Sie fragen sich, wie Sie die Version von Nodejs, Ansible, Ubuntu, PostgreSQL, Windows, Python und vielen mehr überprüfen können?
Ich glaube, es sollte eine Standardmethode geben, um die Version der gesamten Software zu überprüfen, aber leider existiert sie nicht. Ich kann mir vorstellen, dass dies nicht möglich ist, da nicht jede Software aus derselben Programmiersprache besteht.
Manchmal ist es schwierig, die auf Ihrem Server oder PC installierte Softwareversion herauszufinden.
Hier versuche ich einige der beliebtesten zu konsolidieren, hoffe es wird euch gefallen!
Wie überprüfe ich die Nginx-Version?
Das Überprüfen der Nginx-Version ist einfach.
nginx -v
Ex:
root @ geekflare: ~ # nginx -v
Nginx-Version: Nginx / 1.14.0 (EasyEngine)
root @ geekflare: ~ #
nginx -v
Ex:
root @ geekflare: ~ # nginx -v
Nginx-Version: Nginx / 1.14.0 (EasyEngine)
root @ geekflare: ~ #
Überprüfen Sie die Apache HTTP-Version
Ähnlich wie bei Nginx können Sie verwenden
[root @ instance-1 ~] # / usr / sbin / httpd -v
Serverversion: Apache / 2.4.6 (CentOS)
Server gebaut: 5. November 2018 01:47:09
[root @ instance-1 ~] #
-v
mit httpd
Datei.[root @ instance-1 ~] # / usr / sbin / httpd -v
Serverversion: Apache / 2.4.6 (CentOS)
Server gebaut: 5. November 2018 01:47:09
[root @ instance-1 ~] #
Überprüfen Sie die PHP-Version
Ähnlich wie bei Nginx.
php -v
Ex:
root @ geekflare: ~ # / usr / bin / php -v
PHP 7.2.15-0ubuntu0.18.04.1 (cli) (erstellt: 8. Februar 2019 14:54:22) (NTS)
Copyright (c) 1997-2018 Die PHP-Gruppe
Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies
mit Zend OPcache v7.2.15-0ubuntu0.18.04.1, Copyright (c) 1999-2018, von Zend Technologies
root @ geekflare: ~ #
php -v
Ex:
root @ geekflare: ~ # / usr / bin / php -v
PHP 7.2.15-0ubuntu0.18.04.1 (cli) (erstellt: 8. Februar 2019 14:54:22) (NTS)
Copyright (c) 1997-2018 Die PHP-Gruppe
Zend Engine v3.2.0, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies
mit Zend OPcache v7.2.15-0ubuntu0.18.04.1, Copyright (c) 1999-2018, von Zend Technologies
root @ geekflare: ~ #
Überprüfen Sie die Nodejs-Version
Überprüfen Sie die Version von nodejs mit
[root @ instance-1 bin] # Knoten -Version
v6.16.0
[root @ instance-1 bin] #
--version
Syntax wie folgt.[root @ instance-1 bin] # Knoten -Version
v6.16.0
[root @ instance-1 bin] #
Überprüfen Sie die Python-Version
Ähnlich wie bei Node.js können Sie die Python-Version wie folgt herausfinden.
[root @ instance-1 bin] # Python-Version
Python 2.7.5
[root @ instance-1 bin] #
[root @ instance-1 bin] # Python-Version
Python 2.7.5
[root @ instance-1 bin] #
Überprüfen Sie die Anaconda-Version
Verwenden Sie die Anaconda-Plattform für Python? So finden Sie die Anaconda-Version. Angenommen, Sie arbeiten unter einem UNIX-basierten Betriebssystem.
root @ geekflarelab: ~ # Conda Liste Anakonda
Pakete in der Umgebung unter / root / anaconda3:
#
Name Versionserstellungskanal
Anakonda 2018.12 py37_0
Anaconda-Client 1.7.2 py37_0
Anaconda-Navigator 1.9.6 py37_0
Anaconda-Projekt 0.8.2 py37_0
root @ geekflarelab: ~ #
Wenn Sie nur die Anaconda-Version kennen müssen, fügen Sie hinzu
root @ geekflarelab1: ~ # Conda Liste Anaconda $
Pakete in der Umgebung unter / root / anaconda3:
#
Name Versionserstellungskanal
Anakonda 2018.12 py37_0
root @ geekflarelab: ~ #
root @ geekflarelab: ~ # Conda Liste Anakonda
Pakete in der Umgebung unter / root / anaconda3:
#
Name Versionserstellungskanal
Anakonda 2018.12 py37_0
Anaconda-Client 1.7.2 py37_0
Anaconda-Navigator 1.9.6 py37_0
Anaconda-Projekt 0.8.2 py37_0
root @ geekflarelab: ~ #
Wenn Sie nur die Anaconda-Version kennen müssen, fügen Sie hinzu
$
Am Ende.root @ geekflarelab1: ~ # Conda Liste Anaconda $
Pakete in der Umgebung unter / root / anaconda3:
#
Name Versionserstellungskanal
Anakonda 2018.12 py37_0
root @ geekflarelab: ~ #
Überprüfen Sie die Angular CLI-Version
ng
mit version
zeigt Ihnen die installierten Angular CLI-Details.root @ geekflarelab: ~ # ng-Version
Winkel-CLI: 7.3.7
Knoten: 11.12.0
Betriebssystem: Linux x64
Winkel:
...
Paketversion
@ Angular-Devkit / Architect 0.13.7
@ angle-devkit / core 7.3.7
@ angle-devkit / schematics 7.3.7
@ schematics / angle 7.3.7
@ schematics / update 0.13.7
rxjs 6.3.3
Typoskript 3.2.4
root @ geekflarelab: ~ #
Überprüfen Sie die PowerShell-Version
Führen Sie an der PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um die Version abzurufen.
PS C: \ Windows \ system32> $ PSVersionTable
Name Wert
—- —––
PS-Version 5.1.14393.2828
PSEdition-Desktop
PS-kompatible Versionen {1.0, 2.0, 3.0, 4.0…}
Build-Version 10.0.14393.2828
CLR-Version 4.0.30319.42000
WSManStackVersion 3.0
PSRemotingProtocolVersion 2.3
SerialisierungVersion 1.1.0.1
PS C: \ Windows \ system32>
PS C: \ Windows \ system32> $ PSVersionTable
Name Wert
—- —––
PS-Version 5.1.14393.2828
PSEdition-Desktop
PS-kompatible Versionen {1.0, 2.0, 3.0, 4.0…}
Build-Version 10.0.14393.2828
CLR-Version 4.0.30319.42000
WSManStackVersion 3.0
PSRemotingProtocolVersion 2.3
SerialisierungVersion 1.1.0.1
PS C: \ Windows \ system32>
Überprüfen Sie die MySQL / MariaDB-Version
Etwas anders als PHP. Um die MySQL- oder MariaDB-Version zu überprüfen, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden.
mysql -V
Ex:
root @ geekflare: ~ # mysql -V
mysql Ver 15.1 Distrib 10.1.37-MariaDB für debian-linux-gnu (x86_64) mit readline 5.2
root @ geekflare: ~ #
mysql -V
Ex:
root @ geekflare: ~ # mysql -V
mysql Ver 15.1 Distrib 10.1.37-MariaDB für debian-linux-gnu (x86_64) mit readline 5.2
root @ geekflare: ~ #
Überprüfen Sie die PostgreSQL-Version
So überprüfen Sie die PostgreSQL-Clientversion
psql-V
Und um die PostgreSQL-Serverversion zu überprüfen
pg_config –Version
psql-V
Und um die PostgreSQL-Serverversion zu überprüfen
pg_config –Version
Überprüfen Sie die Redis Server-Version
Durch die Nutzung
redis-server -v
-v
Syntax.redis-server -v
Überprüfen Sie die Java-Version
Führen Sie Java mit aus
[root @ instance-1 bin] # Java-Version
openjdk Version "1.8.0_191"
OpenJDK-Laufzeitumgebung (Build 1.8.0_191-b12)
OpenJDK 64-Bit Server VM (Build 25.191-b12, gemischter Modus)
[root @ instance-1 bin] #
Wenn Sie versuchen, die Java-Version des Servers zu finden und diese nicht im Pfad enthalten ist, müssen Sie möglicherweise den absoluten Pfad angeben, um Java auszuführen.
