Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Windows Zuletzt aktualisiert: September 24, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Unter den verschiedenen Bluescreen-Fehlern ist einer der am häufigsten auftretenden nach einem größeren Update der Fehler "unzugängliches Startgerät". Dieses frustrierende Problem behindert Ihre Fähigkeit, das System effektiv zu nutzen und stört die Gesamtfunktionalität Ihres Betriebssystems.

Wenn dieser Fehler in Windows auftritt, wird die Ladezeit Ihres Geräts gestört, und Ihr Bildschirm wird blau und zeigt oft einen Fehlercode an. Infolgedessen kann Ihr System nicht mehr richtig starten.

In diesem Artikel führen wir Sie durch verschiedene Methoden zur Behebung des Fehlers "Unzugängliches Startgerät" und zur Wiederherstellung der Systemstabilität. Wir stellen Ihnen mehrere mögliche Alternativen vor, mit denen Sie dieses Problem effektiv angehen können.

Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps, um das Problem des nicht verfügbaren Startgeräts in Zukunft zu vermeiden. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, sollten Sie in der Lage sein, diese Fehler zu beheben und Ihren Computer wieder reibungslos zum Laufen zu bringen.

Was ist der Fehler "Nicht verfügbares Startgerät" unter Windows?

Was-ist-der-unzugängliche-Boot-Gerät-Fehler-auf-Window

Normalerweise aktualisiert sich Windows automatisch, sobald eine neue Version veröffentlicht wird. Leider kann dieser automatische Aktualisierungsprozess manchmal zu unvorhergesehenen Problemen führen.

Stellen Sie sich vor, Sie warten sehnsüchtig darauf, dass Windows nach dem letzten Update neu gestartet wird, nur um dann von einer entmutigenden Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm begrüßt zu werden: dem "Inaccessible boot device error" Aber was bedeutet das genau?

Nun, der "Nicht zugängliche Boot-Geräte-Fehler" ist ein Fehler des Blauer Bildschirm des Todes (BSOD), der bei Windows-Betriebssystemen auftreten kann.

Im Wesentlichen bedeutet er, dass das System nicht auf das Boot-Gerät zugreifen kann, bei dem es sich in der Regel um die Festplatte oder SSD handelt, auf der Windows installiert ist. Infolgedessen kann Windows nicht korrekt gestartet werden, was zu einem Systemabsturz führt, wobei der BSOD die spezifische Fehlermeldung "Fehler beim unzugänglichen Startgerät" anzeigt.

Häufige Ursachen für den Fehler "Unzugängliches Boot-Gerät

Häufige Ursachen für unzugängliche Boot-Geräte-Fehler

Der Fehler "unzugängliches Boot-Gerät" kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z.B. durch Malware-Angriffe, beschädigte Systemdateien, defekte Festplatten, inkompatible Gerätetreiber und mehr. Sobald Sie die Ursache für diesen Fehler gefunden haben, können Sie den blauen Bildschirm des Todes mit den unten beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung beheben.

Lassen Sie uns die einzelnen Ursachen im Detail betrachten.

1. Fehlerhafte oder veraltete Gerätetreiber: Fehlerhafte oder beschädigte Treiber, insbesondere Treiber für Speichergeräte, können diesen Fehler verursachen. Dies ist der Fall, wenn das Betriebssystem nicht auf die erforderlichen Treiber zugreifen kann, was zu dem Fehler des nicht zugänglichen Startgeräts führt. Dies kann eine wichtige Ursache für diesen Fehler sein.

2. Hardware-Problem: Probleme mit dem Hardwaresystem, wie z.B. dem SSD (Solid-State-Laufwerk) und anderen Speichergeräten, kann eine weitere Ursache für den Fehler des unzugänglichen Startgeräts sein, der Windows daran hindert, auf das Startgerät zuzugreifen. Externe Faktoren wie fehlerhafte Kabel, Festplattenfehler oder eine lockere Systemverbindung können ebenfalls zu diesem Fehler führen.

3. Falsche BIOS-Einstellungen: Eine falsche Konfiguration in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen kann ebenfalls eine der Ursachen für den Fehler "Unzugängliches Boot-Gerät" sein, der den Zugriff auf das Betriebssystem-Boot-Gerät verhindert. Stellen Sie sicher, dass die BIOS-Einstellungen korrekt konfiguriert sind, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.

4. Dateisystem-Fehler: Das Problem könnte durch ein Problem mit dem Dateisystem auf dem Boot-Gerät verursacht werden. Eine Beschädigung des Dateisystems kann durch fehlerhaftes Herunterfahren oder unerwartete Stromausfälle entstehen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr System nicht abrupt oder gewaltsam herunterfahren.

5. Probleme mit Windows-Updates: Bestimmte Updates oder Änderungen am Windows-System können zu Konflikten oder Fehlern führen, die den Fehler des unzugänglichen Startgeräts verursachen. Manchmal verursachen neue Updates und Änderungen am System diesen Fehler, der zu einem Konflikt mit der Funktionalität des Betriebssystems führt.

6. Malware oder Viren: Manchmal beeinträchtigen Viren und Malware-Angriffe das Boot-Gerät, wodurch der Boot-Prozess gestört wird und der Fehler "Unzugängliches Boot-Gerät" entsteht. Lassen Sie ein authentisches Antivirenprogramm im Hintergrund laufen, um Ihren PC oder Laptop vor unerwarteten größeren Angriffen zu schützen.

7. Defekte Hardware-Komponenten: Das Problem mit den Hardwarekomponenten wird in der Regel ignoriert und man konzentriert sich nur auf die Softwareursache. Aber zu ihrer Überraschung kann eine Inkompatibilität mit anderen Hardwarekomponenten, wie z.B. dem Arbeitsspeicher oder der Hauptplatine, den Bootvorgang irgendwie beeinträchtigen und den Fehler des unzugänglichen Bootgeräts verursachen.

8. Software zur Festplattenverschlüsselung: Dies ist zwar am unwahrscheinlichsten, kann aber dennoch vorkommen, da einige Festplattenverschlüsselungsprogramme wie Vera Crypt, File Vault oder Sicherheitssoftware den Boot-Vorgang behindern können.

Es stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung, um den Fehler "Unzugängliches Startgerät" in Windows 10/11 zu beheben. Es ist jedoch nicht nötig, alle diese Techniken auszuführen, wenn Sie die richtige Lösung für Ihr Windows-Betriebssystem finden.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die am meisten empfohlenen Methoden zur Behebung dieses Problems vor. Lassen Sie uns diese einzeln untersuchen.

Starten Sie Ihr System neu

Wenn Sie auf Ihrem Windows-Bildschirm die Fehlermeldung "Unzugängliches Startgerät" sehen, ist einer der ersten Schritte, die Sie zur Lösung des Problems unternehmen können, ein Neustart Ihres Systems. Ein Neustart hilft oft, Störungen, Fehler oder Bugs, die dieses Problem verursachen könnten, vorübergehend zu beheben.

Wenn ein einfacher Neustart den Fehler nicht beheben kann, können Sie alternativ das Tool System-Datei-Prüfer (SFC) verwenden. Dieses Tool sucht nach beschädigten Systemdateien auf Ihrem Computer und versucht, diese zu reparieren. Um Ihr Windows neu zu starten und mit der Fehlerbehebung fortzufahren, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.

1. Drücken Sie die Windows-Taste X .

2. Wählen Sie Herunterfahren oder Abmelden.

3. Klicken Sie auf Neustart.

Neustart

Entfernen/Deinstallieren eines installierten Pakets

Häufig können kürzlich installierte Pakete zu einem Fehler bei nicht zugänglichen Startgeräten in Windows 10 oder 11 führen. Wenn z.B. ein Update auf Ihr System aufgespielt wird, das auf automatischen Installationsmodus eingestellt ist, wird es ohne Ihr Wissen installiert.

Wenn Sie vermuten, dass die kürzlich installierten Pakete die Ursache des Problems sind, können Sie diese nacheinander deinstallieren.

Es ist zu hoffen, dass durch das Löschen der einzelnen Updates das Paket, das das Problem verursacht, schließlich entfernt wird. Da Sie Windows nicht normal booten können, wenn dieses Problem auftritt, sollten Sie die Pakete deinstallieren, indem Sie auf Reparieren gehen und den DSM-Befehl verwenden.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit speichern, denn dieser Vorgang erfordert einen Neustart Ihres Systems.

1. Bevor Sie beginnen, schalten Sie Ihren Laptop/PC ein. aus.

2. Schalten Sie ihn mit der Power-Taste Ihres Laptops ein. Halten Sie die Einschalttaste 5 Sekunden lang gedrückt, bis sich das System automatisch ausschaltet.

3. Wiederholen Sie Schritt II mindestens 3 Mal, bis der Bildschirm Automatische Reparatur vorbereiten erscheint.

Hinweis: Dieser Vorgang zielt darauf ab, den Bildschirm Automatische Reparatur vor anzeigen, der nur erscheint, wenn Windows nicht korrekt starten kann. Dieser Bildschirm wird angezeigt, und Windows versucht, sich selbst zu reparieren. Wenn dieser Bildschirm beim ersten Einschalten Ihres Computers angezeigt wird, können Sie diesen Schritt überspringen.

4. Warten Sie, bis Windows die Diagnose abgeschlossen hat.

5. Wählen Sie nun die Erweiterte Optionen, damit der Bildschirm Windows-Wiederherstellungsumgebung erscheint.

6. Wählen Sie auf dem Bildschirm Windows-Wiederherstellungsumgebung die Option Problembehandlung >> Erweiterte Startoptionen.

Störungsbeseitigung-2

7. Wählen Sie die Eingabeaufforderung.

Jetzt startet Ihr System den Startvorgang selbst über die Eingabeaufforderung. Sobald der Befehlsbildschirm erscheint, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus:

  • Geben Sie dir c : ( Nur wenn Windows auf dem Laufwerk C installiert ist) ein und drücken Sie Eingabe.
  • Führen Sie Dism / Image aus: C:\/ Get-Packages.
  • Es wird eine Checkliste der auf dem Windows installierten Pakete angezeigt. So können Sie erkennen, welches Paket zuletzt installiert wurde.
  • Um das Paket zu deinstallieren, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken die Eingabetaste: dism.exe /image:c:\ /remove-package /[Paketname.]
Befehlseingabe

8. Starten Sie schließlich Ihr System neu, nachdem Sie die Pakete installiert haben, und überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird oder nicht.

Wenn das Problem nach dem Entfernen der letzten Updates weiterhin besteht, sollten Sie versuchen, ein anderes kürzlich aktualisiertes Paket mit der gleichen Methode zu entfernen. Sie können jedoch auch andere Methoden ausprobieren, um das Problem mit dem blauen Bildschirm zu beheben.

Aktivieren Sie das Booten von Windows im abgesicherten Modus

Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Auftreten dieses Fehlers durch eine Drittanbieter-App verursacht wird. Um sicher zu gehen, sollten Sie Windows im abgesicherten Modus starten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.

1. Schalten Sie Ihren Laptop mit dem Netzschalter ein. Halten Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang gedrückt, bis er automatisch herunterfährt.

2. Wiederholen Sie diesen Schritt mindestens 3 Mal, bis der Bildschirm Automatische Reparatur erscheint und wählen Sie Erweiterte Optionen > Fehlerbehebung.

3. Wählen Sie im Menü der erweiterten Optionen die Option Starteinstellungen und dann die Option Abgesicherter Modus aktivieren . Dadurch wird der PC neu gestartet.

enable-Safe-Mode

Aktualisieren Sie die Systemgerätetreiber

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Gerätetreiber auf dem neuesten Stand sind, insbesondere die für das Speichergerät. Fehlerhafte Treiber können verschiedene Probleme mit Ihrem System und dem Windows-Betriebssystem verursachen, wenn Sie einen älteren Treiber verwenden, der diesen Fehler verursacht.

Sie können Ihre Treiber auf zwei Arten aktualisieren: manuell oder mit einer Treiberaktualisierungssoftware eines Drittanbieters. Hier werden wir Ihre Gerätetreiber manuell aktualisieren. So wird's gemacht:

Hinweis: Sie können beliebige Treiber für die Aktualisierung aus dem Gerätemanager auswählen.

1. Suchen Sie den Gerätemanager und starten Sie ihn.

Geräte-Manager

2. Erweitern Sie Firmware und doppelklicken Sie auf System-Firmware.

3. Das Fenster Eigenschaften der Systemfirmware öffnet sich; klicken Sie auf Treiber.

4. Wählen Sie Aktualisieren Sie die Treiber.

Treiber

5. Es wird ein Fenster mit zwei Optionen angezeigt. Wir entscheiden uns zum Beispiel für Automatisch nach Treibern suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, wird der neueste Treiber installiert und Sie werden aufgefordert, Ihr System neu zu starten. Falls nicht, werden Sie über den besten bereits auf Ihrem Windows 10/11 installierten Treiber informiert.

Automatisch nach Fahrern suchen

6. Wenn kein Update verfügbar ist, wählen Sie Suche nach aktualisierten Treibern auf Windows Update.

Suche nach aktualisierten Treibern bei Windows-Update

7. Schließlich werden Sie auf die Seite Windows Update weitergeleitet und können dort nach aktualisierten Treibern suchen. Wennes welche gibt, können Sie sie von dort aus aktualisieren.

Entfernen Sie alle ausstehenden Update-Pakete

Manchmal bleibt Windows Update in einer Situation stecken, in der Updates ausstehen und nicht installiert werden, was zu dem Fehler Nicht zugreifbares Startgerät führt. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können:

1. Geben Sie cmd in das Suchmenü ein, starten Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie sie als Administrator aus.

Befehlsaufforderung-als-Administrator

2. Geben Sie den folgenden Befehl in das cmd-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.

DISM.exe /image:C:\ /cleanup-image /revertpendingactions

DISM-exe

Hinweis: Sie können den Buchstaben C durch einen anderen Laufwerksbuchstaben ersetzen, auf dem sich Ihre Windows-Installation befindet.

3. Wenn das DISM-Tool mit der Verarbeitung des Befehls beginnt, werden alle laufenden Aktionen rückgängig gemacht. Es kann einige Zeit dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Haben Sie auch etwas Geduld und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

4. Starten Sie schließlich Ihr Windows neu, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist. Prüfen Sie, ob das Problem damit behoben ist.

So können Sie mit dem DISM-Befehl und dem Parameter "/revertpendingactions" alle ausstehenden Pakete entfernen, die möglicherweise Probleme auf Ihrem Windows-System verursachen.

Angegriffene Viren/Malware scannen

Virenangriffe und Malware könnten einer der Hauptgründe für den Fehler des nicht zugänglichen Startgeräts in Ihrem Windows-System sein. Mit einem einfachen Scan lässt sich dies jedoch leicht beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie scannen können.

1. Starten Sie Einstellungen im Suchmenü, um es zu starten.

2. Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit >> Windows-Sicherheit.

Windows-Sicherheit

3. Klicken Sie unter Windows und Sicherheit auf Viren- und Bedrohungsschutz.

Schutz vor Virenbedrohungen

4. Klicken Sie unter Windows-Sicherheit auf Schnellsuche . Sie werden benachrichtigt, wenn eine Bedrohung erkannt wird. Wenn nicht, werden Sie benachrichtigt.

Schnell-Scan

Tipps zur Vermeidung von Fehlern bei unzugänglichen Startgeräten in der Zukunft

Um zu verhindern, dass in Zukunft unzugängliche Boot-Geräte auftreten, beachten Sie die unten aufgeführten Tipps, die Ihnen helfen, diesen Fehler zu vermeiden.

1. Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand: Wenn Sie Ihr Windows auf die neueste Version aktualisieren, können Sie den Fehler "Unzugängliches Startgerät" vermeiden, da er alle Fehler behebt, die während des Prozesses auftreten.

2. Behalten Sie den Überblick über Ihre Speichergeräte: Behalten Sie Ihre Speichergeräte wie Festplatten oder SSDs regelmäßig im Auge, um sicherzustellen, dass sie in einem guten Betriebszustand sind. In der Zwischenzeit können Sie die Diagnosetools des Herstellers nutzen, um eventuelle Fehler schnell zu erkennen und zu beheben.

3. Lassen Sie legitime Antiviren-Software im Hintergrund laufen: Halten Sie seriöse und autorisierte Antiviren-Software immer auf dem neuesten Stand und lassen Sie sie im Hintergrund von Windows laufen. Wenn Sie Ihre regelmäßigen Scans im Auge behalten, können Sie Probleme wie das unzugängliche Startgerät beseitigen. Versuchen Sie außerdem immer, sie auf dem neuesten Stand zu halten, um weitere Probleme zu vermeiden.

4. Führen Sie regelmäßig Backups durch: Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien und Systemdaten regelmäßig auf einem externen Speichermedium oder bei einem Cloud-basierten Dienst. So können Sie Ihr System wiederherstellen, wenn es nicht mehr startet oder andere schwerwiegende Probleme auftauchen.

5. Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt: Legen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt an, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrem System vornehmen, z.B. neue Anwendungen installieren oder Systemeinstellungen ändern. Falls ein Problem auftritt, können Sie so den vorherigen stabilen Zustand wiederherstellen.

6. Aktualisieren Sie die Treiber regelmäßig: Halten Sie Ihre Gerätetreiber auf dem neuesten Stand, indem Sie in regelmäßigen Abständen auf der Website des Herstellers nach Updates suchen oder eine Software zur Treiberaktualisierung verwenden. Veraltete oder inkompatible Treiber können dazu beitragen, dass das Problem des unzugänglichen Startgeräts auftritt.

Fazit

Zusammenfassend haben wir verschiedene Methoden zur schnellen Behebung des Fehlers "Unzugängliches Startgerät" in nur 2 Minuten erforscht. Jede der erwähnten Techniken zur Fehlerbehebung hat ihre Wirksamkeit bei der Behebung des Problems unter Beweis gestellt.

Wir versichern Ihnen, dass eine dieser Lösungen zweifellos erfolgreich sein wird. Suchen Sie sich einfach die Lösung aus, die zu Ihrer Windows-Konfiguration passt, und Sie werden im Handumdrehen wieder auf dem richtigen Weg sein.

Sie können auch herausfinden, wie Sie den Windows-Fehler 0x80004005 beheben können.

  • Ujjwal Kumar
    Autor
    Ujjwal Kumar ist ein freiberuflicher technischer Autor mit mehr als eineinhalb Jahren Erfahrung, ein freiberuflicher Entwickler von WordPress-Websites und ein technischer Blogger, der sich gerne mit Technik beschäftigt. Seine Arbeit ist auf vielen Tech-Websites als Nachrichtenartikel erschienen... mehr lesen
  • Narendra Mohan Mittal
    Herausgeber

    Narendra Mohan Mittal ist ein vielseitiger und erfahrener digitaler Branding-Stratege und Content Editor mit über 12 Jahren Erfahrung. Er ist ein Goldmedaillengewinner in M-Tech und B-Tech in Computer Science & Engineering.


    Derzeit,... mehr lesen

Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre über Windows
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder