Der Einsatz intelligenter Technologien wie IoT trägt dazu bei, Gebäude umweltfreundlicher zu machen.
IoT-betriebene Gebäude verbrauchen weniger Energie, sodass umweltbewusste Menschen die besten Entscheidungen treffen können.
Es stimmt, dass Deloitte eine Umfrage durchgeführt hat und sagt, dass die Asien-Pazifik-Region in Smart-Building-Projekte investieren wird. Darin heißt es, dass bis 2050 90% der Emissionen aus Städten geschnitten werden können.
Das liegt daran, dass mehr Menschen in die Städte ziehen und mehr grüne und nachhaltige Räume gebaut werden. In Zukunft wird die Zahl der Menschen noch weiter wachsen.
Warum nicht?
Seit es IoT-basierte Technologie und Automatisierung gibt, hat sich die gesamte Infrastruktur verändert. IoT ist eine der besten Technologien, weil sie Gebäude kostengünstig miteinander verbindet.
Einige Unternehmen denken immer noch, dass es Geldverschwendung ist, für solche Dinge zu bezahlen, weil sie nicht wissen, wie sie damit die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Schauen wir uns das also genauer an:
Was ist das Internet der Dinge (IoT)?
Das Internet der Dinge ist eine Gruppe von Sensoren, Detektoren, Geräten und anderen Tools, die Daten senden und empfangen.
Mit anderen Worten, IoT ist ein Netzwerk aus Computern, mechanischen und digitalen Maschinen und anderen Geräten, die alle miteinander verbunden sind. Es kann die Daten teilen, ohne von Menschen berührt zu werden.
IoT hat die Macht, viele Branchen zu entwickeln. Es wird in modernen Bauprozessen eingesetzt, um Geld zu sparen, flexibler zu sein und die Wartung zu vereinfachen. Es wirkt sich jetzt positiv auf die intelligente Gebäudeautomation und Energie aus.
Das IoT bietet viele Vorteile für die Gebäudeautomation, darunter eine effizientere Energienutzung, eine bessere Betriebseffizienz und prädiktive Ressourcen.
Es wirkt sich auch auf die Entwicklung der Geschäftsplanung und die Innovation von Gebäudeproduktionsdaten aus.
Warum ist das traditionelle BMS nicht robust?
Dabei spielt es keine Rolle, wie wichtig das traditionelle Gebäudemanagementsystem (BMS) ist. Die rasanten technologischen Veränderungen von heute machen es weniger wertvoll.
Kabelgebundenen Netzwerken der Gebäudeautomation gehen der Platz und die Zeit aus, um im digitalen Zeitalter genügend und zeitnahe Gebäudedaten bereitzustellen.
Abgesehen von einigen wenigen Thermostaten, Reglern und Klima- und Lüftungsgeräten (HVAC) können die meisten herkömmlichen BMS nicht mit dem Bedarf an granularen Feedbacksensoren und neuen Funktionen wachsen.
Dadurch werden Veränderungen und Schwankungen des Raumklimas an verschiedenen Gebäudeteilen bei der Regelung von Heizung und Klimatisierung oft nicht berücksichtigt.
In Großanlagen führt dies zu viel Energieverschwendung. Außerdem zeigen viele vorhandene BMS keine Stromverbrauchsdaten für mehr als die gesamte Immobilie an.
Selbst wenn Sie Unregelmäßigkeiten bei der Nutzung auf Gebäudeebene feststellen könnten, wäre es schwer zu bestimmen, was sie verursacht hat.
Neben der HLK-Steuerung und der Beleuchtungsautomatisierung werden in Gebäuden immer häufiger Sicherheits- und Brandschutzsysteme eingesetzt, um sie funktionaler zu machen.
Es gibt noch viele Methoden, die nicht miteinander oder mit dem zentralen BMS kommunizieren. Selbst bei offenen Protokollen ist das Ändern oder Erweitern der Verkabelungsinfrastruktur kostspielig und zeitaufwändig, was BMS-Integrationsprojekte erschwert.
Die Änderung oder Weiterentwicklung der Verkabelungsinfrastruktur ist selbst bei offenen Protokollen teuer und zeitaufwändig.
Smart Building ist die Zukunft!
Das IoT hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da laut Marktforschung derzeit 7 Milliarden IoT-Geräte im Einsatz sind.
