Erfahren Sie mehr über ChatGPT, seine kurze Geschichte und meine Erfahrungen mit der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts konnte ich mir nur Roboter vorstellen, wenn mir der Begriff “künstliche Intelligenz” in den Sinn kam. Das war auch die Zeit, in der ich einige Hollywood-Filme (The Terminator, The Matrix usw.) gesehen habe, in denen die Möglichkeiten einer KI-Intervention auf diesem Planeten dargestellt wurden.
Die meisten dieser Filme versuchten naturgemäß, eine pikante, apokalyptische Situation darzustellen, in der die KI versucht, die Menschheit zu versklaven. Das war in der Tat unterhaltsam und beängstigend. Aber im wirklichen Leben stand ich den Fähigkeiten der KI sehr skeptisch gegenüber, bis ich ChatGPT in die Hände bekam.
Was ist ChatGPT?
Für einen Fünfjährigen ist es einfach ein (KI-)Chatbot, der Aufsätze schreiben, Mathematik lösen, Wissenschaft erklären, über Geschichte sprechen, seine Fehler zugeben, Sie auf Ihre hinweisen und noch ein paar kreativere Dinge wie Gedichte schreiben kann!

Technisch gesehen handelt es sich um einen Generative Pre-trained Transformer (GPT), der durch Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) darauf trainiert wurde, konversationell zu antworten. Das bedeutet einfach, dass OpenAI (die Muttergesellschaft von ChatGPT) menschliche KI-Trainer und eine Menge Daten verwendet hat, um ChatGPT zu helfen, wie wir zu antworten.
Hinter den Kulissen basiert es auf GPT, das sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels in der vierten Generation befindet. Und abgesehen von ChatGPT profitieren viele Tools (wie Duolingo, Stripe usw.) von den Fähigkeiten von GPT. GPT ist im Kern ein Large Language Model (LLM), ein riesiges neuronales Netzwerk, das für Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) entwickelt wurde. Einfach ausgedrückt: Es hilft der Maschine, wie ein Mensch zu sprechen.
Wenn Sie daran interessiert sind, erfahren Sie in der nächsten Sitzung einige historische Fakten darüber. Zum Schluss werde ich Ihnen ChatGPT in Aktion zeigen.
ChatGPT: Eine kurze Geschichte
Alles begann mit der Entwicklung der Transformer-Architektur durch Google, die in einem Papier mit dem Titel Attention Is All You Need im Juni 2017 veröffentlicht wurde. Ihr Hauptvorteil gegenüber früheren KI-Sprachmodellen bestand in der Fähigkeit, die Bedeutung von Wörtern unabhängig von ihrer Position im Satz zuzuordnen. Darüber hinaus war es schneller, skalierbarer, genauer und kreativer als die aktuellen KI-Fähigkeiten dieser Zeit.
Damit war der Grundstein für GPT-1 gelegt, das OpenAI im Februar 2018 für Forschung und Experimente freigab. Es hatte 110 Millionen Parameter, was seine enorme Fähigkeit zur Bewältigung komplexer Aufgaben verdeutlicht.
Im Februar 2019 entwickelte OpenAI GPT-2 mit 1,5 Milliarden Parametern. Unter anderem konnte es noch komplexere Abfragen verarbeiten und einen längeren Kontext in einer Konversation behalten.
Allerdings war GPT-2 mit eigenen Problemen behaftet. Manchmal wurde es von der beabsichtigten Aufforderung abgelenkt und produzierte beleidigende Inhalte, was auf die Verzerrungen in den Trainingsdaten zurückzuführen war. Außerdem konnte es bei langen Gesprächen leicht zu unzusammenhängenden Antworten kommen.
OpenAI versuchte, diese und weitere Probleme mit seinem dritten Update, GPT-3, im Juni 2020 zu lösen. Mit 175 Milliarden Parametern war dies ein gewaltiges Update gegenüber seinen Vorgängern. Dennoch litt es unter einigen GPT-2-Problemen, wie z.B. der Produktion von unsinnigem Text.
Schließlich hob OpenAI am 30. November 2022 die Vorhänge für den GPT-3.5 KI-Chatbot ChatGPT, der kostenlos öffentlich getestet werden konnte. Angesichts seiner Beliebtheit brachte es bald seine kostenpflichtige Version mit schnelleren Antwortraten auf den Markt. Damals war es das schnellste Produkt, das in nur zwei Monaten nach seiner Markteinführung 100 Millionen aktive Nutzer erreichte.
Derzeit befinden wir uns bei ChatGPT Plus (GPT-4), das für seine zahlenden Abonnenten reserviert ist, während die kostenlose Version auf GPT-3.5 basiert.
Dies war also ein kleiner Einblick in unsere Arbeit. Wenn Sie daran interessiert sind, die Geschichte von ChatGPT genauer zu erforschen, empfehle ich Ihnen, die offizielle OpenAI-Website für weitere Informationen zu besuchen. Oder melden Sie sich für ChatGPT an und fragen Sie selbst!
Bevor wir fortfahren, sollten wir beachten, dass kein KI-Tool, auch ChatGPT nicht, perfekt ist. Sie sollten die Ergebnisse immer auf ihre Genauigkeit überprüfen. Außerdem wurden die Daten von ChatGPT im September 2021 gelöscht. Das bedeutet, dass die Antworten nicht auf dem neuesten Stand sind, es sei denn, Sie verwenden ChatGPT-Plugins mit seiner kostenpflichtigen Version.
Wie benutzt man ChatGPT?
Registrieren Sie sich für ein OpenAI-Konto. Sie benötigen eine E-Mail-Adresse oder können Konten bei Google, Microsoft und Apple verwenden, um sich anzumelden.
Dies ist die Benutzeroberfläche:

