Wie können Sie feststellen, ob Ihre Webanwendung auf verschiedenen Plattformen und Geräten konsistent ist? Sie können dies mit Hilfe von Cross-Browser-Testing-Tools tun.
Die Cross-Browser-Tests stellen sicher, dass Ihre Website auf verschiedenen Browsern, Geräten und Betriebssystemen ein gutes Benutzererlebnis bietet. So können die Benutzer Ihre Webanwendung richtig sehen. So müssen Sie keine Kunden aufgrund eines schlechten Seitenlayouts verlieren.
Benutzer haben unterschiedliche Browserprioritäten, wenn sie online surfen. Und verschiedene Browser haben unterschiedliche Szenarien für die Darstellung derselben Webseite. Daher müssen Sie Ihre Webseite oder Anwendung in mehreren im Internet verfügbaren Browsern testen.

Es gibt verschiedene Arten von Cross-Browser-Test-Tools, die Sie verwenden können. Sie unterscheiden sich in ihrem Preis, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Testgeschwindigkeit. Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Testtools zu helfen, haben wir diese Liste der bekanntesten Cross-Browser-Testing-Tools zusammengestellt. Doch bevor Sie sich mit diesen Tools beschäftigen, sollten Sie zunächst verstehen, warum Sie Cross-Browser-Tests durchführen müssen.
Warum sind Cross-Browser-Tests wichtig?
Verschiedene Versionen von Betriebssystemen interpretieren Daten auf unterschiedliche Weise. Daher kann es vorkommen, dass der Inhalt einer Website-Anwendung oder Website in einigen Browsern nicht korrekt angezeigt wird. Eine falsche oder fehlerhafte Anzeige von Website-Inhalten führt zu einer Enttäuschung der Benutzer. Diese Benutzererfahrung ist nicht gut für ein Unternehmen. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Testexperten Cross-Browser-Tests durchführen.
Dabei handelt es sich um eine nicht-funktionale Variante des Testens von Webanwendungen, die sicherstellt, dass jeder Benutzer die beste Erfahrung machen kann.
Die wichtigsten Testkriterien sind, ob eine Website in allen Browsern, Betriebssystemen oder Geräten auf die gleiche Weise funktioniert. Das bedeutet, dass es keine Brüche im Layout und keine Unlesbarkeit des Inhalts geben sollte. Darüber hinaus überprüfen die Testexperten verschiedene andere Parameter wie die HTML-Validierung, CSS, Datenformate und Seitenstile.
Vorteile von Cross-Browser Testing Tools

Cross-Browser-Testing-Tools bieten mehrere Vorteile, von denen hier nur einige genannt werden sollen:
- Sie ermöglichen es Ihnen, Webanwendungen auf mehreren Betriebssystemen wie macOS, Windows und Linux zu testen.
- Mit diesen Tools können Sie Ihre Webanwendungen auf mehreren Browsern testen.
- Das spart Ihnen Zeit, da Sie Ihre Browser nicht mehrfach neu installieren müssen.
- Sie können Ihre Website oder Webanwendung auf verschiedenen Bildschirmauflösungen testen – auf Geräten wie PCs, Laptops oder mobilen Geräten.
Informieren Sie uns über die Top Cross-Browser Testing Tools.
LambdaTest
LambdaTest ist eine Cloud-basierte Plattform, mit der Sie die Cross-Browser-Kompatibilität Ihrer Website oder Webanwendung testen können. Mit diesem Tool können Sie Live-Tests in einer Echtzeit-Browserumgebung durchführen. Die Dienste von LambdaTest für Browsertests sind zu einem Preis ab $5 pro Monat erhältlich.
LambdaTest ist auch in einer kostenlosen Version erhältlich, mit der Sie sechs 10-minütige Testsitzungen durchführen können. Mit Hilfe des mitgelieferten Online-Rasters können Sie die Selenium-Testautomatisierung nutzen. Es unterstützt mehrere Frameworks und Programmiersprachen. Die einzige Einschränkung ist, dass es nicht unter Linux OS verfügbar ist.
Shells
Shells ist eine leistungsstarke und intelligente Plattform, mit der Sie Ihren Browser über die Cloud streamen können. Außerdem können Sie mit diesem Cloud-basierten Tool auf alle Ihre Computerressourcen zugreifen.

Shells ist für einen Testzeitraum von sieben Tagen verfügbar. Nach Ablauf der Testphase können Sie je nach Speicherbedarf aus 4 verschiedenen Tarifen wählen. Die monatlichen Tarife beginnen bei $495.
BrowserStack
BrowserStack unterstützt Cross-Browser-Tests auf über 3000 Browsern und Geräten. Die Mehrheit der QA-Spezialisten vertraut diesem Tool für ihre Testanforderungen. Mit diesem Tool können Sie sicherstellen, dass Ihre Webanwendung auf allen wichtigen Geräten und Browsern perfekt wiedergegeben wird. Es gehört zu den Premium-Sponsoren von Selenium.
Es ist eines der unkomplizierten und einfach zu verwendenden Tools, das seine automatisierten Selenium-Tests in der Cloud ausführt.
Mit Hilfe von BrowserStack können Sie eine vollständige Testumgebung einrichten, die aktive Verzeichnisse, Firewalls und Proxys unterstützt. Es kann den Test sofort in der Cloud auf einem tatsächlichen Gerät ausführen. Das Beste daran ist, dass es keine virtuelle Maschine oder ein Gerätelabor für seine Funktion benötigt.
Testsigma
Testsigma ist ein cloudbasiertes Tool für browserübergreifende Tests, mit dem Sie die Kompatibilität Ihrer Anwendungen mit verschiedenen Browsern und Geräten sicherstellen können. Es unterstützt Tests auf über 2000 Desktop-, Android- und iOS-Browsern. Neben visuellen Tests können Sie damit auch funktionale Tests Ihrer Website oder Webanwendung durchführen.
Da es die Ausführung parallel laufender Tests unterstützt, können Sie die Testergebnisse schnell erhalten. Es macht das Schreiben von automatisierten Tests in englischer Sprache sehr einfach. Für die Durchführung von Kompatibilitätstests sind keine hochrangigen Programmierkenntnisse erforderlich.
Das Programm ist in zwei Versionen erhältlich. Die eine ist lebenslang kostenlos und für einfache Anwendungen gedacht. Die zweite ist die Pro-Version, die für 30 Tage kostenlos ist und danach eine monatliche Gebühr verlangt.
TestingBot
TestingBot soll eines der schnellsten Cloud-basierten Tools sein, das sofortigen Zugriff auf mehrere echte Browser bietet. Von Ihrem Browser aus können Sie jeden beliebigen Browser in der Cloud steuern und prüfen, wie Ihre App auf verschiedenen Plattformen funktioniert. Sie können Kompatibilitätstests mit einer Kombination aus über 3800 Browsern und Geräten durchführen.
Die von TestingBot unterstützten Browser sind vollgepackt mit nativen Debugging-Tools, Funktionen zum Testen der Reaktionsfähigkeit usw.
Sie können die TestingBot-Plattform 28 Tage lang kostenlos testen. Nach dem Testzeitraum beginnen die Gebühren bei $20/Monat.
Ghost Inspektor
Sind Sie auf der Suche nach einem Testtool, das keine Integration mit einer Vielzahl anderer Tools erfordert? Dann ist Ghost Inspector die ideale Option für Sie. Es handelt sich um eine Browser-Erweiterung, mit der Sie den Weg der Benutzer auf Ihrer Website aufzeichnen können.
Damit können Sie deren Klicks und andere interaktive Aktivitäten aufzeichnen. Später können Sie Ihre Aufzeichnungen mit Ghost Inspector synchronisieren und damit automatisierte Tests in der Cloud durchführen.
