Tritt bei Ihnen der Fehlercode 0x800B0109 auf Ihrem Windows-PC auf? Sie erhalten die Fehlermeldung "Einige Update-Dateien sind nicht korrekt signiert" Wenn Sie diese Meldung erhalten und keine Windows-Updates herunterladen können, sollten Sie Folgendes wissen.
Diese Fehlermeldung hängt oft mit einer fehlenden Update-Datei oder einem ungültigen Sicherheitszertifikat zusammen. Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie keine kumulativen Updates oder Patch-Fixes herunterladen.
Sie wissen vielleicht, dass Windows-Updates für die Stabilität, Sicherheit und Gesamtleistung Ihres Systems unerlässlich sind. Sie bieten Fehlerkorrekturen, Funktionsverbesserungen und wichtige Sicherheitspatches, damit Ihr PC reibungslos läuft. Deshalb ist die Behebung des Fehlers 0x800B0109 so wichtig.
Hier führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess zur Behebung des Fehlers 0x800B0109 auf Ihrem Windows-PC. Ganz gleich, ob Sie Windows 11, 10 oder eine ältere Version verwenden, hier finden Sie eine Lösung. Werfen Sie einen Blick darauf.
Was ist der 0x800B0109-Fehler in Windows?

Der Fehler 0x800B0109 ist ein häufiges Problem, auf das Windows-Benutzer stoßen können, wenn sie versuchen, ihr System zu aktualisieren. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn es ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat gibt, das für die Überprüfung der Authentizität und Integrität von Windows-Updates verwendet wird.
Wenn das Zertifikat ungültig oder nicht vertrauenswürdig ist, wird der Aktualisierungsprozess gestört, was zu dem Fehler 0x800B0109 führt.
Abgesehen vom Sicherheitszertifikat kann es jedoch auch andere Gründe geben, die zu diesem Windows Update-Fehler führen. Ob Sie diese Fehler erhalten oder nicht, hängt ganz vom Zustand Ihres Systems ab.
Wodurch wird der Fehler 0x800B0109 in Windows verursacht?

Es kann mehrere Faktoren geben, die den Fehler 0x800B0109 auslösen. Unsere Experten haben gründlich recherchiert, um die möglichen Ursachen zu ermitteln. Das Verständnis dieser Ursachen kann Ihnen helfen, das Problem effektiver zu beheben. Hier sind einige häufige Ursachen für diesen Fehler:
1. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Sicherheitszertifikat, das zur Überprüfung der Authentizität und Integrität von Windows-Updates verwendet wird, abgelaufen oder ungültig ist. Wenn das Zertifikat nicht vertrauenswürdig ist, wird der Update-Prozess gestört, was zu dem Fehler 0x800B0109 führt.
2. Korrupte oder beschädigte Windows Update-Komponenten können ebenfalls den Fehler 0x800B0109 auslösen. Probleme mit Dateien und Einstellungen im Zusammenhang mit Windows Update können verhindern, dass der Update-Prozess korrekt funktioniert.
3. Manchmal können Firewalls oder Antiviren-Software von Drittanbietern den Windows Update-Prozess stören und diesen Update-Fehler verursachen. Die von diesen Programmen implementierten Sicherheitsmaßnahmen können mit dem Update-Prozess in Konflikt geraten, was zu diesem Fehler führt.
4. Auch eine problematische Internetverbindung kann zu dem Fehler 0x800B0109 beitragen. Wenn Ihre Verbindung instabil ist oder es zu Unterbrechungen kommt, kann der Aktualisierungsvorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Behebung des Fehlers 0x800B0109 stellt sicher, dass Sie die neuesten Windows-Updates installieren können, die Ihr System vor möglichen Sicherheitslücken schützen und es mit neuen Funktionen auf dem neuesten Stand halten. Sehen wir uns nun die Lösungen zur Behebung dieses Fehlers an:
Überprüfen Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit
Die falschen Datums- und Zeiteinstellungen auf Ihrem PC können den Fehler 0x800B0109 verursachen. Wenn Ihr System so eingestellt ist, dass es die Updates automatisch herunterlädt und sein Datum nicht mit den Veröffentlichungsdaten der Updates übereinstimmt, kann dieser Fehler auftreten. Vergewissern Sie sich, dass das Datum und die Uhrzeit Ihres Systems richtig eingestellt sind. Um dies zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datums- und Zeitanzeige in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
2. Wählen Sie Datum und Uhrzeit anpassen oder eine ähnliche Option.

3. Schalten Sie in den Einstellungen für Datum und Uhrzeit die Option Zeit automatisch ein.

4. Wählen Sie nun die Zeitzone aus der Dropdown-Liste. So kann sich Ihr System mit dem richtigen Datum und der richtigen Uhrzeit synchronisieren.

5. Sobald die Einstellungen angepasst sind, starten Sie Ihren Computer neu.
6. Versuchen Sie erneut, Ihr Windows-System zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Fehlende Root-Zertifikate installieren
Der Fehler 0x800B0109 kann auch auftreten, wenn Ihrem System die erforderlichen Stammzertifikate fehlen, die zur Überprüfung der Authentizität von Windows-Updates erforderlich sind. Die Installation dieser fehlenden Stammzertifikate kann helfen, das Problem zu beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
1. Öffnen Sie einen Webbrowser und besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
2. Geben Sie in der Suchleiste Aktualisierung des Stammzertifikats ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Suchen Sie in den Suchergebnissen nach dem passenden Stammzertifikat-Update für Ihre Betriebssystemversion und -architektur.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download neben dem entsprechenden Stammzertifikat-Update.

5. Nun öffnet sich das Download-Fenster.
6. Klicken Sie auf den Link Root-Zertifikate aktualisieren.

7. Die ".exe"-Datei wird nun heruntergeladen. Suchen Sie sie und doppelklicken Sie darauf, um die Installation zu starten.

8. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation des Root-Zertifikat-Updates abzuschließen.
9. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss der Installation neu.
10. Versuchen Sie erneut, Ihr Windows-System zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Firewall/Antivirus eines Drittanbieters deaktivieren
Es ist wichtig, die Firewall oder Antivirensoftware von Drittanbietern vorübergehend zu deaktivieren, da diese Sicherheitsprogramme manchmal den Windows-Updateprozess auf Ihrem System stören können. Sobald Sie sie vorübergehend deaktiviert haben, können Sie feststellen, ob sie die Ursache des Problems sind. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Suchen Sie das Symbol für die Firewall oder das Antivirenprogramm eines Drittanbieters in der Taskleiste, die sich normalerweise in der rechten unteren Ecke Ihres Bildschirms befindet.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und suchen Sie nach Optionen, mit denen Sie das Programm vorübergehend deaktivieren oder ausschalten können.
3. Die einzelnen Schritte können je nach der von Ihnen verwendeten Software variieren.
4. Wenn Sie das Programm deaktiviert haben, versuchen Sie das Windows-Update erneut, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
5. Denken Sie nach Abschluss des Updates daran, die Firewall oder die Antiviren-Software wieder zu aktivieren, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Das Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten ist wichtig, da es hilft, Probleme im Zusammenhang mit beschädigten oder unvollständigen Update-Dateien zu beheben, die eine häufige Ursache für den Fehler 0x800B0109 sein können. Nachdem Sie diese Komponenten zurückgesetzt haben, können Sie neu beginnen und alle zugrunde liegenden Probleme beseitigen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen:
1. Drücken Sie die Windows-Taste R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
2. Geben Sie "cmd" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die übergeordnete Eingabeaufforderung zu öffnen.

3. Geben Sie in diesem Fenster die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
- net stop wuauserv
- net stop cryptsvc
- Netzstoppbits
- net stop msiserver

4. Nachdem Sie die Dienste gestoppt haben, geben Sie die folgenden Befehle ein, um die Ordner SoftwareDistribution und Catroot2 umzubenennen:
5. ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
6. ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
7. Sobald die Ordner umbenannt sind, starten Sie die Dienste neu, indem Sie die folgenden Befehle eingeben:
- net start wuauserv
- net start cryptsvc
- Netzstartbits
- net start msiserver

8. Schließen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu.
9. Versuchen Sie erneut, Ihr Windows-System zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Das Ausführen der Windows Update-Problembehandlung ist wichtig, da es sich dabei um ein integriertes Tool handelt, das Probleme mit dem Windows Update-Dienst erkennt und behebt. Mit dieser Problembehandlung können Sie Probleme, die den Fehler 0x800B0109 verursachen können, automatisch erkennen und beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Problembehandlung zu starten:
1. Drücken Sie die Windows-Taste I, um die App Einstellungen zu öffnen.
2. Klicken Sie auf System und wählen Sie im rechten Bereich die Option Problembehandlung.

3. Suchen Sie auf der Registerkarte Problembehandlung die Option Andere Problemlöser und klicken Sie darauf.
4. Auf dem nächsten Bildschirm klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen direkt neben der Option Windows Update.

5. Warten Sie, bis die Problembehandlung alle Probleme mit Windows Update erkannt und behoben hat.

6. Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem die Problembehandlung abgeschlossen ist.
7. Versuchen Sie erneut, Ihr Windows-System zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Deaktivieren Sie vorübergehend die Proxy-Einstellungen
Die vorübergehende Deaktivierung der Proxy-Einstellungen ist wichtig, da falsch konfigurierte Proxy-Einstellungen manchmal den Windows-Update-Prozess stören und zu dem Update-Fehler führen können. Sobald Sie die Proxy-Einstellungen vorübergehend deaktiviert haben, können Sie überprüfen, ob das Problem dadurch verursacht wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Lösung durchzuführen:
1. Drücken Sie die Windows-Taste I, um die App-Einstellungen zu öffnen.
2. Klicken Sie auf Netzwerk & Internet und wählen Sie die Registerkarte Vollmacht im rechten Fensterbereich.

3. Klicken Sie im Fenster Proxy-Einstellungen auf Bearbeiten neben der Option Proxyserver verwenden.

4. Deaktivieren Sie nun im Fenster Proxyserver bearbeiten die Option Proxyserver verwenden.

5. Klicken Sie auf Weiter speichern und schließen Sie Einstellungen.
6. Aktualisieren Sie nun Ihr Windows-System erneut, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Führen Sie einen Neustart durch
Ein sauberer Systemstart ist wichtig, um Konflikte zwischen Startdiensten und dem Windows Update-Prozess zu erkennen und zu lösen. Mit einem Neustart können Sie eine saubere Umgebung für Windows Update schaffen. Hier sind die Schritte dazu:
1. Drücken Sie die Windows-Taste R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
2. Geben Sie "msconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Systemkonfiguration zu öffnen.

3. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Selektiver Start und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Startobjekte laden.

4. Gehen Sie zur Registerkarte Dienste und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden.

5. Klicken Sie auf Alle deaktivieren, um alle Nicht-Microsoft-Dienste zu deaktivieren.
6. Gehen Sie zur Registerkarte Autostart und klicken Sie auf Task-Manager öffnen.

7. Deaktivieren Sie im Task-Manager jede Startanwendung, indem Sie sie mit der rechten Maustaste anklicken und Deaktivieren wählen.

8. Schließen Sie den Task-Manager und klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK im Fenster Systemkonfiguration.

9. Starten Sie Ihren Computer neu.
10. Versuchen Sie erneut, Ihr Windows-System zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Löschen Sie den Windows Update-Cache
Das Löschen des Windows Update-Caches ist wichtig, da es Probleme im Zusammenhang mit beschädigten oder veralteten Update-Dateien beheben kann. So können Sie einen sauberen Update-Prozess sicherstellen. Gehen Sie wie folgt vor, um den Windows Update-Cache zu löschen.
1. Drücken Sie die Windows-Taste R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
2. Geben Sie services.msc
ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Dienste zu öffnen.

3. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Windows Update-Dienst.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Update und wählen Sie Anhalten, um den Dienst vorübergehend beibehalten.

5. Minimieren Sie das Fenster Dienste und öffnen Sie den Datei-Explorer.
6. Navigieren Sie zu dem folgenden Verzeichnis: C:\Windows\SoftwareDistribution
7. Wählen Sie alle Dateien und Ordner innerhalb des Ordners SoftwareVertrieb aus und löschen Sie sie.
Hinweis: Sie benötigen möglicherweise Administratorrechte, um diese Dateien zu löschen.
8. Maximieren Sie das Fenster Dienste erneut, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Update und wählen Sie Starten, um den Dienst neu zu starten.
9. Starten Sie Ihren Computer neu.
10. Versuchen Sie erneut, Ihr Windows-System zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Präventionstipps, um den Fehler 0x800B0109 in Zukunft zu vermeiden
Holen Sie sich wichtige Tipps zur Vorbeugung gegen den Fehler 0x800B0109. Dieser prägnante Leitfaden enthält umsetzbare Strategien zur Vermeidung künftiger Fehler, die ein reibungsloses digitales Erlebnis und eine verbesserte Systemstabilität garantieren. Befolgen Sie diese Expertentipps und vermeiden Sie, dass der Fehler 0x800B0109 erneut auftritt.
1. Aktualisieren Sie Windows regelmäßig: Es ist wichtig, Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Aktivieren Sie automatische Updates oder suchen Sie regelmäßig manuell nach Updates, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Patches und Erweiterungen verfügen.
2. Verwenden Sie vertrauenswürdige Sicherheitssoftware: Installieren Sie seriöse Antiviren- oder Antimalware-Software und halten Sie sie auf dem neuesten Stand. Scannen Sie Ihr System regelmäßig auf Malware, um Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen, die den Update-Prozess stören könnten.
3. Aktivieren Sie die automatische Zeitsynchronisation: Stellen Sie sicher, dass die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Systems so eingestellt sind, dass sie automatisch aktualisiert werden. So vermeiden Sie mögliche Probleme bei der Zertifikatsüberprüfung während des Update-Prozesses.
4. Sorgen Sie für eine zuverlässige Internetverbindung: Eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung ist entscheidend für erfolgreiche Updates. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, und beheben Sie eventuell auftretende Probleme mit der Netzwerkverbindung.
5. Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig: Wenn Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, können Sie Ihre Daten wiederherstellen, falls der Fehler 0x800B0109 auftritt.
6. Verwenden Sie eine vertrauenswürdige Quelle für den Download von Updates. Vermeiden Sie das Herunterladen von Updates aus nicht vertrauenswürdigen Quellen, da diese Malware oder andere bösartige Software enthalten können.
7. Starten Sie Ihren Computer regelmäßig neu. Dadurch werden alle temporären Dateien oder andere Probleme, die den Fehler 0x800B0109 verursachen könnten, beseitigt.
Fazit
Wenn Sie die oben genannten Schritte und Vorschläge befolgen, wird die Behebung des Windows-Fehlers 0x800B0109 zu einem unkomplizierten Prozess. Es ist wichtig, dass Sie bei Auftreten des Fehlers sofort Ihre Internetverbindung überprüfen.
Außerdem ermöglicht die Aktivierung der automatischen Update-Funktion in Windows die Installation der von Microsoft bereitgestellten Betriebssystem-Updates. Die Umsetzung dieser Maßnahmen garantiert eine reibungslose und störungsfreie Benutzererfahrung. Vielen Dank für die Lektüre; Prost!
Sie können auch herausfinden, wie Sie den Windows-Fehler 0x80004005 und den Fehler 0x8007045d beheben können.
-
Ujjwal Kumar ist ein freiberuflicher technischer Autor mit mehr als eineinhalb Jahren Erfahrung, ein freiberuflicher Entwickler von WordPress-Websites und ein technischer Blogger, der sich gerne mit Technik beschäftigt. Seine Arbeit ist auf vielen Tech-Websites als Nachrichtenartikel erschienen... mehr lesen
-
Narendra Mohan Mittal ist ein vielseitiger und erfahrener digitaler Branding-Stratege und Content Editor mit über 12 Jahren Erfahrung. Er ist ein Goldmedaillengewinner in M-Tech und B-Tech in Computer Science & Engineering.
Derzeit,... mehr lesen