Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Datenverwaltung Zuletzt aktualisiert: September 13, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Der weltweite Trend zum Einsatz von DCIM-Software (Data Center Infrastructure Management) zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in Rechenzentren nimmt zu. Dieser Trend ist nicht auf große Unternehmen beschränkt, denn auch kleinere Organisationen setzen DCIM ein, um die täglichen Herausforderungen für ihre Rechenzentrumsbetreiber zu erleichtern.

In diesem Abschnitt werden verschiedene Top-Marken und ihre Funktionen für DCIM-Tools vorgestellt.

Was ist eine Software zur Verwaltung der Infrastruktur von Rechenzentren (DCIM)?

DCIM-Software ist ein spezielles Tool, das eine umfassende Verwaltung und einen vollständigen Einblick in den Betrieb eines Rechenzentrums ermöglicht.

Sein Zweck ist die Überwachung, Verwaltung und Kontrolle aller Aspekte der Infrastruktur eines Rechenzentrums, wie z. B. Stromversorgung und Kühlung, IT-Ressourcen, Raumnutzung, Netzwerkkonnektivität usw.

dcim

IT-Ausrüstungen wie Server, Speicher und andere Netzwerkgeräte sowie Einrichtungen der Gebäudeinfrastruktur wie Stromverteilungseinheiten und Klimaanlagen werden alle in Echtzeit mit DCIM-Software verwaltet.

Die Software bietet einen vollständigen Überblick über die physische Infrastruktur des Rechenzentrums, einschließlich der Strom- und Kühlsysteme, Racks, Server, Netzwerkgeräte, Konnektivität und Speichergeräte.

Die Implementierung von DCIM hilft Unternehmen, jedes Gerät und jede Komponente im Rechenzentrum genau zu überwachen, um die verfügbaren Ressourcen zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die allgemeine betriebliche Effizienz zu verbessern.

DCIM ist eine leistungsstarke Lösung zur Automatisierung des Rechenzentrumsbetriebs und zur Steigerung der ROI für alle Arten und Größen von Organisationen.

Laut einer Mckinsey Bericht wird erwartet, dass die Zahl der Rechenzentren in den USA bis 2030 jährlich um 10% steigen wird. DCIM-Lösungen sind in dieser auf Wachstum ausgerichteten Branche unverzichtbar, da sie die Kosten senken, die Produktivität steigern, den Platzbedarf maximieren, die Integration verbessern und zur Bereitstellung kostengünstiger Lösungen beitragen. 

Wer setzt DCIM-Software ein?

IT-Administratoren verwenden DCIM-Software zur Verfolgung und Verwaltung IT-Vermögenswerte und andere Geräte, die Überwachung des Stromverbrauchs und die Planung von Kapazität und Ressourcenzuweisung. IT-Manager können Programme der besten Hardware zuweisen und die Ressourcennutzung durch schnellen Zugriff auf relevante Daten maximieren. Sogar das Schritthalten mit steigenden Arbeitslasten und Kundenanforderungen wird ihnen durch DCIM erleichtert.

Manager von Rechenzentren können mithilfe von DCIM intelligentere Entscheidungen treffen und ihre Einrichtungen effektiver verwalten, um die Funktionsweise ihres Rechenzentrums in Echtzeit besser zu verstehen und mögliche Probleme zu beheben, bevor sie kritisch werden.

Einfach ausgedrückt: IT-Manager und -Mitarbeiter nutzen DCIM, um die Ressourcen ihrer Rechenzentren optimal zu nutzen und die bestmögliche Leistung und Zuverlässigkeit ihrer wichtigen Anwendungen und Systeme zu gewährleisten.

Vorteile von DCIM

Um den Betrieb von Rechenzentren zu rationalisieren und die Betreiber in Unternehmen aller Art zu entlasten, wird DCIM-Software weltweit immer häufiger eingesetzt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Implementierung von DCIM:

Größere Sichtbarkeit: Mit DCIM-Software können Administratoren ihre gesamte IT-Infrastruktur von einem zentralen Standort aus überwachen und steuern und erhalten einen besseren Einblick in die physische Infrastruktur.

Bessere Verwaltung der Ressourcen: DCIM sammelt Datenmetriken von verschiedenen Komponenten und Geräten des Rechenzentrums, um sicherzustellen, dass die richtigen Anwendungen auf der richtigen Hardware laufen und dass jede Anwendung die ihr zugewiesenen Ressourcen effektiv nutzt. Es unterstützt Manager dabei, bessere Entscheidungen zu treffen und Ressourcen zu verwalten.

Verbesserte Betriebszeit: Die kontinuierliche Überwachung verschiedener Geräte und Einrichtungen der Infrastruktur erleichtert die Erkennung von Systemschwächen und hilft bei der Fehlersuche und Behebung potenzieller umwelt-, netz- und strombezogener Systemstörungen, bevor diese zu kritischen Problemen eskalieren.

Energieeffizienz: Es sammelt Daten von verschiedenen energieverbrauchsrelevanten Geräten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom und Stromverbrauchsmetriken von Netzwerkgeräten, Racks usw. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke in Möglichkeiten zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Kostenreduzierung.

Geringeres Risiko: DCIM-Software überwacht die Infrastruktur kritischer Einrichtungen, sammelt Daten, erstellt Berichte und warnt die Benutzer bei Schwellenwertüberschreitungen, um Ausfälle zu verhindern.

Welche Eigenschaften sollte man vor der Auswahl einer DCIM-Software kennen?

Vor der Auswahl einer DCIM-Lösung (Data Centre Infrastructure Management) ist es wichtig, die Anforderungen Ihres Unternehmens genau zu kennen. Da diese Branche so viele Unterkategorien hat, ist dies sehr wichtig.

dcim-features

Die Suche nach der perfekten DCIM-Lösung, die Ihren spezifischen Anforderungen und Funktionen entspricht, kann ohne ein gründliches Verständnis schwierig sein und die Effizienz und den Erfolg Ihres Unternehmens gefährden.

In diesem Abschnitt sehen wir uns einige Funktionen an, auf die man achten sollte, bevor man DCIM-Software kauft oder in seinen Rechenzentren einsetzt.

➡️ Energieüberwachung: Die Verfolgung der Stromverbrauchseffizienz ist einer der entscheidenden Faktoren für den effizienten Betrieb eines Rechenzentrums. DCIM sollte über eine benutzerfreundliche Schnittstelle verfügen, um Daten aus dem Rechenzentrum, den Racks, Schränken und der IT-Hardware in verwertbare Informationen umzuwandeln und mehrstufige Warnmeldungen zur Überwachung verschiedener Geräte und Datenpunkte bereitzustellen.

➡️ Vermögensverwaltung: Einer der wichtigsten Faktoren, auf die man bei DCIM-Software achten sollte. Sie hilft bei der Verwaltung der gesamten IT-Hardware, Stromversorgungsgeräte, Kühlgeräte usw. Kurz gesagt, sie betreibt und verfolgt die Komponenten und Geräte des Rechenzentrums von Anfang bis Ende. 

➡️ Boden- und Rack-Management: Ein effektives Raum- und Rack-Management kann Rechenzentren bei der Optimierung des physischen Raums, der Nutzung von Rack-Einheiten und der geografischen Anordnung der Anlagen erheblich unterstützen.

➡️ Verwaltung von Kabeln und strukturierten Netzen: Ein DCIM-System mit adäquaten Kabelmanagement-Fähigkeiten geht über die bloße Verfolgung von Verbindungen von Punkt A nach Punkt B hinaus. Es muss in der Lage sein, auffindbare Verbindungen zu identifizieren und sie visuell darzustellen und zu verfolgen, Verbindungshierarchien zu erstellen und vor allem diese Aufgaben problemlos auszuführen."

➡️ Kapazitätsplanung: Skalierbarkeit ist einer der weiteren Faktoren, über die DCIM-Software verfügen sollte. Die genaue Planung der Rechenzentrumskapazität ist entscheidend für den Erfolg der IT. Eine Überbelegung verschwendet Ressourcen; eine Überbelegung führt zu Ausfallzeiten und unzufriedenen Kunden. Die Kapazitätsplanung ist aufgrund von Schwankungen in der Auslastung komplex und erfordert fortschrittliche Planung und Berechnungen.

Abschließend sei gesagt, dass die DCIM-Software in der Lage sein sollte, den gesamten Rechenzentrumsbetrieb einschließlich der IT-Assets zu überwachen und zu verwalten, DatenspeicherungBackup-Management, Fähigkeit zur Aufrüstung von Hard- und Software, Notfallplanung, Notfallwiederherstellung, Berichterstattung und Optimierung, Überwachung der Netzleistung usw. 

Im folgenden Abschnitt werden die weltweit führenden DCIM-Tools vorgestellt.

Atlassian

Atlassian ist eine der beliebtesten und bewährtesten Lösungen, die bereits von über 250.000 Unternehmen eingesetzt wird. Die Unternehmenslösung für Rechenzentren erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen von Organisationen jeder Größe.

Die Software wird von einigen der weltweit führenden Unternehmen wie Nasdaq, ANZ, Cisco, Marriott, NASA, Nielsen usw. eingesetzt.

YouTube Video

Das Unternehmen bietet die gesamte Softwarepalette an, die für den erfolgreichen Betrieb eines Rechenzentrums erforderlich ist, einschließlich Agil und DevOps für eine bessere Zusammenarbeit, Automatisierung und intelligente Arbeitsabläufe, IT-Service-Management für eine schnellere Transformation und Arbeitsmanagement für Teamarbeit und zur Organisation aller Ihrer Aufgaben von einem zentralen Ort aus.

Jira Software, Jira Service Management, Confluence für die Dokumentenzusammenarbeit, Bitbucket für die Codeverwaltung, Bambo für Tests und Deployment und Crowd Software für die zentrale Benutzerverwaltung sind die Software-Stacks, die zur Unterstützung dieser Aufgaben eingesetzt werden.

Teams können mit Hilfe der Lösungen produktiver arbeiten, Zeit sparen und einfach zusammenarbeiten. Teams können sich mit der gesamten Unternehmenslösung von Atlassian auf die Bereitstellung hochwertiger Waren und Dienstleistungen konzentrieren, während die Plattform die anspruchsvollen Aufgaben der Versionskontrolle und des Datenmanagements übernimmt.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören verstärkte Identitätskontrollen, Anwendungen und Erweiterbarkeit, Compliance und Sicherheit, Skalierung und Leistung, Infrastruktur und Betrieb, erweiterte Benutzerverwaltung, Daten, Erkenntnisse usw.

Das Atlassian Data Center ist eine zuverlässige Lösung für Unternehmen, die eine skalierbare und hochleistungsfähige Plattform benötigen. Die Lösung ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten benötigen.

Unternehmen, die auf der Suche nach einer skalierbaren und leistungsstarken Plattform sind, haben eine verlässliche Wahl getroffen Atlassian's Rechenzentrum. Die Lösung eignet sich besonders gut für Unternehmen, die schnelle Antworten und ständige Erreichbarkeit benötigen.

Sonnenvogel

Sonnenvogel ist ein preisgekrönter Marktführer im Bereich DCIM der zweiten Generation für die Fernverwaltung von Rechenzentren. Die Sunbirds-Produkte werden von Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, die Millionen von Anlagen in Hunderttausenden von Racks überwachen und täglich Milliarden von Datenpunkten kontrollieren.

YouTube Video

Es bietet eine umfassende 3D-Ansicht Ihres Rechenzentrums. Es verfügt über mehr als 100 vorgefertigte Dashboard-Widgets, um die Kapazität Ihrer Anlagen genau zu bewerten und Ihr Anlagenmanagement mit erweiterten Funktionen zu verbessern, die alles von Servern bis hin zu Blades, Netzteilen und Festplatten abdecken.

Verfolgen Sie Ihre Rechenzentrumsanlagen wie Server, Netzwerke, Speicher usw. ganz einfach; Sie können sogar benutzerdefinierte Felder hinzufügen, um sofort detaillierte Informationen zu erhalten. Auch Berichte können schnell erstellt werden, um die Einhaltung der Vorschriften für Anlagen zu gewährleisten.

Das Daten-Framework von Sunbird wurde entwickelt, um die nahtlose Extraktion und Verknüpfung von Daten für die Integration mit Tools von Drittanbietern wie Tableau oder BMCRemedy zu erleichtern, PowerBIServiceNow usw. über ODBC und APIs, ohne dass eine weitere Konfiguration erforderlich ist. 

Die Energiemanagementlösung Power IQ von Sunbird verfolgt und misst den Energieverbrauch mithilfe von ASHRAE-Kühltabellen und Smart Rack-Ansichten. Sie bietet Dashboards und Berichte in Echtzeit, um Einsparungen in Rechenzentren zu ermitteln. Die Informationen werden in umsetzbaren Berichten für die PUE-Berechnungen von Green Grid konsolidiert.

Eigenschaften

  • Intelligente Kapazitätssuche zum einfachen Auffinden von Kapazitäten für neue Geräte
  • Automatische und unmittelbare Leistungsberechnung
  • Sammelt automatisch Daten aus Gebäuden, IT und anderen Quellen
  • Kapazitätsprognose mit Ressourcenmanagement in Echtzeit
  • Sofort einsatzbereite und benutzerdefinierte Berichte für jedes Rechenzentrumsszenario

Wenn Sie auf der Suche nach einer End-to-End-Lösung für die Verwaltung von Rechenzentren sind, um verschiedene Aspekte wie Anlagen, Kapazität, Energie, Umwelt, Strom, Sicherheit, Konnektivität usw. zu verwalten, dann kann Sunbird Ihren Anforderungen gerecht werden. Es gibt sowohl Abonnement- als auch unbefristete Lizenzen.

Gerät42

Fast alle Vorgänge im Zusammenhang mit der Verwaltung von Rechenzentren werden von Gerät42 Lösungen wie IT-Betrieb, Compliance und Audit, Migration und Modernisierung, IT Asset Management, CMDB usw.

Laut der Website können Unternehmen durch die Implementierung von Device42-Lösungen Ausfälle zehnmal schneller beheben und eine durchschnittlich 4,8-fache Investitionsrendite erzielen.

YouTube Video

Die weltweit führenden Unternehmen wie Harvard, Verizon, Walmart, Allstate usw. vertrauen auf Device42. Die Info-Tech Research Group, ein bekanntes Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen, hat Device42 als 2022 Leader in IT Asset Management ausgezeichnet.

Die DCIM-Funktionen von Device42 haben die Art und Weise verändert, wie IT-Abteilungen mit Rechenzentren umgehen. IT-Teams können Rechenzentren mit Hilfe von leistungsstarken Tools wie Data Center Room Layouts, IT Patch Panel Management, detaillierten Geräteinformationen, Ersatzteilmanagement, Strom- und Wärmemanagement usw. genau visualisieren.

IT-Administratoren können die Verwaltung von Rechenzentren verbessern, indem sie eine Reihe von Tools zur automatischen Erkennung von Netzwerken, physischen oder virtuellen Infrastrukturen nutzen. Einsatz robuster REST-APIs um andere Tools nahtlos einzubinden und eine genaue Dokumentation des Rechenzentrums zu erhalten.

Durch den Einsatz von Device42 DCIM können Sie das mit Rechenzentren verbundene Betriebsrisiko minimieren und Ihre Kapazitätsplanung optimieren. Erreicht wird dies durch die vollständige Transparenz Ihrer Stromkette durch Echtzeit-Stromüberwachung aller Stromversorgungseinheiten im Rechenzentrum.

Eigenschaften

  • Automatisch generierte Rack-Diagramme
  • Einfache Verwaltung der strukturierten Verkabelung mit Dateneingabe über UI oder APIs
  • Vollständig konfigurierbare Energieverwaltungswarnungen, die Sie über anormale Bedingungen informieren
  • Erfasst Echtzeit-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte von Sensoren in einem Rechenzentrum

Device42 ist ein DCIM der zweiten Generation, das eine komplette Suite von Funktionen für schnelle Bereitstellungen, konfigurationsfreie Analysen, datengesteuerte Zusammenarbeit sowie KI- und MI-Funktionen bietet. Device42 bietet eine flexible Preisstruktur für seine Software, die über ein jährliches Abonnementmodell erhältlich ist.

Kormoran

Kormoran ist ein einzigartiges System für Rechenzentren und IT-Infrastrukturmanagement, das von bedeutenden Analystenfirmen wie Gartner, 451, IDC, Forrester und OVUM anerkannt wird.

Das Unternehmen bietet seit mehr als 17 Jahren DCIM-Lösungen an und hat mehr als 300 Kunden, die mehr als 1,3 Millionen Anlagen verwalten.

cormant-dcim

Cormant DCIM erhöht die Datentransparenz und -genauigkeit für ein besseres Änderungsmanagement und eine optimierte IT-Infrastruktur, was zu Kosteneinsparungen und einer höheren Zuverlässigkeit der Betriebszeit führt. Eine seiner Besonderheiten ist, dass es nach 30-tägiger Nutzung eine vollständige Rückerstattung bietet, wenn es Ihre Erwartungen nicht erfüllt.

Cormant genießt das Vertrauen globaler Unternehmen, darunter führende Banken und Telekommunikationsunternehmen. Seit 2003 hat das Unternehmen eine hohe Kundenbindungsrate von über 94%.

Cormant DCIM sammelt Informationen über die IT-Anlagen des Unternehmens, die Strom- und Datenverbindungen, den Standort und den Status. Benutzer können diese Informationen über Echtzeit-Visualisierungen wie dynamische Rack-Ansichten, Etagen-Diagramme und historische Dashboards überwachen. Cormant DCIM bietet einen unübertroffenen ROI und eine schnelle Bereitstellung für verschiedene Unternehmen, von kleinen Rechenzentren bis hin zu globalen Finanzunternehmen.

Eigenschaften

  • Management des gesamten Lebenszyklus der Ausrüstung vom Anlegen bis zur Stilllegung
  • Vollständige historische Langzeit-Trenddaten für Energie- und Umweltdaten
  • Konnektivitätsmanagement für alle Strom-, Daten- und MPO
  • 2D- und 3D-Rack- und Rechenzentrumspläne werden automatisch auf der Grundlage der Daten im System aktualisiert

Cormant ist ein Komplettpaket für Rechenzentren, das unübertroffene Funktionalität bietet und Beratung, Implementierung, Integration, Standort-Audits, Schulung und Konzeptnachweis umfasst. Die Preise für unbefristete oder Abonnement-Lizenzen hängen davon ab, wie viele Ressourcen Sie verwalten möchten, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Manageengine OpManager Plus

OpManager Plus ist eine Lösung, die Rechenzentrumsmanager weltweit bei der Verwaltung von Anlagen, der Verbesserung des Designs, der Planung neuer Geräte, der Steigerung der Effizienz und der Planung zukünftiger Erweiterungen unterstützt.

Außerdem steigert es die Produktivität und Effizienz und ist damit eine effiziente Lösung für das Netzwerk- und Infrastrukturmanagement.

YouTube Video

OpManager Plus ist eine leistungsstarke DCIM-Software mit regelbasierter Firewall Analyse, die Sicherheitskonformität, benutzerbasierte Zugangskontrolle, Protokollverwaltung, Echtzeit VPN Datenüberprüfung und Bandbreitenüberwachung zur Erkennung und Einschränkung von Abzockern IP-Adressen Zugriff auf Ihr Netzwerk.

Es bietet Echtzeit-Überwachung und -Verwaltung für Netzwerkgeräte. Es misst die Verfügbarkeit mit ICMP-Ping oder Telnet, unterstützt mehr als 8k Geräte mit mehr als 200 Leistungsmetriken und bietet die Überwachung von Diensten, Prozessen, Bandbreiten, Konfigurationen und Speichergeräten, um Probleme schnell auf einer visuellen Plattform zu erkennen.

OpManager Plus zeigt die Elemente des Rechenzentrums visuell an und liefert den Gerätestatus in Echtzeit über Farbcodes. OpManager Plus überwacht in Echtzeit Gerätetemperatur, Energieverbrauch, CPU-Zustand, Temperatur und Hardware-Attribute (Spannung, Leistung, Lüftergeschwindigkeit).

Eigenschaften

  • Überwacht Speicher auf RAIDs, SAS-Bandbibliotheken, NAS, FC und SAN zur schnellen Identifizierung von Problemen
  • Überwachung von bis zu 230 Metriken zur Erkennung von Anomalien und zur Gestaltung des Datenverkehrs
  • Verhindert Konfigurationsprobleme durch regelbasierten Zugriff, Backups und Aktivitätsverfolgung
  • Überwacht die Gerätebandbreite, erkennt verdächtige Nutzung und blockiert Rogue-IPs, um Ihr Netzwerk zu sichern.

ManageEngine OpManager Plus ist eine skalierbare und zentralisierte DCIM-Software, die die Verwaltung von Rechenzentren vereinfacht, die Nutzung von Endgeräten überwacht, kritische Metriken liefert, die Betriebszeit sicherstellt, Kosten reduziert und die Leistung verbessert.

Datadog

Datadog ist eine umfassende Überwachungsplattform, die einen vollständigen Einblick in Anwendungen, Server, Metriken und Clouds bietet. Sie ermöglicht Benutzern die Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung der Anwendungsleistung, die Verfolgung von Anfragen und die Verfolgung der App-Leistung.

Die Plattform ermöglicht es den Benutzern auch, interaktive Echtzeit-Dashboards zu erstellen, Protokolldaten zu analysieren und den Verkehrsfluss zu visualisieren.

YouTube Video

Datadog benachrichtigt Benutzer bei Leistungsproblemen und ermöglicht es ihnen, Warnmeldungen zu jeder beliebigen Metrik zu erhalten. Darüber hinaus bietet es vollständigen API-Zugang, um alle Anwendungen und Infrastrukturen zu überwachen.

Die Plattform kombiniert Daten und Metriken von Servern, Containern, Datenbanken und externen Diensten, um eine umfassende Beobachtbarkeit Ihres Stacks zu ermöglichen. Diese Kompetenzen helfen DevOps Teams bei der Vermeidung von Ausfallzeiten, der Behebung von Leistungsanomalien und der Sicherstellung einer optimalen Benutzererfahrung.

Eigenschaften

  • Vollständige Transparenz der Infrastrukturleistung bei einfacher Einrichtung, geringem Wartungsaufwand und breiter Abdeckung
  • Einblicke ins Netzwerk: Vor-Ort und in der Cloud, einschließlich Anwendungsleistung und Bare-Metal-Appliance-Status
  • Mehrdimensionale Sichtbarkeit in containerisierten Umgebungen
  • Verfolgt und analysiert Abfragemetriken und Ihre gesamte Datenbankflotte mit Visualisierung

Obwohl Datadog eine umfassende Plattform ist, die die meisten Bereiche des Rechenzentrums abdeckt, hinkt sie bei der Verwaltung von Racks, Umgebung, Energie, Temperatur usw. hinterher. Die Preisgestaltung basiert auf verschiedenen Modulen. 

netTerrain DCIM

netTerrain DCIM bietet eine zentrale, browserbasierte Plattform für mehrere Benutzer, um alle Aspekte Ihres Rechenzentrums zu visualisieren, vom physischen Platzbedarf und Stromverbrauch bis hin zu Kühlung, Netzwerken, Racks, physischen und virtuellen Geräten, Karten und Ports, Anwendungen, Schaltkreisen und Kabeln.

YouTube Video

Die Plattform umfasst eine benutzerfreundliche Navigation und leistungsstarke hierarchische Diagramme zur Darstellung von Rechenzentren, IT-Inventar und Netzwerken. Durch den Einsatz dieser Software können Sie die Sichtbarkeit, Kontrolle und Steuerung erhöhen und so die Kapazitätsplanung, den Energieverbrauch, die Fehlerbehebung und die Reduzierung von Ausfallzeiten für verbesserte Service-Levels unterstützen.

Es ist ein effizientes DCIM-Tool mit hierarchischen Diagrammen als Kernstück. Legt den Schwerpunkt auf Einfachheit mit einfacher Modellierung und Anpassbarkeit, die ein schnelles Hinzufügen oder Entfernen von Feldattributen und die Anwendung von Geschäftsregeln ermöglicht. Ermöglicht die Erstellung von angepassten Berichten.

Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören eine zentralisierte IT-Bestandsaufnahme und Netzwerkvisualisierung, um die Kapazitätsplanung zu optimieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Reduziert Sicherheitsrisiken und eliminiert Rätselraten mit Echtzeit-Überwachungsanalysen.

Eigenschaften

  • Verwaltung von Raum und Regalen
  • Überwachung der Umgebung (Strom und Temperatur)
  • Vermögensverwaltung
  • Verwaltung von Kabeln und Stromkreisen
  • Prognosen und Kapazitätsplanung
  • Logische, virtuelle und Anwendungsansichten

netTerrain DCIM bietet erweiterte Visualisierungsfunktionen für Einblicke in das Rechenzentrum, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und den Geschäftswert zu steigern. Flexible und skalierbare Preisoptionen sind sowohl für On-Premise als auch für die Cloud verfügbar, mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.

VFPS DCIM

VFPS (Valley Forge Power Systems) bietet leistungsstarke DCIM-Software, die erschwinglich und einfach zu bedienen ist. Die Software hilft bei der Überwachung aller Aspekte Ihres Rechenzentrums, einschließlich Stromversorgung, Kühlung, Server, Speicher, Netzwerkgeräte und VMs.

YouTube Video

Eigenschaften  

  • Vermögensverwaltung
  • Änderungsmanagement
  • Strom- und Kühlungsmanagement
  • Verwaltung von Software und Betriebssystemen
  • Aufgaben- und Workflow-Management
  • Automatische Erkennung
  • Auto-Change Management
  • Kapazitätsplanung

Valley Forge Power Systems bietet seit über 30 Jahren Stromversorgungslösungen für verschiedene Kunden an, unter anderem für Stromerzeugungsanlagen, Rechenzentren und Prozesssteuerungen. Die Preisangaben sind auf der Website nicht verfügbar; Sie müssen das Unternehmen für weitere Informationen kontaktieren. 

Ni2 DCIM

Ni2 DCIM bietet Betreibern von Rechenzentren Lösungen zur Rationalisierung und Automatisierung von Rechenzentrumsprozessen, um Fehler zu reduzieren und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Es maximiert die Kapazität und senkt die Kosten, indem es einen konsolidierten Überblick über die verschiedenen Silos des Zentrums bietet, einschließlich Raum, Energie, Kühlung und Konnektivität.

YouTube Video

Ni2 DCIM Solution bietet Tools zur Optimierung der Rechenzentrumskapazität, eine klare Kapazitätsübersicht für das Vertriebsteam, produktspezifische Angebote für Kunden und die Integration mit CRM für zusätzlichen Wert.

Ni2 DCIM automatisiert den Lieferprozess und reduziert Fehler durch Workflows, die Aufgaben, Beteiligte und Ressourcen planen, um eine rechtzeitige Lieferung zu gewährleisten. Außerdem können die Beteiligten den Lieferfortschritt über verschiedene Silos hinweg verfolgen.

Die Ni2 DCIM-Lösung bietet einen umfassenden Überblick über den Zustand von Rechenzentrumssystemen und verfügt über eine einzigartige intelligente Analyse zur Anzeige von Vorfällen, Auswirkungen auf Ressourcen und Kunden.

Es unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung von Vorfällen und Lösungszeiten, lässt sich in Vorfallsmanagementsysteme integrieren und überwacht SLAs, um Verstöße zu verhindern.

Letzte Worte

Rechenzentren werden von Unternehmen und Behörden benötigt, um Informationen zu speichern und zu verarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, ein eigenes zu bauen und zu verwalten, eines zu mieten oder öffentliche Cloud-basierte Dienste zu nutzen.

Rechenzentren werden für den Betrieb von Unternehmen in den Bereichen Bildung, Finanzen, Telekommunikation, Einzelhandel und soziale Netzwerke benötigt.

Rechenzentren sind für Unternehmen, die reibungslos funktionieren wollen, von entscheidender Bedeutung. DCIM-Tools, die einen durchgängigen Rechenzentrumsbetrieb unterstützen, werden immer beliebter. Die oben beschriebenen DCIM-Tools können Ihnen helfen, Ihre Optionen einzugrenzen.

Als Nächstes sehen Sie sich Rechenzentrumstypen.

  • Satish Shethi
    Autor
    Ich bin seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Ich war für ein Fortune-100-Unternehmen in leitender Funktion tätig und betreute Projekte in den Bereichen US-Banken, BFS, Hypotheken, Versicherungen und FMCG. Abgesehen von IT lese ich gerne Bücher, vor allem über Spiritualität... mehr lesen
Dank an unsere Sponsoren
Weitere gute Lektüre zum Thema Datenmanagement
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder