Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Linux
Insgesamt 97 Artikel
Machen Sie sich mit unseren Tools und Tutorials mit Linux auf den neuesten Stand. Tauchen Sie ein in die neuesten Technologien und Techniken zur Verwendung und Optimierung von Linux-Systemen und -Software für maximale Effizienz und Leistung.
Der Linux-Befehl find ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Systemadministratoren Dateien und Verzeichnisse basierend auf einer Vielzahl von Suchkriterien suchen und verwalten können. Es kann Verzeichnisse und Dateien anhand ihres Namens, ihres Typs oder ihrer Erweiterung, Größe, Berechtigungen usw. finden.
Für einen Systemadministrator ist es wichtig zu wissen, wie der Dienst beim Booten konfiguriert wird. Wenn ein Server einen Neustart erhält, wird er automatisch gestartet.
Das Konfigurieren, Überwachen und Sichern von Netzwerken ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Sysadmin. Für die Verwaltung von Linux-Netzwerken stehen viele Befehle und Dienstprogramme zur Verfügung.
In diesem Tutorial werde ich über Prometheus und Grafana sprechen. Sie lernen, sowohl unter CentOS / RHEL zu installieren als auch Prometheus und Grafana zur Überwachung des Linux-Servers zu verwenden.
SFTP oder Secure File Transfer Protocol ist ein sicheres Dienstprogramm für die Remote-Dateiübertragung, das auf dem File Transfer Protocol (FTP) basiert.
Eine der grundlegenden Verwaltungsaufgaben für das Dateisystem besteht darin, verschiedene Arten von Dateien und Verzeichnissen zu erstellen, zu ändern und zu löschen. Das Kennen einiger grundlegender Tools und Konzepte zum Löschen von Dateien ist praktisch und kann Ihnen Zeit sparen.
Es kommt häufig vor, dass ein Linux-System ungeplant oder aus unbekannten offensichtlichen Gründen neu gestartet wurde. Das Finden und Beheben der Grundursache kann dazu beitragen, das Wiederauftreten solcher Probleme zu verhindern und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.