Wollen Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein? Unabhängig von Ihrer Unternehmensgröße helfen Ihnen BI-Tools, fundierte Geschäftsentscheidungen für ein florierendes Unternehmen zu treffen.
Nur umsetzbare und datengesteuerte Entscheidungen können heute ein effektives Management und Unternehmenswachstum sicherstellen. Intuition und gesammelte Erfahrungen reichen nicht aus, um solche Entscheidungen zu treffen.
Im Gegensatz zu früher, als Organisationen nicht über ausreichende Daten verfügten, ertrinken sie jetzt darin. Wenn auch Sie mit einer riesigen Datenmenge überfordert sind, aber trotzdem die richtige Entscheidung treffen möchten, ist es an der Zeit, sich für eine Business-Intelligence-Lösung zu entscheiden.
Bei so vielen BI-Tools auf dem Markt kann die Auswahl des richtigen Tools schwierig sein. Sehen Sie sich diesen direkten Vergleich zwischen Cognos und Tableau an – zwei renommierten BI-Tools, die sich weltweiter Beliebtheit erfreuen.
BI Software and Reasons for Its Popularity

Business-Intelligence-Tools sind Anwendungen, die große Datenmengen sammeln und verarbeiten, um eine klare und umfassende Darstellung der Situation zu liefern. Dazu verarbeiten diese Anwendungen unstrukturierte Daten aus verschiedenen internen und externen Quellen wie Dokumente, Journale, Gesundheitsakten, Akten, Bilder, Videos und E-Mails.
Das Ziel eines BI-Tools ist es, eine übersichtliche und maßgeschneiderte Visualisierung von Daten anzubieten, damit sie datengetriebene Entscheidungen treffen können. Damit können Organisationen die benötigten Informationen finden, hauptsächlich mit Hilfe von Abfragen. BI-Anwendungen verwenden Data Mining und Analysen, um Daten vorzubereiten, die Sie in Dashboards, Berichten und Präsentationen verwenden können.
BI-Tools machen den Datenanalyseprozess viel einfacher, da die Anwendungen keine Experten benötigen, um sie auszuführen. Die Plattformen generieren Ergebnisse, die sowohl Führungskräfte als auch Manager nutzen können, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Gleichzeitig verbessern diese Tools die betriebliche Effizienz, identifizieren neue Umsatzmöglichkeiten, erkennen Markttrends und dokumentieren Echtheit KPIs, und identifizieren Sie neue Geschäftspotenziale.
Werfen wir einen Blick auf eine Einführungsdiskussion zu Cognos und Tableau.
What Is Cognos Analytics?
Cognos Reporting-Tool befasst sich hauptsächlich mit Analysen und Datenüberwachung. Powered by IBM, diese robuste BI-Plattform verfügt über verschiedene Dashboards und Berichte zur Anzeige von Datenerkenntnissen.
Es bietet den Benutzern eine intelligente und selbstbedienbare Analyselösung, die Analysedaten abfragen, verfolgen und verarbeiten kann. Aufgrund der attractive Dashboards, Visualisierungen, Benutzerfreundlichkeit und Prognosefunktionen, Cognos BI ist bei den Benutzern sehr beliebt.
Eigenschaften
- Zuverlässige und skalierbare Plattform mit a Firewall für die Datensicherheit.
- Sofortige Überwachung, Szenariomodellierung und prädiktive Analysen.
- Echtzeitereignisse, Warnungen und Benachrichtigungen.
- Kompatibel mit Big-Data-Plattformen wie z AWS, Cloudera und Hortonworks.
- Interaktive Diagramme und Karten für eine fesselnde Präsentation.
- Flexibler Datenimport, Datensatzverwaltung und Berichterstellung.
- Hilft bei der Verbesserung der Modulleistung.
- Ermöglicht Benutzern, die vorhandenen Daten zu bearbeiten.
Vorteile
- Bietet mehrere BI-Funktionen wie Berichterstellung und Abfrage, Analyse und Scorecarding mit einer einzigen Architektur.
- Automatische Echtzeit-Benachrichtigungen und workflows für eine bessere Produktivität.
- Unterstützung für beliebte RDBMS Tools für Content Management und Reporting.
- Datenanalyse zur Umsetzung von Strategien.
- Teilen Sie Erkenntnisse mit Kollegen für eine gemeinsame Entscheidungsfindung und kollektive Intelligenz.
Nachteile
- Funktionen wie abteilungsbezogene Bereitstellungen und mehrdimensionale Analysen sind nicht verfügbar.
- Kommt mit einer steilen Lernkurve und ist nicht ideal für nicht-technische Benutzer.
- MacOS wird nicht unterstützt und es sind keine kostenlosen Testversionen verfügbar.
Top-Unternehmen, die Cognos verwenden
Einige der führenden Unternehmen, die Cognos Analytics verwenden, sind Troy Corporation, Michigan State University, BMW Financial Services, Mueller Inc., Coates Hire, Quinte Health Care, GKN Land System, Becker Underwood und so weiter.
What Is Tableau?
Auf der anderen Seite, Tableau Software ist ein beliebtes Visualisierungstool, das auch Business Intelligence ausführen kann. Es vereinfacht die Daten und zeigt sie in einem leicht verständlichen Format.
Die Plattform kann Ergebnisse aus jeder Art von Daten generieren – strukturiert, unstrukturiert oder halbstrukturiert. Außerdem ist Tableau online in der Lage, komplexe Visualisierungen zu erstellen und zwischen verschiedenen Darstellungen umzuschalten. Es verwendet natürliche Sprache, um die Anfragen der Benutzer zu beantworten.
Eigenschaften
- Die QuickInfo-Bearbeitung ist über den Webbrowser möglich.
- Ermöglicht das Einfügen verschiedener Ebenen in die informativen Karten.
- Leistungsstarkes Sicherheitssystem zu sichere Benutzerinformationen und Geschäftsdaten.
- Kontextsuche, Toggle-Ansicht, Benchmarking und Drag-and-Drop.
- Schnelle Datenvorhersagen und Analysen mit Trendlinien und Prognosen.
- Importiert sicher Daten aus Quellen wie Google Analytics, SQL Server, Dropbox, Presto usw.
- Einrichtungen zu benutzen Gantt-Diagramm, Histogramm, Bewegungsdiagramm und Blasendiagramm zur Datenvisualisierung.
- Datenverschmelzung, Text, Filter und visuelle Objekte zur Erstellung eines informativen Dashboards.
Vorteile
- Drag-and-Drop-Oberfläche für nahtlose interaktive Visualisierung.
- Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche für alle Benutzer, einschließlich der nicht-technischen.
- Für Laptops und Mobiltelefone ist eine benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung verfügbar.
- Fähigkeit, eine große Datenmenge zu verarbeiten, ohne die Leistung des Dashboards zu beeinträchtigen.
- Datenvisualisierungsfunktion für das Zusammenführen von Dashboarding-Daten.
Nachteile
- Eine teure Lösung in Bezug auf die Skalierung.
- Keine Option zum Planen oder automatischen Aktualisieren von Berichten.
- Bietet standardmäßig eine begrenzte Anzahl von Spalten.
- Erfordert SQL-Kenntnisse zum Erstellen komplexer Datensätze aus mehreren Datenressourcen.
Top-Unternehmen, die Tableau verwenden
Zu den Unternehmen, die Tableau verwenden, gehören Namen wie US Air Force, Google, Adobe, Citrix, Skype, Accenture, Amazon, Deloitte, HP, Citigroup, Bank of America, Johns Hopkins Hospital, Pandora und The New York Times.
Cognos Vs. Tableau: Features
Sehen Sie sich nun an, wie Cognos und Tableau abschneiden, wenn wir sie in verschiedenen Parametern gegeneinander antreten lassen.
# 1. Integration
Das Cognos-Berichterstellungstool ermöglicht seinen Benutzern den Import von Daten aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich Microsoft Excel, Google Blätter, Redshift und Datenkonnektoren von Drittanbietern. Wenn Ihr Geschäftsbetrieb auf Arbeitsbereiche und Geschäftstools von IBM angewiesen ist, können Sie mehr Funktionalitäten vom Cognos BI-Tool erwarten. Die Module der Anwendung lassen sich problemlos mit verschiedener von IBM entwickelter Software synchronisieren.
Im Gegenteil, Tableau ist ein renommiertes Tool in der Geschäftswelt für seine robusten Integrationen mit Salesforce. Hier besteht der ultimative Plan von Salesforce darin, alle Funktionen von Tableau und dem nativen Business-Intelligence-Tool von Salesforce, Einstein Analytics, in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu zentralisieren.
Bis diese Transformation stattfindet, können Sie bei der Verwendung von Einstein Analytics und Tableau auf der Salesforce-Plattform ein fragmentiertes Gefühl verspüren.
# 2. Bezahlung
Cognos Analytics von IBM ist ein hochskalierbares BI-Tool, das mit flexiblen Abonnementoptionen für Kleinst-, Klein-, Startup-, mittlere und große Unternehmen geliefert wird. Das Tool eignet sich für diejenigen, die gewerblichen Kunden vertragliche oder freiberufliche BI-Dienstleistungen anbieten. Es sieht folgende Pläne vor:
- Die On-Demand-Cloud-Anwendung eignet sich für bis zu 200 Benutzer. Sie erhalten Funktionen wie Dashboards, Zusammenarbeit, Storytelling, Cognos Mobile usw. für nur 10.00 USD pro Benutzer und Monat.
- Alternativ können Sie den Premium-Plan (40.00 USD pro Benutzer und Monat) erhalten, der für beide verfügbar ist Cloud-gehostet und On-Premise-Cognos-Berichtssoftware. Sie erhalten Zugriff auf erweiterte Datenanalysefunktionen wie Unternehmensberichte, KI-Exploration, Watson Insights usw.
Im Gegenteil, Tableau bietet drei verschiedene Stufen von Abonnementstufen an. Darüber hinaus können Sie etwas Geld sparen, wenn Sie das Tool in der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens hosten. Hier ist ein Blick auf die Zahlungspläne dieses BI-Tools:
- Tableau Viewer kostet 15.00 $/Benutzer/Monat und 12.00 $, wenn es selbst gehostet wird.
- Tableau Explorer ist für 42.00 $/Benutzer/Monat und 35.00 $ erhältlich, wenn Sie die Vor-Ort-Lösung erwerben.
- Tableau Creator kostet 70.00 $ für die Cloud- und On-Premise-BI-Lösung.
Alle Tableau-Abonnements sind auf Jahresbasis erhältlich.
# 3. Visualisierungen
Wenn Sie Cognos für die Visualisierung von Geschäftsdaten verwenden, konvertieren Sie granulare Daten in Metadaten. Cognos-Metadaten geben Ihnen weitere Informationen zu den entsprechenden Daten; daher wird die Identifizierung von Mustern oder Beziehungen mühelos.
Daher ist Cognos für diejenigen gedacht, die Experten in Datenanalyse, Datenstrukturierung und Datenvisualisierung sind. Für durchschnittliche Benutzer ist die Verwendung dieses BI-Tools möglicherweise eine herausfordernde Aufgabe.
Weil Cognos-Visualisierungen die ursprüngliche Struktur oder das ursprüngliche Format Ihrer Eingabedaten vollständig entfernen. Daher müssen Sie die Grundlagen und das Konzept der Datenvisualisierung verstehen, bevor Sie aus dieser Software umsetzbare Erkenntnisse gewinnen können.
Auf der anderen Seite ist Tableau sowohl für Datenanalyseexperten als auch für durchschnittliche Benutzer und Lernende geeignet. Da das BI-Tool auch riesige Datensätze importieren und visualisieren kann, ist es auch ideal für die Big-Data-Analyse, da herkömmliche Tabellenkalkulations-Apps keine großen Datensätze verarbeiten können.
Wenn Sie die empfohlene Tableau-Lernkurve durchlaufen, sollten Sie in der Lage sein, Datenbankabfragen durchzuführen und Daten aufzuschlüsseln, um gewinnbringende Erkenntnisse zu gewinnen.
# 4. Betriebssystemunterstützung
Cognos unterstützt verschiedene Betriebssysteme. Diese sind:
- IBM Cognos Analytics for Mobile and Reports erfordert Android 10 und höher; iOS 14 und höher; iPad OS 14 und höher.
- Die neueste On-Premise-Software von Cognos Analytics erfordert Windows 8 oder höher; Windows Server 2012 und höher, Ubuntu 16.04 und höher, Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8, Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Server 7 und IBM AIX 7.1 und höher.
Auf der anderen Seite ist Tableau nur mit Windows- und Mac-Umgebungen kompatibel. Sie können die lokale Anwendung unter Windows 8 und höher, macOS 10.14 und höher ausführen. Ob Mac oder Windows, die CPU sollte POPCNT-Befehlssätze und SSE4.2 unterstützen. Tableau ist nicht mit RHEL OS kompatibel.
# 5. Cloud vs. On-Premise
Cognos bietet Cloud-Hosting, On-Premise- und Hybridlösungen (Cloud und On-Premise). Seine Cloud-Instanz kann Tausende von Benutzern in der IBM Cloud-Umgebung hosten. Die Online-Lösung verfügt über Funktionen wie VPN, Lizenzfreigabe, produktive Instanzen, nicht produktive Instanzen usw.
Cognos ist jedoch als On-Premise-Lösung beliebt, da Sie damit Red Hat OpenShift, IBM Cloud Pak, AWS, Google und Azure-Infrastrukturen für BI nutzen können.
Im Gegenteil, Tableau Online ist robuster und skalierbarer. Es bietet vollständige Online-Systeme für Full-Service-Datenanalysen für alle Arten von Unternehmen. Allerdings eignet sich die Cloud-Lösung laut den Empfehlungen von Tableau für Einzelanwender, während das servergehostete System für Unternehmen geeignet ist.
# 6. Unternehmensunterstützung/Zielgruppe
Cognos ist ein spezialisiertes BI-Tool, das für große Unternehmen oder Konzerne geeignet ist. Weil es andere unterstützende Anwendungen für verschiedene Datenverarbeitungsprozesse wie Warehousing, Formatieren, Extrahieren, Transformieren, Laden (ETL), SQL-Abfragen und Datenintegration benötigt. Sie benötigen außerdem erfahrene BI-Operatoren, um aussagekräftige Datenmuster aus Cognos zu erstellen.
Auf der anderen Seite eignet sich Tableau Online am besten für Einzelunternehmen, Teams, Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen. Es ist auch für Unternehmen geeignet. Auf Tableau kann jeder etwas Sinnvolles produzieren, wenn er die Grundlagen der Datenanalyse kennt. Darüber hinaus benötigen Sie nur für dieses Tool kein IT-Support-Team.
# 7. Analysefunktionen
Sie können sich problemlos für Cognos entscheiden, wenn Sie ein erfahrener Datenanalyse- und BI-Experte sind. Es kann Ihnen bei der Entwicklung von Dashboards, dynamischen Dashboards usw. helfen. Es bietet auch einige integrierte Visualisierungen für gängige Geschäftsszenarien. Darüber hinaus kann Ihnen das KI-Assistententool bei der Datenbereinigung, -formatierung und -visualisierung helfen.
Andererseits ist Tableau intuitiver. Mit seinen Funktionen können Sie das Tool mit Echtzeit- oder In-Memory-Datenbanken verbinden und Live-Geschäftseinblicke abrufen. Es nutzt seine spezialisierte VizQL-Engine und R-Sprache für die Datenanalyse. Sie müssen nicht viele Schulungen durchlaufen, um Tableau zu bedienen.
# 8. CRM
Cognos verfügt nicht über ein integriertes CRM-System. Sie können es jedoch problemlos in beliebte CRMs integrieren, die die meisten Unternehmen verwenden.
Von dem CRM Aus dieser Sicht ist Tableau ein klarer Gewinner. Wenn Ihre Geschäftsabläufe auf Salesforce basieren, können Sie das CRM/BI-Paket von Tableau nutzen. Da BI- und CRM-Tools mit der Hilfe anderer arbeiten, sind die Dienste von Tableau für Ihr Unternehmen rentabler.
# 9. Kundenbetreuungssystem
IBM ist ein renommierter Anbieter von Unternehmenssoftware; In der Folge sind Kundenservice und Support robuster als beim Wettbewerber. Erstens unterstützt es Unternehmen bei der Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeiter für Cognos Analytics. Zweitens können Remote-Tech-Support-Teams Sie bei Softwareproblemen während des Geschäftsbetriebs unterstützen.
Im Gegenteil, Tableau konzentriert sich mehr auf den Endbenutzer-Support. Es verfügt über vier Support-Stufen für verschiedene Abonnements. Die beste Unterstützung, die Sie erhalten können, erhalten Sie über das Elite-Programm, das mit einem dedizierten technischen Account Manager ausgestattet ist. Die OEM-Kunden erhalten jedoch dedizierte Support-Ingenieure für Tool-Integrationen.
Cognos Vs. Tableau: Which Is Better?
BI-Tools unterstützen Sie dabei, intelligente und agile Entscheidungen zu treffen, um bedeutende Ziele zu erreichen Unternehmensziele. Aus der obigen Diskussion geht hervor, dass sowohl die Cognos Analytics- als auch die Tableau-Software mit High-End-Funktionen ausgestattet sind und Ihrem Unternehmen große Vorteile bieten werden.
Wenn Sie ein einfach zu bedienendes BI-Tool suchen, das jeder sofort verwenden kann, Tableau sollte Ihre Wahl sein. Wenn Sie hingegen bereits andere IBM Produkte verwenden und Technikexperten in Ihrem Team haben, können Sie sich für Cognos entscheiden.
Darüber hinaus können Sie sich auch andere ansehen Business-Intelligence-Plattformen wenn Sie mehr über andere BI-Tools erfahren möchten.