Sehen Sie sich einige Tastaturkürzel an, um Ihnen das Leben mit dem am häufigsten verwendeten Browser – Google Chrome – zu erleichtern.
Google Chrome wird von mehr als verwendet 60% der Internetnutzer, mit Abstand gefolgt von Apples Safari.

Derzeit scheint es leicht, sich Chrome als den unangefochtenen König von vorzustellen Browsern, dies war das Ergebnis großartiger Strategien, die richtig ausgeführt wurden und die Sie nachvollziehen können Die Geschichte von Chrome.
Einfach gesagt, von der Einstellung erfahrener Entwickler bis hin zu einem Neuanfang brachte Google Chrome den Massen blitzschnelles Surfen im Internet und entthronte den alten und hässlichen Internet Explorer.
Und interessanterweise basieren die meisten Chrome-Alternativen, einschließlich Microsoft Edge, Brave, Opera usw., auf Chromium – the Open Source-Projekt Chrome antreiben.
Das ist also so, als würde man Chrome in verschiedenen Geschmacksrichtungen verwenden. Einige wenige Browser wie Safari, Firefox usw. basieren jedoch nicht auf Chromium und sind echte Chrome-Alternativen, die es wert sind, erwähnt zu werden.
Aber das war nur für einen Kontext, und wir sind nicht hier, um die Konkurrenten von Chrome oder seine Alternativen zu diskutieren, egal wie unbedeutend sie auch sein mögen.
Wir haben dies als Leitfaden zusammengestellt, der einige Chrome-Tastaturkürzel darstellt, die dabei helfen können, Dinge schnell zu erledigen.
Fangen wir also ohne weitere Umschweife an.
Chrome Windows/Linux Keyboard Shortcuts
Tastenkombinationen | Infos |
Alt + f/e | Öffnen Sie das Chrome-Menü |
Alt + f dann x | Beenden Sie Google Chrome |
Alt + Home | Öffnen Sie die Startseite im aktuellen Tab |
Alt + Pfeil nach links | Öffnen Sie die vorherige Seite |
Alt + Rechtspfeil | Öffnen Sie die nächste Seite |
Alt + Leertaste, dann n | Fenster minimieren |
Alt + Leertaste, dann x | Fenster maximieren |
Strg + 0 | Seitengröße zurückgesetzt |
Strg + 1 bis Strg + 8 | Zu einem bestimmten Tab springen |
Strg + 9 | Wechseln Sie zur Registerkarte ganz rechts |
Strg + d | Speichern Sie Ihre aktuelle Webseite als Lesezeichen |
Strg + f oder F3 | Suchleiste für aktuelle Seite |
Strg + g oder Strg + Umschalt + g | Springen Sie zur nächsten oder vorherigen Übereinstimmung Ihres Suchleistenbegriffs |
Strg + h | Überprüfen Sie den Browserverlauf |
Strg + j | Öffnen Sie Chrome-Downloads |
Strg + l oder Alt + d oder F6 | Wechseln Sie zur Adressleiste |
Strg + Nein | Öffnet ein neues Fenster |
Strg + o, dann wählen Sie eine Datei aus | Öffnen Sie eine Datei in Chrome |
Strg + p | Druck der aktuellen Seite |
Strg + s | Speichern Sie die aktuelle Seite |
Strg + Umschalt + b | Sichtbarkeit der Lesezeichenleiste umschalten |
Strg + Umschalt + d | Speichern Sie alle geöffneten Registerkarten als Lesezeichen |
Strg + Umschalt + Löschen | Löschen Sie das Browsing-Datenmenü |
Strg + Umschalt + j oder F12 | Öffnen Sie die Entwicklertools |
Strg + Umschalt + Nein | Öffnen Sie ein neues Fenster im Inkognito-Modus |
Strg + Umschalt + o | Öffnen Sie den Lesezeichen-Manager |
Strg + Umschalt + Bild auf/Bild ab | Bewegen Sie die Registerkarte „Aktuell“ nach links/rechts |
Strg + Umschalt + t | Öffnen Sie zuvor geschlossene Registerkarten erneut |
Strg + Umschalt + Tab oder Strg + Bild auf | Zum vorherigen geöffneten Tab springen |
Strg + Tab oder Strg + Bild ab | Zum nächsten geöffneten Tab springen |
Strg + Umschalt + w oder Alt + F4 | Schließen Sie das aktuelle Fenster |
Strg + t | Öffnen Sie eine neue Registerkarte |
Strg + w oder Strg + F4 | Schließen Sie die aktuelle Registerkarte |
Strg + u | Zeigen Sie den HTML-Quellcode der Webseite an |
Strg und +/- | Zoom hinein / heraus |
Anfang/Ende | Zum Anfang/Ende der Seite gehen |
Esc | Stoppen Sie das Laden der Seite |
F1 | Chrome-Hilfecenter |
F10 | Wählen Sie das Element ganz rechts in der Chrome-Symbolleiste aus |
F11 | Vollbild umschalten |
F5 oder Strg + r | Aktuelle Seite neu laden |
zweimal F6 drücken | Wechseln Sie den Fokus auf die aktuelle Registerkarte |
F7 | Caret-Browsing aktivieren (Cursor-Navigation) |
Umschalt + Alt + t | Setzen Sie den Fokus auf das erste Element in der Chrome-Symbolleiste |
Umschalt + Esc | Öffnen Sie den Chrome Task-Manager |
Umschalt + F5 oder Strg + Umschalt + r | Laden Sie die aktuelle Seite neu und ignorieren Sie zwischengespeicherte Inhalte |
Umschalt + Scrollen Sie mit dem Mausrad | Horizontales Scrollen |
Umschalt + Leertaste oder Bild auf | Scrollen Sie eine Webseite nach oben |
Leerzeichen oder PgDn | Scrollen Sie auf einer Webseite nach unten |
Tab | Wählen Sie anklickbare Elemente beginnend mit dem ersten aus |
Shift + Tab | Wählen Sie anklickbare Elemente beginnend mit dem letzten aus |
Chrome Mac Keyboard Shortcuts
Tastenkombinationen | Infos |
Strg + F2 | Zum Hauptmenü springen |
⌘ + q | Beenden Sie Google Chrome |
⌘ + Umschalt + h | Öffnen Sie die Startseite im aktuellen Tab |
⌘ + [ oder ⌘ + Pfeil nach links | Öffnen Sie die vorherige Seite |
⌘ + ] oder ⌘ + Rechtspfeil | Öffnen Sie die nächste Seite |
⌘ + m | Fenster minimieren |
⌘ + 0 | Seitengröße zurückgesetzt |
⌘ + 1 bis ⌘ + 8 | Zu einem bestimmten Tab springen |
⌘ + 9 | Wechseln Sie zur Registerkarte ganz rechts |
⌘ + D | Speichern Sie Ihre aktuelle Webseite als Lesezeichen |
⌘ + e | Suchen Sie ausgewählten Text in der Suchleiste |
+ f | Suchleiste für aktuelle Seite |
⌘ + g oder ⌘ + Umschalt + g | Springen Sie zur nächsten oder vorherigen Übereinstimmung Ihres Suchleistenbegriffs |
⌘ + h | Chrome ausblenden |
⌘ + j | Überprüfen Sie den Browserverlauf |
⌘ + Umschalt + j | Öffnen Sie Chrome-Downloads |
⌘ + n | Öffnet ein neues Fenster |
⌘ + o, dann wählen Sie eine Datei aus | Öffnen Sie eine Datei in Chrome |
+ p | Druck der aktuellen Seite |
+ s | Speichern Sie die aktuelle Seite |
⌘ + Umschalt + b | Sichtbarkeit der Lesezeichenleiste umschalten |
⌘ + Umschalt + d | Speichern Sie alle geöffneten Registerkarten als Lesezeichen |
⌘ + Umschalt + Entf | Löschen Sie das Browsing-Datenmenü |
⌘ + Option + i | Öffnen Sie die Entwicklertools |
⌘ + Option + j | Öffnen Sie die Javascript-Konsole |
⌘ + Umschalt + n | Öffnen Sie ein neues Fenster im Inkognito-Modus |
⌘ + Option + b | Öffnen Sie den Lesezeichen-Manager |
Strg + Umschalt + Bild auf/Bild ab | Bewegen Sie die Registerkarte „Aktuell“ nach links/rechts |
⌘ + Umschalt + t | Öffnen Sie zuvor geschlossene Registerkarten erneut |
⌘ + Option + Pfeil nach links | Zum vorherigen geöffneten Tab springen |
⌘ + Option + Rechtspfeil | Zum nächsten geöffneten Tab springen |
⌘ + Umschalt + w | Schließen Sie das aktuelle Fenster |
⌘ + t | Öffnen Sie eine neue Registerkarte |
⌘ + w | Schließen Sie die aktuelle Registerkarte |
⌘ + Option + p | Öffnen Sie Seite einrichten |
⌘ + Wahltaste + u | Zeigen Sie den HTML-Quellcode der Webseite an |
⌘ und +/- | Zoom hinein / heraus |
⌘ + Pfeil nach oben/unten | Zum Anfang/Ende der Seite gehen |
+, | Einstellungen öffnen |
Esc | Stoppen Sie das Laden der Seite |
⌘ + Strg + f | Vollbild umschalten |
F7 | Caret-Browsing aktivieren (Cursor-Navigation) |
⌘ + Umschalt + r | Laden Sie die aktuelle Seite neu und ignorieren Sie zwischengespeicherte Inhalte |
⌘ + Option + f | Websuche |
Umschalt + Leertaste | Scrollen Sie eine Webseite nach oben |
Raumfahrt | Scrollen Sie auf einer Webseite nach unten |
Tab | Wählen Sie anklickbare Elemente beginnend mit dem ersten aus |
Umschalt + Tab | Wählen Sie anklickbare Elemente beginnend mit dem letzten aus |
Fazit
Das waren also einige Chrome-Tastaturkürzel für Windows/Linux und Mac.
Aber während Chrome gut darin ist, was es tut, wird es manchmal zu einem Ressourcenfresser. Ärgern Sie sich nicht! Wir haben auch einige Tipps und Tricks dazu Optimieren Sie die Speichernutzung von Chrome.