Sie können die Überwachung nach Ihren Wünschen planen. Das kann ein bestimmter Tag oder eine bestimmte Uhrzeit sein oder ein vordefiniertes Intervall, z.B. nach jeder Minute usw.
Sie können mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion beginnen und später je nach Ihren Anforderungen einen kostenpflichtigen Plan wählen.
TestGrid
TestGrid ist eine Komplettlösung für alle Testanforderungen von QA-Spezialisten und Entwicklern. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Webanwendung oder Webseite auf echten Geräten in Ihren Räumlichkeiten oder in der Cloud zu testen. Um eine schnellere Freigabezeit zu gewährleisten, können Sie manuell testen oder einen automatisierten Test durchführen. Mit diesem Tool können Sie Testfälle ausführen, ohne dass Sie über Programmierkenntnisse verfügen müssen. Sie können den fehlerfreien Start Ihrer Webanwendungen sicherstellen, indem Sie automatisierte Tests mit dem zuverlässigen Selenium Grid durchführen.
Mit TestGrid können Sie auch die Leistung Ihrer Website testen und bei Bedarf Verbesserungen vornehmen. Sie können einen parallelen Test auf mehreren Geräten gleichzeitig durchführen.
Sauce Labs
Sauce Labs ist eine automatisierte, browserübergreifende Testplattform, die auf der Cloud basiert. Neben automatisierten Tests bietet das Unternehmen auch Appium- und Selenium-Schulungen an, damit Sie die Funktionen dieses Tools problemlos ausführen können.
Sauce Labs verfügt über eine einfache und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche, über die Sie Ihre Testsuite bequem konfigurieren können. Mit Sauce Labs können Sie die Anwendung auf einem Gerät in der Cloud automatisieren, ohne dass Sie dafür ein eigenes Gerät benötigen.
Sie können die Testeinrichtungen von Sauce Labs während eines 28-tägigen Testzeitraums nutzen. Nach Ablauf des Testzeitraums beginnen die Gebühren bei $39/Monat.
Mabl
MitMabl können Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Websites und Anwendungen testen. Es ist ein leichtgewichtiges Tool, das auch in Form einer Browser-Erweiterung erhältlich ist. Außerdem können Sie damit die Leistung der Plattform und die Netzwerkspitzen verfolgen.
Mabl ist eines der besten benutzerfreundlichen Tools, mit dem Sie Ihre Anwendungen testen können, ohne Skripte schreiben zu müssen. Mit Mabl können Sie skriptlosen Code schreiben, was wiederum die Kosten und den Zeitaufwand für den Testprozess reduziert. Die Tests, die Sie mit Mabl erstellen, sind mit allen Browserversionen kompatibel.
Mabl wird mit einer kostenlosen Testoption angeboten. Wenn Sie mehr über die Pakete erfahren möchten, können Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung setzen und ein Preisangebot anfordern.
Perfecto
Mit Perfecto können Sie schnell skalierbare Browser-Tests durchführen. Es bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf den gewünschten Browser. Selbst auf Unternehmensebene können Sie damit eine große Anzahl von Tests mit angemessener Geschwindigkeit durchführen.
Mit Perfecto können Sie manuelle und automatisierte Tests für Ihre Website oder Webanwendung durchführen. Sie können sogar von Ihrer eigenen IDE aus in der Cloud debuggen, ohne die Testumgebung neu erstellen zu müssen. Die eingebauten Analyselösungen bieten detaillierte Berichte über die Tests.
Sie können Perfecto kostenlos testen. Die Preise beginnen bei 83 $/Monat für Live-Tests.
Fazit
Sie sehen, dies sind einige der bekanntesten Cross-Browser-Testing-Tools, die Sie in Betracht ziehen können. Jedes von ihnen hat seine eigenen Funktionen und Vorteile. Stimmen Sie Ihre Anforderungen an das Testen von Webanwendungen mit den Funktionen der oben aufgelisteten Tools ab. Auf diese Weise finden Sie die beste Lösung für Sie.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die besten Softwaretest-Tools.