Auf der linken Seite befindet sich der Verlauf der Eingabeaufforderung und in der Mitte wählen Sie die Modelle (GPT 3.5 oder 4). Da es sich um einen Chatbot handelt, geben Sie einfach eine Frage in das leere Feld Nachricht senden ein und drücken die Eingabetaste, um eine Antwort zu erhalten.
Während GPT-3.5 für einfache Aufgaben geeignet ist, ist GPT-4 für komplizierte Aufgaben gedacht, die ein höheres Maß an Kreativität und logischem Denken erfordern.
Um mehr Klarheit zu schaffen, sehen wir uns an, wie es bei einigen Aufforderungen mit seinen kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen abschneidet.
ChatGPT (GPT-3.5)
#1. Reiseführer
Ich bin in London und möchte gerne einen Wasserpark besuchen. Können Sie mir ein paar Orte empfehlen? Und nennen Sie mir bitte alle Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

#2. E-Mail schreiben
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an meinen Vorgesetzten und beantragen Sie fünf Tage Urlaub ab dem ersten Montag des nächsten Monats. Erwähnen Sie meinen bevorstehenden Urlaub und die Tatsache, dass Herr Johnson sich bereit erklärt hat, in der Zwischenzeit meine Projekte zu betreuen. Ich werde auf die Genehmigung warten, bevor ich Tickets buche.

#3. Geschichte
Fassen Sie den Zeitplan für die Entwicklung des Mobiltelefons zusammen.

Das waren ein paar Anregungen für den Anfang. Jetzt geht es weiter mit GPT-4 für mehr Kreativität.
ChatGPT Plus (GPT-4)
#1. Geschichtenerzählen
Schlagen Sie ein alternatives Ende der Harry Potter-Saga vor, in dem Ron Voldemort mit einem besonderen Zauberstab besiegt. Dieser Zauberstab ist nichts anderes als Harry Potter selbst, der sich für eine Stunde in diese neue Gestalt verwandelt hat.

#2. Poesie
Okay, schreiben Sie ein Gedicht über dieses alternative Ende.

*Dies war keine eigenständige Aufgabe, sondern eine erneute Aufforderung.
#3. Reasoning
Können Sie die nächste Zahl in dieser Reihe erraten: 23, 95, 479, 2879,..

Aus reiner Neugierde habe ich die gleiche Aufforderung an die kostenlose Version von ChatGPT (GPT-3.5) geschickt, um zu sehen, ob sie damit umgehen kann.

Und siehe da! Es hat kläglich versagt. Es konnte dem Muster nicht folgen und hat völlig falsch geantwortet.
Dies bestätigt die Tatsache, dass GPT-3.5 nicht für sehr komplexe Prompts geeignet ist. Aber auch bei GPT-4 gibt es eine Grenze, ab der es ungenau antworten kann.
Diese Tatsache unterstreicht ein Kernproblem dieser generativen KI: Sie sind schließlich Maschinen, die nicht NEIN sagen können, selbst wenn eine bestimmte Aufgabe ihre Fähigkeiten übersteigt. Und dass sie richtig oder falsch antworten werden, ohne Rücksicht auf die möglichen Konsequenzen.
Wie auch immer, ich schließe den Teil mit den Aufforderungen ab. Sie können sich jedoch auf unsere umfangreiche Geekflare ChatGPT-Bibliothek einstimmen, in der wir so ziemlich “alles” getan haben, was mit dieser konversationellen KI möglich ist.
ChatGPT Preisgestaltung

Der Preis für ChatGPT liegt derzeit bei $20 pro Monat für das Plus-Abonnement.
Zusätzlich zu dieser Chat-Schnittstelle können Entwickler und Unternehmen die OpenAI-API nutzen, um ihre KI-Anwendungen zu erstellen, was separat berechnet wird. OpenAI ermöglicht auch die Feinabstimmung seiner KI-Modelle mit vom Kunden bereitgestellten Daten für maßgeschneiderte Anwendungen.
Die Zukunft der KI
ChatGPT entwickelt sich zu einem fantastischen Assistenten, der alltägliche Dinge im Handumdrehen erledigt. Die Menschen haben mehr Zeit zur Verfügung, was für die meisten Berufstätigen wirklich toll ist.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass es Arbeitsplätze wegnimmt und in Zukunft mit seinen Updates noch mehr. Am stärksten betroffen sind derzeit das Texten, das Verfassen von Drehbüchern und alle Bereiche, in denen es hauptsächlich um die Erstellung von Texten geht.
Aber das hört nicht bei den Angestelltenjobs auf.
Wie wäre es, wenn KI-lastige Unternehmen wie OpenAI beschließen, ihre leistungsstarken KI-Modelle in Roboter einzubauen, etwa so:
Oder wenn diese Chatbots empfindungsfähig werden, wie von Blake Lemoine vermutet, einem leitenden Software-Ingenieur, den Google wegen seiner Enthüllungen über die KI mit Gefühlen gefeuert hat.
Auch einige hochrangige Führungskräfte von OpenAI und Googles DeepMind sowie zahlreiche renommierte Fachleute sind sich einig, dass die Verhinderung des von der KI vorangetriebenen Aussterbens der Menschheit unsere oberste Priorität sein sollte.
Die Möglichkeiten sind beängstigend, und Experten schlagen die Alarmglocken.
Abschließende Überlegungen
Auch wenn eine KI-Apokalypse vielleicht unvermeidlich ist, würde ich nicht dazu raten, ChatGPT die Türen zu verschließen, vor allem nicht auf Benutzerebene. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob diese KI Ihnen in Ihrem Alltag helfen kann.
Die kostenlose Version ist gut für den Anfang, und die kostenpflichtige Version ist noch besser.
Darüber hinaus können Sie sich auch Google Bard ansehen, eine wichtige kostenlose Alternative zu ChatGPT.
PS: Sie können auch einen Blick auf den Showdown ChatGPT vs. Google Bard werfen.
-
Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen
-
Rashmi ist eine sehr erfahrene Content Managerin, SEO-Spezialistin und Datenanalystin mit über 7 Jahren Erfahrung. Sie verfügt über einen soliden akademischen Hintergrund in Computeranwendungen und hat ein großes Interesse an Datenanalysen.
Rashmi ist... mehr lesen