Die Grammatik ist kein Regelwerk, sondern etwas, das der Sprache innewohnt und ohne das sie nicht existieren kann. Sie kann entdeckt, aber nicht erfunden werden. - Charlton Laird
In der heutigen Generation, vom Kindergarten bis zum Gymnasium, ist es offensichtlich, dass jeder eine gute Beherrschung der Grammatik braucht, um in seinem jeweiligen Bereich erfolgreich zu sein. Es hilft Ihnen nicht nur, Ihren Lehrplan zu bewältigen, sondern gibt Ihnen auch den nötigen Schub, um viele Aufnahmeprüfungen zu bestehen.
Eines der am meisten hervorgehobenen Themen ist "Aktiv und Passiv". Wenn Sie sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten oder die Grundlagen der Grammatik lernen, ist es unerlässlich, diesen Teil zu beherrschen. Bevor wir also tiefer in das Thema eintauchen, sollten wir verstehen, wofür sie stehen.
Was sind aktive und passive Stimmen?

Ein Verb kann verschiedene Formen annehmen, um die fünf Haupteigenschaften anzuzeigen: Person, Zahl, Stimme, Stimmung und Zeitform. Es gibt zwei grammatikalische Stimmen, nämlich die aktive und die passive.
Während wir einen Satz als aktiv bezeichnen, wenn das Verb eine Handlung beschreibt, die das Subjekt ausführt, nennen wir ihn passiv, wenn die Handlung des Verbs im Subjekt ausgedrückt wird. Lassen Sie uns ein Beispiel nehmen, um die Bedeutung besser zu verstehen.
Satz 1: Der Pförtner öffnete das Tor
Satz 2: Das Tor wurde von dem Pförtner geöffnet.
In Satz 1 zeigt die Verbform, dass die bezeichnete Person (Peon) etwas tut (das Tor öffnet). Er steht auch im Aktiv.
In Satz 2 zeigt die Verbform, dass etwas (das Öffnen des Tores) von der Person (dem Pförtner) getan wird. Er steht auch im Passiv.
Leitfaden für die Verwendung der aktiven und passiven Stimme
Es gibt eine allgemeine Reihenfolge, der Sie folgen können, um die Verwendung von Aktiv und Passiv in einem Satz zu verstehen.
● Aktive Stimme - Subjekt->Verb->Objekt
● Passiv - Objekt-> Verb-> Subjekt
Nun, da Sie sich sicher sind, einen bestimmten Satz in der aktiven oder passiven Stimme zu schreiben, stellt sich die Frage, wann Sie welche Stimme verwenden sollten.
Es heißt, dass man die aktive Stimme verwenden sollte, wenn man die Aufmerksamkeit auf die Handlung lenken will. Im Gegensatz dazu sollte man die passive Stimme verwenden, wenn man die Aufmerksamkeit auf den Ausführenden lenken will.
Lassen Sie uns das anhand eines Beispiels verstehen.
Passiv - Die Blutproben wurden in Gitas Haus entnommen .
Hier steht die Tätigkeit im Mittelpunkt und nicht der Ausführende; daher ist es besser, das Passiv zu verwenden.
Aktive Stimme. Gita studiert Mathematik an der Universität Delhi.
In diesem Fall lenkt die aktive Stimme die Aufmerksamkeit des Satzes auf die ausgeführten Handlungen.
Wie man Aktiv in Passiv umwandelt und umgekehrt
Bis jetzt haben wir eine klare Vorstellung von der Verwendung der aktiven und passiven Stimme. Es ist nun an der Zeit zu verstehen, wie man einen Satz von der aktiven in die passive Stimme umwandelt und umgekehrt.
Lassen Sie uns ein Beispiel anführen, um ein klares Konzept zu haben.
#1. Aktive Stimme - Gita fährt das Motorrad.
Hier sind die Regeln, die Sie befolgen sollten, um den Satz ins Passiv zu ändern.
- Die erste Regel ist, dass Sie sich die grundlegende Reihenfolge des Aktivsatzes merken müssen (d.h. Subjekt->Verb->Objekt). In diesem Fall ist das Subjekt Gita, das Verb ist Fahren und das Objekt ist Motorrad.
- Gemäß der Reihenfolge des Passivs (d.h. Objekt-> Verb-> Subjekt) sollten wir die Position des Objekts und des Subjekts vertauschen.
- Es ist wichtig zu beachten, dass das Subjekt in Sätzen, die im Passiv geschrieben sind, weggelassen werden kann, wenn die Bedeutung des Satzes auch ohne es ausreichend vermittelt wird.
- Wir sollten die Zeitformen beachten, wenn wir sie im Passiv umformulieren.
Daher kann der Satz im Passiv wie folgt geschrieben werden: Das Motorrad wird von Gita gefahren.
Im Zeitalter der digitalen Welt hat die Technik viele Hilfsmittel entwickelt, mit denen Sie Aktiv und Passiv mit einem Fingertipp umwandeln können.
Sehen wir uns nun einige der Tools zur Umwandlung von Aktiv in Passiv und umgekehrt an.
Skalenut
Aktiv-zu-Passiv-Stimme
Eine Gruppe von Marketing- und Technologie-Enthusiasten hat Skalenut ins Leben gerufen, eine KI-gestützte Plattform für die Recherche von Inhalten und das Verfassen von Texten. Scalenut ist der Meinung, dass Sie einen starken Eindruck bei den Lesern hinterlassen und Ihre Ideen erfolgreich vermitteln können, indem Sie in Ihren Texten Sätze im Aktiv und Passiv richtig verwenden, was Ihnen den Weg erleichtert.

Passiv zu Aktiv Stimme
Skalenut arbeitet mit zwei grundlegenden Schritten - fügen Sie Ihren Satz hinzu und generieren Sie Ihr Ergebnis ohne Schwierigkeiten. Während die aktive Stimme häufiger verwendet wird, wird die passive Stimme nur selten eingesetzt, da sie oft grammatikalische Probleme aufweist.

Außerdem haben Sätze, in denen die passive Stimme verwendet wird, häufig grammatikalische Probleme. Außerdem werden sie oft länger, was die Sache noch schwieriger machen kann.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das Ihnen bei der Erstellung von wissenschaftlichen Inhalten, professionellen Texten und Berichten helfen kann, ist Skalenut das richtige Werkzeug für Sie.
Bäumchen
Aktiv zu Passiv Stimme
Bäumchen entwickelt einen KI-Assistenten für die Geschäftskommunikation, der Teams in verschiedenen Anwendungsfällen dabei unterstützt, effektiver und effizienter mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.

Mit dem von Bäumchen entwickelten umfassenden Tool können Sie mühelos Aktiv in Passiv umwandeln.
Passiv in aktiver Stimme
Bäumchen hilft Ihnen auch bei der Umwandlung Ihrer ach so lästigen Passivstimmen in Aktivstimmen. Damit Ihre Texte aus der Masse herausstechen, ist es wichtig, dass Ihre Sätze klar und ohne grammatikalische Fehler formuliert sind.

Tippen Sie einfach Ihren Satz ein und Sie haben Ihre Antwort im Handumdrehen. Wenn Sie auch Ihren Schreibprozess unkomplizierter gestalten wollen, nutzen Sie noch heute das Sapling-Tool.
Nichesss
Nichesss ist ein Tool, das Ihnen die Umwandlung von Aktiv in Passiv leicht macht, und zwar ohne dass Sie warten müssen. Loggen Sie sich einfach auf der Website ein, geben Sie Ihren Satz ein und bumm! Ihre Verwirrung ist in wenigen Minuten beseitigt.

Die einfache Benutzeroberfläche und die leicht zu bedienende Methodik heben das Programm aus der Masse hervor. Verabschieden Sie sich auch mit Nichesss von Ihrer Schreibblockade.
Aktiver Sprachdetektor
Mit Aktive Stimme Detector finden Sie die Lösung in einem Bruchteil einer Sekunde. Er hebt sich von den anderen Anbietern auf dem Markt ab, indem er Dienste anbietet, die über solide Funktionen verfügen, von höchstem Niveau und zuverlässig sind.

Die professionelle Benutzeroberfläche, die kostenlosen Dienste und die zahlreichen Zusatzfunktionen wie Interpunktion, grammatikalische Fehlerkorrektur, Rechtschreibprüfung und andere machen es zu einem beliebten Tool.
Sprachkorrektor
Für Autoren aller Art und Studenten kann der Wechsel von der aktiven zur passiven Stimme eine Herausforderung sein. Hier kommt Stimmkorrektor ins Spiel. Es ist einfach zu bedienen, hat eine skurrile, aber attraktive Benutzeroberfläche und macht Ihnen die Arbeit leicht.

Hinzu kommt, dass die Beauftragung eines Grammatikprüfers viel Geld kosten kann. Mit diesem Tool erhalten Sie den gleichen Komfort kostenlos.
AISEO
Von Studenten bis hin zu professionellen Schreibern, jeder findet es schwierig, einen Satz vom Passiv ins Aktiv umzuwandeln. Entweder finden sie es schwierig, ihn zu konstruieren, oder sie stoßen auf den einen oder anderen grammatikalischen Fehler.
Um dieses Problem zu lösen, hat AISEO eine neue Technologie entwickelt, die nicht nur die Umwandlung vereinfacht, sondern Ihnen auch einen fehlerfreien Satz liefert, den Sie verwenden können.

Passiv zu Aktiv
Mit dem Tool Passivzu Aktiv können Sie Passiv- in Aktiv-Stimmen umwandeln, ohne sich groß anstrengen zu müssen. Das Tool geht auch auf jedes Problem ein. Es gibt Empfehlungen, wie man es beheben kann, oder eine ausführliche Begründung, warum es falsch ist.

Außerdem wählt es alle Fehler aus, von der Grammatik bis zur Zeichensetzung, und hilft Ihnen, Ihren Text zu verbessern.
PVCT
PVCT ist ein professionelles, schnelles und zuverlässiges Tool, das Passiv in Aktiv umwandelt und so für mehr Klarheit sorgt. Darüber hinaus werden auch häufig gemachte grammatikalische Fehler überprüft, einschließlich Plagiat, Zeichensetzung, Verbformen und Rechtschreibung.

Wenn Sie auch das nächste Mal daran zweifeln, einen Satz zu korrigieren, denken Sie nicht lange nach und melden Sie sich auf dieser Website an.
Letzte Worte
Sind Sie auch auf der Suche nach einer kostenlosen, zuverlässigen, schnellen und einfachen Möglichkeit, Ihr Aktiv in ein Passiv und umgekehrt umzuwandeln und Ihren Text auf die nächste Stufe zu heben? Probieren Sie diese Tools noch heute aus und holen Sie den maximalen Nutzen aus ihnen.
Als nächstes sehen Sie sich die besten Grammarly Alternativen für Blogger und KMUs an.