Unternehmen wissen, dass IoT und künstliche Intelligenz Kosten senken und die betriebliche Effizienz steigern können, und möchten diese Technologie in ihren Gebäuden einsetzen.
Laut Memoori Research wird der globale Markt für IoT in Gebäuden bis Ende 2017 einen Wert von 34.8 Milliarden US-Dollar haben. Bis zum letzten Quartal 2022 wird es sich lohnen $ 84.2 Milliarde. Viele Unternehmen haben ihren Energieverbrauch um 30 bis 50 % gesenkt.
Die Facility Manager können auf Veränderungen der Umgebung reagieren und mögliche Abweichungen vorhersagen. Auf diese Weise werden Gebäudemanagementsysteme intelligenter. Ein vernetztes Gebäude werden wir in ein paar Jahren sehen.
How does IoT help in smart building?
Ein traditionelles Gebäude kann über einen einfachen Satz von Umgebungseinstellungen verfügen, die mit einem internen Netzwerk verbunden sind. Es wird von Sensoren wie Heiz- oder Kühlventilen und Instrumenten gesteuert, die dem Netzwerk sagen, wie es funktioniert.
Sie stellen eine Verbindung mit der IT-Infrastruktur des Gebäudes her, um Informationen auszutauschen oder zu schützen Cyber-Angriffe. Meistens befinden sich diese Integrationen an der Spitze oder Vorderseite der Systemcontroller und des Netzwerks.
Dadurch ist das Gebäudeautomationsnetzwerk gefährdet, da die IT-Ebene keine Sicherheit gewährleistet. Viele Geräte sind also nicht mit dem IT-Netzwerk verbunden oder offengelegt.
Hier kommen IoT-Geräte ins Spiel.
IoT-Geräte
Dinge werden als „IoT-fähig“ bezeichnet, wenn sie mit einem IoT-Protokoll arbeiten. MQ- und REST-APIs müssen verwendet werden, um sich damit zu verbinden.
Das Protokoll stellt sicher, dass das IoT-System und das Gerät, das Informationen sammelt, dieselbe Sprache sprechen.
Es besteht eine große Chance, dass das Gerät mit Informations-Hubs in der Cloud interagiert. Durch die Verbindung dieser Anwendungen mit dem IoT-Hub wird die gemeinsame Nutzung von Daten beschleunigt.
Es kann die Daten auch mit vielen verschiedenen Geschäftsprozessen teilen.
Ein IoT-bezogener Präsenzsensor untersucht die Büronutzung in einer Gruppe von Gebäuden.
Auswirkungen des IoT auf das Gebäudeautomationssystem
Im Bereich der Geschäftsautomatisierung gibt es viele Gründe, warum das IoT einen Einfluss darauf hat. Sehen wir uns das jetzt an.
Perfektes Gebäudeverständnis
Für Building Automation Systems (BAS) ist es nicht immer einfach, mit Trends Schritt zu halten und Sensordaten optimal zu nutzen. Die wichtigsten Funktionen des IoT Cloud Computing Design fügt dem BAS eine Intelligenzschicht hinzu und macht es ausgezeichnet.
Ein IoT-System kann Daten von einem vorhandenen BAS, IoT-Sensoren und nicht verbundenen Geräten abrufen und in der Cloud zusammenstellen.
Dashboards, die High-Level-Designs, Updates und Informationen anzeigen, die zu automatisierten und wesentlichen Entscheidungen beitragen können, werden als Echtzeit-Dashboards bezeichnet. Das Internet der Dinge (IoT) integriert ERPs, Asset Control und Predictive Analytics-Tools.
Energieeffizienz
Menschen, die in Gebäuden mit geringer Effizienz leben, können Energieressourcen überbeanspruchen oder verschwenden, wodurch der Betrieb mehr Geld kostet. Auf der anderen Seite versuchen Green Buildings, den Abfall so gering wie möglich zu halten und eine effiziente Energienutzung sicherzustellen.
Da die IoT-Technologie so intelligent ist, schaltet sie automatisch unnötige Systeme in Räumen ab, die nicht genutzt werden. Das spart viel Energie.
Wie?
Die an bestimmten Orten installierten granularen IoT-Echtzeitsensoren können sehen, wo sie sich befinden. Es hilft Facility Managern, diese Erkenntnisse zu nutzen, um Möglichkeiten zum Energiesparen zu entwickeln.
Mieterkomfort und -bindung
Der Einsatz von IoT in Gebäuden verschafft ihnen einen strategischen Vorteil, der zu höheren Miet- und Hypothekenzinsen und besseren Bewertungen von Bewohnern und Mietern führt.
Das IoT kann es Gebäuden ermöglichen, Energie basierend auf der Bewegung ihrer Bewohner zu verbrauchen, wodurch Energie gespart wird.
Heizung und Beleuchtung können sich ändern, je nachdem, was die Leute wollen und fühlen. In Zukunft wird das IoT typische BAS-Systeme überschreiben. Das macht die Mieter glücklicher und hält sie lange im Gebäude.
Starke Überwachung und Unterstützung
Gebäude müssen sicherstellen, dass ihre wesentlichen Strukturen und anderen Einrichtungen so gut wie möglich funktionieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Fragen des Kundendienstes behandelt werden.
IoT liefert den Systemen des Gebäudes die Informationen, die sie brauchen, um gut zu funktionieren.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Internet der Dinge Sensordaten aus vielen verschiedenen Quellen zusammen zeigt. Es gibt eine Möglichkeit, alle anderen Einrichtungen von einem einzigen Ort aus im Auge zu behalten.
Robuste Konnektivität
Gebäude beginnen, sich mit dem Internet der Dinge (IoT) zu verbinden. Es wird immer häufiger, Analyse und Vorhersage auf Systemebene zusammen zu verwenden.
Es wird von Unternehmen verwendet, die Fehlererkennungs- und Diagnosetools für Energieversorgungsunternehmen und andere Unternehmen anbieten. Wenn KI-Algorithmen auf Gebäudedaten zugreifen, können sie komplexere Strukturen in kritischeren institutionellen Gebäuden lösen.
Menschliche Bediener können nicht herausfinden, was mit einem Gebäude nicht stimmt, indem sie Algorithmen verwenden, um nach Gebäudedaten von Einrichtungen zu suchen. IoT bietet beispielsweise mindestens einmal pro Woche nützliche Visualisierungen für den Anlagenbetrieb und das Supportpersonal.
Dazu werden riesige Datenmengen betrachtet und Techniken des maschinellen Lernens verwendet, um Muster zu erkennen, Probleme vorherzusagen und für sie zu planen.
Effektives Abfallmanagement
Es wird einfacher, den Abfall in einem Gebäude zu verwalten, wenn intelligente Abfallbehälter über Sensoren verfügen, die erkennen, wie viel Abfall sich in jedem einzelnen befindet. Mithilfe von IoT senden Mülltonnen diese Informationen an das Internet der Dinge und leiten Müllwagen sofort zur Mülltonne.
Aus dem Basic Waste Management System wird ein integriertes System auf Basis von Echtzeitdaten. Dies führt zu einem viel besseren Gesamtprozess.
Bessere Sicherheit
Die Automatisierung der Gebäudesysteme kann ein Sicherheitdienst Risiko. Das Gute ist: Die IoT-Gebäudeautomation entwickelt sich genug, um die Sicherheitssysteme des Gebäudes zu verbessern. Jeder Sensor und jedes Gerät sind miteinander verbunden, um den ganzen Tag und die ganze Nacht über alles im Auge zu behalten. Bei Abweichungen wird das Management angewiesen, schnell zu handeln.
Gesamtes Facility Management
Der Einsatz von IoT für die intelligente Gebäudeautomation geht weit über einfache Dinge wie die Steuerung Ihrer Heizung und Beleuchtung hinaus.
Die Vorteile gehen weit darüber hinaus.
Drahtlose Sensoren geben Gebäudebesitzern einen neuen Einblick in die Funktionsweise ihrer Immobilien. Es zeigt, wie ihre Einrichtungen und Ausrüstungen für Abfallmanagement, Sicherheit und Brandschutz funktionieren.
Wasserlecksuchgeräte können Sie beispielsweise auf Rohrfehler im Frühstadium aufmerksam machen. Es ermöglicht Ihnen, ein Ventil schnell zu schließen, sodass Sie sich nicht mit vielen Wasserschäden auseinandersetzen müssen.
Temperatur- und Vibrationsdaten von kritischen Anlagen können auch zeigen, ob Probleme sofort behoben werden müssen. Ist Ihr Gebäude älter als einige Jahrzehnte, messen Sensoren Neigung, Vibration, Rissbildung.
Luftfeuchtigkeit Belichtungs- und fortschrittliche Analysealgorithmen können Ihnen helfen, die strukturelle Integrität zu überprüfen und im Auge zu behalten.
Luftqualitätsmanagement
Menschen, die im Gebäude arbeiten, müssen für eine gute Luftqualität sorgen, da dies ihre Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit beeinträchtigt. Dafür gibt es IoT-Sensoren Überprüfen Sie den CO2-Gehalt und andere Luftqualität Metriken. Sie verbinden das Gebäude, das die Luftwerte in jeder Gebäudeecke überwacht.
IoT verbessert auch das BMS, indem es Informationen über verteilte Anlagen und verschiedene Gebäudefunktionen speichert. Diesen Weg, workflows kann automatisch erfolgen, und die Betriebseffizienz kann ihren höchsten Punkt erreichen.
Kosten reduzieren
IoT-fähige Gebäude werden verfolgen, wie viel Energie sie verbrauchen. Sie können ihren Betrieb ändern, um Geld zu sparen.
IoT ist für den Aufbau betrieblicher Prozesse von entscheidender Bedeutung, da es alle verschiedenen Geräte im Gebäude verbindet und mit ihnen zusammenarbeitet. Jede Bewegung und jede Information überwacht die richtigen Datensammler, um sicherzustellen, dass sie genau und relevant sind.
Ein IoT-Produkt verkürzt die Zeit, die für die Behebung von Wartungsproblemen erforderlich ist, und spart Geld. Fernsteuerung bedeutet, dass Kunden bei Problemen mit ihrem Service benachrichtigt werden. Dies verbessert das Kundenservice-Erlebnis.
Ein neuer Weg zur Umsatzgenerierung
Viele IoT-Daten können Immobilienbesitzern helfen, neue datenbasierte Wege zu finden, um Geld zu verdienen.
Je mehr Sie über Mieter wissen, desto besser können Sie kluge Entscheidungen treffen.
Sie müssen möglicherweise auch wissen, wie sie ihre Dienstprogramme und Büroräume nutzen. Auf diese Weise können sie Probleme finden, ihren nächsten Leasingplan verbessern und Bürolayouts ändern, um sich ändernden Arbeitsmustern gerecht zu werden.
Daten darüber, wie viele Personen sich gleichzeitig auf der Etage aufhalten, können Filialmietern helfen, ihr Angebot in Stoßzeiten zu verbessern. Eigenheimbesitzer können IoT-Daten nutzen, um viele neue Serviceideen zurückzugeben.
Unter dem Strich
Präzision bei der Planung von Gebäuden hilft, Verfahren zu beschleunigen, das Gebäudemanagement zu verbessern und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Smarte Gebäudeautomation beginnt mit einer durchdachten Planung für die Installation und Einrichtung der Technik.
Erwarten Sie nicht sofort signifikante Änderungen. Beginnen Sie mit einem Gerät oder einer Einheit auf einer Etage und arbeiten Sie sich nach oben. Wählen Sie zunächst Bereiche aus, in denen sich Ihre Investition schnell amortisiert, und nutzen Sie dann mehr.
Am Anfang könnte es ein Fernsensor sein, der sich mit einem vorhandenen Zähler verbindet und Daten sendet. Die Mitarbeiter der Einrichtung können sich leichter an die Daten gewöhnen und sie verstehen, wenn sie mit wenigen Geräten beginnen.
Bewerten Sie den nächsten Schritt basierend auf Ihren Informationen und der Art der Informationen, die Sie erhalten möchten. Step IoT befindet sich nicht in Gebäuden, sondern in Netzwerkhardware. Die Lösung besteht darin, Wissensschichten aufzubauen und mehrere Entdeckungen zu machen.
Sie können die Daten auf der Ebene der Sensoren im Gebäude sehen. Es gibt einen Weg für Artificial Intelligence um Informationen von vielen verschiedenen Gebäuden gleichzeitig zu erhalten.
Dank des Internets der Dinge werden die BAS-Funktionen besser, das bedeutet mehr Energieeffizienz, bessere Mieterinteraktionen und neue Ideen.
Vielleicht möchten Sie auch wissen, wie es geht Verhindern Sie IoT-Probleme funktioniert So bleiben Sie im Zeitalter des IoT sicher.