In diesem Artikel besprechen wir 3 Möglichkeiten zum Hinzufügen von Google Analytics-Tracking-Code zu Ihrer WordPress-Website.
Nur eine gut aussehende Website zu haben, reicht nicht aus. Danach müssen noch viel mehr Dinge getan werden.
Und die Verfolgung Ihrer Besucher ist eine davon. Es ist eines dieser wichtigen Dinge, die Sie einfach nicht ignorieren können. Andernfalls würden Sie nicht erfahren, woher Ihr Datenverkehr stammt und wie Inhalt führt durch.
Das Verfolgen von Besuchern ist nicht die schwierigste Aufgabe, da dies mit Hilfe von erledigt werden kann Google Analytics.
Das Hinzufügen von Google Analytics zu Ihrer WordPress-Website kann jedoch etwas überwältigend sein, da es mehrere Möglichkeiten gibt, dies zu tun.
Sie können dies entweder manuell, per Plugin oder mit Hilfe von Cloudflare tun. Ich zeige Ihnen die genauen Schritte zum Hinzufügen von Google Analytics auf diese verschiedenen Arten. Vorher möchte ich Ihnen jedoch näher erläutern, warum Sie diesen Dienst installieren sollten. 🙂
Warum brauchen Sie Google Analytics?
Das Wichtigste zuerst: Google Analytics ist ein Dienst, mit dem Sie ermitteln können, was den Verkehr auf Ihre Website treibt, und Ihre Kunden besser verstehen. Der Service verfügt über Tools, mit denen Sie tief in die Erkenntnisse eintauchen und den Gesamtwert bewerten können Leistung Ihrer WebsiteDanach können Sie die Benutzer besser bedienen.
Ohne ein Tool wie Google Analytics würden Sie keine Daten wie die Länder kennen, die den meisten Verkehr verursachen, das verwendete Gerät, die Seiten, die sie besuchen, die Zeit, bis sie auf Ihrer Website bleiben usw. Sie würden es auch nicht tun. nicht in der Lage sein, richtig Identifizieren Sie, ob sich Ihre SEO-Ergebnisse auszahlen oder nicht.
Obwohl es auch viele andere Tracking-Tools gibt, möchten Sie möglicherweise keines davon verwenden, da Google Analytics zweifellos das genaueste ist. Und obendrein ist es völlig kostenlos.
Mal sehen, wie man sie hinzufügt ...
Es gibt einige Möglichkeiten, Google Analytics zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen, die im Folgenden zusammen mit schrittweisen Anweisungen erläutert werden.
Erstellen Sie ein Google Analytics-Konto
Als Erstes bereiten wir die Einrichtung von Google Analytics vor. Sie benötigen den Tracking-Code, egal für welche Option Sie sich entscheiden. Dies ist also eine Voraussetzung.
Schritt 1: Richten Sie Ihre ein Google Analytics-Konto
Gehen Sie zu ihrer Webseite und melden Sie sich mit Ihrem gewünschten Google Mail-Konto an.
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche „Messung starten“, um fortzufahren.
Hier müssen Sie Ihren Kontonamen eingeben. Dies kann der Name Ihrer Website, Ihr persönlicher Name oder was auch immer Sie bevorzugen sein.
Sie müssen nur wissen, dass Sie die Analysen mehrerer Websites von einem einzigen Konto aus verwalten können. Geben Sie daher einen Namen ein, der Sie nicht verwirrt. Wenn Sie dies getan haben, lassen Sie die Kontrollkästchen unverändert und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Da Sie Ihre Website verfolgen, müssen Sie die Option "Web" auswählen.
In diesem Schritt müssen Sie Informationen wie den Namen Ihrer Website, die Berichtszeitzone usw. eingeben.
Jetzt sehen Sie dieses Popup-Fenster "Nutzungsbedingungen". Lesen Sie es einfach kurz durch und klicken Sie auf "Ich akzeptiere", nachdem Sie die Kontrollkästchen aktiviert haben.
Und wir sind mit der Kontoeinrichtung fertig.
Schritt 2: Holen Sie sich den Analytics-Tracking-Code.
Angenommen, Sie sind in Ihrem Google Analytics-Dashboard angemeldet, klicken Sie auf die Registerkarte "Admin" auf der linken Seite.
Klicken Sie anschließend auf Tracking-Info> Tracking-Code. Jetzt müssen Sie nur noch den riesigen Code kopieren, der unter „Website-Tracking“ angegeben ist.
Großartig, jetzt haben Sie den Google Analytics-Code einsatzbereit.
Als nächstes können Sie Ihre bevorzugte Methode auswählen, um sie zu WordPress hinzuzufügen.
Manually
Wenn Sie kein weiteres Plugin installieren möchten, nur um Google Analytics zu Ihrer Website hinzuzufügen, ist es eine gute Option, dies manuell zu tun.
Beachten Sie jedoch, dass dies nicht so machbar ist wie mit einem Plugin. Möglicherweise verlieren Sie den Code auch, wenn Sie Ihr Thema in Zukunft ändern / aktualisieren. Wenn das für Sie in Ordnung ist, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
Wenn Sie den Tracking-Code kopiert haben, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie unter "Darstellung" auf "Themen-Editor".
Sie müssen zum Abschnitt "header.php" gehen und Ihren Tracking-Code kurz vor dem Schließen " " Etikett.
Anmerkungen: Vergiss nicht a Sicherungskopie Bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren, nur für den Fall, dass Sie etwas durcheinander bringen.
Sobald Sie den Code eingefügt haben, klicken Sie auf "Datei aktualisieren" und Sie sind fertig.
Using plugin
Wenn Sie nicht das Risiko eingehen möchten, Google Analytics manuell zu Ihrer Website hinzuzufügen, können Sie ein Plugin verwenden, um dies sicher und einfach zu erledigen. Dies ist persönlich meine Lieblingsmethode und ich kann sie nur empfehlen. Tatsächlich glaube ich, dass die meisten Leute diese Methode verwenden, und Sie sollten es auch tun, wenn Sie den unnötigen Aufwand vermeiden möchten.
Bei dieser Methode können Sie jedes Plugin Ihrer Wahl verwenden, aber ich zeige Ihnen zwei meiner Lieblings-Plugins.
Das zuerst einer ist “Kopf- und Fußzeilen einfügenPlugin. Hier sind die Schritte dafür:
Schritt 1: Installieren Sie das Plugin.
Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard, dann zu Plugins> Neu hinzufügen und geben Sie in der Suchleiste "Kopf- und Fußzeilen einfügen" ein.
Klicken Sie auf "Jetzt installieren" und aktivieren Sie es. Ich habe es bereits installiert, damit Sie sehen können, dass es aktiv ist.
Schritt 2: Kopieren Sie den Tracking-Code und fügen Sie ihn ein.
In diesem Schritt müssen Sie lediglich den Tracking-Code aus Ihrem Google Analytics-Dashboard kopieren und in das Plugin einfügen. Suchen Sie dazu auf der linken Seite Ihres WordPress-Dashboards auf der Registerkarte "Einstellungen" nach "Kopf- und Fußzeilen einfügen".
Sobald Sie darauf klicken, sehen Sie ungefähr Folgendes:
Hier müssen Sie den Code in das Feld unter "Skripte in der Kopfzeile" einfügen. Alles erledigt mit diesem Plugin.
Das weiter Plugin, das wir besprechen werden, ist MonsterEinblicke. Es ist ziemlich zuverlässig und weit verbreitet. Darüber hinaus können Sie Besucher verfolgen und Analytics-Informationen direkt in Ihrem WordPress-Dashboard anzeigen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um es einzurichten.
Schritt 1: Installieren Sie das Plugin.
Gehen Sie wie immer zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf Plugins> Add New. Geben Sie danach MonsterInsights in die Suchleiste ein.
Sobald das Plugin angezeigt wird, klicken Sie auf "Jetzt installieren" und klicken Sie dann auf "Aktivieren".
Schritt 2: Konfigurieren Sie es.
Bevor Sie Google Analytics über MonsterInsights auf Ihrer WordPress-Site verwenden können, müssen Sie zuerst das Plugin konfigurieren.
Suchen Sie auf der linken Seite Ihres Dashboards nach "Insights" und klicken Sie darunter auf "Settings". Sie sehen eine Seite wie diese.
Klicken Sie auf "Connect MonstersInsights", um zur Anmeldeseite Ihres Google-Kontos zu gelangen. Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf "Weiter".
Jetzt sehen Sie die Berechtigungsseite, für die Sie auf "Zulassen" klicken müssen.
Glückwunsch! Alle Schritte sind erledigt und Ihre Analytics sollte funktionieren.
Cloudflare
Die letzte Methode ist zu verwenden Cloudflare-Apps. Sie verfügen über eine ganze Reihe von Integrationen von Drittanbietern, mit denen Sie die Funktionalität von Cloudflare-Diensten erweitern können, und Google Analytics ist eine davon. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um es mit dieser Methode einzurichten:
Schritt 1: Holen Sie sich die Google Analytics-Tracking-ID
Sie müssen sich bei Ihrem Google Analytics-Konto anmelden und zu Admin> Tracking-Informationen> Tracking-Code gehen. Suchen Sie nach diesem Shortcode, der mit "UA" beginnt.
Kopieren Sie es jetzt.
Schritt 2: Fügen Sie den Code zu Cloudflare Apps hinzu
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Cloudflare-Konto an (oder registrieren Sie sich, wenn Sie kein Konto haben) und fügen Sie Ihren Domain-Namen hinzu. Klicken Sie danach auf "Apps".
Geben Sie "Google Analytics" in die Suchleiste ein und klicken Sie auf die App, sobald sie angezeigt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau auf Ihrer Website" und geben Sie die Analytics-Tracking-ID ein, die Sie kopiert haben.
Danach können Sie auf "Installieren" klicken, um den Vorgang abzuschließen.
Wenn Sie Cloudflare, dann ist es sinnvoll, diese Methode zu verwenden, da Sie sich nicht um das Einrichten von Plugins oder das manuelle Bearbeiten von Theme-Dateien kümmern müssen.
Fazit
Hier hast du es! Ich hoffe, dass Sie jetzt problemlos Google Analytics zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen können.