Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen für die Datenverwaltung und -analyse. Eine ihrer größten Stärken ist, dass sie Daten in verschiedenen Formaten lesen kann, z.B. JSON, CSV und Excel-Tabellen.
Dieser Artikel befasst sich mit einigen der nützlichsten Python-Bibliotheken für den Umgang mit Daten, insbesondere mit Excel-Tabellenblättern.
Warum sollten Sie Python für die Datenverwaltung verwenden?
- Python hat eine intuitive Syntax, die es zu einer einfachen Sprache macht. Dadurch ist sie auch leichter zu erlernen und daher bei Programmierern sehr beliebt.
- Python ist vielseitig, denn es kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, von Künstliche Intelligenz über Webentwicklung und Datenanalyse bis hin zur Desktop-Entwicklung.
- Python verfügt über eine große Gemeinschaft, die Ressourcen erstellt, die Sie nutzen und von denen Sie lernen können. Das macht Python zuverlässig, da Probleme schneller erkannt und behoben werden und die Entwicklung schneller voranschreitet.
- Python verfügt auch über ein großes Ökosystem von Bibliotheken, die Sie für die Datenverwaltung verwenden können. Dazu gehören NumPyPandas und andere, die wir in diesem Artikel behandeln werden.
Jetzt werden wir die Bibliotheken für die Datenverwaltung in Python untersuchen.
OpenPyXL
OpenPyXL ist eine Python-Bibliothek zum Lesen von Dateien aus Microsoft Excel 2010 oder höher. Zu den unterstützten Dateierweiterungen gehören .xlsx-, .xlsm-, .xltm- und .xltx-Dateien. Sie ist eine der beliebtesten Python-Bibliotheken für die Excel-Datenverwaltung.
Mit der Bibliothek können Sie Dateien öffnen, Blätter erstellen, deren Metadaten ändern und Daten lesen und schreiben. So können Sie Ihre Excel-Daten ganz einfach von Python aus verwalten.
Pandas

Pandas ist eine äußerst beliebte Bibliothek für die Verwaltung, Analyse und Manipulation von Daten in Python. Sie ist kostenlos, Open-Source und bietet unglaubliche Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit.
Sie ist in der Lage, Daten aus verschiedenen Formaten, einschließlich Excel, zu lesen. Die Bibliothek ist leistungsstark und bleibt eines der wichtigsten Werkzeuge im Werkzeugkasten eines Datenwissenschaftlers.
Lesen Sie auch: Warum Pandas die beliebteste Python-Bibliothek zur Datenanalyse ist
xlrd
xlrd ist eine Python-Bibliothek, die häufig zum Lesen und Formatieren von Excel-Arbeitsmappen verwendet wird. Wie die anderen Bibliotheken auf dieser Liste ist sie kostenlos und quelloffen. Allerdings unterstützt sie nur Arbeitsblätter im traditionellen .xls-Dateiformat. Trotzdem bleibt sie eine beliebte Bibliothek für die Datenverwaltung.
pyexcel
pyexcel zielt darauf ab, eine einzige API für die Arbeit mit verschiedenen Excel-/Tabellenkalkulationsdateiformaten bereitzustellen. Dazu gehören csv, ods, xls, xlsx und andere Dateiformate.
pyexcel bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, die Daten aus all diesen Dateien zu importieren, sie in Arrays und Dicts im Speicher zu konvertieren und umgekehrt. Die Bibliothek ist außerdem kostenlos und quelloffen.
PyExcelerate
PyExcelerate ist eine Bibliothek, mit der Sie schnell und effizient Tabellenkalkulationen erstellen können. Sie ist stark auf Geschwindigkeit optimiert. PyExcelerate unterstützt nur das Schreiben von Tabellenkalkulationen. Im Gegensatz zu den meisten Bibliotheken in dieser Liste unterstützt es jedoch auch das Hinzufügen von Stilen. Diese Bibliothek ist besonders hilfreich, wenn Sie viele Tabellenkalkulationen schnell erstellen müssen.
xlwings
xlwings ist ein Open-Core-Paket, das mit Microsoft Excel und Google Sheets zusammenarbeitet. Es ist eine Lösung zur Automatisierung von Tabellenkalkulationen, die eine gesunde Alternative zu VBA-Makros und Power Query darstellt.
