Die CFD-Analyse ermöglicht es Ingenieuren, ihre Produktdesigns zu visualisieren, zu testen und zu analysieren, wenn es um Probleme mit Flüssigkeitsströmungen, Wärmeübertragung, Turbulenzen, nicht-newtonschen Materialien usw. geht.
Die Technologie hat es Unternehmen und Ingenieuren leicht gemacht, die Effizienz ihrer Entwürfe zu jeder Zeit und unter allen Bedingungen virtuell zu berechnen. Das spart Zeit, Mühe und Geld.
Aber früher war der Prozess nicht so einfach. Bevor die Simulation oder die CFD-Analyse ins Spiel kamen, waren teure physikalische Tests die einzige Möglichkeit, praktische Probleme zu lösen. Dazu gehörten rigorose Tests mit Prototypen und viele Rückrufe und Fehlschläge.
Abgesehen von den Tests müssen Sie Probleme schnell beheben, um das Design in die Produktion zu bringen. CFD-Analysesoftware hilft Ihnen dabei, und genau darüber werde ich in diesem Artikel sprechen.
Also, fangen wir an.
Was ist CFD?
Die numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics, CFD) ist ein Teilbereich der Strömungsmechanik, der Datenstrukturen und numerische Berechnungen nutzt, um Strömungsprobleme (Gase und Flüssigkeiten) wie chemische Zusammensetzungen, Dichte und Geschwindigkeit zu analysieren und zu lösen.
Und das Werkzeug zur Durchführung von CFD-Analysen und zur Lösung von Strömungsproblemen ist CFD-Software. Sie stellt sicher, dass bereits in den frühen Phasen des Produktdesigns die besten Strömungskonzepte verwendet werden, damit die Komponenten unter verschiedenen Bedingungen effizient arbeiten können.
CFD erleichtert die Analyse komplexer Strömungsprobleme, bei denen Flüssigkeit-Gas-, Flüssigkeit-Festkörper- oder Flüssigkeit-Fluid-Wechselwirkungen auftreten. Es verwendet fortschrittliche Solver, um physikalische Gesetze von partiellen Differentialgleichungen in algebraische Gleichungen umzuwandeln und diese effizient zu lösen.
Ingenieure und Analysten führen diese Berechnungen mit Hilfe von Computern durch, um die frei fließende Flüssigkeit und ihre Interaktion mit Oberflächen zu simulieren. Mit hochentwickelten Computern oder Supercomputern können Sie selbst für die komplexesten Probleme genaue Lösungen mit hoher Geschwindigkeit erhalten.
CFD wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B.:
- Luft- und Raumfahrttechnik zur Simulation der Aerodynamik von Flugzeugen, turbulenter/laminarer Strömung, kompressibler/inkompressibler Strömung, Entwurf von Schaufeln, rotierenden Maschinen usw.
- Elektronikfertigung wie Batteriesimulation, Kühlung und mehr
- Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HVAC)
- Automobile, um die Aerodynamik von Autoteilen, Rohren und Ventilen zu simulieren
- Vermeidung von Kavitation
- Sportgeräte, und vieles mehr
Wie funktioniert die CFD-Analyse?
Im Allgemeinen umfasst die CFD-Analyse drei Hauptphasen:
Vorverarbeitung: Dies ist die Phase, in der das Strömungsproblem in ein diskretes und ideales Computermodell umgewandelt wird. Ingenieure und Analysten treffen einige Annahmen, die auf der Art der Strömung basieren, z.B. kompressibel, inkompressibel, stetig, instationär, viskos, nicht viskos usw. Sie erstellen auch ein Netz und wenden Randbedingungen auf die interagierenden Oberflächen an.
Lösen: Die CFD-Analyse verwendet leistungsstarke Solver, die tatsächliche Berechnungen für Strömungsprobleme oder -gleichungen durchführen und genaue und schnelle Lösungen liefern.
Nachbearbeitung: In der letzten Phase visualisieren und analysieren die Analysten die Ergebnisse in Form von Tabellen, Diagrammen, bewegten Bildern usw.
Was sind die Vorteile der CFD-Analyse?
Die CFD-Analyse ist in der Produktentwicklung in vielerlei Hinsicht von Vorteil:
#1. Effizienz
Das Analysieren und Lösen komplexer Gleichungen würde sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn es manuell durch herkömmliche Tests und Berechnungen erfolgen würde. Die CFD-Analysesoftware kann jedoch komplexe Strömungsgleichungen mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit lösen und spart Ihnen so Mühe und Zeit.
#2. Mehr Flexibilität
Mit manuellen Methoden können Sie nur begrenzte Mengen auf einmal messen. Mit der CFD-Analyse hingegen können Sie dank der außergewöhnlichen Rechenleistung alle gewünschten physikalischen Größen gleichzeitig mit hoher Auflösung messen. Sie hilft Ihnen, Ihr Design schnell zu testen und zu fertigen.
#3. Praktisches Feedback
Mit Hilfe der CFD-Analyse können Ingenieure Entwürfe erstellen und die Effizienz vor der Konstruktion testen. Sie können die Form, die Struktur, die Größe, den Maßstab usw. Ihres Modells einfach in der Software ändern und das effizienteste Modell auswählen.
#4. Erfahrung in der realen Welt
Die Simulation umfasst verschiedene reale Phänomene und Bedingungen wie Windbewegung, Schwerkraft, Lichtgeschwindigkeit usw. Sie können auch Umgebungsbedingungen erzeugen und Ihre Entwürfe unter diesen Bedingungen testen, um deren Leistung und Verhalten zu verstehen.
Werfen wir nun einen Blick auf einige der besten CFD-Analysetools auf dem Markt.
Autodesk CFD
Autodesk CFD ist eine sehr gute CFD-Simulationssoftware für Analysten und Ingenieure, um die Strömung und das Verhalten von Gasen und Flüssigkeiten auf intelligente Weise vorherzusagen. Sie hilft dabei, die Anforderungen an verschiedene physikalische Prototypen zu minimieren, um tiefgreifende Einblicke in eine Flüssigkeitsströmung für die Designleistung zu erhalten.

Diese CFD-Software und die thermischen Simulationstools bieten eine Vielzahl von Funktionen, die mit Spitzenleistung arbeiten. Mit dem Tool können Sie Designs vergleichen, um das Strömungsverhalten darin zu verstehen, bevor Sie in die Produktion gehen. Außerdem können Sie die Druckverteilung für Anwendungen zur Strömungssteuerung verbessern und Gleichungen für alle Wärmeübertragungsmodelle lösen, ob Festkörper-Festkörper oder Festkörper-Fluid.
Autodesk CFD lässt sich mit Fusion 360 verbinden, um CAD-Modifikationen und Vereinfachungen zu ermöglichen. Sie können auch die Netzautomatisierung und die Geometrie für die Netzgröße verwenden und mehrere Analysen auf HPC-Servern, remote oder lokal ausführen, um große Modelle flexibel zu lösen.
Mit der Software können Sie den Entwurf für eine verbesserte Gebäudeeffizienz für MEP- und Architekturanwendungen optimieren. Sie können auch eine Schnittstelle zwischen Gasen und Flüssigkeiten simulieren, verschiedene Strömungsphänomene wie Auslaufen, Schwappen und Wellen modellieren und benutzerdefinierte Gleichungen entwickeln, um visuelle Ergebnisse zu erhalten.
Weitere Funktionen, die Sie in Autodesk CFD finden, sind CAD-Verbindungen, die Simulation der Leistung von Kühlkörpern und die Partikelverfolgung, um Strömungsrichtungen und Zirkulationen besser zu verstehen. Außerdem ermöglicht es skalare Vermischung, Strahlungsmodellierung, die Analyse von rotierenden Geräten und die Modellierung von Kondensation und Feuchtigkeit.
Abgesehen davon sind die Analyse von solaren Heizlasten und die Sichtbarkeit von Rauch, eine anpassbare und übersichtliche Benutzeroberfläche, datengesteuerte Ergebnisse und die Automatisierung von Skripten über eine API ebenfalls wertvolle Funktionen dieser CFD-Software.
SimScale
Die CFD-Software vonSimScaleist cloudbasiert und ermöglicht es Ihnen, Ihre Entwürfe per Online-Simulation zu testen, zu validieren, zu optimieren und zu iterieren. Sie ermöglicht alle Prozesse in einem Webbrowser, so dass Sie nicht mit begrenzter Rechenleistung, hohen Kosten und Zugänglichkeit zu kämpfen haben.
Da instationäre Simulationen mehr Geld und Zeit benötigen, um genaue Ergebnisse zu erzielen, löst die CFD-Software von SimScale dieses Problem. Dieser GPU-basiert Solver nutzt die Gitter-Boltzmann-Methode (LBM), um hohe Genauigkeit und unübertroffene Geschwindigkeit zu bieten.

Das Unternehmen hat außerdem mit Numeric Systems GmbH zusammengearbeitet, um diese Out-of-the-Box-Funktion mit Pacefish zu entwickeln.
Infolgedessen konnten die Zeiten für instationäre Simulationen von Tagen und Wochen auf Minuten und Stunden reduziert werden. Darüber hinaus läuft die Software auf mehreren GPUs parallel und bietet 20 bis 30 Mal kürzere Durchlaufzeiten als Standardverfahren.
SimScale unterstützt mehrere Arten der Turbulenzmodellierung wie Smagorinsky, k-omega SST, Hybrid SST-IDDES und SST-DDES. Da die Kompressibilität von Flüssigkeiten eine wichtige Rolle spielt, unterstützt das Tool Simulationen für kompressible und inkompressible Flüssigkeiten mit einer Genauigkeit, die Ihnen hilft, Produkte sicherer und qualitativ hochwertiger zu entwerfen und zu entwickeln.
Die CFD-Software von SimScale kann komplexe Strömungsgleichungen mit präzisen numerischen Methoden lösen. Daher ist sie für die Konstruktion von Flugzeugkomponenten, Tragflächen, Kanälen, Ventilen und mehr geeignet.
Die Software eignet sich sowohl für turbulente als auch für laminare Strömungen sowie für instationäre und stationäre Simulationen. Daher ist sie nützlich für den Entwurf von Rohren, Rauchausbreitung, Reinräumen und Zyklonabscheidern.
Die Software bietet thermische Simulationsfähigkeiten und modelliert mit Hilfe der Volume of Fluid (VoF)-Methode Mehrphasenströmungen oder Strömungen mit mehreren Spezies. Die Software nutzt auch den OpenFOAM-Löser, um zwei sich nicht vermischende Flüssigkeiten wie Wasser und Öl zu analysieren, was für die Verfahrenstechnik und die Schifffahrt nützlich ist.
Führen Sie stationäre Simulationen mit mehreren Referenzrahmen (MRF) oder rotierenden Randbedingungen zusammen mit instationären Simulationen mit Arbitrary Mesh Interface (AMI) durch. Sie können auch die Bewegung von Festkörpern mit 6 Freiheitsgraden (DoF) simulieren und auswerten, was sich für den Schiffbau und die Konstruktion von Rohrleitungen eignet.
Ansys
Jeder Konstrukteur muss Ansys schon einmal benutzt oder zumindest davon gehört haben. Ansys bietet hervorragende CFD-Simulationstools, mit denen Sie schnellere und bessere Entscheidungen treffen können. Die CFD-Simulationen von Ansys liefern genaue Ergebnisse und eine hohe Rechenleistung und sind auf ihre Qualität hin validiert worden.
Die CFD-Tools sind intuitiv und leistungsstark und helfen Ihnen, die Sicherheit und Leistung Ihres Produkts zu verbessern und gleichzeitig den Entwicklungsaufwand und die Zeit zu reduzieren. Außerdem gewährleisten sie eine geringe bis gar keine Fehlerquote und bieten die großartige Möglichkeit, mit industrietauglichen, effizienten Solvern innovative und optimierte Produkte zu entwickeln.

Ganz gleich, ob Sie nach Möglichkeiten suchen, effektive Vereisungssimulationen während des Fluges durchzuführen oder die Effizienz eines Verbrennungsmotors zu maximieren - Ansys hat die richtigen Werkzeuge für Sie. Sie sind benutzerfreundlich und fortschrittlich und helfen Ihnen, Zeit zu sparen und Ihre Produktivität zu steigern.
Einige der CFD-Produkte, die Ansys anbietet, sind:
- Ansys Fluent für fortschrittliche Modellierung mit hoher Genauigkeit
- Ansys CFX für herausragende Geschwindigkeit, Robustheit und Genauigkeit bei Anwendungen im Bereich Turbomaschinen
- Ansys Chemkin-Pro ist ein erstklassiges CFD-Tool für die Modellierung komplexer chemisch reagierender Stoffe. Systeme
Darüber hinaus bieten sie weitere verwandte Tools an, wie Ansys BladeModeler, Ansys Rocky, Ansys Vista TF, Ansys TurboGrid, Ansys Polyflow, Ansys Model Fuel Library, Ansys FENSAP-ICE, Ansys EnSight und Ansys Forte.
OpenFOAM
OpenFOAM wurde 2004 veröffentlicht und ist eine kostenlose Open-Source-CFD-Software, die von OpenCFD entwickelt wurde. Sie hat weltweit eine bedeutende Benutzerbasis in den meisten wissenschaftlichen und technischen Bereichen, einschließlich akademischer und kommerzieller Organisationen.

OpenFOAM bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Lösung einfacher bis komplexer Strömungen, wie z.B. chemische Reaktionen, Wärmeübertragung, Turbulenzen, Festkörpermechanik, Elektromagnetismus und Akustik.
Darüber hinaus trägt die Entwicklergemeinschaft von OpenFOAM ständig zur Weiterentwicklung bei und bezieht auch von Kunden gesponserte Entwicklungen mit ein, um alle 6 Monate neue Versionen zu veröffentlichen.
Die Software wird von den Anwendungsspezialisten von ESI-OpenCFD, ausgewählten Kunden und Entwicklungspartnern unabhängig getestet. Sie führen strenge Tests der Software zur Qualitätssicherung durch. Der Code-Evaluierungsprozess, die Validierung und die Verifizierung umfassen täglich Hunderte von Unit-Tests.
CFD-Modul
Die CFD-Modellierungssoftware von Consol - das CFD-Modul - ermöglicht es Ihnen, Modelle zu definieren und zu lösen, um Systeme mit Flüssigkeitsströmungen zu untersuchen. Es funktioniert auch für Systeme, die eine Kombination aus Flüssigkeitsströmung und physikalischen Phänomenen enthalten, d.h. es funktioniert sowohl für ein- als auch mehrphasige Strömungen.

Das CFD-Modul bietet Werkzeuge zur Modellierung der Eckpfeiler verschiedener Analysen von Flüssigkeitsströmungen, wie z.B.:
- Komprimierbare und inkompressible Strömungen
- Turbulente und laminare Strömungen
- Strömungen in freien oder porösen Medien und offenen Bereichen
- Dünnschichtströmung
Die Software implementiert diese Fähigkeiten über Strukturströmungsschnittstellen, um stationäre und instationäre Strömungsprobleme in 3D, 2D und 2D achsensymmetrisch zu definieren, zu analysieren und zu lösen. Darüber hinaus bietet es maßgeschneiderte Funktionen zur Lösung von Strömungsproblemen mit einer hohen Machzahl, nicht-newtonschen Strömungen und rotierenden Maschinen.
Das CFD-Modul kann reagierende Strömungen und konjugierte Wärmeübergänge in der gleichen Umgebung modellieren, so dass Sie Strömungsprobleme gleichzeitig analysieren können. Darüber hinaus bietet es weitere Multiphysik-Funktionen wie die Fluid-Struktur-Interaktion, die Sie durch Kombination der Software mit anderen Comsol-Modulen aktivieren können.
Simcenter
Analysieren und prognostizieren Sie die Leistung von Produkten in der realen Welt mit Hilfe der CFD-Simulationssoftware Simcenter von Siemens. Dieses branchenführende CFD-Analysetool bietet eine schnelle und präzise Simulation verschiedener technischer Probleme, die Flüssigkeiten, Strukturen und die damit verbundene Physik betreffen.

Ganz gleich, ob Sie Konstrukteur, CFD-Ingenieur oder Forscher sind, die Software hilft Ihnen, komplexe Strömungsprobleme zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse in die Entwicklung innovativer Produkte umzusetzen.
Die Software kann auch Probleme mit mehreren beweglichen und interagierenden Teilen simulieren, indem sie Mesh Morphing, Overset Meshing oder eine Kombination aus beidem verwendet.
Darüber hinaus können Sie die Funktionen für bewegte Netze für stationäre oder instationäre Simulationen und parametrische Studien nutzen. Auf diese Weise können Sie mühelos ein Objekt ersetzen oder neu positionieren und verschiedene Designkonfigurationen untersuchen. Die Simcenter CFD-Software bietet Lagrangesche und Eulersche Modellierungsfunktionen, um unterschiedliche Simulationsanforderungen präzise zu erfüllen.
Ganz zu schweigen davon, dass dies der erste kommerzielle technische Simulator ist, der eine DEM-Funktion mit numerischer Strömungssimulation enthält. Sie hilft Ihnen zu analysieren, wie turbulente Strömungen mit reagierenden Strömungen interagieren, um sicherzustellen, dass das Produkt unter verschiedenen Betriebsbedingungen einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus erhalten Sie eine umfangreiche Bibliothek mit präzisen Modellen zur Vorhersage aeroakustischer Quellen wie Steady-State-Modelle, DES/LES und Ausbreitungsmodelle. Sie können auch Batteriesimulationen mit geometrischen Spezifikationen und Leistungsdaten verwenden, um Ihr digitales Li-Ionen-Batteriedesign zu validieren.
Flowsquare
Eine weitere kostenlose CFD-Software in dieser Liste ist Flowsquare - eine zweidimensionale CFD-Software zur Analyse instationärer und nicht-reaktiver/reaktiver Flüssigkeitsströmungen sowie Unterschall- oder Überschallströmungen.
Es bietet eine praktische Umgebung für CFD-Analysen und zielt darauf ab, mehr Menschen diese Technologie näher zu bringen und Strömungen zu simulieren, um ihre akademischen oder pädagogischen Interessen zu befriedigen.
Die meisten kommerziellen CFD-Tools sind sehr kostspielig und erfordern Fachwissen und große Rechenkapazitäten, so dass sie nicht von jedermann genutzt werden können, aber Flowsquare ist kostenlos und benutzerfreundlich.
Es erfordert keine Kenntnisse in den Bereichen Vernetzung, CAD-Programmierung und Pre-/Post-Processing. Sie können damit beginnen, ein einfaches Simulationsfeld mit einem beliebigen Malwerkzeug wie Microsoft Paint zu skizzieren.
Legen Sie das Berechnungsfeld mit 1-2 Bitmap-Bildern und einer einzelnen Textdatei fest. Hier können Sie die Visualisierung in Echtzeit durchführen und als Bitmap-Dateien speichern. Es verfügt über eingebaute Visualisierungstools für Farben, Vektorkonturen, Lagrangesche Teilchen und Graphen.
Flowsquare verwendet hochflexible numerische Bedingungen und Schemata, und die Simulationsdaten sind im Binärformat für die Nachbearbeitung verfügbar. Es wird weltweit von Privatpersonen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen für verschiedene Zwecke eingesetzt.
ParaView
ParaView ist eine plattformübergreifende und quelloffene Software zur Datenvisualisierung und -analyse. Sie ermöglicht es Ihnen, schnell Visualisierungen zu erstellen und ihre Daten mit Hilfe von qualitativen und quantitativen Methoden zu analysieren.
Mit den CFD-Simulationen von ParaView können Sie den Auftrieb, den Luftwiderstand, die Luftströmung usw. untersuchen und so die Effizienz des Designs verbessern. Es ist auch in der Lage, riesige Datensätze mit verteilten Rechen- und Speicherressourcen zu analysieren. Außerdem können Sie die Daten interaktiv programmatisch oder in 3D mit den Stapelverarbeitungsfunktionen der Software untersuchen.

Sie können ParaView auf Supercomputern ausführen und Petascale-Datensätze analysieren oder auf Ihrem Laptop, um kleinere Daten zu analysieren. Diese Vielseitigkeit macht die Software für verschiedene Branchen, Universitäten und nationale Laboratorien einsetzbar. Darüber hinaus hat es aufgrund seiner hohen Rechenleistung mehrere Auszeichnungen erhalten.
Nutzen Sie ParaView für Ihr nächstes Projekt und profitieren Sie von den fortschrittlichen Dienstleistungen und F&E-Lösungen des Unternehmens. Sie können auch dem ParaView Forum beitreten und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Das Tool eignet sich hervorragend für viele Anwendungsfälle, wie zum Beispiel:
- Die Climate Data Analysis Tools (CDAT) helfen Analysten bei der Überwachung, Vorhersage und Verfolgung von Klimaveränderungen.
- CFD-Simulationen helfen Luftfahrtteams bei der Analyse und Untersuchung von Auftrieb und Widerstand
- Intuitives Erforschen von immersiven Daten.
- ParaView Catalyst und PHASTA helfen bei einer strömungstechnischen CFD-Simulation mit High-Fidelity für Flügelprofile.
- ALEGRA-Simulation einer Keramikplatte, die beim Eindringen eines Hohlladungsstrahls verwendet wird
- NVIDIA Omniverse ParaView Connector ermöglicht Wissenschaftlern die interaktive Analyse von Klima- und Wetterdaten sowie deren Auswirkungen auf die Erde.
Altair
Ganz gleich, ob Sie fortgeschrittene CFD-Modellierung durchführen oder thermische oder strömungstechnische Effekte in Bezug auf Ihr Design untersuchen möchten, Altair kann Ihnen mit seinen umfangreichen Tools helfen. Es bietet mehrere skalierbare Solver und leistungsstarke Pre- und Post-Processing-CFD-Software, um die Leistung des gesamten Systems zu testen und die Komponenten im Detail zu analysieren.
Altair CFD verwendet einen Navier-Stokes-Solver mit weitreichenden Analysemöglichkeiten für Wärmeübertragung, Strömung, nicht-newtonsche Materialien und Turbulenz. Er bietet Ihnen eine robuste, genaue und skalierbare Lösung, unabhängig von der Topologie und Qualität der Netzelemente.
Seine fortschrittliche Technologie bietet optimierte Energie- und Kosteneffizienz mit GPU-basiertem Computing für hohe Leistung. So können Sie komplexe Modelle über einen einzigen Server simulieren und die Aeroakustik von rotierenden Maschinen wie E-Motoren, erneuerbaren Energien und Kühlventilatoren berechnen.

Sie können in Altair HyperWorks einen rationalisierten und dedizierten Arbeitsablauf mit Solver-Ausführung, Pre-Processing und Post-Processing-Funktionalitäten nutzen. Darüber hinaus verwendet Altair CFD die Lattice Boltzmann Methode (LBM), um die aerodynamischen Eigenschaften von PKWs, Rennwagen, Schwerlastfahrzeugen und leichten LKWs blitzschnell vorherzusagen.
Altair verwendet den Solver Smooth Particle Hydrodynamics (SPH), um Strömungen um komplizierte Geometrien in einer komplexen Bewegung vorherzusagen. Darüber hinaus simuliert und untersucht das Tool Diskrete Elementmethode (DEM) das Verhalten von körnigem Material wie Kohle, Körnern, Fasern, Pulvern usw. genau.
Sie können Altair CFD und EDEM berechnen, um die Interaktion von Flüssigkeiten und Partikeln realistisch zu simulieren und komplexe Systeme wie Wirbelschichten, Sprühbeschichtung, Trocknung, Filtration und Fest-Flüssig-Mischung zu untersuchen. Weitere Tools in dieser Suite sind Altair FlowSimulator für Wärmeübertragung, Strömung und Verbrennungsdesign, SimLab für Elektronikkühlung und mehr.
SOLIDWORKS
Wenn Sie ein SOLIDWORKS Benutzer sind, wird Ihnen die SOLIDWORKS Strömungssimulationssoftware gefallen. Sie befasst sich mit Strömungsproblemen mithilfe numerischer Analysen und bietet dynamisches Feedback für die thermische Leistung und die Strömung Ihrer Produkte.
Mit den Funktionen zur parametrischen Optimierung können Sie den Analyse- und Konstruktionsprozess automatisieren, um die beste Konstruktionsiteration in einer vertrauten CAD-Umgebung zu finden. Mit den Tools können Sie eine Vielzahl von Gasen und Flüssigkeiten unter verschiedenen Szenarien simulieren.

Typische Anwendungen sind die Umströmung von Verteilern, elektronische Kühlung, Wärmetauscher und Aerodynamik. Sie erhalten viele CFD-Analysewerkzeuge für die FEA-Integration, die Analyse rotierender Systeme, die Analyse externer und interner Strömungen, das Modul zur Kühlung von Elektronik, die Dynamik freier Oberflächen, die Untersuchung von Partikeln und das HVAC-Modul.
Diese CFD-Software lässt sich in SOLIDWORKS integrieren und nutzt die CAD-Schnittstelle für die Analyse. Sie kann das Flüssigkeitsvolumen in einem Entwurf je nach Analysetyp automatisch erkennen und ermöglicht es Ihnen, mehrere CFD-Szenarien auszuführen und Analysevorlagen mit genauen Eingaben und Parametern zu erstellen. Sie können auch die dynamische Vernetzung mit automatischer Netzverfeinerung für hohe Flüssigkeitsaktivität nutzen.
Fazit
Mit CFD-Analysesoftware können Sie Probleme im Zusammenhang mit der Flüssigkeitsströmung, der Wärmeübertragung usw. in Ihrem Produktdesign visualisieren und analysieren. Sie können diese Probleme schnell und präzise lösen, um ein sicheres und qualitativ hochwertiges Produktdesign und -entwicklung zu ermöglichen.