Fast jedes Android-Smartphone hat einen Webbrowser installiert. Er ist nicht immer das beste Werkzeug für den Zugriff auf Online-Seiten oder webbasierte Apps. Anstatt Websites oder Apps zu öffnen, verwendet Android Android System WebView (ASW), um Webinformationen in allen Apps anzuzeigen.
Android WebView ist eine von Chrome betriebene Systemkomponente, die es Android-Anwendungen ermöglicht, auf Webseiten zuzugreifen. Diese Komponente ist auf Ihrem Gerät vorinstalliert und sollte auf dem neuesten Stand gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen erhalten.
Es ist eine wichtige Funktion von Android, um die Geschwindigkeit und Sicherheit zu erhöhen. Jede App eines Drittanbieters kann Android WebView nutzen, um die Anrufe von Anwendungen effizient zu kombinieren.
Google hat die Verbindung von Android mit ASW im Laufe der Zeit verbessert. Vor Android 5 (Lollipop) wurde WebView nur dann aktualisiert, wenn der Hersteller eines Smartphones es durch ein OTA-Update für das jeweilige Modell aktualisieren wollte. Das hat sich mit Android 5 geändert, so dass die Benutzer es direkt über den Google Play Store aktualisieren können.

Außerdem lassen sich so Fehler schnell beheben. Custom WebView basiert auf der Google Chrome-Funktion, die mit Android 7 eingeführt wurde. Später wurde sie zur Standardoption für jedes Android-Smartphone. Dies kann in Android 10 und höher geändert werden, wo WebView eine unabhängige Komponente ist, die den Code mit Chrome teilt.
Brauchen Sie eine Android System WebView?
Wenn Sie ein täglicher Android-Nutzer sind, haben Sie wahrscheinlich schon herausgefunden, dass das Betriebssystem diese Entscheidung für Sie trifft. Es ist sehr wichtig, WebView eingeschaltet zu lassen, wenn Ihr Smartphone unter Android 6.0 (Marshmallow) oder darunter läuft, um die beste Leistung zu erzielen. Wenn Sie ein Smartphone mit Android 7.0 (Nougat) oder höher haben, sollten Sie es deaktivieren, da Chrome stattdessen alle Aufgaben von WebView übernimmt.
Android System WebView ist ein wichtiger Bestandteil von Projekten für Android 7.0-Entwickler. Es zieht es vor, seinen Apps die Möglichkeit zu bieten, innerhalb der Anwendungen selbst auf Online-Inhalte zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren. Zunächst wird die WebView-Bibliothek aktiviert und eine WebView-Klasseninstanz erzeugt. Die Android-Deklarationsdatei besteht aus dem Code und den Web-Berechtigungen. Dies ermöglicht den Start von Webseiten aus Anwendungen heraus.
Diese Schritte helfen dem Browser, das Rendering von Webseiten und JS-Code zu ermöglichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die manuelle Installation von WebView (wenn Ihr Gerät nicht standardmäßig damit ausgestattet ist) nur empfohlen wird, wenn Sie ein Smartphone besitzen, das 2015 oder später eingeführt wurde und auf dem Android 5.0 oder höher läuft. Andernfalls riskieren Sie, zum Ziel von Hackern zu werden, die die kleinen Schlupflöcher im Code ausnutzen, um Zugriff auf den Speicher Ihres Geräts zu erhalten.
Prüfen Sie, ob Android System WebView installiert ist oder nicht.
Jede WebView-Version enthält neue Verbesserungen. Sie können auch feststellen, welche Version Sie geladen haben, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone überprüfen.
- Öffnen Sie die Einstellungen in der App Barkasse Ihres Geräts. Tippen Sie dort auf die Option Apps.
- Sie werden eine Liste der installierten Apps und der vorinstallierten System-Apps sehen können. Suchen Sie im Suchfeld nach Android System WebView und wählen Sie das Element aus, wenn Sie es finden.
- Scrollen Sie zum unteren Rand des Bildschirms mit den App-Informationen. Dort wird unten die Versionsnummer von Android System WebView angezeigt. Beispiel - Version 101.0.4951.34 beta. Diese Versions-IDs sind die gleichen wie die von Google Chrome für Android, was bedeutet, dass sie eine gemeinsame Codebasis haben.
- Sie müssen die Versionsnummer Ihres Android WebView nachschlagen, um festzustellen, ob es sich um die neueste Version handelt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie aktualisieren.
Wie aktualisiert man Android System WebView?
Android System WebView auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine Pflichtaufgabe für die neuesten Android-Geräte. Angenommen, Sie haben ein veraltetes Android-Smartphone (4.4 KitKat oder früher). Sie werden WebView nicht aktualisieren können, da es eine viel stärker integrierte Systemkomponente ist, die Android System WebView nicht ohne ein großes Geräte-OTA-Update aktualisieren kann.

Sie können jedoch ein Upgrade auf Android System WebView über den Google Play Store für alle zukünftigen Updates durchführen.
- Verwenden Sie dazu die Play Store-App und suchen Sie nach Android System WebView. Wenn ein Update für die App verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
- Wenn Ihr WebView aktualisiert wurde, verwendet Ihr Android-Gerät die neue Version für alle anderen Apps, die darauf zugreifen und die Webinhalte sehen.
Installieren Sie mehrere WebView-Versionen für das Android-System
Mit einer einzigen WebView-Version für das Android-System bleibt alles beim Alten, zumindest in Bezug auf wichtige Upgrades. Google bietet glücklicherweise zusätzliche Optionen für Android-Nutzer mit Smartphones, die mit Android 10 und neuer laufen. Diese Android-Version verfügt über eine Version von WebView, die einen Großteil des Codes mit der Google Chrome-App teilt. Anstatt dies als eine einzige Option anzubieten, stellt Google vier separate WebView-Versionen zur Verfügung, die Sie installieren können.
Dies sind einige Beispiele:
- WebView Stable: In dieser Version werden regelmäßig neue Updates bereitgestellt, die dem Testplan folgen, um die Stabilität auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten. Dies ist die Version, die mit allen Android-Smartphones ausgeliefert wird.
- WebView Beta: Eine Beta-Version, die den größten Teil des Codes und der Funktionalität von WebView Stable teilt. Aufgrund der eingeschränkten Tests kann diese Version viele Fehler enthalten.
- WebView Entwicklung: Diese Entwicklungsversion ist offen für wichtige Änderungen. Diese Version wird jede Woche aktualisiert, so dass Benutzer mit einigen Problemen und Störungen konfrontiert werden können. Dennoch können Sie neue Funktionen oder Fehlerbehebungen vor anderen Benutzern ausprobieren und testen.
- WebView Canary: Die neueste, modernste Version, die nicht getestet wird. Dies ist eine tägliche Version, die den neuesten Code vom Vortag enthält. Verwenden Sie diese Version nur mit Vorsicht und auf eigenes Risiko!
Wie wechselt man von einer Version zur anderen?
Nachdem Sie eine dieser WebView-Versionen installiert haben, können Sie sie im Menü der Android-Entwicklereinstellungen auswählen. Normalerweise ist diese Option versteckt. Sie müssen zu Ihren Android-Einstellungen gehen und sie suchen. Tippen Sie auf Über das Telefon > Software-Informationen. Tippen Sie dann mehrmals doppelt auf die Informationen zur Build-Nummer.
Dadurch wird der Entwicklermodus auf Ihrem Gerät aktiviert. Kehren Sie zu Ihren Android-Einstellungen zurück und wählen Sie WebView-Implementierung. Hier wird eine Liste der verfügbaren WebView-Versionen angezeigt. Tippen Sie auf die Option, die Sie verwenden möchten, um zu ihr zu wechseln.
Für Android 7- bis Android 9-Geräte können Sie die Versionsspuren von Google Chrome (Stable, Beta, Dev und Canary) installieren, um denselben Effekt zu erzielen. Für diese Versionen ist die WebView in die Google Chrome-App integriert.
Wie kann ich die Android System WebView deaktivieren oder entfernen?
Idealerweise sollten Sie Android System WebView nicht deaktivieren oder deinstallieren. Android System WebView ist eine notwendige Systemkomponente für das Öffnen von Webinhalten in Android-Anwendungen. Die Option zum Deaktivieren wird höchstwahrscheinlich deaktiviert sein. Das Beste, was Sie tun können, ist, WebView aktivieren zu lassen und es über den Google Play Store zu aktualisieren. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Laden von Online-Inhalten auf Ihrem Android-Smartphone haben, sollten Sie ein Upgrade auf eine neuere Version von WebView in Erwägung ziehen, indem Sie die oben genannten Anweisungen befolgen.

Eine Beta-Version von ASW könnte ein Problem in einer stabilen Version von WebView in einer neueren Beta-Version beheben. Natürlich sollten diese Aktualisierungen innerhalb kurzer Zeit in die stabile WebView-Performance einfließen, so dass es in den meisten Fällen ratsam sein dürfte, zu warten. Es ist nicht möglich, Android System WebView zu deinstallieren, aber ja, Sie können es deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte befolgen, um Ihr Smartphone schneller und batterieeffizienter zu machen:
- Öffnen Sie die Google Play Store Anwendung
- Suchen Sie nach Android System WebView
- Klicken Sie auf die erste App, nämlich Android System WebView
- Bei den meisten Geräten sehen Sie eine Schaltfläche Deaktivieren
- Klicken Sie darauf
- Sie können überprüfen, ob es deaktiviert ist oder nicht, indem Sie zu den Einstellungen, dann zu Apps und dann zu Android System WebView gehen.

Android-Updates beibehalten
Android-Geräte sind im Vergleich zu iOS nicht dafür bekannt, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Durch die Beibehaltung von Android System WebView als eigenständige Systemkomponente kann Google jedoch problemlos wichtige Aktualisierungen über den Google Play Store bereitstellen. Dieser ist praktisch auf allen Android-Geräten installiert, auch auf den von Ihrem PC emulierten Android-Geräten.
Dies ist nur eine weitere Standardmethode zur Smartphone-Sicherheit, die von Entwicklern wie Google und Android eingesetzt wird, um die Geräte vor den gefährlichsten Angriffen zu schützen. Wenn Ihnen die Sicherheit sehr am Herzen liegt, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Android-Antivirensoftware herunterzuladen. Für die meisten Benutzer ist dies jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Fazit
Ohne die Android System WebView müssten Sie für den Zugriff auf externe Links innerhalb einer App zu einer separaten Webbrowser-App (Chrome, Firefox, Opera usw.) wechseln. Prüfen Sie, ob auf Ihrem mobilen Gerät veraltete Versionen des Systems und von Apps wie Android System WebView installiert sind. Sie müssen regelmäßig aktualisiert werden, damit es keine Chance für Hackerangriffe auf Ihrem Android-Gerät gibt.
-
Dhruv ist ein Senior Content Writer bei Geekflare mit Fachkenntnissen in jeder Nische. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Technologie, Produktbewertungen, Krypto, Blockchain und How-to-Artikel. Abgesehen von diesen Nischen schreibt er auch gerne über Freelancing,... mehr lesen