Open-Core bedeutet, dass die Kernversion kostenlos und quelloffen ist. Es gibt jedoch eine kostenpflichtige Pro-Version, die zusätzliche Funktionen und Support bietet. Zu den Benutzern von xlwings gehören Unternehmen wie Accenture, Nokia, Shell und die Europäische Kommission.
xlSlim
mitxlSlim können Sie mit Tabellenkalkulationen arbeiten, als wären sie Jupyter-Notizbücher. Mit xlSlim können Sie Code in interaktive Zellen in Ihren Tabellenkalkulationen schreiben. Dieser Code kann mit den Daten in Ihrer Arbeitsmappe interagieren und Berechnungen durchführen.
xlSlim bietet auch einen integrierten Editor für Ihren Python-Code. Sie können VBA-Funktionen aus Ihrem Python aufrufen und in Ihrer Kalkulationstabelle definierte Funktionen wie andere Excel-Funktionen verwenden.
NumPy
NumPy ist eine Bibliothek für numerische Berechnungen in Python, die wegen ihrer Geschwindigkeit und Datenverarbeitungsfähigkeiten unglaublich beliebt ist.
Mit NumPy können Sie Daten aus CSV-Dateien in NumPy-Arrays importieren. Sobald dies geschehen ist, können Sie so viel Datenmanagement wie Sie wollen bequem von Ihrem Python-Programm aus durchführen. Es ist auch möglich, die Daten zurück in CSV-Dateien zu schreiben.
Pycel
Pycel kompiliert Ihre Excel-Arbeitsmappen in ein Python-Diagramm, das außerhalb von Excel ausgeführt werden kann. Das macht es nützlich, um komplexe Berechnungen außerhalb von Excel durchzuführen - zum Beispiel in Python auf einem Linux-Server.
Das erzeugte Berechnungsdiagramm enthält Knoten für alle Zellen in der Arbeitsmappe und ihre Beziehungen. Diese Beziehungen und Abhängigkeiten können dann verwendet werden, um alle Werte dynamisch zu berechnen, wenn sich der Wert einer Zelle ändert.
formeln

Formeln ist ein weiterer Interpreter für Ihre Excel-Arbeitsmappen. Das Open-Source-Python-Paket liest Ihre Excel-Arbeitsmappen, analysiert Ihre Excel-Formeln und kompiliert sie in Python. Mit diesem Python können Sie schnellere Berechnungen auf verschiedenen Computern durchführen, ohne einen Excel-COM-Server zu installieren.
PyXLL
PyXLL bietet eine Front-End-Benutzeroberfläche für die Verwendung von Python in Excel. Mit diesem Paket können Sie Python-Code schreiben, der mit den Daten in Ihren Tabellenkalkulationen interagiert. Darüber hinaus können Sie Funktionen definieren, die Sie in den Zellen Ihrer Kalkulationstabelle verwenden können.
Im Wesentlichen fungiert es als Ersatz für VBA. Der Vorteil von VBS ist, dass Sie das gesamte Python Ökosystem und die verschiedenen Bibliotheken, die es bietet, in Ihrem Microsoft Excel nutzen können.
Abschließende Worte
In diesem Artikel wurden die verschiedenen Python-Bibliotheken vorgestellt, die für die Datenverwaltung in Excel-Tabellen verwendet werden. Diese Bibliotheken ermöglichen es Ihnen, Daten in einem der gängigsten Formate für die Datenbereitstellung, nämlich Excel-Tabellen, zu erfassen und zu verwenden.
Mit diesen Bibliotheken können Sie kompliziertere Aufgaben durchführen und das reichhaltige Ökosystem von Python für die Verwaltung Ihrer Daten nutzen.
Als nächstes sehen Sie sich an, wie Sie einen Pandas DataFrame erstellen.