetteten verknüpften Modus zu konfigurieren.
#1: Bereitstellen der ersten vCenter-Appliance
Mounten Sie vCSA auf einem der Systeme, auf denen Sie es bereitstellen möchten.
Greifen Sie über den vSphere-Client auf den Host zu, um die VCSA-OVF bereitzustellen, und wählen Sie „Cre“ ausate/VM registrieren und wählen Sie die aus Creation Geben Sie ein. Wählen Sie die Option „Eine virtuelle Maschine aus einer OVF- oder OVA-Datei bereitstellen“ und folgen Sie dem Installationsassistenten.
Please write down SSO credentials and domain names somewhere for later verwenden.
Sobald das erste vCenter korrekt konfiguriert ist, stellen wir die zweite vCenter Appliance im verknüpften Modus bereit. Im Folgenden sind einige Schritte zum Konfigurieren von Phase 1 der zweiten vCenter Server Appliance aufgeführt.
#2: Bereitstellung der 2. vCenter Appliance im verknüpften Modus
- Führen Sie das Installationsprogramm aus, indem Sie zum Verzeichnis „\vcsa-ui-installer\“ navigieren Windows Betriebssystem, gehen Sie in das Win32-Unterverzeichnis und führen Sie installer.exe aus
- Klicken Sie auf Installieren

- Weiter klicken
- Akzeptieren Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) und klicken Sie auf Weiter, um mit dem Assistenten fortzufahren.
- Select vCenter Server with an Embedded Platform Services Controller from the vCenter Server Appliance.

- Weiter klicken
- Geben Sie die Anmeldeinformationen und den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des ESXi-Hosts ein, auf dem die vCenter Appliance (vCSA) installiert werden soll.
- Folgen Sie dem Assistenten, um die zweite vCenter Server Appliance zu installieren.
- Klicken Sie am Ende auf Fertig stellen und warten Sie, bis die Bereitstellung Phase 1 abgeschlossen hat.
- Klicken Sie nach Abschluss der Bereitstellung auf Weiter, um zu Phase 2 zu gelangen, in der die bereitgestellte Appliance für Embedded Link konfiguriert wird.
- Folgen Sie dem Installationsassistenten und wählen Sie die Option Einer vorhandenen SSO-Domäne beitreten, um der vorhandenen SSO-Domäne des ersten bereitgestellten Embedded PSC vCSA beizutreten.

- Geben Sie nun den FQDN des ersten vCSA mit Embedded PSC ein:
- Geben Sie nun folgende Informationen ein:
- HTTPS-Port: 443
- Single Sign-On-Domänenname: vsphere.local
- Der Single Sign-On-Benutzername ist Administrator
- Single-Sign-On-Passwort
- Folgen Sie dem Zauberer, RevSehen Sie sich die Zusammenfassung auf der Seite „Bereit zum Abschluss der Installation – Stufe 2“ an, überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „Fertig stellen“.
- Warten Sie, bis die Einrichtung abgeschlossen ist. Klicken Sie nach Abschluss des Setups auf Schließen.
- Jetzt können Sie navigierenate Melden Sie sich bei Ihrer vCenter-Web-Clientseite an und überprüfen Sie, ob beide vCenter-Server eingetragen sind.

- Wählen Sie Verknüpfte vCenter Server-Systeme aus, um den erweiterten eingebetteten verknüpften Modus zu überprüfen.

Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, diesen Beitrag zu lesen. Als nächstes können Sie lesen Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch bei VMWare.