Filmora 12 von Wondershare ist schnell und effizient. Auch wenn es bei Filmora schon immer um Geschwindigkeit und Leistung ging, sollten wir uns dieses Update ansehen.
Ein großer Teil der heutigen Inhaltsersteller weiß den Wert von Videos zu schätzen. Sie sind eine wichtige Ergänzung zu Text und manchmal sogar unverzichtbar.
Aber nicht jeder von uns ist darauf aus, Hollywood-Filme zu drehen, oder? Und wir wollen etwas Gescheites, ohne uns ein Loch in die Tasche zu brennen.
Außerdem haben wir...
Wondershare Filmora

Filmora ist für viele das Programm der Wahl, wenn es um die Bearbeitung von Videos geht. Es verfügt über eine einfache, aber leistungsstarke Benutzeroberfläche, mit der Sie mit ein oder zwei Klicks professionelle Effekte erzeugen können.
Einige der wichtigsten Funktionen sind
- Unterstützung mehrerer Plattformen
- Mehr Tastaturkürzel-Voreinstellungen
- NVIDIA-Unterstützung
- Effiziente Drag-and-Drop-Oberfläche
- KI-unterstützte Effekte
- Riesige Bibliothek mit Standardmedien
- Vorlagen für die schnelle Bearbeitung
- Taschenfreundliches Preisschild
In den folgenden Abschnitten gehen wir näher darauf ein, wobei unser Hauptaugenmerk auf dem jüngsten Update liegt: Wondershare Filmora 12.
Benutzeroberfläche
Der erste Eindruck, den Wondershare Filmora auf mich machte, war - ich kann das!
Das Zentrum ist der Ort, an dem sich alles abspielt. Außerdem kann man über das obere Menü (mit Symbolen) ganz einfach Medien importieren oder eigene verwenden.

Die Zeitleiste zeigt Ihnen die Audio- und Videoelemente an, wobei Sie auf jedes beliebige Objekt klicken können, um Filter und Effekte von rechts anzuwenden.
Zusätzliche Einstellungen für jedes Objekt lassen sich durch einen einfachen Rechtsklick überprüfen.
Es ist erst mein zweiter Videoeditor und war meine erste Interaktion mit Filmora. Trotzdem habe ich mich schnell zurechtgefunden, und auch die Community-Videos auf YouTube waren hilfreich.
Alles in allem habe ich mich wie zu Hause gefühlt.
Multiplattform-Unterstützung
Mit Filmora sind Sie nicht an ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Plattform gebunden. Stattdessen können Sie eine nahtlose Videobearbeitung auf mehreren Plattformen wie Windows, Mac, Android, iOS und iPadOS genießen.
So können Sie zwischen verschiedenen Geräten hin- und herwechseln, ohne auf einem Gerät stecken zu bleiben.
Darüber hinaus dient der Filmora Cloud Workspace (besprochen unter Backup und Zusammenarbeit) als zentraler Online-Speicher, den Sie auf vielen Geräten gleichzeitig nutzen können.
Tastaturvoreinstellungen
Tastaturvoreinstellungen helfen Ihnen, Dinge schnell zu erledigen. Während Anfänger sie nur selten verwenden, sind diese Tastenkombinationen für erfahrene Videobearbeitungsprofis sehr praktisch.
Es ist jedoch sehr lästig, mit verschiedenen Videoeditoren zu arbeiten, die alle ihre eigenen Voreinstellungen haben. Und die Entwickler von Wondershare Filmora scheinen diese Facette der Videobearbeitung zu verstehen.

Daher haben Sie jetzt die Möglichkeit, zu den Tastenkombinationen der Filmora-Konkurrenz zu wechseln (wie großzügig und durchdacht 🙂 ).
So können Sie zwischen diesen Anwendungen wechseln, ohne ins Schwitzen zu kommen.
NVIDIA-freundlich
H.264 ist derzeit das beliebteste Videokodierungsformat, wobei die Branche allmählich auf das leistungsfähigere AV1 umsteigt. Dadurch erhalten Sie bessere Kompressionsraten und eine höhere Wiedergabetreue bei gleicher Bitrate.
Einfach ausgedrückt: Die Ausgaben verbrauchen weniger Daten bei gleichbleibender Qualität. Tatsächlich haben Google und Netflix geplant, diesen neuesten Codec zu verwenden, der wesentlich effizienter ist als H.264 und sogar dessen Weiterentwicklung H.265.
Filmora 12 unterstützt die neuesten und besten Grafikprozessoren der NVIDIA GeForce RTX 40 Serie, die die AV1-Dual-Encoder unterstützen, und schlägt damit in eine ähnliche Kerbe. Dieser Codec hat, wie oben erwähnt, viele Vorteile, und Sie werden eine bis zu 2-fache Geschwindigkeit beim Videoexport feststellen.
Sicherung und Kollaboration
Das größte Problem bei der Videobearbeitung ist der Verlust von Änderungen.
Filmora kümmert sich darum mit seinen automatischen Backups, deren Häufigkeit Sie ganz einfach von 1 Minute bis 30 Minuten einstellen können.

Man kann sogar noch weiter gehen und Google Drive herunterladen, um das Backup-Verzeichnis für die universelle Verfügbarkeit hinzuzufügen.
Außerdem erhalten Sie mit Filmora 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher, den Sie zum Speichern von Medien nutzen können. Diesen Speicherplatz können Sie nutzen, um Ihre Lieblingselemente zur wiederholten Verwendung zu speichern.

Dies ist vergleichbar mit der Verwendung eines beliebigen Cloud-Speichers wie Google Drive, allerdings ist er der Einfachheit halber in das Dashboard integriert.
Die Zusammenarbeit ist eine weitere Funktion, die sich am besten für Teams eignet. Sie erfolgt über Wondershare Filmora Arbeitsbereich, wo Sie gemeinsame Projekte hochladen, herunterladen, freigeben und mit Zeitcodes versehene Kommentare abgeben können.

Außerdem können Sie Passwörter und Verfallszeiten für die Freigabelinks festlegen. Allerdings kann der 1 GB große Cloud-Speicherplatz schnell voll werden. In diesem Fall können Sie mehr Speicherplatz separat kaufen.
Arbeitsbereich Layouts
Nicht jeder von uns hat zwei Bildschirme oder große Displays, auf denen alles Platz hat.
Und obwohl große Monitore für die Videobearbeitung definitiv ein großes Plus sind, versucht Filmora, den geringeren Platzbedarf mit seinen flexiblen Layouts auszugleichen.

Sie können aus fünf Layouts wählen, um zu sehen, welches Ihnen am besten gefällt.
Außerdem schiebt die Option "Dual" die Medien separat auf den externen Monitor, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die Ansicht 'Klassisch' ist für Benutzer, die immer noch mit dem Filmora 11-Setup liebäugeln.
Verbesserte Keyframes

Keyframing ist ein weiterer Punkt, der Wondershare Filmora 12 noch einfacher und leistungsfähiger macht.
Damit haben Sie eine enorme Kontrolle über die Sequenzen für Skalierung, Positionierung, Farbkorrektur, Animationen, Maskierung usw.
Die Verbesserungen hängen von der Art des Elements ab.
Der Text hat beispielsweise die wenigsten Optionen bei Position, Skalierung, Drehung, Komposition usw. Eine Videokomponente hingegen verfügt über die meisten Audiofilter, zusätzlich zu Chroma Key, Maskierung, automatischer Verbesserung, Farbkorrekturen und Geschwindigkeit, um nur einige zu nennen.
Außerdem ist die Flüssigkeit, mit der diese Effekte arbeiten, etwas, mit dem man rechnen muss. Insgesamt können Sie damit deutlich mehr tun, als nur ein paar Medienelemente zu verbinden.
Maskieren

Die Maskierung ist eine raffinierte Funktion, mit der Sie Standardformen zeichnen oder mit dem Stiftwerkzeug Freiformkonturen erstellen können.
Darüber hinaus hilft die Maskierung dabei, die maskierten Objekte oder alles andere hervorzuheben, indem Sie die Umschaltfunktion Maske umkehren verwenden.
Außerdem können Sie den Weichzeichner anpassen, damit zwei Videoclips nahtlos ineinander übergehen.
Einstellungsebene
Die Verwendung verschiedener Objekte zur Erstellung eines attraktiven Videos ist etwas, das viele Programmierer routinemäßig tun. Unabhängig von der Qualität der Übergänge, die wir verwenden, verraten die einzigartigen Farbschemata der verschiedenen Elemente diese jedoch oft.
Die Einstellungsebene ist Filmoras Lösung, um die Magie intakt zu halten, ohne viel Aufwand zu erfordern.

Man kann sie einfach über die Themenebenen legen, um einheitliche Effekte in einem Zug anzuwenden. Die auf die Einstellungsebene angewendeten Optimierungen wirken sich auf alle darunter liegenden Ebenen aus.
So können Sie das gesamte Projekt in einem Rutsch ändern, ohne alle Ebenen einzeln bearbeiten zu müssen.
AI-Werkzeuge
Filmora verfügt über einige praktische AI-Funktionen, die das Erstellen von Videos einfacher und effizienter machen. Dazu gehören Chroma Key, AI Portrait, Motion Tracking, Smart Cutout, AI Audio Denoise, usw.
Alle diese Funktionen sind zwar erst in Filmora 12 verfügbar, aber Wondershare hat einige davon bereits in früheren Versionen implementiert.
Chroma-Schlüssel

Diese Funktion ist nützlich, um bestimmte Farben aus Videos und Bildern zu entfernen.
In erster Linie können wir damit einfarbige Hintergründe durch etwas Auffälligeres ersetzen. Darüber hinaus wird es durch Verbesserungen wie Toleranz, Randdicke, Randabweichung usw. ergänzt, um es realistisch erscheinen zu lassen.
Intelligenter Ausschnitt

Sie können Smart Cutout einsetzen, um ein sich bewegendes Objekt oder alles andere als das maskierte Element zu zensieren.
Außerdem können Sie im erweiterten Modus das Objekt vorwärts oder rückwärts oder in beiden Richtungen gleichzeitig verfolgen.
Außerdem können Sie die Randstärke und die Federn für produktivere Ausschnitte einstellen.
Audio-Entrauschen

Die Entrauschung ist ein weiterer Bereich, in dem Filmora mit seiner einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche glänzt.
Es stehen einige Optionen zur Verfügung, um das Audio besser auf das Video abzustimmen, z. B. Sprachverbesserung, Entfernung von Wind, De-Reverb, Brummen und Rauschen.
Auch wenn ein leistungsstarker Audio-Editor über ähnliche Optionen verfügt, geht es doch darum, die externe Arbeit zu minimieren, um den Durchsatz zu erhöhen.
Audio-Stretching
Dies ist eine weitere KI-Verbesserung, die ausschließlich für Audiospuren gilt. Audio Stretch, wie der Name schon sagt, ermöglicht das Ziehen der Audiospur, um sie an die Videodauer anzupassen.

Einfach ausgedrückt: Besser kann es nicht werden.
Sie brauchen nicht mehr auszuschneiden und einzufügen, sondern ziehen die Audiospur einfach auf die von Ihnen gewünschte Länge. Außerdem funktioniert dies in beiden Richtungen, vorwärts oder rückwärts, ohne jegliche Übergänge, so dass es sich wie eine einzige einheitliche Spur anfühlt.
3D-Titel

Filmora verfügt über eine riesige Bibliothek von 3D-Titelvorlagen, die Sie importieren und nach Ihren Wünschen anpassen können.
Die Vorlagen haben verschiedene Themen, die für die meisten Anwendungsfälle geeignet sind. Sie haben zum Beispiel klassische Eröffnungszeilen, Untertitel, Abspänne, Aufrufe, Nachrichten und mehr.
Und wenn Sie erst einmal das Objekt Ihrer Wahl gefunden haben, sind weitere Änderungen mit ein paar Klicks und Umschaltungen ein Kinderspiel.
Geteilter Bildschirm

Filmora 12 verfügt über zahlreiche Voreinstellungen für die Aufteilung des Bildschirms. Zunächst gibt es viele Grundlayouts, mit denen Sie bis zu sechs Videos und Bilder auf einem einzigen Bildschirm in verschiedene interessante Formen bringen können.
Darüber hinaus erhalten Sie thematische Layouts für soziale Medien, Festivals, Endscreens usw.
Nach dem Einfügen verfügt jedes Element über separate Optionen zur Veränderung entsprechend seiner Medienklasse. So verfügen Videoobjekte beispielsweise über Chroma-Keys, Farbkorrekturen, Animationen usw.
Und schließlich ist Split Screen eine hervorragende Funktion, die Ihnen hilft, verschiedene Videos mit jeweils einzigartigen Verbesserungen zu verwenden.
LUT

LUTs sind ein schneller Weg, um ein Medienelement einzufärben oder zu thematisieren. Und dank Filmora können Sie eine Vielzahl von Voreinstellungen ausprobieren und daraus wählen.
Eine Ebene unter der LUT hat den entsprechenden Effekt, und Sie können eine oder mehrere davon in einem Projekt verwenden. Das ist sehr einfach und die einzige Kontrolle, die Sie haben, ist die Deckkraft des Effekts.
Andere
Auch wenn die Liste der Goodies noch lange nicht zu Ende ist, so sind doch einige erwähnenswert: Hunderte von lizenzfreien Hintergrund-Audios und eine unendliche Effektbibliothek.
Zur Erinnerung: In diesem Artikel geht es nur um das jüngste Update, Filmora 12. Die aufgelisteten Effekte und Funktionen sind also keineswegs erschöpfend, und es gibt noch so viel mehr, das Sie nur aus erster Hand erfahren können.
Zusammenfassung
Die Erstellung von Videos ist für viele Influencer unumgänglich. Sie wissen um die Stärke von Videos gegenüber anderen Marketingformen und nutzen sie zu ihrem Vorteil.
Die Erstellung von Videos ist jedoch nicht jedermanns erste Liebe, da die Lernkurve bei den meisten Videoeditoren steil ist.
Wondershare Filmora 12 macht es Ihnen viel einfacher und hilft Ihnen, in den ersten Minuten loszulegen. Außerdem gibt es eine riesige Community mit unzähligen YouTube-Tutorials für jede Funktion, die Filmora zu bieten hat.
Und das Beste daran ist, dass Sie schon ab 49,99 $ pro Jahr einsteigen können und für nur 69,99 $ einen plattformübergreifenden Service für Windows, Mac, iPhones, iPad und Android genießen.
Laden Sie Filmora herunter und sehen Sie, ob es Sie überzeugt!
-
Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen