Mit der jüngsten Ankündigung von Copilot X ist GitHub auf dem Weg, das Ökosystem der Entwickler zu verbessern.
Nach Angaben von GitHub-ForschungCopilot war ein großer Erfolg und verbesserte die Konzentration um 74%.
Außerdem fühlten sich die Benutzer 88% produktiver und effizienter, da sich wiederholende Aufgaben um unglaubliche 96% automatisiert wurden. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Copilot X mehr Einfluss auf die Produktivität der Programmierer haben wird.
Es gibt jedoch bereits Bedenken, dass die Automatisierung Programmierer ersetzen könnte. Deshalb schauen wir uns in diesem Artikel Copilot X an und prüfen, ob es Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat.
Fangen wir an.
Was ist Copilot X?
Copilot X ist die aktualisierte Version der bereits vorhandenen Copilot-App. Sie bietet mehr Funktionen für die künstliche Intelligenz (KI)-gestützter Coding-Begleiter, einschließlich Chat- und Sprachfunktionen, die das Coding-Erlebnis verbessern sollen, indem sie den Kontext verstehen und entsprechende Vorschläge machen.
Im Kern verwendet Copilot X das neueste GPT-4 von OpenAI. Dadurch wird er effizienter und genauer bei Codevorschlägen und der Beantwortung von Fragen. Darüber hinaus bietet es auch Unterstützung für Pull-Requests.
Derzeit befindet sich Copilot X in der Vorschauphase (nur mit Einladung). Wenn Sie es also ausprobieren möchten, können Sie sich einschreiben und warten Sie darauf, dass man Ihnen Zugang gewährt.
In der Zwischenzeit können Sie den bereits verfügbaren Copilot (basierend auf GPT 3.5) ausprobieren und sehen, was er bietet. Es ist eine kostenpflichtige Lösung. Sie können es jedoch kostenlos nutzen, wenn Sie Student oder Open-Source-Mitarbeiter sind! Andernfalls nutzen Sie die kostenlose Testversion oder zahlen monatliche Gebühren für den Zugang.

Hinweis: Copilot ist für Studenten, Lehrer und Open-Source-Betreuer kostenlos.
Wie funktionieren Copilot und Copilot X?
Die Grundidee hinter Copilot ist es, den fortschrittlichen OpenAI-Algorithmus zu nutzen, um den Kontext Ihres Codes zu verstehen. Sobald dies der Fall ist, macht er Vorschläge, die Sie akzeptieren oder verwerfen können.
Es hilft auch bei der Generierung grundlegender Codeschnipsel oder beim Schreiben von Unit-Tests (eingeführt in Copilot X).
Um dies alles zu ermöglichen, durchforstet das OpenAI-Modell den gesamten Open-Source-Code und nutzt dann das verfügbare Wissen, um Empfehlungen auszusprechen.
Dieser Ansatz bringt jedoch auch zahlreiche Probleme mit sich, darunter unsicheren Code, Codefehler und veraltete APIs oder Idiome.
Copilot X verbessert alles, was Copilot tut, indem es ein besseres Kontextbewusstsein mit Chat- und Sprachfunktionen einführt. So können Sie den Copilot jetzt bitten, ein Problem zu lösen oder einen Abschnitt des Codes zu erklären, indem Sie ihn hervorheben.
Copilot X Bemerkenswerte Merkmale
Copilot X bringt neue, bemerkenswerte Funktionen in das Copilot-Ökosystem. Gehen wir sie im Folgenden durch.
#1. Kontextabhängige Interaktivität
Copilot X verwendet GPT 4, was es Ihnen ermöglicht, Chat- oder Sprachkommunikation mit ihm durchzuführen. Dies ist nützlich für Personen mit einem Kodierung Probleme, die wollen, dass die KI sich den Code ansieht und Vorschläge macht.

Außerdem haben die Programmierer so die Möglichkeit, Fehler zu suchen und zu beheben.
#2. Dokumente
Wenn Sie ein erfahrener Programmierer sind, werden Sie die vom Betreuer geschriebene Dokumentation immer zu schätzen wissen. Sie ist gut strukturiert und übersichtlich und hilft Ihnen, schnell etwas über das Konzept oder die Idee zu lernen.
Copilot X bringt Dokumentationen direkt in die IDE des Programmierers. Damit können Sie hochgradig maßgeschneiderte Dokumentationen erstellen, die personalisierte Antworten auf Ihre Fragen bieten. Es folgt der vom Betreuer geschriebenen Dokumentation und bietet außerdem Inline Zitate.
Sie müssen auf Inhalt laden > Frage stellen gehen, um sie zu benutzen.
#3. Einheitliche Tests
Der mit GPT 4 betriebene Copilot X gibt dem Programmierer auch die Möglichkeit, Tests zu automatisieren. Dies geschieht, indem er auf fehlende Unit-Tests hinweist. Außerdem generiert es neue Testfälle, sobald Sie einen Build abgeschlossen haben.

#4. GitHub Pull Requests
Mit GitHub Pull Requests können Sie KI-generierte PR-Beschreibungen erstellen. Diese Beschreibungen werden auf der Grundlage Ihrer Arbeit erstellt. Mit diesem Ansatz können Sie maßgeschneiderte PR-Beschreibungen erhalten, die den Prüfern helfen, mehr über Ihre Codeänderungen zu erfahren.

#5. Funktioniert mit allen Code-Editoren und IDEs
Copilot X wird genau wie Copilot direkt von Ihrem Code-Editor aus verfügbar sein. Dazu gehört z. B. Visual Studio, VS-Code, JetBrains IDEs und Neovim.

Was ist der Unterschied zwischen Copilot und Copilot X?
Da Copilot X ein Upgrade von Copilot ist, liegt der Unterschied in der Funktionalität. Im Kern versuchen beide, die kontextuelle Bedeutung des verfügbaren Codes zu verstehen und darauf aufbauend Vorschläge zu machen.
Da Copilot X GPT 4, ein leistungsfähigeres KI-Modell, verwendet, bietet es Funktionen wie die Möglichkeit, Benutzern bei einem Codeabschnitt zu helfen, Unit-Tests zu schreiben, personalisierte GitHub-Pull-Requests zu verfassen und sogar zu helfen, wenn der Programmierer mit einem Problem nicht weiterkommt.
Wird es Sie ersetzen?
Beim Programmieren müssen Sie Werkzeuge verwenden. Zu diesen Werkzeugen gehören Programmiersprachen, Frameworks, Plugins, Erweiterungen und KI-gestützte Automatisierungstools wie Copilot X.
Das Ziel von GitHub ist es, Programmierer dabei zu unterstützen, ihre Arbeit effizienter zu erledigen. Das bedeutet, dass Copilot X die Programmierer nicht ersetzen wird. Stattdessen wird es sie dabei unterstützen, ihre Arbeit sorgfältiger zu erledigen, genau wie jedes andere Programmiertool auch.
Copilot X kann sich jedoch auf Programmierer, Programmiererinnen und Softwareingenieure unterschiedlich auswirken. Lassen Sie uns dies im Folgenden besprechen.
Was wäre wenn? Du bist ein Coder.
Als Programmierer finden Sie Copilot X vielleicht bedrohlicher, denn Programmierer sind am wenigsten ausgebildet und beherrschen nur eine oder zwei Technologien. Schließlich ist es Ihre Aufgabe, die Ihnen von den Softwareentwicklern zugewiesenen Geschäftsideen umzusetzen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Copilot X Sie ersetzen kann. Es kann Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen und Code für Sie generieren, aber menschliche Aufsicht ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Code produktionsreif ist.
Um jede Bedrohung zu überwinden, müssen Sie lernen, Copilot in Ihrem Arbeitsablauf einzusetzen und Ihre Effizienz zu steigern. Die beste Möglichkeit, Ihre Chancen zu verbessern, in der aktuellen Branche relevant zu bleiben, ist das Erlernen neuer Fähigkeiten, Programmierung, Frameworks usw.
Und wenn? Du bist ein Programmierer.
Aber was ist mit Programmierern oder Entwicklern? Nun, Copilot X sollte sie nicht beeinträchtigen. Ein Programmierer ist erfahrener, da er über bessere Kenntnisse und ein besseres Verständnis von Technologien verfügt, insbesondere darüber, wie man sie zur Lösung von Problemen einsetzt. Sie kennen sich auch gut mit Algorithmen aus und können komplexe Probleme bearbeiten.
All dies macht Programmierer sicher, dass sie nicht ersetzt werden. In der Tat kann Copilot X der perfekte Begleiter für Programmierer werden, da sie damit ihre Produktivität steigern können.
Die Funktionen von Copilot X, wie z. B. die Möglichkeit, Unit-Tests zu schreiben, können ihnen helfen, von Anfang an sicheren Code zu schreiben. Auch die Möglichkeit, über die Dokumente Fragen zu stellen, kann die Zeit für die Recherche reduzieren.
Und wenn? Sie sind ein Software-Ingenieur.
Software-Ingenieure sind wahrscheinlich am sichersten, wenn sie durch irgendeine Form der Automatisierung ersetzt werden, einschließlich Copilot X. Schließlich sind sie für das Software-Design und die Implementierung verantwortlich. Daher müssen sie die geschäftlichen Anforderungen verstehen und in gute Software-Designs umsetzen. Außerdem spielen ihr Wissen und ihre Erfahrung eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg.
Kurz gesagt: Sie sind sicher, und Copilot X wird Sie nicht ersetzen.
Die Aufgabe eines Programmierers/Codierers/Softwareentwicklers besteht darin, Anwendungen für Menschen zu entwickeln. Dies erfordert sorgfältige Planung, Verständnis und Ausführung komplexer Ideen, was Automatisierungswerkzeuge möglicherweise nicht leisten können. Außerdem wurde Copilot X nicht entwickelt, um einen Programmierer zu ersetzen. Stattdessen verbessert es den Arbeitsablauf des Entwicklers.
Sollten Sie als Einsteiger Github Copilot oder Copilot X verwenden?
GitHub Copilot und Copilot X sind Tools, die sich an professionelle Entwickler richten. Als Anfänger finden Sie Copilot vielleicht spannend, aber Sie sollten es während Ihrer Lernphase nicht benutzen. Denn es nimmt Ihnen die meiste Arbeit ab, was Ihr Wachstum behindern kann.
Sie müssen auch wissen, dass Copilot besser sein könnte. Alle Vorschläge, die er macht, sind möglicherweise nicht korrekt und können auch Sicherheitslücken aufweisen. Dadurch sind auch die Benutzer verwundbar.
Abschließende Überlegungen
GitHub Copilot X ist ein vielversprechendes Update des bereits spannenden Copilot. Es bringt mehrere herausragende Funktionen, die Programmierern helfen, künstliche Intelligenz in ihrem Arbeitsablauf zu nutzen.
Die Aussicht auf KI-generierten Code kann jedoch bei vielen Programmierern Zweifel wecken, da sie denken könnten, dass sie ersetzt werden, vor allem, wenn man die Wachstumsrate der KI im letzten Jahr oder so betrachtet.
Kurz gesagt, Copilot X wird Sie nicht ersetzen. Das liegt daran, dass es nie darauf abzielt, Programmierer zu ersetzen. Stattdessen ähnelt es anderen auf dem Markt erhältlichen Tools, die Programmierer wie Sie nutzen können, um produktiv, relevant und konzentriert zu bleiben.
Dann sehen Sie sich die besten Produktivitätsanwendungen für Programmierer/Entwickler.