Jedes Computerproblem ist ärgerlich, aber ein stockfinsterer Bildschirm steht ganz oben auf der Liste. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Behebung eines schwarzen Bildschirms auf Ihrem Windows-Computer beschrieben.
Bevor Sie fortfahren, lesen Sie bitte den folgenden Text:

Was haben Sie bekommen? Nichts?
Ja, so fühlen Sie sich, wenn Sie vor Ihrem Computer stehen und er nichts als Schwarz anzeigt. Hilflos.
Das lässt wenig Spielraum für die Fehlersuche. Ein technischer Neuling wird vielleicht versuchen, das Gerät aus dem Fenster zu werfen.
Aber warten Sie, meist ist der Übeltäter leicht zu finden. Und die Abhilfe ist viel zu einfach, um einen Techniker zu wählen.
Lassen Sie uns zunächst die möglichen Gründe dafür erörtern, und dann kommen wir zu den Lösungen.
Bevor wir zu den langwierigen Lösungen kommen, möchte ich Ihnen einige schnelle Lösungen vorstellen. Versuchen Sie diese zuerst.
Schnelle Lösung 1
Ich empfehle Ihnen, Ihren Computer neu zu starten, falls Sie das nicht schon getan haben. Einige kleinere Probleme lassen sich durch einen einfachen Neustart beheben.
Sie können das Herunterfahren erzwingen, indem Sie 10 Sekunden lang auf den Netzschalter drücken. Drücken Sie ihn dann erneut, um Ihren Computer neu zu starten.
Schnelllösung 2
Versuchen Sie, den Bildschirm aufzuwecken, indem Sie die Windows-Logo-Taste Strg-Umschaltung-B drücken. .
Wenn Sie sich im Tablet-Modus befinden, drücken Sie innerhalb von zwei Sekunden dreimal gleichzeitig die Lauter- und die Leiser-Taste.
Sie hören einen kurzen Piepton, während Windows versucht, den Bildschirm zu aktivieren.
Schnelllösung 3
Wenn Sie einen Cursor auf dem schwarzen Bildschirm sehen, bedeutet dies, dass Sie den Windows Explorer neu starten müssen.
Drücken Sie Strg Alt Entf oder Strg Umschaltung Esc , um den Task-Manager zu öffnen.
Suchen Sie unter der Registerkarte Prozesse Nach dem Windows Explorer.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neustart.
Alternativ können Sie auch im Menü des Aufgaben-Manager auf Datei klicken.
Wählen Sie Neue Aufgabe ausführen, geben Sie erforscher.exe ein und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie immer noch nichts sehen, dann lesen Sie weiter, um weitere Optionen zu finden.
Diese sind in der Reihenfolge ihres Schweregrads angeordnet, von einfach bis komplex.
Außerdem stelle ich Ihnen einige Tools vor, mit denen Sie verhindern können, dass Ihr Computer erneut von diesem schwarzen Bildschirm heimgesucht wird. Diese Tools helfen Ihrem Computer auch dabei, Leistungsprobleme zu vermeiden, die sich in der Regel mit der Zeit in Windows OS einschleichen.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie ein Tool wie PassFab oder Tenorshare in Betracht ziehen, um das Problem des schwarzen Bildschirms zu beheben.
Gründe für den schwarzen Bildschirm des Todes
Lose Verbindungen
Die einfachste Lösung ist die Behebung eines losen Kabels.
Überprüfen Sie das Bildschirmkabel. Stellen Sie sicher, dass es fest im entsprechenden Steckplatz sitzt.
Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie es heraus und stecken Sie es erneut ein. Sehen Sie, ob das Problem behoben ist.
Sie sollten ein Ersatzkabel oder das gleiche Kabel an einem anderen Computer oder Monitor ausprobieren.
Externe Geräte
Manchmal kann ein externes Gerät einen schwarzen Bildschirm verursachen.
Ziehen Sie daher alle nicht benötigten externen Geräte ab und starten Sie dann das System neu.
Wenn Ihr Bildschirm wieder atmet, versuchen Sie, die Geräte nacheinander wieder anzuschließen, um die defekte Hardware zu identifizieren.
Die Hardware Ihres Computers ist in Ordnung, wenn Ihr Bildschirm nicht mehr atmet.
In den folgenden Abschnitten geht es um die Fehlersuche in der Software. Das mag auf den ersten Blick nicht einfach erscheinen, ist es aber nicht, wenn Sie über einen allgemeinen technischen Sinn verfügen. Lassen Sie uns eintauchen.
Fehlerhafter Bildschirmtreiber
Auch ein Update kann Ihren Computerbildschirm unbrauchbar machen.
Um dies zu beheben, müssen Sie den Anzeigetreiber herunterstufen.
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um den Treiber Ihrer Grafikkarte auf eine frühere stabile Version zurückzusetzen:
Starten Sie Ihren Computer im abgesicherter Modus neu.
Suchen und öffnen Sie nun den Geräte-Manager über das Suchfeld in der Taskleiste.

Doppelklicken Sie auf Anzeigeadapter, und Sie finden Ihren Grafikkartentreiber.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Eigenschaften.
Klicken Sie Sie unter Treiber auf Roll-Back-Treiber. Wählen Sie die entsprechende Option und klicken Sie auf Ja.
![]() | ![]() |
Starten Sie nun Ihr Gerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie dieOptionen Treiber aktualisieren, Treiber deaktivieren und Deinstallieren nacheinander aus.

Dienstprogramme von Drittanbietern
Manchmal können Anwendungen wie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters die Ursache für dieses Problem sein.
Versuchen Sie auch, diese optionalen Installationen zu entfernen.
Starten Sie Sie für diesen Schritt in dem abgesicherten Modus.
Und navigieren Sie dann zu Start → Einstellungen →. Apps (oder System in älteren Versionen) →. Apps & Funktionen .
Dort erhalten Sie eine Liste der auf Ihrem System installierten Apps.
Entfernen Sie alle optionalen Drittanbieter-Apps.
Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der schwarze Bildschirm verschwunden ist. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Jüngste Installationen
Sie können Ihre letzten Installationen dafür verantwortlich machen, wenn Sie immer noch nicht weiterkommen.
Booten Sie in den abgesicherten Modus und verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um die letzten Installationen zu entfernen.
Die Systemwiederherstellung ist ein Dienstprogramm, das bei jedem Windows-Computer vorinstalliert ist. Es versetzt Ihren Computer in einen früheren stabilen Zustand.
Dabei werden alle Anwendungen (und Systemeinstellungen), die nach dem gewählten Wiederherstellungspunkt installiert wurden, gelöscht. Es ist, als ob Sie in der Zeit zurückgehen.
Seien Sie versichert, dass dabei Ihre persönlichen Dateien wie Fotos, Dokumente, Videos usw. nicht gelöscht werden.
BIOS/UEFI
Es bringt alles in Ordnung und hilft dem Computer, normal zu funktionieren.
Dieses Dienstprogramm verfügt über eine spezielle Benutzeroberfläche, die vom Hersteller Ihres Motherboards abgehängt wurde.
Die Idee ist, die Standardoptionen (oder optimierten Standardeinstellungen) in das BIOS- (oder UEFI-) Dienstprogramm zu laden.
Starten Sie dazu Ihren Computer neu und geben Sie im BIOS- (oder UEFI-) Dienstprogramm einen bestimmten Schlüssel ein, der für Ihr Motherboard gilt. Während des Bootens wird die entsprechende Taste (meist F2 oder Entf) angezeigt.
Suchen Sie nach Standardwerte laden, Optimierte Standardeinstellungen oder etwas Ähnliches.
Starten Sie nun Ihren Computer neu.
Schlechter Start
Einige Anwendungen werden beim Booten gestartet. Als nächstes werden wir versuchen, diese optionalen Anwendungen, die nach dem Start im Hintergrund laufen, zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
Starten Sie Ihr Windows im abgesicherten Modus.
Geben Sie in der Suchleiste Startup ein.
Sie werden etwas wie Startup-Apps (oder Sehen Sie, welche Prozesse beim Start vonFenster in ältere Versionen automatisch gestartet werden) sehen.
Deaktivieren Sie dort alle unerwünschten Anwendungen, um einen sauberen Start durchzuführen. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob sich der Bildschirm wieder einschalten lässt.
Fehlerhaftes Update
Wenn Sie dies immer noch lesen, ist es an der Zeit, zu einer früheren Windows-Version zurückzukehren.
Denn einige Windows-Updates können mit Ihrem Grafikkartentreiber inkompatibel sein. Versuchen Sie es daher besser auf diese Weise, wenn keine der oben genannten Methoden bisher funktioniert hat.
Allerdings können Sie obligatorische Updates nicht deinstallieren. Wir werden auch versuchen, optionale Updates auf diese Weise zu entfernen. Gehen Sie wie folgt vor:
Booten Sie in den abgesicherten Modus.
Navigieren Sie durch diese: Start → Einstellungen → Update & Sicherheit → Windows Update (dann Erweiterte Optionen für ältere PCs) → Updateverlauf anzeigen → Updates deinstallieren.
Beginnen Sie mit den letzten Updates, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Sehen Sie sich dieses Video an, wenn Sie mit diesem Schritt Schwierigkeiten haben.

Wenn nichts geholfen hat, ist es leider an der Zeit, einen Computertechniker zu rufen. Je nach Schwere des Problems kann es sein, dass Sie eine neue Kopie von Windows installieren müssen.
Im folgenden Abschnitt stelle ich Ihnen einige Tools vor, die Ihnen helfen, Ihren Computer zu warten und ein erneutes Auftreten dieses Problems zu vermeiden.
Fenster Reparatur-/Wartungstools
Tenorshare Windows Boot Genius ist eine Komplettlösung für alle Software-Reparaturen. Probieren Sie dieses Tool auch aus, wenn Sie sich technisch nicht genug fühlen und alles unter einer Haube sehen wollen.
Es hilft bei Problemen mit dem schwarzen oder leeren Bildschirm und mehr. Darüber hinaus kann es auch bei der Datenwiederherstellung im Falle einer Neuinstallation von Windows helfen.
Als nächstes ist AVG TuneUp an der Reihe. Es hilft Ihrem Computer, schneller zu laufen und Probleme wie den berüchtigten schwarzen Bildschirm von Windows zu vermeiden. Außerdem kann es Ihren Bootvorgang optimieren, konfliktträchtige Anwendungen entfernen und regelmäßige Wartungsarbeiten planen.
Eine ähnliche Anwendung ist CCleaner. CCleaner beschleunigt den Prozess der Treiberaktualisierung. Der PC-Gesundheitscheck hilft Ihnen bei der automatischen Softwareaktualisierung und Fehlerbehebung. Wie AVG TuneUp können Sie auch den Startvorgang Ihres Computers verbessern, indem Sie unerwünschte Programme deaktivieren.
PassFab ist ein weiteres Tool, das Ihnen dabei helfen kann, häufige Windows-Probleme zu lösen. Es deckt den weit verbreiteten schwarzen/blauen Bildschirm, zufällige Neustarts, das Einfrieren des Bildschirms, Update- oder Bootschleifen usw. ab.
Darüber hinaus können Sie PassFab für die Datenwiederherstellung, Backup-Wiederherstellung, die Verwaltung von Festplattenpartitionen, das Schreddern von Dateien und in kniffligen Situationen wie einem verlorenen Anmeldekennwort oder der Wiederherstellung von Produktschlüsseln verwenden.
PassFab bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und eine kostenlose Testversion, mit der Sie das Programm vor dem Kauf ausprobieren können.
Resümee
Ein schwarzer oder leerer Bildschirm ist ein häufiges Problem bei Windows-Computern, daher sollten Sie diese Tricks lernen, um es zu beheben.
Es ist besser, Ihr Windows auf dem neuesten Stand zu halten, um die Schwachstellen zu beheben.
Darüber hinaus sollten Sie aber auch die oben aufgelisteten Wartungstools verwenden, damit Ihr Windows-Computer wie neu läuft.
Ich hoffe, dieser kurze Artikel hat Ihnen bei der Behebung Ihres toten Bildschirms geholfen. Bis zum nächsten Mal. Bis dahin, viel Spaß beim Rechnen. 🙋♀️
Wo es ein 'Schwarz' gibt, kann es auch ein 'Blau' geben. Erfahren Sie, wie Sie Fehler bei einem blauen Bildschirm in Windows beheben können.
-
Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen