Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

So ändern Sie den BIOS-Modus von Legacy in UEFI in Windows 10

So konvertieren Sie den BIOS-Modus von Legacy in UEFI in Windows 10
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Dies ist ein unkompliziertes Tutorial, das Ihnen hilft, den BIOS-Modus in Windows 10 von Legacy auf UEFI zu ändern. Wir versprechen, dass es nicht länger als ein paar Minuten dauern wird. 😄

Basic Input/Output System (BIOS) ist das erste, was Sie aufwachen, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Es ermöglicht einen ordnungsgemäßen Handshake zwischen dem Betriebssystem und der angeschlossenen Hardware. Und von da an fangen Sie an, Ihren Computer zu benutzen.

BIOS (alias Legacy oder Legacy BIOS) war von 1975 bis 2020 gut in dem, was es tat; Jahr begannen die Chiphersteller langsam, auf eine effiziente Alternative umzusteigen: UEFI (Unified Extensible Firmware Interface).

Das Upgrade gewährleistet:

  • Schnellere Startzeiten und Systemleistung
  • Unterstützung für Festplatten (und Partitionen) größer als 2.1 TB
  • Mehr Sicherheit und erweiterte grafische Benutzeroberfläche
  • Boot-Unterstützung für GPT (GUID-Partitionstabelle) und MBR (Master Boot Record) (über den Kompatibilitätsmodus)

Darüber hinaus bedeutet die Fähigkeit von UEFI, die GPT-Partitionstabelle zu verwenden, keine praktische Beschränkung der Anzahl der Partitionen.

Warum in Windows 10 von Legacy zu UEFI wechseln?

UEFI hat viele Vorteile gegenüber Legacy-BIOS wie:

Leistungssteigerung
Kurze Bootzeiten
Benutzerfreundliche Oberfläche
Unterstützt größere Festplatten und Partitionen als 2.1 TB

Folglich ist dies sicherer und verbessert die Leistung Ihres Systems.

So ändern Sie den BIOS-Modus von Legacy in UEFI in Windows 10

Dieses Tutorial ist in zwei Teile gegliedert:

  • Konvertieren Sie Ihre Festplatte von MBR in GPT
  • Aktivieren von UEFI im BIOS-Setup (das liegt an Ihnen)

Der zweite Teil ist herstellerspezifisch. Schauen Sie sich also im Voraus um und machen Sie es sich bequem, bevor Sie mit dem ersten fortfahren. Wahrscheinlich ist die Option für UEFI nicht im BIOS, wenn Sie einen wirklich alten PC verwenden.

Aber für neuere haben Sie diese Option, um zum UEFI-BIOS zu wechseln.

Bevor Sie mit dieser Anleitung beginnen, stellen Sie Folgendes sicher:

  • Sie haben ein vollständiges Backup Ihres Systems
  • Sie haben nicht mehr als drei Partitionen
  • Geräteverschlüsselungsdienste wie BitLocker sind deaktiviert

Und ja, lesen Sie nicht weiter, wenn Sie Windows 11 verwenden. In diesem Fall sollte Ihr PC bereits auf UEFI laufen. Dies ist jedoch ein wichtiger Punkt auf der Checkliste für Windows 10-Benutzer, die dies wünschen Upgrade auf Windows 11.

Beginnen wir mit dem Hauptgericht.

Check the current status.

Typ Informationen zu den Bowman Systemen in der Suchleiste und klicken Sie auf das entsprechende Ergebnis öffnen.

Dort können Sie das prüfen BIOS-Modus zeigt Legacy:

Sie können dies auch mit dem Datenträgertyp bestätigen. Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein diskmgmt.msc, und klicken Sie auf OK.

Dadurch wird die Datenträgerverwaltungskonsole geöffnet. Befolgen Sie die Schritte im angegebenen Video und überprüfen Sie, ob dies der Fall ist Master Boot Record (MBR) der Partitionsstil erwähnt unter der Volumes Tab.

Jetzt, da wir wissen, dass wir eine MBR-Festplatte haben, werden wir versuchen, sie in GPR zu konvertieren. Dies geschieht mit einem einfachen Tool, MBR2GPT, das Microsoft mit Windows 10 Version 1703 oder höher ausgeliefert hat.

Sie können Ihre Windows-Version überprüfen, indem Sie eingeben <strong>winver</strong> in der Ausführung (Windows+R).

Da wir dieses Tool verwenden können, gehen wir zur Eingabeaufforderung.

MBR to GPT Conversion

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Geben Sie dazu ein cmd, Dann klicken Sie auf die Als Administrator ausführen in der rechten Leiste.

Geben Sie danach ein mbr2gpt /validate /allowFullOS in der Eingabeaufforderung:

Disk-Validierung: So ändern Sie den Bios-Modus von Legacy auf UEFI Windows 10

Überprüfen Sie, ob die Validierung erfolgreich ist. Gehen Sie das durch Lösung von der Microsoft-Community, wenn Sie erhalten Überprüfung des Datenträgerlayouts fehlgeschlagen.

Geben Sie nach erfolgreicher Validierung ein mbr2gpt /convert /allowFullOS und drücken Sie die Eingabetaste:

So ändern Sie den Bios-Modus von Legacy auf UEFI Windows 10

Dieses ReAgent.xml konnte nicht aktualisiert werden ist ein systemspezifischer Fehler. Möglicherweise erhalten Sie es nicht, und dies wirkt sich nicht auf den Konvertierungsprozess aus, selbst wenn es vorhanden ist.

Abschließend ist der Prozess abgeschlossen und wir haben den BIOS-Modus von Legacy auf UEFI geändert.

Und dieser Screenshot bestätigt das:

Darüber hinaus zeigen die Datenträgerverwaltungstools, dass der Partitionsstil GUID-Partitionstabelle (GPT) ist. Dieser Vorgang erstellte eine 100-MB-EFI-Partition von der Hauptfestplatte. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Änderung der Größe der Hauptpartition bemerken, die von 458.35 GB auf 458.25 GB reduziert wurde.

MBR zu GPT: So ändern Sie den Bios-Modus von Legacy zu uefi Windows 10

Aber Ihr Computer wird danach nicht mehr booten, da der letzte Schritt darin besteht, die BIOS-Einstellungen von Legacy auf UEFI zu ändern. Wie bereits erwähnt, hängt dies von Ihrem PC-Hersteller oder von Ihrer Motherboard-Marke ab, wenn Sie einen zusammengebauten PC haben.

Fazit

Während es in Windows 10 einfach war, den BIOS-Modus von Legacy in UEFI zu konvertieren, braucht ein durchschnittlicher Benutzer ihn möglicherweise nicht. Stellen Sie also sicher, dass Sie dies wirklich tun müssen, bevor Sie sich all diese Mühe machen.

Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht!

Was es stattdessen wert ist, repariert zu werden, sind die Herzen unzähliger Menschen, die nicht mehr dazu berechtigt sind, Windows 11 zu bekommen. 😉

Schauen Sie sich also den Leitfaden von Geekflare an Installieren Sie Windows 11 auf nicht unterstützten PCs.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüren zu Windows
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder