Die Rezession 2008 und die COVID-19-Pandemie haben ein Licht auf einen sicheren Anlagehafen geworfen – Fine Wine Investing.
Bei Investitionen geht es vor allem um Strategie. Es ist zwar einfach, den konventionellen Methoden zu folgen, aber schwierige Zeiten verlangen nach einer unorthodoxen Planung.
Sie werden Fine-Wine Investing jedoch nicht mehr als unkonventionell oder radikal bezeichnen, wenn Sie sich das hier angeschaut haben:

Feiner Wein ist also eine hervorragende Alternative zu globalen Aktien. Selbst einige Immobilienanlagen sehen dagegen blass aus.
Hier sind einige weitere Gründe, die für Wein als perfekte Anlagemöglichkeit sprechen:
Großartige Renditen
Je nach Marke und Seltenheit kann er außergewöhnliche Renditen erzielen. Der DRC La Tache (2009) zum Beispiel hat laut Yahoo Finance in einem Jahrzehnt eine Rendite von über 800% erzielt.
In den letzten 15 Jahren hat Wein eine annualisierte Rendite von 13,6% erzielt, verglichen mit Dow Jones und S&P 500, die 7,8% bzw. 8,58% erzielten.
Physischer Vermögenswert
Wein ist ein echter, physischer Vermögenswert. Er ist nicht etwas, das auf einer Kalkulationstabelle steht. Im Gegensatz zu einer Aktie, die ein Papierwert ist, sind Sie der tatsächliche Eigentümer.
Außerdem bleibt er immer ein materieller Vermögenswert mit begrenztem Angebot, der mit jeder konsumierten Flasche an Wert gewinnt. Außerdem ist je nach Quelle jede Charge einzigartig, was die Kosten weiter erhöht.
Inflations-/Rezessionsresistenz
Investment-Grade-Weine haben eine ausgezeichnete Inflationsresistenz.
Außerdem ist er noch widerstandsfähiger, wenn Sie ihn für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, während er anderswo konsumiert wird.
Ebenso haben Faktoren wie eine Pandemie oder geopolitische Ereignisse, die Aktiengewinne zunichte machen können, kaum Auswirkungen auf Weine.
Außerdem ist es ein einfaches Spiel von Angebot und Nachfrage, bei dem letztere häufig hinterherhinkt.
Jetzt kommt es darauf an…
Wie kann man in Wein investieren?
Es gibt einige Möglichkeiten, in Wein zu investieren.
Do-It-Yourself
Der zuverlässigste und risikoloseste Weg ist der Kauf, die Lagerung und der Verkauf zu günstigen Zeitpunkten. Aber Sie müssen schon ein Experte sein, um diesen Weg zu gehen.
Die unvorhergesehenen Probleme, die damit verbunden sind, können also für die meisten Menschen die Vorteile massiv überwiegen. Die Quintessenz: Gehen Sie mit besonderer Vorsicht vor.
Wein-Aktien
Eine andere Möglichkeit besteht darin, in Weinunternehmen zu investieren, die gut abschneiden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine direkte Investition in Weine.
Außerdem sind die Nachteile ähnlich wie beim Kauf von Aktien.
Wein-Investmentplattformen
Dann gibt es Plattformen, die gegen eine geringe Gebühr alles für Sie erledigen.
In der Regel handelt es sich dabei um Experten, die für Sie einkaufen, sich um die Lagerung kümmern, regelmäßige Berichte erstellen und schließlich verkaufen und Ihnen die Rendite auszahlen.
Diese Plattformen werden wir in den folgenden Abschnitten besprechen und mit der ersten beginnen:
Vint
Vint wurde 2019 gegründet und ist eine SEC-qualifizierte Plattform für Weininvestitionen für US-Bürger.

Sie investieren also im Grunde in die Vint LLC, die Eigentümerin jeder Flasche in der Sammlung ist.
Je nach Ihrer Akkreditierung können Sie 10-20% in einem einzigen Angebot haben. Vor allem können Sie die Anteile nicht per Testament verkaufen. Auf der Website steht eindeutig, dass es sich um eine langfristige Investition (3-7 Jahre) handelt.
Vint plant jedoch, einen Sekundärmarkt für seine Weininvestmentanteile zu schaffen. Sie werden also in der Lage sein, mit Vint-Aktien zu handeln, wenn es so weit ist.
Vint erhebt keine jährlichen Gebühren, nimmt aber bei jeder Kollektion eine ungenannte Beschaffungsgebühr.
Cult Wine Investment
Cult Wine Investment lagert Ihre Weine im Londoner City Bond Lagerhaus. Während Sie bei Vint schon mit 100$ einsteigen können, benötigen Sie für eine Registrierung bei Cult Wine Investment mindestens USD 10k.
Cult Wine Investment, das 2007 gegründet wurde, ist weltweit in 83 Ländern vertreten. Es fällt keine Handelsgebühr an und Sie können jederzeit über das Handelsteam an die weltweiten Weinmärkte verkaufen. Interessanterweise können Sie Bilder von Ihren Weinflaschen anfordern.
Sie zahlen eine monatliche Gebühr, die je nach Größe Ihres Portfolios bei 2,25% Ihrer Investition beginnt. Diese Gebühr steigt auf 2,95% für das Basisabonnement von USD 10K.
Es gibt eine Mindestfrist von 6-8 Wochen für die Liquidation der Anlagen.
Aber bei Cult Wine Investment geht es nicht nur um Investitionen in Weine. Sie erhalten Zugang zu Weinverkostungen, kultigen Weinveranstaltungen, kuratierten Weinbergserlebnissen und vielem mehr, je nach Ihrem Anlagepaket.
ALTI Weinbörse
ALTI Wine Exchange ist eine Blockchain-basierte Plattform für den Weinhandel. Der Hauptsitz befindet sich in Hongkong, während das Weinlager in Bordeaux City Bond, Frankreich, angesiedelt ist.
Jeder Flasche wird ein Token zugewiesen, das den Besitz repräsentiert, ähnlich wie ein nicht-fungibles Token. Sie haben einen Sekundärmarkt, auf dem Sie Ihren Wein jederzeit verkaufen können.
Außerdem können Sie schon mit einer einzigen Flasche Wein beginnen, es gibt also keine knallharten Mindestinvestitionsgrenzen. Sie können ALTI exchange auch beauftragen, Ihren Wein an Ihre Adresse zu liefern.
Bemerkenswert ist, dass die ALTI-Börse keinen Margenhandel und keine Leerverkäufe unterstützt.
Und schließlich erfahren Sie in ihrem LinkedIn-Posting, dass sie für jede Transaktion eine Handelsgebühr von 2% erheben.
VINDOME
VINDOME ist eine weitere Blockchain-basierte Weinhandelsplattform, die auf Ihr Smartphone zugeschnitten ist.
Sie können aus den VINDOME-Kollektionen zum festgelegten Preis kaufen oder auf Wunsch die Lieferung wählen.
Eine alternative Option ist der Kauf auf dem Live-Markt, der weltweit Sammler und Investoren verbindet. Sie können mit dem angegebenen Preis kaufen oder Ihren eigenen Preis bieten und auf die Antwort des Verkäufers warten.
Der Hauptsitz von VINDOME befindet sich in Monaco, Europa. Sie lagern den Wein in den Lagerhäusern von J.F. Hillebrand, einem multinationalen Logistikunternehmen.
Letztendlich fallen bei jeder Transaktion einige zusätzliche Gebühren an, wie z.B. Versicherung, Lagerung und Provision (4%), die bei der endgültigen Zahlung ausgewiesen werden.
WineFunding
WineFunding hat seinen Sitz in Frankreich und unterscheidet sich deutlich von den anderen Anbietern, über die wir bisher gesprochen haben. Einfach ausgedrückt: Sie investieren nicht in Weine, sondern in Weinprojekte und die Menschen dahinter.

Sie gehen also praktisch ein Risiko mit von WineFunding geprüften kleinen und mittleren Weinunternehmen ein. Sie kaufen deren Weinanleihen, ohne Aktionär zu werden oder ein Mitspracherecht bei der Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu haben.
Es gibt drei Wein-Investmentmodelle für den Einstieg:
- Pay Back – Sie werden vollständig in Wein und/oder Aufenthalten auf Weingütern bezahlt.
- Anleihe – Erhalten Sie den Kapitalbetrag in Euro und die Zinsen in Wein.
- Eigenkapital – Werden Sie Aktionär.
WineFunding ist für Investoren kostenlos. Der Erfolg Ihrer Investition hängt jedoch von dem Projekt ab, an dem Sie sich beteiligen. Das macht es zu einem der unsichersten Wein-Investitionsabenteuer in diesem Bereich.
Vinovest
Vinovest ist eine in Kalifornien ansässige, KI-gestützte Plattform für Weininvestitionen mit verschiedenen Stufen und spezifischen Gebühren und Vorteilen.
Ihre Weine werden an weltweiten Lagerorten in Frankreich, den USA, Großbritannien, Dänemark usw. gelagert. Es besteht auch die Möglichkeit, die Einrichtungen zu besichtigen.
Der Basisplan beginnt bei USD 1000 und hat eine jährliche Gebühr von 2,85%. Diese Gebühr deckt die Versicherung, die Lagerung und alles andere für Ihr Weininvestmentkonto ab. Natürlich sinkt diese Verwaltungsgebühr, wenn Sie Ihre Anlage erweitern, und beträgt mindestens 2,25% bei einem Kontostand von 250.000 USD.
Außerdem gibt es zwei Arten von Konten: Handelskonten und verwaltete Konten. Während Sie beim Trading die volle Kontrolle darüber haben, welche Weine Sie kaufen und verkaufen möchten, werden die verwalteten Konten von Vinovest geführt. Bei den Handelskonten fallen separate Gebühren für Kauf, Verkauf und Lagerung an.
Die typische Haltedauer wird mit 5-10 Jahren angegeben, abhängig von Ihrem Portfolio. Vinovest kann Ihnen jedoch helfen, innerhalb von 2-3 Wochen zu verkaufen. Allerdings fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung von 3 % an, wenn Sie vor Ablauf von drei Jahren abheben.
Sie akzeptieren auch Zahlungen in Kryptowährungen wie BTC, ETH, USDC usw. Und es gibt mobile Apps für Android & iOS, mit denen Sie Ihr Portfolio auch unterwegs verfolgen können.
Wein-Investieren: Fazit
Unabhängig davon, wie es sich für Sie angehört haben mag, ist der eigentliche Zweck dieses Artikels, Sie über Weininvestment-Plattformen zu informieren und keine Anlageberatung zu geben.
Und wie bei jeder Investition gibt es auch bei Weininvestitionen keine Garantie für eine gute Rendite. Je nach Plattform und anderen Bedingungen können Sie gutes Geld verdienen oder alles verlieren.
Lesen Sie also das Kleingedruckte und schätzen Sie Ihre Risikobereitschaft ein, bevor Sie einsteigen.
Sehen Sie sich jetzt einige der besten Apps für die Anlage in ETFs und Aktien an.
-
Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen