Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Digitales Marketing Zuletzt aktualisiert: September 14, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Die Erstellung eines perfekten Newsletters ist mit viel Aufwand verbunden. Sie verbringen viel Zeit damit, einen idealen E-Mail-Text zu verfassen, die richtigen Links einzubetten, ihn richtig zu gestalten und Ihre Handlungsaufforderung strategisch zu platzieren, um Ihre Abonnenten zum Handeln zu bewegen.

Aber das kann alles den Bach runtergehen, wenn die E-Mail nicht einmal geöffnet wird. Die Forschung zeigt 33% der E-Mail-Empfänger entscheiden aufgrund der Betreffzeile, ob sie eine E-Mail öffnen. Eine weitere 69% der Befragten gaben zu, dass sie eine E-Mail als Spam melden würden, nachdem sie lediglich die Betreffzeile gelesen haben.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie in all Ihren E-Mails gut durchdachte Betreffzeilen verwenden. Ein gutes Beispiel für einprägsame Betreffzeilen sind die Newsletter von Glitter Guide. Das Unternehmen verschickt Newsletter zum Thema Lifestyle an seine Abonnenten.

In Anbetracht der Tatsache, dass es jeden Tag einen neuen Trend gibt, über den man sprechen kann, erkennt Glitter Guide einen Bedarf an Frische in allen Inhalten, die damit in Zusammenhang stehen. Daher werden die Überschriften der Newsletter mit den neuesten Nachrichten verknüpft, um sicherzustellen, dass die Leser den Newsletter ansprechend und klickenswert finden.

Ebenso müssen Sie Ihre Zielgruppe gut studieren und testen, was bei ihr funktioniert. Eine allgemeine Tatsache ist jedoch, dass die meisten Posteingänge, in denen Ihr Newsletter landet, bereits mit E-Mails überfüllt sind. Sie müssen also sicherstellen, dass Ihre Überschrift aus dieser Masse heraussticht.

Eine gute Betreffzeile besteht aus Zahlen oder Daten, einem einzigartigen Grundgedanken, aufmerksamkeitsstarken Informationen und einem Versprechen. Zur Erstellung einer einprägsame Überschrift für Ihren Newsletter müssen Sie Kreativität und Kundenwissen in Einklang bringen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn das alles nach zu viel Arbeit klingt, hat die Technik für Sie gesorgt. E-Mail-Betreffzeilen-Tester sind Tools mit verschiedenen Funktionen und fortschrittlicher Technik, die Ihnen helfen, schnell die besten Überschriften zu schreiben. Diese Tools berücksichtigen mehrere Aspekte einer Überschrift, die sich auf Ihr Publikum auswirken.

Sie messen die Verwendung von emotionalen Wörtern, halten Wörter, die Spam-Filter auslösen, in Schach und schlagen die perfekte Überschriftenlänge vor. GeekFlare erforscht acht unglaubliche Tools:

Omnisend

Die Omnisend Tool gibt Ihnen eine datengestützte Bewertung (in Prozent) Ihrer Newsletter-Überschrift. Das Tool wertet Ihren Text aus, um eine Bewertung zu erstellen, und empfiehlt Verbesserungen darin. Unten sehen Sie eine Analyse der Betreffzeile "Rezeptblog-Update: Umsatz um 45% gegenüber dem Vorjahr gestiegen".

Omnisend Headline Analyzer zeigt die Länge zusammen mit der Aufschlüsselung der Anzahl der Wörter und Zeichen an. Er gibt Ihnen Vorschläge, wie Sie spamauslösende Begriffe durch sicherere Wörter ersetzen können. Außerdem werden die Großschreibung und die Verwendung von Zahlen überprüft.

Sie können auch eine Vorschau der Betreffzeile Ihres Newsletters auf Desktop- und Mobilgeräten überprüfen, was es zu einem relativ umfassenden Tool macht, genau wie Omnisend.

CoSchedule

Dabei handelt es sich um eine Softwarelösung für das Content Marketing, die auf dem Markt jedoch auch dafür bekannt ist, dass sie einen E-Mail-Betreffzeilen-Tester anbietet. Das Tool konzentriert sich hauptsächlich auf die Erstellung von Betreffzeilen, die ansprechend sind und mehr konvertieren.

CoSchedule bewertet Ihre Betreffzeile anhand von Wörtern, die die Öffnungsrate Ihrer E-Mail erhöhen. Es fördert speziell die Verwendung von positiven Wörtern, die leicht aus seiner exklusiven Wortbank ausgewählt werden können. CoSchedule Der E-Mail-Überschriftenanalysator schlägt vor, negative Begriffe zu entfernen.

Das Tool gibt Ihnen sogar Feedback zu dem Fall, der am besten für Newsletter-Betreffzeilen geeignet ist. Außerdem können Sie andere relevante Details wie die Anzahl der Zeichen, Wörter und Emojis abrufen.

Der CoSchedule E-Mail-Betreffzeilen-Analysator bietet auch eine Vorschau, damit Sie sehen können, wie die Betreffzeile auf dem Desktop und auf dem Handy aussehen wird. Ist das nicht erstaunlich?

Senden Prüfen

Senden Prüfen bietet ein detailliertes Tool zum Testen von E-Mail-Betreffs. Es vergleicht die Überschrift Ihres Newsletters mit mehr als 100.000 Marketing-E-Mails. Die von dem Tool generierten Werte basieren auf diesem Vergleich. So erhalten Sie ein Ergebnis, das sich bewährt hat.

Neben der Bewertung erhalten Sie eine Empfehlung, wie Sie Ihre Betreffzeile verbessern können. Es bewertet Ihre Betreffzeile anhand von 16 Parametern. Send Check It prüft die Überschrift auf Länge und Lesbarkeit. Das Tool bietet auch eine Vorschau der E-Mail im Posteingang Ihrer Zielgruppe.

Dazu gehört auch, wie die E-Mail-Überschrift und der Name des Absenders in der mobilen und der Desktop-Ansicht aussehen könnten. Sie können auch eine ausführliche Stimmungsanalyse für die Betreffzeile Ihres Newsletters durchführen.

Das Tool hilft Ihnen, die Emotion (positiv, negativ oder neutral) zu bestimmen, die Ihre Betreffzeile bei Ihren Lesern hervorrufen wird. Das Tool führt eine vollständige Prüfung durch, einschließlich der Überprüfung von Wörtern, die von Spam-Filtern erkannt werden könnten.

So wird z. B. geprüft, ob am Anfang des Betreffs ein gefälschtes "RE:" oder "FWD:" steht, das Ihre Öffnungsrate vorübergehend erhöhen könnte.

Das Tool prüft nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die korrekte Verwendung von Zeichensetzung, Großschreibung und Emojis. Unter anderem hilft Ihnen das Tool auch dabei, den Inhalt Ihres Newsletters zu personalisieren, um die Öffnungsrate zu erhöhen.

Mizy

Automizy gestartet Mizy um die Erstellung von Inhalten zu vereinfachen. Mizy ist ein KI-gesteuerter Bot, der Ihnen hilft, die perfekte Betreffzeile für Ihren Newsletter zu finden. Das Tool wurde entwickelt, um Schlagzeilen zu bewerten, indem es sie mit bestehenden Kampagnen vergleicht.

Es vergleicht die Leistung dieser Kampagnen und schlägt klickwürdige Betreffzeilen vor, um die Öffnungsraten Ihres Newsletters zu verbessern. Mizy nutzt Deep Learning, um Ihnen zu helfen, bessere Überschriften für Ihren Newsletter zu schreiben.

Es greift auf eine Datenbank von E-Mails zu, um die Öffnungs- und Klickraten zu analysieren. Anhand dieser Erkenntnisse klassifiziert Mizy die Kampagnen in solche, die gut laufen, und solche, die weniger gut laufen.

Der Bot erstellt ein leistungsbasiertes Rating Ihrer Überschrift und bewertet sie mit 100 Punkten. Außerdem gibt er Tipps zur Verbesserung Ihres Textes. Das einzige Problem ist, dass sich Mizy noch in der Beta-Phase befindet und dass es bei der Nutzung des Bots zu Fehlern und Problemen kommen kann.

Nichtsdestotrotz ist es ein interessanter E-Mail-Tester mit viel Potenzial, der Betreffzeilen liefert, als hätten Sie sie geschrieben.

Zurb

Anbieter von Design- und Branding-Lösungen Zurb bietet ein Tool namens Test Subject an, um die Darstellung von Überschriften auf mobilen Geräten zu überprüfen. Die meisten Menschen greifen über ihre mobilen Geräte auf E-Mails zu, und ihre Zahl wird mit dem exponentiellen Anstieg der digitale Annahme.

Zurb hat festgestellt, dass die Betreffzeilen und die Vorschau der E-Mail auf diesen Geräten abgeschnitten werden. Eine schlechte Darstellung der Überschriften kann Ihre Leser abschrecken. Unvollständige Sätze und unpassende Formulierungen können alle Ihre Bemühungen zunichte machen.

Test Subject ist ein Tool, das Ihnen hilft, diese Probleme zu lösen. Es stellt sicher, dass Ihre E-Mail-Überschriften mit allen aktuellen Smartphone-Displays auf dem Markt kompatibel sind. Das Tool ist einfach zu bedienen und hilft Ihnen, mobilfreundliche Überschriften für Ihren Newsletter zu erstellen.

Test Subject bietet eine Vorschau der Überschrift, des Absendernamens und des Textes in der Kopfzeile. Mit dieser Vorschau können Sie sicherstellen, dass die Betreffzeile Ihres Newsletters im Posteingang Ihrer Leser korrekt angezeigt wird.

Mailshake

Mailshake ist die am einfachsten zu bedienende Plattform zur Analyse von Überschriften. Das kostenlose Tool analysiert Ihre Texte auf Lesbarkeit und spammige Wörter. Der E-Mail-Analysator bewertet Ihre E-Mail auf Länge, Wörter, die Spamfilter auslösen, und Links. Mit "Text" meinen wir nicht nur die Betreffzeile, sondern auch den Text der E-Mail.

Es gibt Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie Ihre Texte optimieren können, bis die Zustellbarkeit und Lesbarkeit verbessert sind. Mailshake empfiehlt, personalisierte Betreffzeilen mit 30 oder weniger Zeichen zu schreiben, um eine überdurchschnittliche Öffnungsrate zu erreichen.

Er schlägt sogar vor, durch die E-Mail-Überschrift ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, rät aber von der Verwendung von Klick-Ködern ab. Wenn die E-Mail-Kopie nicht mit der Überschrift übereinstimmt, mindert dies auch die Wirkung der Überschrift, so die Bewertung.

Mailshake ist das ultimative Tool, um mit schneller Anleitung überzeugende Überschriften zu schreiben, und ist ein Favorit unter Unternehmern, Vermarktern und Verkäufern, um benutzerdefinierte Cold-E-Mails in Massen zu versenden.

Betreffzeile

Dieses kostenlose Tool ist das einfachste Betreffzeilen-Tester die eine Überprüfung Ihrer E-Mail-Betreffzeile auf höchster Ebene bietet. Es ist hilfreich, jede Betreffzeile auf Marketing- und Leistungsparameter zu analysieren, aber erwarten Sie nicht, dass Ihre Betreffzeilen von anderen Testern seziert werden.

SubjectLine.com analysiert Ihre Betreffzeile auf Filter- und Zustellbarkeitsprobleme. Sie erhalten eine Gesamtbewertung für Ihre Betreffzeile, nachdem das Tool sie durch einen robusten Screening-Prozess geführt hat. Ihre Überschrift wird anhand von 800 einzigartigen Regeln analysiert und bewertet.

So können Sie sehen, wo und wie Sie die E-Mail-Überschrift verbessern können. Die Bewertung basiert auf der Leistung der versendeten E-Mail-Nachrichten, die von SubjectLine.com im Laufe der Zeit verfolgt wurden.

Ist kein Spam

Dieses Tool hilft Ihnen, Triggerwörter in Ihrer E-Mail-Überschrift zu vermeiden. Es hält Ihre E-Mails werden nicht von Spam-Filtern erkannt. Das kostenlose Tool bietet einen umfassenden Spam-Bericht, indem es Ihre Kopie durch fünf Tests laufen lässt.

Die Tests umfassen SPF-Check, Sender-ID-Check, DomainKeys-Check, DKIM-Check und SpamAssassin-Check. Sie erfasst Wörter oder Phrasen in der Betreffzeile und im Text Ihrer E-Mail, die als Spam angesehen werden.

Ist kein Spam identifiziert Spam-bezogene Probleme und schlägt in seinem detaillierten Bericht vor, wie sie zu beheben sind. Außerdem prüft das Tool zur Analyse von E-Mail-Schlagzeilen auch Ihre E-Mail-Texte, um sicherzustellen, dass sie frei von Spam sind.

Sind Sie bereit, an Ihren E-Mail-Betreffzeilen zu arbeiten?

Die oben genannten Tools helfen Ihnen, die richtigen Überschriften für Ihren Newsletter zu erstellen und Ihre CTR verbessern. Einige bieten sogar tiefe Einblicke, damit Sie Ihren Newsletter mit anderen erfolgreichen Kampagnen vergleichen können.

Es ist jedoch ratsam, zu testen, was für Ihr Publikum funktioniert. Sie können eine Kombination von Tools wählen, die Ihnen helfen, die Öffnungsrate Ihrer E-Mails zu erhöhen.

Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie in gut geschriebene Überschriften investieren, da diese die Aufmerksamkeit Ihrer Abonnenten erregen und die Klickrate (CTR) Ihrer E-Mail verbessern.

Sie helfen Ihnen dabei, die gewünschten Ergebnisse mit Ihren Newslettern zu erzielen, z. B. mehr Besucher auf der Website, mehr Aufrufe der Zielseite oder mehr Anmeldungen.

Tipps zum Verfassen überzeugender E-Mail-Überschriften

Da Sie nun erkannt haben, wie wichtig eine perfekte E-Mail-Betreffzeile ist und wie wichtig sie ist, um eine höhere Öffnungsrate zu erzielen, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie eine solche schnell erstellen können:

#1. Fügen Sie in der Betreffzeile den Namen einer tatsächlichen Person ein.

Dadurch wird der Inhalt der E-Mail sofort persönlicher. Sie wollen nicht, dass Ihre Abonnenten denken, sie würden E-Mails von einem Bot erhalten. Schließlich ist es ein Mensch, der diese Newsletters verschickt. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese informelle Verbindung aufrechterhalten, indem Sie den Namen der Person in der Überschrift verwenden - ähnlich wie es Licious in einer E-Mail an mich - einen Abonnenten - getan hat.

#2. Machtvolle Worte verwenden

Auf jeden Fall! Wörter wie "inspirieren", "nur für Sie" und "schneller" sind sehr wirkungsvoll, da sie die Aufmerksamkeit des Empfängers sofort erregen und ihm ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln. Natürlich hängt die Verwendung von Kraftausdrücken vom Kontext Ihrer E-Mail ab. Wenn Sie also meinen, dass Sie darauf verzichten können, halten Sie Ihre E-Mail-Überschriften kurz und einfach. Andernfalls können Sie auch Wörter mit hoher Konversionsrate verwenden, wie unten gezeigt:

#3. Testen Sie Ihre Betreffzeilen vor dem Versand

Verwenden Sie eines der oben genannten Tools, um Ihre E-Mail-Betreffzeilen für die Konvertierung zu optimieren. Es kann sein, dass Sie einige richtig machen und manchmal auch schlechte E-Mail-Überschriften schreiben. Diese Tester stellen sicher, dass nur hochwertige Betreffzeilen in Ihren Newslettern verwendet werden.

#4. A/B-Test Ihrer Betreffzeilen während des Versands

Sie können sich tausend E-Mail-Überschriften ausdenken, aber um sicherzustellen, dass sie Ihren Abonnenten so gut gefallen, dass sie Ihre E-Mail öffnen, müssen Sie sie einem A/B-Test unterziehen. E-Mail-Dienstleister wie ActiveCampaign, SendGridund MailChimp kann Sie durch den Split-Test-Prozess führen.

#5. Vergessen Sie nicht die Emojis

Die Forschung zeigt 92% der Online-Konsumenten verwenden täglich Emojis. Mit über 10 Milliarden Emojis täglich verschickt werden, ist das überhaupt nicht überraschend. Warum sollten Sie sie also nicht in Maßen in Ihren E-Mail-Betreffzeilen verwenden? Kopieren Sie relevante Emojis von Websites wie GetEmoji.com und verwenden Sie sie in Ihrem Inhalt.

Natürlich sollten Sie es mit der Anzahl der verwendeten Emojis nicht übertreiben. Betrachten Sie sie als Garnitur und fügen Sie sie nur dann ein, wenn es Sinn macht oder wenn sie Ihre Botschaft unterstützen. Die Idee ist, dass Sie wahrgenommen werden und nicht gemischte Signale an Ihre E-Mail-Empfänger senden.

Sie sind dran

Unabhängig von Ihrer Branche ist das Verfassen hochwertiger E-Mail-Betreffzeilen unerlässlich. Zum Glück gibt es Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihre Öffnungsraten deutlich zu verbessern. Ihre E-Mail-Betreffzeilen haben das Potenzial das Engagement der Nutzer erhöhen und Shareability-Raten - setzen Sie darauf, arbeiten Sie hart daran.

Viel Glück!

  • Asavari Sharma
    Autor
Dank an unsere Sponsoren
Weitere gute Lektüre zum Thema Digitales Marketing
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder