Das Auffinden der Prozess-ID (PID) anhand einer Portnummer in Solaris ist nicht so einfach wie unter Linux.
Wenn Sie an der Einrichtung eines neuen Dienstes arbeiten und einen Port zuweisen möchten, müssen Sie überprüfen, ob ein anderer Dienst diesen Port verwendet.
Unter winzigen Shell-Skripten können Sie herausfinden, welcher Prozess den jeweiligen Port in Solaris verwendet.
Die folgenden Skripte fordern Sie auf, die Portnummer einzugeben, und sie wird verwendet pfiles
Befehl intern, um Ihnen die zu geben pid
.
- Erstellen Sie eine Datei mit den folgenden
#! / bin / ksh line = '------------------------------------- ---- 'pids = $ (/ usr / bin / ps -ef -o pid =) if [$ # -eq 0]; Lesen Sie dann ans? "Geben Sie die Portnummer ein, um die PID zu kennen:" else ans = $ 1 fi für f in $ pids do / usr / proc / bin / pfiles $ f 2> / dev / null | / usr / xpg4 / bin / grep -q "port: $ ans" wenn [$? -eq 0]; dann echo $ line echo "Port: $ ans wird von PID: c verwendet" pargs -l $ f fi done
- Speichern und ändern Sie die Berechtigung der Datei, ausführbar zu sein
chmod 754 $ Dateiname
- Führen Sie die Datei aus
Einfach. Ist es nicht?
Möchten Sie die Linux-Administration lernen? Schauen Sie sich diese an RESSOURCEN.