Elektronische Signaturen oder eSignature sind nützlich, um Geschäfte mit Partnern, Remote-Mitarbeitern und internationalen Kunden zu tätigen.
Erinnern Sie sich, wann Sie das letzte Mal mit Stift und Papier unterschrieben haben?
Eine Unterschrift auf Stiftpapier erfordert Scannen, Ausdrucken, einen persönlichen Termin, Postversand, Faxen und mehr an das betroffene Personal. Der gesamte Prozess kann arbeitsintensiv, zeitaufwändig und langwierig sein.
Hier kommt die elektronische Signatur ins Spiel.
Dropbox Sign und DocuSign sind zwei großartige eSignatur-Tools, die Sie ausprobieren können.
Vergleichen wir also diese beiden E-Signatur-Plattformen, um zu verstehen, welche für Ihre Anforderungen besser geeignet ist.
What is an eSignature?
An elektronische Unterschrift (eSignature) ist eine legale und effiziente Möglichkeit, Dokumente schnell und elektronisch signieren zu lassen. Es wird auf der ganzen Welt vertraut, da es sicher ist. eSignaturen können handschriftliche Unterschriften in verschiedenen Prozessen ersetzen.
Eine elektronische Signatur ist vereinfacht gesagt eine Unterschrift in elektronischer Form. Sie können Computer oder elektronische Geräte verwenden, um den Unterzeichner zu authentifizieren und die Sicherheit des Dokuments zu gewährleisten.

Wir können sagen, dass eine elektronische Angabe der Absicht einer Person, die Bedingungen des Dokuments oder eines Datensatzes zu akzeptieren und diese Daten mit einer elektronischen Signatur zurückzugeben, als elektronische Signatur bezeichnet wird. Es gibt drei Arten von elektronischen Signaturen:
- Einfache eSignaturen
- Erweiterte elektronische Signaturen
- Qualifizierte eSignaturen
Es kann in verschiedenen Situationen verwendet werden, z. B. bei Transaktionen, Verträgen und Verwaltungsverfahren. Elektronische Signaturen sind weltweit vertrauenswürdig, durchsetzbar und legal. Es wird Ihnen helfen, Ihren Signaturprozess zu beschleunigen, und Sie können Stunden bei diesem Prozess sparen.
Elektronische Signaturen sind die neue Art, Geschäfte mit Ihren Kunden zu tätigen, weshalb Sie eine Anwendung für elektronische Signaturen haben müssen, der Sie vertrauen können.
Mit dem eSignature-Tool erhalten Sie eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Signaturprobleme zu lösen. Sie können die Sicherheit Ihrer Kunden gewährleisten und die Dokumente problemlos zurückgeben, ohne sich irgendwohin zu bewegen.
Es ist vielmehr ein umweltfreundlicher Ansatz, der Millionen von Papierausdrucken einsparen kann. Darüber hinaus hilft es, Ihr Dokument organisiert, nachvollziehbar und zugänglich zu halten.
Darüber hinaus kann die Verwendung von eSignaturen viel Zeit und Geld sparen. Es rationalisiert auch Ihr Geschäft workflows und kann der Branche oder Abteilung Effizienz bringen.
Elektronische Signaturen können in verschiedenen Branchen wie Vertrieb, Personalwesen, Finanzdienstleistungen, IT, Biowissenschaften, Behörden und mehr verwendet werden.
Vergleichen wir Dropbox Sign und DocuSign, beginnend mit Dropbox Sign.
What is Dropbox Sign?
Dropbox-Zeichen (früher bekannt als HelloSign) ist eine Anwendung für elektronische Signaturen und digitales Transaktionsmanagement, die Signaturverfolgung, Signaturhistorie, Dokumentensignierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und mehr umfasst.
Damit können Sie elektronische Signaturen anfordern und Dokumente rechtsverbindlich signieren. Es gehört Dropbox, das verspricht, Kunden zu ermöglichen, Geschäfte schneller abzuschließen, Notfalldokumente rechtzeitig und fehlerfrei auszufüllen, neue Mitarbeiter sofort einzuarbeiten und vieles mehr.
Dropbox Sign ist eine hilfreiche Lösung für Freiberufler. Freiberufler können problemlos Dokumente an ihre Kunden senden und Dokumente wie Verträge zur elektronischen Unterzeichnung erhalten. Die Plattform ist robust, mit mehreren Integrationen, benutzerdefinierten Branding-Funktionen und mehr.
Von Privatanwendern bis hin zu großen Unternehmen kann diese Plattform problemlos genutzt werden. Egal, ob Sie es auf Ihrem Handy oder Desktop verwenden möchten, seine Anwendung wird von allen Geräten unterstützt, sodass Sie es überall verwenden können.
Darüber hinaus ist Dropbox Sign in mehr als 20 Sprachen verfügbar und kann in beliebte Tools wie z Salesforce, locker, HubSpot, und mehr. Außerdem vereinfacht es die workflows und erleichtert die Kommunikation zwischen Kunden, Lieferanten und Kollegen.
Mit Dropbox Sign können Sie:
- Sammeln Sie elektronische Unterschriften sicher und sicher mit Datenverschlüsselung
- Schließen Sie Geschäfte schnell mit automatisierten Prozessen für die Angebots- und Vertragsunterzeichnung ab
- Automatisieren Sie Aufgaben, stärken Sie die Compliance und verwalten Sie Risiken in seinem AI Funktionen
- Leiten Sie Dokumente zur internen Verwaltung an Ihre zugewiesenen Mitarbeiter weiter workflows
- Erstellen und bearbeiten Sie Ihre Verträge mit wiederverwendbaren und anpassbaren Vorlagen
- Wechseln Sie vom hektischen Papierkram zum papierlosen Arbeiten, um Bäume zu retten
Dropbox Sign bietet ein kostenloses Paket mit grundlegenden Funktionen und drei Signaturanfragen pro Monat. Dies macht es zu einer guten Option für diejenigen, die einen geringen Signaturbedarf haben.
Dropbox Sign Features
Dropbox Sign verfügt über einzigartige Funktionen, die es zu einer großartigen Wahl für alle machen. Es konzentriert sich normalerweise auf die Vereinfachung des Prozesses für Benutzer und Organisationen. Lassen Sie uns seine Funktionen besprechen:
# 1. Template
Sie können Ihre häufig verwendeten Dokumente in Dropbox Sign-Vorlagen umwandeln, um jede Signaturanforderung zu optimieren. Sie können die Dokumente in wenigen Minuten formatieren, um jeden Versand einfach und schnell zu gestalten.

Sie müssen lediglich vier Schritte ausführen, um die Dokumente zu formatieren:
- Laden Sie Ihr Dokument hoch: Wählen Sie ein Dokument aus, das Sie wiederholt versenden, z. B. eine Geheimhaltungsvereinbarung oder eine W2-Vereinbarung.
- Entscheiden Sie, wer unterschreiben wird: Weisen Sie eine Unterzeichnerrolle zu, z. B. Kunde, Geschäftsinhaber, Mitarbeiter, Mieter usw.
- Felder oder Leerzeichen platzieren: Ziehen Sie für jede Rolle die Unterschriftsfelder per Drag-and-Drop dorthin, wo der Unterzeichner diesen Teil ausfüllen soll.
- Speichern, senden und wiederverwenden: Sobald Sie eine Vorlage erstellt haben, ist es einfach, das Dokument schnell und nahtlos ohne Wiederholung zu senden.
Mit dieser Funktion können Sie Ihre mühsame Arbeit automatisieren, Massensendungen mit Multi-Signer-Funktionen vereinfachen und die Dokumente für die sofortige Unterzeichnung vorbereiten.
# 2. Dokumentbearbeitung
Eine Funktion wie ein Dokumenteditor ist eine sehr verbreitete Funktion in jeder Anwendung. Mit dem Tool können Sie Ihren Dokumenten Felder hinzufügen, damit der Unterzeichner die erforderlichen Informationen ausfüllen kann. Es enthält Navigationsfunktionen, die eine einzigartige Funktion in Dropbox Sign sind.
Mit Dropbox Sign können Sie benutzerdefiniertes Branding hinzufügen und die Sprache der Anwendung anpassen. Dies hilft Ihrem Unternehmen, seine Marke zu stärken und die Kommunikation mit Stakeholdern zu verbessern. Wenn Sie E-Mail-Elemente hinzufügen, müssen Sie ein Firmenlogo hochladen, einen Firmenslogan hinzufügen, den Namen des Absenders und eine E-Mail-Signatur bearbeiten.
# 3. Dokumentenversand
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dokumente zu senden. Dropbox Sign kann eine hochladen CSV Datei, die einen Signaturlink generiert, oder eine CSV-Datei für Massensignaturen und persönliche Signaturen.

Wenn Sie Dokumente per E-Mail senden, können Sie den Dokumenttitel anpassen, Anhänge anfordern, eine Nachricht für die Unterzeichner anpassen und CCs zuweisen.
# 4. Signieren und Speichern von Dokumenten
Dropbox Sign bietet wertvolle Funktionen, darunter eine „Weiter“-Schaltfläche, die die Empfänger zum leeren Feld führt, um direkt zu unterschreiben.
Nachdem Sie die Dokumente ausgeführt haben, müssen sie einfach und effizient zugänglich sein. Dropbox Sign ist eine Cloud-basierte Dokumentenspeicherplattform, die alle Ihre Dokumente speichert und Ihnen jederzeit Zugriff darauf gibt.
# 5. Sicherheit

Software für elektronische Signaturen muss besondere Sicherheits- und Rechtskonformitäten aufweisen. Dropbox Sign bietet SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Einhaltung internationaler Gesetze, HIPAA-Konformität, ESIGN-Konformität und sichere Dokumentenspeicherung.
Das Tool bietet Prüfberichte, um die wesentlichen Änderungen und Aktivitäten jedes Dokuments zu verfolgen. Sie werden automatisch an die signierten Dokumente angehängt.
# 6. Integrationen und API
Dropbox Sign verfügt über viele Integrationen und eine API, die dabei hilft, Dokumente zu rationalisieren workflows. Sie können Ihre bevorzugten Tools mit Dropbox Sign integrieren und benutzerdefinierte Anwendungen über die Funktionen von Dropbox Sign erstellen.
# 7. Kundensupport

Dropbox Sign hat einen besseren Kundensupport. Es nutzt Live-Chat und E-Mail-Kanäle, um mit seinen Kunden zu kommunizieren. Der Support ist rund um die Uhr verfügbar und Sie erhalten eine Anwendungsstatusseite, unterstützte Ressourcen und Benachrichtigungen zu Plattformaktualisierungen.
What is DocuSign?
DocuSign, gegründet im Jahr 2003, ist eine der ersten eSignatur-Anwendungen mit über 1 Million Kunden, 44 Sprachen und 400 Integrationen.
Das eSignature-Tool sammelt und verwaltet Dokumente vom Standort oder Gerät effizient, stellt Audit-Trails bereit und optimiert Ihre workflows. Mit DocuSign können Sie digitale Dokumente ganz einfach versenden, beglaubigen und signieren.
Darüber hinaus können Sie Dokumente einfach an die zugewiesenen Mitarbeiter weiterleiten, um sie intern zu organisieren workflows. Es hilft bei der Automatisierung von Aufgaben, der Stärkung der Compliance und dem Risikomanagement mit seinem Vertragslebenszyklusmanagement und dynamischen Funktionen für künstliche Intelligenz.
Erstellen Sie eine Vielzahl von Verträgen und bearbeiten Sie diese gemäß Ihrer Verwendung mit Hilfe von anpassbaren und wiederverwendbaren Vorlagen.
DocuSign ist auf mehrere Branchen, Geschäftsbereiche und mehr zugeschnitten. Wenn Sie Dokumente benötigen, die regelmäßig signiert werden müssen, und nichts dagegen haben, dafür zu bezahlen, ist DocuSign Ihre Option.
Mit robusten optionalen Integrationen können Sie DocuSign in Ihre Geschäftstools integrieren, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Auch die unbegrenzten Vorlagenfunktionen sind von großem Nutzen, da sie verschiedene Dokumente zum Signieren speichern und unbegrenzte Variationen einer ähnlichen Vorlage ermöglichen, ohne etwas zu ändern.
DocuSign bietet eine Betriebszeit von 99.99 % und wird in über 180 Ländern zum Abschluss von Vereinbarungen verwendet. Wenn Sie den Vertrag einsehen und unterzeichnen möchten, bereitet DocuSign alles mit seiner überlegenen mobilen Anwendung und In-Browser-Unterstützung vor.
Es ist an der Zeit, dass Sie zum Helden Ihres Unternehmens werden, indem Sie manuelle Aufgaben reduzieren und die Prozesse zum Senden, Signieren und Verwalten von Dokumenten mit DocuSign optimieren.
DocuSign Features
DocuSign bietet flexible Funktionen, die mittleren und großen Unternehmen helfen, ihre Dokumente im Handumdrehen zu speichern und zu bearbeiten. Funktionen wie Vorlagen, Prüfberichte, persönliche Unterzeichnung, Unterzeichnung durch mehrere Parteien, rechtsverbindliche Unterschriften und mehr ermöglichen es Ihnen, sich von Ihrer regulären manuellen Arbeit zu befreien.
Lassen Sie uns einige seiner Funktionen im Detail besprechen:
# 1. Dokumenterstellung

Mit Millionen von Benutzern weltweit verarbeitet DocuSign täglich über eine Million Dokumente. Es macht das Dokument allgemein zugänglich und kompatibel. Es bietet:
- Umfangreiche Unterstützung für Dateitypen: DocuSign unterstützt alle Dokumentdateitypen, wie z. B. Microsoft Excel, Word und PowerPoint, sodass Sie Dokumente zur Unterschrift senden können. Es unterstützt auch .pdf, .doc, .xls, .txt, .xlsx, .docx und mehr.
- Konvertierung von PDF-Formularen: Erstellen Sie Dokumente im Handumdrehen mit der PDF-Formularkonvertierung. Beim Hochladen einer PDF-Datei erkennt DocuSign die Datei automatisch und konvertiert sie in die Unterzeichnerfelder.
- Über 20 Standard- und benutzerdefinierte Tags und Felder: Mit dieser Funktion können Sie Ihre Kunden oder Fachleute dazu bringen, sich problemlos an den richtigen Stellen anzumelden. Darüber hinaus können Sie Standard-Tags senden, um Signaturen, Titel, Initialen, Firmennamen, Texte, Zahlen, Namen und mehr zu erhalten.
- Zeichnung: In diesem Feld können Unterzeichner und Absender Unterzeichner und Bilder direkt in das Dokument hochladen.
DocuSign bietet auch Cloud-Speicher Integrationen, automatische Tag-Platzierung, PowerForms und ergänzende Dokumente in diesem Abschnitt.
# 2. Datenfelder
Die erweiterten Feldvalidierungsfunktionen von DocuSign automatisieren die Geschäftslogik und optimieren den Prozess für Unterzeichner. Sie können DocuSign nahtlos in andere Anwendungen integrieren, um Formulare vorab auszufüllen.
- Vollständige Formularfunktionalität: Entwerfen Sie Formulare nach Ihren Wünschen mit leistungsstarken Formularfunktionen, die Kontrollkästchen, Dropdown-Tags, Text, Währungsfelder, numerische Felder, Optionsfelder usw. umfassen.
- Datenfelder von Drittanbietern: Sie können Ihre Felder mit Daten von Drittanbieterdiensten verknüpfen. Die Daten werden automatisch vom Drittsystem in das Dokument und umgekehrt aktualisiert, wodurch aufwändige Arbeit entfällt.
- Datenvalidierung: Beschränken Sie den in das ausgewählte Feld eingegebenen Datentyp, um Transaktionen zu minimieren, die nicht in Ordnung sind. Dadurch werden das erneute Senden von Dokumenten und Fehler bei der Dateneingabe vermieden. Es enthält E-Mail, Telefonnummer, 9-stellige Postleitzahl, Text, Datum, 5-stellige Postleitzahl, Maskierung regulärer Ausdrücke und Sozialversicherungsnummer.
- Feldformatierung und Logik: Sie können bedingte Felder verwenden, um Daten auszublenden und bei Bedarf anzuzeigen. Werte werden dynamisch mit den berechneten Feldern basierend auf den Eingaben in die anderen Felder berechnet. Darüber hinaus sichern gesperrte Felder Daten und verknüpfte Felder stellen sicher, dass alle Änderungen in ähnlichen Feldern widergespiegelt werden.
- Feld- und Dokument-Markup: DocuSign ermöglicht die Bearbeitung bestimmter Felder. Es kann die Anfragen verwalten und die vorgenommenen Initialen ändern. Mit dem Transaktionsverlauf können Sie alle Änderungen verfolgen.
# 3. Signatur-Workflow
Mit DocuSign können Sie die Anzahl der Unterzeichner angeben und bestellen. Sie können den Empfängern verschiedene Rollen und Zugriffsrechte zuweisen und haben die Kontrolle über jeden Schritt.
Es umfasst serielles, paralleles, gemischtes Routing, Massenversand, Empfängerberechtigungen, korrekte Dokumente, Erinnerungen und Benachrichtigungen, Sichtbarkeit von Dokumenten und Vorlagen.
# 4. Unterzeichnerauthentifizierung
Mit mehreren Authentifizierungsebenen können Sie sicherstellen, dass die Unterzeichner echt sind. Es erhöht die Schwellenwerte, die für Unterzeichner erforderlich sind, um ihre Identität zu bestätigen, bevor sie Zugriff auf die Dateien erhalten.
Es umfasst E-Mail-basierte Zugangscode-Authentifizierung, SMS, Telefon, wissensbasierte Authentifizierung, ID-Verifizierung, Authentifizierung durch Drittanbieter und mehr.
# 5. Erfahrung beim Senden und Signieren
Versenden Sie Dokumente einfach mit DocuSign und lassen Sie Ihren Kunden das Dokument innerhalb weniger Minuten signieren und zurücksenden. DocuSign macht das Senden und Signieren schnell und einfach.
Es umfasst reaktionsschnelles Signieren, SMS-Benachrichtigungen, Offline-Signieren und -Senden, mobile Anwendungen, gemeinsamen Zugriff, elastisches Signieren, Branding und mehr.
# 6. Berichterstattung

Leistungsstarke Produktberichte machen Ihre Arbeit super einfach. Es ermöglicht Kontoadministratoren und DocuSign-Benutzern einen klaren Einblick in das Konto.
Geschäftsstatistiken sind immer zugänglich und mit Echtzeitzugriff und erweiterbaren geplanten Berichten verfügbar. Es umfasst Echtzeitstatus, Signiereinblicke, Datenexport, Dokumente, Kontoberichte und mehr.
Darüber hinaus bietet DocuSign eine breite Palette von Funktionen wie Compliance, Zusatzdienste, Archivierung und Dokumentenaufbewahrung, Verfügbarkeit, Sicherheit, internationale Verwaltung, Passwortrichtlinien und mehr.
Dropbox Sign Vs. DocuSign
Beide eSignatur-Tools bieten eine ähnliche Ausgabe. Letztendlich senden Sie das Dokument mit dem Tool zur Unterschrift an Ihren Kunden. Die Hauptunterschiede, die wir zwischen DocuSign und Dropbox Sign erkennen können, sind ihre Funktionen, Preise und ihr Support. Mal sehen, wie sich beide in einigen Punkten voneinander unterscheiden.
Dropbox-Zeichen | DocuSign |
Es ermöglicht Integrationen in seine höheren Pläne | Es ermöglicht Integrationen in jeden Plan |
Es hat Standardfunktionen | Es verfügt über erweiterte Funktionen |
Eher für kleine Unternehmen geeignet | Eher geeignet für mittlere und große Unternehmen |
Dropbox Sign ist günstiger | DocuSign ist teurer |
Eine begrenzte Anzahl von Vorlagen | Wiederverwendbare Vorlagen für die ausgewählten Pläne |
Es hat keine Kontaktverwaltungsoption | Sie können Kontakte verwalten |
Keine Option zum Dokumentenabgleich | Sie können Dokumente vergleichen |
Sie können Ihre Filesharing-Zeit nicht planen | Sie können Ihre Dateiversandzeit planen |
Benutzer und Absender können die Dokumente in 22 verschiedenen Sprachen versenden und signieren | Sie können Dokumente in 14 verschiedenen Sprachen senden und Ihre Empfänger können in 44 verschiedenen Sprachen unterschreiben |
Mit einem einzigen Klick können Sie Dokumente an eine große Liste von Empfängern in höheren Tarifen senden | Es sendet automatisch E-Mails und eindeutige Dokumente nach dem Import einer Empfängerliste |
Es bietet E-Mail- und Web-Support | Es bietet E-Mail-, Telefon- und Web-Support |
Final Words
Beide E-Signatur-Tools, Dropbox Sign und DocuSign, verfügen über hervorragende Funktionen, von denen verschiedene Arten von Unternehmen profitieren können. Dropbox Sign ist eine großartige Option für kleine Unternehmen, da es günstiger ist und über Standardfunktionen verfügt, die Sie möglicherweise benötigen. Wenn Sie jedoch mehr Funktionen benötigen und ein größeres Unternehmen haben, sollten Sie DocuSign ausprobieren.
Wenn Sie also wissen möchten, wie diese Tools Ihrem Unternehmen zugute kommen, probieren Sie sie selbst aus. Wenn Sie die Tools testen, können Sie feststellen, welches für Ihren Anwendungsfall besser geeignet ist.
Das Tolle ist, dass beide Tools kostenlose Testoptionen haben, damit Sie schnell loslegen und entscheiden können, welches für Sie besser geeignet ist.
Als nächstes können Sie überprüfen So fügen Sie einem Word-Dokument eine Signatur hinzu.