-version
und Sie werden die Versionsdetails haben.[root @ instance-1 bin] # Java-Version
openjdk Version "1.8.0_191"
OpenJDK-Laufzeitumgebung (Build 1.8.0_191-b12)
OpenJDK 64-Bit Server VM (Build 25.191-b12, gemischter Modus)
[root @ instance-1 bin] #
Wenn Sie versuchen, die Java-Version des Servers zu finden und diese nicht im Pfad enthalten ist, müssen Sie möglicherweise den absoluten Pfad angeben, um Java auszuführen.
Überprüfen Sie die Ubuntu-Version
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Ubuntu-Version zu überprüfen.
lsb_release -a
Ex:
chandan @ geekflare: ~ $ lsb_release -a
Händler ID: Ubuntu
Beschreibung: Ubuntu 18.04.1 LTS
Veröffentlichung: 18.04
Codename: bionisch
chandan @ geekflare: ~ $
lsb_release -a
Ex:
chandan @ geekflare: ~ $ lsb_release -a
Händler ID: Ubuntu
Beschreibung: Ubuntu 18.04.1 LTS
Veröffentlichung: 18.04
Codename: bionisch
chandan @ geekflare: ~ $
Überprüfen Sie die CentOS / RHEL-Version
Sie fragen sich, auf welcher RHEL-Version Sie angemeldet sind? Sie können die Version von überprüfen
[root @ instance-1 ~] # Katze / etc / redhat-release
CentOS Linux Release 7.6.1810 (Kern)
[root @ instance-1 ~]
cat /etc/redhat-release
[root @ instance-1 ~] # Katze / etc / redhat-release
CentOS Linux Release 7.6.1810 (Kern)
[root @ instance-1 ~]
Überprüfen Sie die Debian-Version
Debian speichert die Versionsinformationen in einer Datei, die Sie können
chandan @ instance-2: ~ $ cat / etc / debian_version
9.8
chandan @ instance-2: ~ $
cat
sehen.chandan @ instance-2: ~ $ cat / etc / debian_version
9.8
chandan @ instance-2: ~ $
Überprüfen Sie die Linux-Kernel-Version
Manchmal müssen Sie möglicherweise den Kernel aktualisieren oder eine Überwachung einrichten, um sicherzustellen, dass alle Server konsistent sind. Was auch immer es ist, Sie können die Kernel-Version mit dem Befehl uname wie folgt finden.
root @ geekflarelab: ~ # uname-r
4.15.0-45-generisch
root @ geekflarelab: ~ #
root @ geekflarelab: ~ # uname-r
4.15.0-45-generisch
root @ geekflarelab: ~ #
Überprüfen Sie die MacOS-Version
Wenn Sie die MacOS-Version suchen müssen, klicken Sie auf das Apple-Symbol und >> Über diesen Mac
Überprüfen Sie die Windows-Version
Ich weiß was du fühlst. Komm schon, jeder weiß, wie man das überprüft. Aber vertrau mir nicht wirklich.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu finden. Schauen wir uns also die beiden häufigsten Verfahren an.
Befehl verwenden
Eingabeaufforderung starten
Typ
Dieser PC
Gehen Sie zu Start und suchen Sie nach diesem PC
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Diesen PC und Eigenschaften
Es öffnet sich das Systemfenster, in dem Sie die Betriebssystemversion und andere Informationen wie Computer- / Servertyp, Modell, Prozessor, RAM, Hersteller usw. finden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu finden. Schauen wir uns also die beiden häufigsten Verfahren an.
Befehl verwenden
Eingabeaufforderung starten
Typ
winver
und drücken Sie die EingabetasteDieser PC
Gehen Sie zu Start und suchen Sie nach diesem PC
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Diesen PC und Eigenschaften
Es öffnet sich das Systemfenster, in dem Sie die Betriebssystemversion und andere Informationen wie Computer- / Servertyp, Modell, Prozessor, RAM, Hersteller usw. finden.
Überprüfen Sie die Tomcat-Version
Apache Tomcat verfügt über eine dedizierte Versionsdatei, die Sie unter finden
[root @ instance-1 bin] # ./version.sh
Verwenden von CATALINA_BASE: /root/apache-tomcat-9.0.16
Verwenden von CATALINA_HOME: /root/apache-tomcat-9.0.16
Verwenden von CATALINA_TMPDIR: /root/apache-tomcat-9.0.16/temp
Verwenden von JRE_HOME: /
Verwenden von CLASSPATH: /root/apache-tomcat-9.0.16/bin/bootstrap.jar:/root/apache-tomcat-9.0.16/bin/tomcat-juli.jar
Serverversion: Apache Tomcat / 9.0.16
Server gebaut: 4. Februar 2019 16:30:29 UTC
Servernummer: 9.0.16.0
Betriebssystemname: Linux
OS Version: 3.10.0-957.5.1.el7.x86_64
Architektur: amd64
JVM-Version: 1.8.0_191-b12
JVM-Anbieter: Oracle Corporation
[root @ instance-1 bin] #
bin
Ordner. Sie müssen dies nur ausführen, um die Tomcat-Version herauszufinden.[root @ instance-1 bin] # ./version.sh
Verwenden von CATALINA_BASE: /root/apache-tomcat-9.0.16
Verwenden von CATALINA_HOME: /root/apache-tomcat-9.0.16
Verwenden von CATALINA_TMPDIR: /root/apache-tomcat-9.0.16/temp
Verwenden von JRE_HOME: /
Verwenden von CLASSPATH: /root/apache-tomcat-9.0.16/bin/bootstrap.jar:/root/apache-tomcat-9.0.16/bin/tomcat-juli.jar
Serverversion: Apache Tomcat / 9.0.16
Server gebaut: 4. Februar 2019 16:30:29 UTC
Servernummer: 9.0.16.0
Betriebssystemname: Linux
OS Version: 3.10.0-957.5.1.el7.x86_64
Architektur: amd64
JVM-Version: 1.8.0_191-b12
JVM-Anbieter: Oracle Corporation
[root @ instance-1 bin] #
Überprüfen Sie die WildFly-Version
Sie können entweder mit dem Befehl oder über die Verwaltungskonsole prüfen.
Für die Befehlszeile müssen Sie Folgendes ausführen.
./standalone.sh –Version
Und es wird so gedruckt.
20:05:44,496 INFO org.jboss.modules JBoss Module Version 1.9.0.Final
WildFly Full 16.0.0.Final (WildFly Core 8.0.0.Final)
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich bei der Verwaltungskonsole anzumelden und in der unteren Leiste auf Versionsdetails zu klicken.
Für die Befehlszeile müssen Sie Folgendes ausführen.
./standalone.sh –Version
Und es wird so gedruckt.
20:05:44,496 INFO org.jboss.modules JBoss Module Version 1.9.0.Final
WildFly Full 16.0.0.Final (WildFly Core 8.0.0.Final)
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich bei der Verwaltungskonsole anzumelden und in der unteren Leiste auf Versionsdetails zu klicken.
Überprüfen Sie die WordPress-Version
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die installierte WP-Version herauszufinden.
Wenn Sie sich bei WordPress anmelden, werden Sie die Versionsdetails unten rechts bemerken.
Wenn Sie sich bei WordPress anmelden, werden Sie die Versionsdetails unten rechts bemerken.
Überprüfen Sie die Google Chrome-Version
Fragen Sie sich, welche Chrome-Version Sie haben? Wird oft benötigt, wenn Sie mit dem technischen Support sprechen oder eine Fehlerbehebung durchführen.
Nun, es ist nicht schwer, die Chromversion zu finden.
Starten Sie Chrome
Klicken Sie oben rechts auf drei Punkte
Bewegen Sie den Mauszeiger zur Hilfe und klicken Sie auf "Über Google Chrome", um die Versionsdetails anzuzeigen
Nun, es ist nicht schwer, die Chromversion zu finden.
Starten Sie Chrome
Klicken Sie oben rechts auf drei Punkte
Bewegen Sie den Mauszeiger zur Hilfe und klicken Sie auf "Über Google Chrome", um die Versionsdetails anzuzeigen
Überprüfen Sie die Internet Explorer (IE) -Version
Sie kennen die Hauptversion, kennen aber die Vollversion?
Starten Sie den IE
Gehen Sie zum Symbol Extras und klicken Sie auf Über Internet Explorer
Außerdem werden Ihnen die Versionsinformationen angezeigt.
Ja, jetzt weißt du es!
Starten Sie den IE
Gehen Sie zum Symbol Extras und klicken Sie auf Über Internet Explorer
Außerdem werden Ihnen die Versionsinformationen angezeigt.
Ja, jetzt weißt du es!
Überprüfen Sie die Firefox-Version
Wenn Sie auf Über Firefox klicken, wird die von Ihnen verwendete Version angezeigt.
Überprüfen Sie die apt-get-Version
Als Linux-Administrator sind Sie möglicherweise auf apt-get (Paketverarbeitungstool) gestoßen. Manchmal installieren Sie ein Tool, das nicht mit dem aktuellen kompatibel ist
root @ geekflarelab: ~ # apt-get-v
apt 1.6.8 (amd64)
Unterstützte Module:
* Ver: Standard .deb
* Pkg: Debian dpkg-Schnittstelle (Priorität 30)
Pkg: Debian APT-Solver-Schnittstelle (Priorität -1000)
Pkg: Debian APT-Planer-Schnittstelle (Priorität -1000)
SL: 'deb' Debian-Binärbaum
SL: 'deb-src' Debian-Quellbaum
Idx: Debian-Quellindex
Idx: Debian-Paketindex
Idx: Debian-Übersetzungsindex
Idx: Debian dpkg Statusdatei
Idx: Debian-Deb-Datei
Idx: Debian dsc Datei
Idx: Debian-Steuerdatei
Idx: EDSP-Szenariodatei
Idx: EIPP-Szenariodatei
root @ geekflarelab: ~ #
Wie Sie sehen können, zeigt es die Version und das unterstützte Modul.
apt-get
installiert und um die Version herauszufinden; Sie können den folgenden Befehl ausführen.root @ geekflarelab: ~ # apt-get-v
apt 1.6.8 (amd64)
Unterstützte Module:
* Ver: Standard .deb
* Pkg: Debian dpkg-Schnittstelle (Priorität 30)
Pkg: Debian APT-Solver-Schnittstelle (Priorität -1000)
Pkg: Debian APT-Planer-Schnittstelle (Priorität -1000)
SL: 'deb' Debian-Binärbaum
SL: 'deb-src' Debian-Quellbaum
Idx: Debian-Quellindex
Idx: Debian-Paketindex
Idx: Debian-Übersetzungsindex
Idx: Debian dpkg Statusdatei
Idx: Debian-Deb-Datei
Idx: Debian dsc Datei
Idx: Debian-Steuerdatei
Idx: EDSP-Szenariodatei
Idx: EIPP-Szenariodatei
root @ geekflarelab: ~ #
Wie Sie sehen können, zeigt es die Version und das unterstützte Modul.
Überprüfen Sie die gcc-Version
Oft versuchen Sie, die neueste Version der Software zu aktualisieren oder zu installieren, und Sie müssen die Compilerversion herausfinden, um festzustellen, ob sie kompatibel ist. Aber finden
root @ geekflarelab: ~ # gcc –Version
gcc (Ubuntu 7.3.0-27ubuntu1 ~ 18.04) 7.3.0
Copyright (C) 2017 Freie Software-Grundlage, Inc.
Dies ist freie Software; Informationen zum Kopieren finden Sie in der Quelle. Es gibt kein
Garantie; nicht einmal für die MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
root @ geekflarelab: ~ #
gcc
Version ist einfach!root @ geekflarelab: ~ # gcc –Version
gcc (Ubuntu 7.3.0-27ubuntu1 ~ 18.04) 7.3.0
Copyright (C) 2017 Freie Software-Grundlage, Inc.
Dies ist freie Software; Informationen zum Kopieren finden Sie in der Quelle. Es gibt kein
Garantie; nicht einmal für die MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
root @ geekflarelab: ~ #
Überprüfen Sie die Ansible-Version
--version
würde Ihnen die installierte Ansible-Version zeigen.root @ geekflarelab: ~ # ansible –Version
ansible 2.7.9
Konfigurationsdatei = /etc/ansible/ansible.cfg
konfigurierter Modul-Suchpfad = [u '/ root / .ansible / plugins / modules', u '/ usr / share / ansible / plugins / modules']
Speicherort des ansible-Python-Moduls = /usr/lib/python2.7/dist-packages/ansible
ausführbarer Speicherort = / usr / bin / ansible
Python-Version = 2.7.15rc1 (Standard, 12. November 2018, 14:31:15) [GCC 7.3.0]
root @ geekflarelab: ~ #
Überprüfen Sie die TensorFlow-Version
Dies hängt davon ab, wie Sie installiert haben. Angenommen, Sie haben es über pip getan, dann zeigt der folgende Befehl die TensorFlow-Versionsdetails an.
root @ wordpress-s-1vcpu-3gb-lon1-01: ~ # pip zeigen Tensorfluss
Name: Tensorflow
Version: 1.13.1
Zusammenfassung: TensorFlow ist ein Open Source-Framework für maschinelles Lernen für alle.
Homepage: https://www.tensorflow.org/
Autor: Google Inc.
Autoren-E-Mail: opensource@google.com
Lizenz: Apache 2.0
Speicherort: /root/anaconda3/lib/python3.7/site-packages
Benötigt: Termfarbe, Absl-Py, Rad, Protobuf, Tensorboard, Gast, Sechs, Tensorflow-Schätzer, Numpy, Keras-Vorverarbeitung, Grpcio, Keras-Anwendungen, Astor
Benötigt von:
root @ wordpress-s-1vcpu-3gb-lon1-01: ~ #
root @ wordpress-s-1vcpu-3gb-lon1-01: ~ # pip zeigen Tensorfluss
Name: Tensorflow
Version: 1.13.1
Zusammenfassung: TensorFlow ist ein Open Source-Framework für maschinelles Lernen für alle.
Homepage: https://www.tensorflow.org/
Autor: Google Inc.
Autoren-E-Mail: opensource@google.com
Lizenz: Apache 2.0
Speicherort: /root/anaconda3/lib/python3.7/site-packages
Benötigt: Termfarbe, Absl-Py, Rad, Protobuf, Tensorboard, Gast, Sechs, Tensorflow-Schätzer, Numpy, Keras-Vorverarbeitung, Grpcio, Keras-Anwendungen, Astor
Benötigt von:
root @ wordpress-s-1vcpu-3gb-lon1-01: ~ #
Überprüfen Sie die Brew-Version
Ein Standard
Chandans-iMac: ~ chandan $ brauen -v
Eigenbau 2.0.2
Homebrew / Homebrew-Core (Git-Revision 903f; letztes Commit 2019-03-02)
Chandans-iMac: ~ chandan $
-v
Die Syntax würde die installierte Brühversion anzeigen.Chandans-iMac: ~ chandan $ brauen -v
Eigenbau 2.0.2
Homebrew / Homebrew-Core (Git-Revision 903f; letztes Commit 2019-03-02)
Chandans-iMac: ~ chandan $
Überprüfen Sie die Docker-Version
Ausführen
root @ geekflare: ~ # Docker -v
Docker Version 18.09.3, Build 774a1f4
root @ geekflare: ~ #
docker
Befehl mit -v
zeigt Ihnen die Version.root @ geekflare: ~ # Docker -v
Docker Version 18.09.3, Build 774a1f4
root @ geekflare: ~ #
Fazit
Ich hoffe, dies hilft Ihnen, die Softwareversionen zu finden.