Sie brauchen eine schnelle Geschwindigkeit für Ihre Full-Stack-CMS-Plattform, aber es fällt Ihnen schwer?
Die Anpassung einer Open-Source-Plattform kann sich als schwierig erweisen. Das zwingt die Unternehmen dazu, über bessere Lösungen nachzudenken. Cloud CMS-Plattformen sind eine solche Lösung.
Der Aufbau einer maßgeschneiderten Plattform von Grund auf könnte eine kostspielige Investition sein, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Die Erstellung und Pflege eines zuverlässigen Backend-Systems könnte sich als teuer erweisen. An dieser Stelle kommt die Cloud-Plattform ins Spiel, die ein Headless CMS bietet.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was ein Cloud CMS ist, und stellen Ihnen einige hervorragende Plattformen vor, die Sie in wenigen Minuten nutzen können.
Verständnis von Cloud CMS
Cloud CMS-Plattformen sind vorgefertigte, sofort einsatzbereite Systeme, mit denen Sie Ihre Inhalte sicher über die Cloud verwalten können. Zu einem fairen monatlichen Preis erhalten Sie ein vorgefertigtes Verwaltungspanel, mit dem Sie Kategorien, Tags und Artikel online verwalten können. Es hilft Ihnen, sich auf den primären Aspekt des Aufbaus eines blitzschnellen Website-Frontends zu konzentrieren, indem Sie Cloud CMS als Backend für die Inhaltsverwaltung nutzen.
Dieser architektonische Ansatz ermöglicht es Ihnen nicht nur, eine völlig serverlose Website zu erstellen, sondern entlastet Sie auch von allen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Betriebszeit für die Backend-Dienste. Die meisten Plattformen sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf schnell skaliert werden können. Sie zahlen nur die entsprechenden monatlichen Gebühren ohne jegliche Vorabinvestition.
Schauen wir sie uns an…
Magnolia CMS
Magnolia bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Website auf Ihren eigenen Servern zu hosten oder sich für das bequeme Cloud-Angebot zu entscheiden.
Das Platform-as-a-Service-Modell von Magnolia Cloud wurde für die Bedürfnisse mittlerer bis großer Unternehmen entwickelt und bietet mehr Kontrolle als SaaS-Plattformen. Sie erhalten eine mandantenfähige Umgebung, die Sie mit Hilfe von Front-End-Coding und -Konfiguration nach Bedarf anpassen können.
Ein zentraler Content-Hub
Mit Magnolia können Sie von einer einzigen Plattform aus auf alle Inhalte und Daten aus Ihren anderen digitalen Kernsystemen zugreifen. Die vorgefertigten Integrationen, die sogenannten Connector Packs, erweitern Magnolia nativ um führende Plattformen wie Google Analytics, commercetools, Marketo, Salesforce, Siteimprove, Bynder und viele andere.
Magnolia geht noch einen Schritt weiter und bringt diese Technologien in die Benutzeroberfläche ein. So können Autoren beispielsweise Analysedaten direkt in Magnolia einsehen, während sie an einer Seite arbeiten.

Schnellere Zeit bis zur Wertschöpfung
Magnolia ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um nicht nur schnell zu starten, sondern auch schnell weiterzuarbeiten.
Sie erhalten sofortigen Zugang zu Integrations-, Test- und Produktionsumgebungen. Und dank des Light Development-Konzepts von Magnolia können wichtige Aufgaben wie Templating und Integrationen mit Hilfe von Konfigurations- und Front-End-Technologien erledigt werden.
Weitere Vorteile sind:
- Ein zentraler Zugangspunkt namens Cockpit für die Verwaltung aller Umgebungen
- Volle Unterstützung für Multi-Site/Mehrsprachigkeit und die Wiederverwendung von Inhalten über mehrere Sites hinweg
- Verwendung einer schlanken YAML-Konfiguration zur Erledigung gängiger Aufgaben wie Templating, Bereitstellung von REST-Endpunkten, Templating und mehr
- WYSIWYG-Bearbeitung und Live-Vorschau im Kontext
- Unterstützt sowohl GraphQL- als auch REST-APIs
Wolke CMS
Cloud CMS ist eine unternehmenstaugliche Plattform mit hervorragenden Funktionen wie Git-Versionierung, mehreren Umgebungen und einfacher Teamzusammenarbeit. Der Preis ist im Vergleich zu anderen CMS, die wir weiter unten besprochen haben, etwas höher. Der Preis geht jedoch mit den Vorteilen einher, die es zu bieten hat.
Der wichtigste Vorteil ist die Möglichkeit, unbegrenzt Inhalte zu erstellen! Nachfolgend finden Sie einige seiner außergewöhnlichen Funktionen.
Projektbezogenes Content Management

Mit Cloud CMS können Benutzer Inhalte in separaten Projekten organisieren. Dadurch können Unternehmen die Inhalte für ihre verschiedenen Websites oder Module innerhalb derselben Plattform verwalten. Dadurch wird sichergestellt, dass ein gemeinsamer Standard von APIs für alle Websites oder Module eingehalten wird. Innerhalb eines Projekts können Sie unbegrenzt viele Kategorien, Tags und den eigentlichen Inhalt erstellen.
Formularerstellung für Inhaltstypen

In einem Unternehmen kann eine Vielzahl von Inhalten veröffentlicht werden, z.B. Blog-Artikel, Webseiten, Whitepapers, Nachrichten und Veranstaltungen sowie Rich Media. Mit Cloud CMS können Sie jeden Inhaltstyp und die erforderlichen Felder für den Inhaltstyp definieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle relevanten Daten für den jeweiligen Inhaltstyp erfasst werden. Der GUI-basierte Formularersteller erleichtert das Hinzufügen von Validierungen und Informationen darüber, was erwartet wird.
Und mehr…
- Unterstützung für die Anbindung verschiedener Anwendungen wie Apache Kafka, ActiveMQ, Slack, Okta for Auth und andere
- Unterstützt MFA, OAuth, SSO in Premium-Versionen
- Unterstützung von Workflows zur Verwaltung von Inhalten in verschiedenen Umgebungen
- Einfache Integration mit NLP-Engines für eine schnellere Übersetzung in mehrere Sprachen
- Gebrauchsfertige SDKs für die meisten der gängigen Sprachen
- Unterstützung der Versionierung von Inhalten
Preisgestaltung: ab $200 monatlich
Contentstack

Contentstack ist eine der Premium-Plattformen, die für mittlere bis große Unternehmen geeignet ist. Sie bietet eine vollständige Suite von Tools für die Verwaltung von Inhalten, die Erstellung schöner Seiten mit einem visuellen Builder, das Schreiben von Inhalten mit einem Rich-Text-Editor und die Zusammenarbeit und Veröffentlichung in verschiedenen Umgebungen.
Die Software ist bekannt für ihre Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit für Unternehmen. Einige der außergewöhnlichen Funktionen, die Sie mit Contentstack erhalten, sind:
- Vollwertiger visueller Builder für die Erstellung ganzer Seiten mit Blöcken und ohne Kodierung
- Integration mit mehreren beliebten Anwendungen wie IBM Watson, Shopify, Optimizely, Youtube, Google Analytics und anderen
- Unterstützung für die Integration jeder neuen Anwendung, die über entsprechende APIs verfügt
- Unterstützt im Gegensatz zu anderen CMS die Generierung statischer Websites für Ihr Frontend
- Backend über CDN für eine schnellere Bereitstellung statischer Inhalte
- Automatisch skalierende Rechenleistung zur Bewältigung hoher Traffic-Spitzen.
- Automatische Optimierung von Inhalten wie Bildern und anderen Grafiken für Mobiltelefone und Tablets
- Premium-Betriebszeit-SLA für Unternehmen, die sich keine Ausfälle leisten können
Preisgestaltung: Ab $3500 pro Monat
ButterCMS

ButterCMS ist eine der günstigsten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Obwohl es das günstigste ist, unterstützt es 20 verschiedene Programmiersprachen und Frameworks. Es konzentriert sich darauf, Unternehmen jeder Größe mit SEO-optimierten Blogs auf den Weg zu bringen.
Einige einzigartige Funktionen sind:
SDK für mehrere Frameworks
Gebrauchsfertige npm-Module und Maven-Plugins für Frameworks wie Angular, React, Java, PHP, .NET und andere. Mit diesen Modulen können Sie einen einfachen zweizeiligen Code schreiben, um eine paginierte Liste von Beiträgen zu erhalten.
butter.post.list({page: 1, page_size: 10}).then(function(response) {
console.log(response)
})
Kostenlos für Entwickler
Kostenlose Entwicklungs- und Testversion für Entwickler. Die Entwicklerversion enthält keinerlei Einschränkungen und ist auf Anfrage erhältlich.
Seitenformat-Builder

Damit können Sie benutzerdefinierte Seitentypen erstellen, um verschiedene Inhaltsblöcke zu verwalten. Eine Homepage kann zum Beispiel Informationen über das Unternehmen, den Kunden und die Produkte enthalten.
Diese Inhalte können in verschiedene Typen wie Über, Produkt und Kunden unterteilt werden. Jeder Typ kann mit Hilfe des oben gezeigten GUI-basierten Editors mit entsprechenden Feldern konfiguriert werden. So können Sie als Unternehmer schnell und einfach Inhalte erstellen.
Außerdem bietet es einige Funktionen wie:
- Schnelle und einfache Einrichtung – Melden Sie sich schnell bei Google oder Github an und legen Sie los.
- Ausgezeichnete Dokumentation und Unterstützung für die Entwicklung mit dem SDK
- Vorgefertigte Felder für SEO, um sicherzustellen, dass alle Ihre Blogs vor der Veröffentlichung SEO-optimiert sind.
- Eingebaute Unterstützung für die Verwaltung von Kategorien und Tags
- Unterstützung für die Migration von WordPress-Blogs
Preisgestaltung: Beginnt bei $50 monatlich
CosmicJS

CosmicJS ist ein benutzerfreundliches, einfaches CMS, das eine vollwertige Content-Management-Plattform mit einem einsatzbereiten Code für mehrere Frameworks bietet.
CosmicJS ermöglicht es Ihnen, vorgefertigte Inhalte zu importieren oder von Grund auf neu zu beginnen. CosmicJS verfügt über eine einzigartige Methode zur Verwaltung von Inhalten in Form von Buckets. Jeder Bucket kann idealerweise eine Umgebung wie Entwicklung, Staging und Produktion sein.
Es verfügt über die folgenden Konzepte und Funktionen, die sich von denen anderer Anbieter unterscheiden.
Objekttyp

Sie können verschiedene Objekttypen wie Autoren, Kategorien, Tags, Beiträge, Seiten und andere erstellen, um Inhalte für jeden Zweck zu verwalten. Diese Objekttypen enthalten wiederum eine Liste von Objekten des jeweiligen Typs. Die obige Abbildung zeigt den Bildschirm zur Erstellung von Objekttypen für Cosmic JS.
Codeschnipsel

Wie Sie aus dem obigen Bild ersehen können, bietet CosmicJS direkt einen Codeschnipsel für jeden Inhalt. Das macht die Entwicklung mit dem vorgefertigten NPM-Paket oder durch die Nutzung von REST-APIs oder GraphQL-APIs je nach Bedarf schnell und einfach.
Weitere Funktionen sind:
- Migrieren Sie Inhalte ganz einfach von einem Bucket in einen anderen.
- Blockbasierte Benutzeroberfläche – Einfaches Navigieren und Erstellen von Inhalten
- Zeigen Sie Ihre Inhalte live in der Vorschau an, indem Sie das vorgefertigte Layout der Demo-Anwendung verwenden
- Unterstützung der Konfiguration mehrerer Gebietsschemata für jeden Objekttyp
- Unterstützung von GraphQL APIs, die heutzutage immer beliebter werden
- Bietet Ihnen ein fertiges Code-Snippet direkt bei der Erstellung Ihrer Inhalte
Preisgestaltung: Ab $99 pro Monat
DotCMS

DotCMS ist ein völlig anderes Angebot im Vergleich zu anderen CMS-Plattformen auf dem Markt. Es bietet Ihnen die volle Flexibilität, die Plattform auf Ihrem Server, über Ihre Cloud oder über eine von DotCMS verwaltete Cloud zu hosten. So können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, obwohl sie sich für eine Plattform als Service entscheiden. Einige der herausragenden Merkmale der Plattform sind:
Optionen für die Cloud-Bereitstellung
DotCMS ist als WAR-Paket (Web Application Archive) als ausführbare Datei für die Bereitstellung in der Cloud sowie in Form eines Docker-Images verfügbar. Die Unternehmen können die Konfiguration und die Einsatzbedingungen für das CMS selbst bestimmen. Die gesamten Daten werden in einer speziellen Datenbank verwaltet, so dass Ihre CMS-Daten isoliert und sicher sind.
Sicherheit und Compliance-Standards
DotCMS ist im Gegensatz zu den üblichen CMS auf Abonnementbasis nur für Unternehmen konzipiert. Es stellt sicher, dass die erforderlichen Sicherheitsstandards bei der Entwicklung der Anwendung im Allgemeinen eingehalten werden. Es kümmert sich um den Großteil der Compliance- und Sicherheitsaspekte wie GDPR-Compliance, CSRF-Filterung, Sitzungssicherheit, Überwachung der Verwendung von Cookies und andere.
Erweiterbar mit OSGI-Plugins
DotCMS läuft auf der JVM. Das bedeutet, dass es Erweiterungen gemäß den OSGi-Standards unterstützen kann. Das bedeutet, dass Sie die Fähigkeiten von DotCMS durch das Hinzufügen von Plugins leicht erweitern können. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, mit minimalem Aufwand direkte Gateways zu Ihren Daten zu integrieren.
Zu den weiteren Vorteilen gehören:
- Das API-First-Design ermöglicht Ihnen die Interaktion über REST-APIs sowie GraphQL-APIs
- Unterstützt Content Templating, um vollständig angepasste Seiten zu erstellen
- Automatische Generierung einer vollständigen Sitemap auf der Grundlage der im CMS erstellten Inhalte
- Unterstützung der SaSS-Kompilierung, die das Styling der Inhalte vereinfacht
Fazit
Cloud CMS ist ein schneller Weg, um einen Vorsprung bei der Entwicklung Ihrer inhaltsbasierten Website zu gewinnen. Da die Verantwortung für das Backend komplett wegfällt, können Sie sich auf das Design und die elegante Entwicklung des Frontends konzentrieren. Darüber hinaus erhalten Sie bei einigen Plattformen sogar den Boilerplate-Code für das Frontend, um schnell darauf aufbauen zu können.
-
Abhishek ist ein Webentwickler mit vielfältigen Fähigkeiten in verschiedenen Webentwicklungstechnologien. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er an zahlreichen Anwendungen auf Unternehmensebene gearbeitet und die technologische Architektur und... mehr lesen