Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Windows Zuletzt aktualisiert: September 24, 2023
Weitergeben:
Freshdesk - Die benutzerfreundliche Software für den Kundensupport, die Ihnen hilft, Ihre Kunden zufrieden zu stellen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie Ihr WiFi-Passwort vergessen, denn Sie müssen es nur einmal auf Ihrem PC eingeben, und er verbindet sich automatisch damit, wenn das Netzwerk in der Nähe ist.

Ich persönlich verwende starke Passwörter (und das sollten Sie auch) für mein WiFi und vergesse sie oft, aber zum Glück macht es Windows 10 einfach, das Netzwerkpasswort bei Bedarf einzusehen.

Wenn Sie sich nicht mehr an Ihr WiFi-Passwort erinnern und es an jemanden weitergeben oder auf einem anderen Gerät verwenden müssen, gibt es mehrere Möglichkeiten, es direkt auf Ihrem Windows-Computer einzusehen.

Heute werde ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie Sie das WiFi-Passwort einsehen können. Jede Methode ist nützlich, je nachdem, was Sie bevorzugen und wie viel Zugriff Sie auf die PC-Einstellungen haben, wenn Sie nicht der Administrator sind.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um ein komplexes Passwort zu generieren, sehen Sie sich den Passwort-Generator an.

#1. Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um das WiFi-Passwort einzusehen

Da ich der Administrator meines PCs bin und keine Einschränkungen habe, ist dies meine bevorzugte Methode, um das WiFi-Passwort herauszufinden.

So geht’s:

Klicken Sie im Startmenü auf Einstellungen und dann auf Netzwerk & Internet.

Network & Internet

Scrollen Sie im Abschnitt Status nach unten und klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.

Network and Sharing Center

Klicken Sie nun auf Ihren WiFi-Namen im Abschnitt Ihre aktiven Netzwerke anzeigen.

Select your WiFi

Wenn sich das Fenster WiFi-Status öffnet, klicken Sie hier auf Eigenschaften von Drahtlos.

Wireless Properties

Wechseln Sie anschließend zur Registerkarte Sicherheit und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Zeichen anzeigen, um Ihr WiFi-Passwort anzuzeigen.

Show WiFi Password in Windows 10

#2. WiFi-Passwort direkt über die Systemsteuerung anzeigen

Auch wenn die obige Methode gut funktioniert, was ist, wenn Sie überhaupt keinen Zugriff auf die Windows 10 Einstellungen haben?

Oder vielleicht bevorzugen Sie eine schnellere Methode und es macht Ihnen nichts aus, sich einen kleinen Befehl zu merken. Nun, Sie können mit dem Befehl Ausführen direkt auf Ihre WiFi-Netzwerkeinstellungen zugreifen. Solange Sie auf Ihre Netzwerkeinstellungen zugreifen können, sollte diese Methode für Sie funktionieren.

Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie die Windows R-Tasten drücken, geben Sie ncpa.cpl in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf OK.

ncpa.cpl Run Command

Mit diesem Befehl wird Ihre Netzwerkverbindung direkt in der Systemsteuerung geöffnet – klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf Ihr WiFi-Netzwerk und wählen Sie im Kontextmenü Status.

WiFi Status

Klicken Sie im Fenster WiFi-Status auf Wireless-Eigenschaften.

Wireless Properties

Klicken Sie nun auf die Registerkarte Sicherheit und dann auf Zeichen anzeigen, um Ihr WiFi-Passwort zu enthüllen.

Show WiFi Password in Windows 10

#3. Verwenden Sie einen Power Shell-Befehl

Kommen wir zu einer fortgeschritteneren Methode – in der Power Shell können Sie einen Network Shell (Netsh) -Befehl verwenden, um eine Reihe von Details über Ihr Netzwerk einzusehen, einschließlich des Passworts.

Darüber hinaus können Sie mit dieser Methode auch die Kennwörter aller Netzwerke einsehen, mit denen sich Ihr PC zuvor verbunden hat. Wenn Sie beispielsweise das Kennwort Ihres Büronetzwerks wissen wollen, während Sie zu Hause sind, können Sie dies mit dieser Methode tun, ohne eine Verbindung zum Büronetzwerk herstellen zu müssen. Dies funktioniert jedoch nicht, wenn Sie die Option Vergessen verwendet haben, um die Details eines Netzwerks zu vergessen.

Zunächst müssen Sie den Namen (SSID) des WiFi-Netzwerks kennen, um den Befehl netsh verwenden zu können. Das ist kein Problem, wenn Sie bereits mit dem Netzwerk verbunden sind, da Sie den Namen sehen können, aber es ist ein Problem, wenn Sie das Passwort eines zuvor verbundenen Netzwerks sehen müssen. Zum Glück können Sie einen Power Shell-Befehl verwenden, um die Liste aller Netzwerke anzuzeigen, mit denen Sie zuvor verbunden waren.

Hinweis: Sie können die gleichen Befehle auch in der Eingabeaufforderung verwenden, wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf die Power Shell haben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Power Shell aus der Liste.

Open Power Shell

Geben Sie hier diesen Befehl netsh wlan show profiles ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden alle gespeicherten Netzwerknamen unter dem Abschnitt Benutzerprofile sehen.

See all user profiles

Kopieren Sie einfach den Namen des/der Netzwerke(s) von hier, damit Sie ihn im nächsten Befehl leicht verwenden können.

Um das Passwort eines der gespeicherten Netzwerke zu erfahren, verwenden Sie den unten stehenden Befehl und ersetzen Sie den Teil wifiname durch den tatsächlichen Namen des Netzwerks.

netsh wlan show profile "name=wifiname" key=clear

In meinem Fall lautet der Befehl zum Beispiel netsh wlan show profile "name=SSID hidden" key=clear.

Use netsh command

Sobald Sie die Eingabetaste drücken, sehen Sie eine Menge Informationen über dieses Netzwerk. Hier im Abschnitt Sicherheitseinstellungen steht das Passwort neben dem Schlüsselinhalt.

View WiFi password in Power Shell

#4. Verwenden Sie einen WiFi-Passwortbetrachter eines Drittanbieters

Sie können auch eine App eines Drittanbieters verwenden, um alle Ihre gespeicherten Netzwerke und deren Passwörter an einem Ort zu sehen. Wenn Sie häufig Ihr WiFi-Passwort einsehen müssen, ist die Verwendung eines Drittanbieters sinnvoll, da Sie so mit einem einzigen Klick alle Daten einsehen können. Außerdem können Sie die Software eines Drittanbieters verwenden, wenn Sie fortgeschrittenere Aufgaben wie das Importieren von WiFi-Passwörtern von einem anderen PC/Windows oder das Exportieren von Passwörtern durchführen müssen.

Wenn Sie dazu bereit sind, empfehle ich Ihnen, WirelessKeyView von NirSoft auszuprobieren. Obwohl es viele Apps für diesen Zweck gibt, gefällt mir WirelessKeyView wegen seiner einfachen Oberfläche und weil es völlig kostenlos ist.

Die Software wird als .zip-Datei geliefert, so dass Sie sie zunächst entpacken müssen. Sobald Sie das Programm starten, sucht es automatisch nach allen gespeicherten WiFi-Netzwerken und listet sie mit ihrem Passwort unter dem Abschnitt Schlüssel (Ascii) auf. Sie können auch auf ein Netzwerk doppelklicken, um alle Details zu sehen.

WirelessKeyView see WiFi password

Wenn Ihnen WirelessKeyView aus irgendeinem Grund nicht zusagt, können Sie auch WiFi Password Revealer verwenden. Dabei handelt es sich um ein installierbares Programm, das alle gespeicherten Netzwerkpasswörter anzeigt und mit dem Sie diese schnell in großen Mengen kopieren können.

Bonus-Methoden 😎

Die oben genannten Methoden sollten gut funktionieren, um das WiFi-Passwort in Windows 10 zu finden. Es gibt jedoch auch noch einige andere Methoden.

Über die Weboberfläche des Routers

Sie können auf die Weboberfläche Ihres Routers zugreifen, um dessen Einstellungen aufzurufen. Normalerweise gibt es dort eine Option, mit der Sie das Kennwort ändern oder einsehen können. Es gibt keine allgemeingültige Anleitung, die ich Ihnen zur Verfügung stellen kann, da Router unterschiedliche Adressen für den Zugriff auf die Webschnittstelle haben und die Schnittstelle selbst je nach Routerhersteller unterschiedlich ist.

Um Ihnen jedoch eine Idee zu geben, müssen Sie die IP-Adresse Ihres Routers verwenden, um auf das Web-Interface zuzugreifen. Dort müssen Sie nach einer Option für die WLAN-Einstellungen oder WiFi-Einstellungen suchen. Dort sollte eine Option zum Aufdecken des Passworts vorhanden sein.

Auf der Rückseite des Router-Geräts

Wenn Sie das Standard-WiFi-Passwort nicht geändert haben, befindet sich das Standardpasswort höchstwahrscheinlich hinter oder unter dem Router. Nehmen Sie das Gerät in die Hand und suchen Sie nach dem Kennwort. In der Regel handelt es sich um ein 8-stelliges Kennwort.

Setzen Sie den Router zurück

Sie können Ihren Router auch zurücksetzen, wodurch alle Ihre Einstellungen und das WiFi-Passwort zurückgesetzt werden. Sie können dann das Standardpasswort verwenden, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Am Router sollte eine Reset-Taste vorhanden sein, die Sie 5-10 Sekunden lang gedrückt halten müssen, um den Router zurückzusetzen. Bei den meisten Routern befindet sie sich in einem Loch, so dass Sie sie mit einer Büroklammer oder etwas Ähnlichem drücken und halten müssen.

Abschließende Worte

Ich bin sicher, dass die ersten beiden Methoden für die meisten Benutzer mehr als ausreichend sind, um das WiFi-Passwort einzusehen. Wenn Sie jedoch ein Systemadministrator sind und mehrere Computer und Verbindungen verwalten müssen, empfehle ich Ihnen, einen WiFi-Passwortbetrachter eines Drittanbieters zu verwenden.

In der Zwischenzeit können Sie den Geekflare Random Password Generator verwenden, um sichere Passwörter für Ihre Online-Konten zu erstellen.

Als nächstes erfahren Sie, wie Sie die Energieoptionen von Windows optimieren können.

  • Karrar Haider
    Autor
    Seit über 9 Jahren schreibt Karrar über alles, was mit Windows und Google zu tun hat. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Sicherheit und der Suche nach Möglichkeiten, mehr aus unseren Geräten herauszuholen.
Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre über Windows
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Das Text-to-Speech-Tool, das mithilfe von KI realistische, menschenähnliche Stimmen erzeugt.
    Versuchen Sie Murf AI
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder