Eine Kurzanleitung zum Installieren von Apache HTTP Server unter Linux
Apache ist der beliebteste Webserver. Wenn Sie als Systemadministrator arbeiten, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie den Pfad zu Apache HTTP nicht überqueren.
Das ist nicht typisch yum Installation Laden Sie stattdessen den Quellcode herunter und kompilieren Sie ihn in Ihrer Linux-Umgebung.
Beginnen wir mit dem Download- und Installationsvorgang.
Download Apache HTTP
- In diesem Artikel wird die neueste stabile verfügbare Version 2.4.6 von Apache Web Server unter Centos 6.3 verwendet.
- Laden Sie die Apache 2.4.6-Version von https://httpd.apache.org/download.cgi herunter
- Lassen Sie uns in den Ordner / opt / apache herunterladen
- Einmal heruntergeladen, sollten Sie haben httpd-2.4.6.tar.gz
Installing Apache HTTP
Wir werden Apache im Verzeichnis / opt / apache mit aktiviertem mod_ssl installieren.
Anforderungen
- ANSI-C-Compiler und Build-System - Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Server ein GCC- oder CC-Compiler installiert und in PATH festgelegt ist. Sie können GCC mit yum wie folgt installieren.
# yum install gcc
- Apr / apr-util - Stellen Sie sicher, dass apr / apr-util 1.2 auf Ihrem Server installiert ist.
- OpenSSL - Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste OpenSSL-Version auf Ihrem Server haben. Sie können OpenSSL mit yum wie folgt installieren.
# yum install openssl
- Extrahieren wir die heruntergeladene Datei unter / opt / apache, indem wir den Befehl ausführen
# gunzip –c httpd-2.4.6.tar.gz | tar xvf –
- Jetzt konnte man sehen, dass alles in den neuen Ordner httpd-2.4.6 extrahiert wurde
- Wechseln Sie zum Ordner httpd-2.4.6
- Lassen Sie uns den Apache-Quellcode kompilieren und installieren
# ./configure --with-apr=/usr/local/apr/bin/apr-1-config --prefix=/opt/apache/ --enable-ssl --enable-so
# make
# make install
Lassen Sie uns die konfigurierte Syntax besser verstehen.
- –With-apr = weist an, eine angegebene Apr-Konfigurationsdatei zu verwenden
- –Prefix = Geben Sie den Speicherort an, an dem Sie installieren möchten. In diesem Beispiel wird Apache unter / opt / apache installiert
- –Enable-ssl Dadurch wird Apache mit aktiviertem SSL kompiliert, sodass der Apache-Webserver mit gesichert werden kann SSL-Zertifikat.
- –Enable-so um gemeinsam genutzte Module zu aktivieren
Nach erfolgreicher Kompilierung konnten Sie sehen, dass Apache wie folgt unter / opt / apache installiert ist.
Jetzt können wir löschen httpd-2.4.6.tar.gz funktioniert httpd-2.4.6 Ordner von diesem Speicherort, da diese nicht mehr benötigt werden.
# rm –rf httpd-2.4.6.tar.gz httpd-2.4.6
Als nächstes könnten Sie interessiert sein sie sichern.