Wenn Sie die Fehlermeldung WHEA Unkorrigierbar unter Windows erhalten, geraten Sie nicht in Panik – das Problem kann relativ schnell behoben werden, wenn Sie diese Anweisungen befolgen.
Microsoft Windows ist dafür bekannt, dass es Probleme mit bestimmter Hardware gibt, insbesondere wenn Sie neue Geräte oder Hardware verwenden, die Sie noch nie benutzt haben.
Was ist WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR in Windows?
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR ist eine Stop-Fehlermeldung, die anzeigt, dass Windows auf ein schwerwiegendes Problem gestoßen ist. Dieser Fehler kann durch Hardware- oder Softwareprobleme verursacht werden, die zu Datenverlust und Instabilität führen.

Um diesen Fehler zu beheben, können Sie versuchen, die Hardware oder Software zu beheben, die das Problem verursacht, oder einen Systemwiederherstellungspunkt verwenden, um Ihr System auf einen früheren Zustand zurückzusetzen. Wenn diese Lösungen nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise drastischere Maßnahmen ergreifen, z.B. einen Hard Reset durchführen. Aber bevor Sie das tun, sollten Sie alle Ihre Dateien sichern.
Zunächst können Sie diese einfache Methode zur Aktivierung von DEP (Data Execution Prevention) ausprobieren
- Öffnen Sie den Task-Manager(Strg, Umschalt, Esc) und klicken Sie auf Datei->Neuer Task(Ausführen).

- Geben Sie den Namen der Aufgabe in CMD in das Textfeld ein.
- Klicken Sie auf ‘OK’
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung in der Liste der Aufgaben im Task-Manager und wählen Sie ‘Als Administrator ausführen’
- Sobald sich CMD öffnet, geben Sie
bcdedit /set nx AlwaysOff
ein. - Klicken Sie auf ‘Enter’, wenn Sie die Eingabe dieser Befehlszeile beendet haben.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um diesen Vorgang abzuschließen und Windows weiterhin fehlerfrei zu nutzen!
Ursachen für den unkorrigierbaren WHEA-Fehler

Der Fehler WHEA unkorrigierbar auf Ihrem Windows-Computer kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte sich um ein Problem mit Ihrer Hardware, dem BIOS oder den Treibern handeln. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Konfiguration Ihres Computers gibt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die eigentliche Ursache des Problems ist, können Sie versuchen, die Fehler zu beheben, indem Sie sich jede dieser möglichen Ursachen ansehen.
Beginnen Sie mit der einfachsten Ursache und arbeiten Sie sich vor, bis Sie eine Lösung gefunden haben. Wenn Sie mit keiner dieser Maßnahmen weiterkommen, wenden Sie sich an den Microsoft Support. Dieser wird mehr Ideen zur Behebung des Problems haben, wenn Sie erklären, was passiert, wenn Sie die Fehlermeldung erhalten und wie oft sie auftritt.
Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Computer mit der Software, die Sie verwenden möchten, kompatibel ist. Überprüfen Sie als nächstes Ihre BIOS-Einstellungen. Manchmal müssen die BIOS-Einstellungen nach der Installation neuer Hardware oder anderer Einstellungen aktualisiert werden, damit sie richtig wirksam werden. Vergewissern Sie sich, dass alle aktuellen Updates und alle erforderlichen Gerätetreiber auf Ihrem PC installiert sind.
Möglicherweise benötigen Sie dafür zusätzliche Programme. Laden Sie diese von der entsprechenden Website herunter oder vergewissern Sie sich, dass sie auf Ihrem Computer vorinstalliert sind, bevor Sie weitere Updates durchführen. Vergewissern Sie sich schließlich, dass in Windows alles korrekt eingerichtet ist, z.B. die Berechtigungen und Dateizuordnungen.
Wie Sie den Fehler WHEA unkorrigierbar beheben

Der Fehler WHEA Unkorrigierbar kann je nach Ursache auf verschiedene Weise behoben werden. Wenn der Fehler auf ein Hardwareproblem zurückzuführen ist, müssen Sie die betroffene Komponente ersetzen.
Wenn ein Treiberproblem den Fehler verursacht, können Sie versuchen, den Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren. Wenn es ein Problem mit Ihrem BIOS gibt, müssen Sie es möglicherweise aktualisieren.
Und wenn der Fehler durch ein Softwareproblem verursacht wird, können Sie versuchen, Windows zu reparieren oder neu zu installieren. Sie können auch Memtest86 ausführen und Ihr System einem Belastungstest unterziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Schließlich können Sie online nach möglichen Lösungen für den Fehler WHEA Unkorrigierbar suchen.
In den meisten Fällen wird eine einfache Google-Suche viele verschiedene Antworten liefern. In diesen Artikeln finden Sie Vorschläge wie das Zurücksetzen Ihres BIOS auf die Standardeinstellungen, die Überprüfung, ob ein inkompatibles Gerät Probleme verursacht, oder die Sicherstellung einer guten Belüftung Ihres Motherboards.
Folgen Sie den Anweisungen von Microsoft, um ein bootfähiges USB-Laufwerk von einem anderen Computer zu erstellen. Eine dieser Lösungen war am besten, anstatt den Computer einfach neu zu starten, ohne etwas zu ändern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu klären, was Sie tun sollten, wenn der Fehler WHEA Uncorrectable unter Windows auftritt.
BIOS aktualisieren
Wenn Sie den Fehler WHEA unkorrigierbar erhalten, sollten Sie zunächst Ihr BIOS aktualisieren. Der Grund dafür ist, dass ein veraltetes BIOS den Fehler verursachen kann. Ein BIOS (Basic Input Output System) ist eine in die Hauptplatine eingebettete Software, die für das Starten Ihres Computers verantwortlich ist. Eine Aktualisierung des BIOS könnte das Problem beheben, also sollten Sie es zuerst aktualisieren.

Es gibt einige Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob neue Updates verfügbar sind:
- Überprüfen Sie die Website des Herstellers.
- Führen Sie das BIOS Update Utility im Betriebssystem des Computers aus oder installieren Sie ein Programm eines Drittanbieters wie ASUS Live Update Utility oder HP Support Assistant.
- Das BIOS kann Sie über neue Updates informieren, nachdem Sie Ihren Computer neu gestartet und das Betriebssystem hochgefahren haben.
- Schließen Sie Ihren PC an eine Internetverbindung an und sehen Sie in der Liste der angeschlossenen Geräte des Routers nach, die den Computernamen mit der Meldung “Es gibt Firmware-Upgrades” enthalten sollte
- Wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres PC-Herstellers oder rufen Sie dort an und fragen Sie nach verfügbaren Updates – Laden Sie ein Drittanbieter-Tool wie CPU-Z herunter.
- Herunterladen und Ausführen des Intel Processor Identification Utility.
- Laden Sie das Diagnose-Tool herunter und führen Sie es aus, um herauszufinden, welche Version Ihr BIOS hat, und wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Informationen über aktualisierte Versionen zu erhalten.
Prüfen Sie auf bösartige Programme/Viren
Falls das BIOS-Update für Ihren PC oder Laptop nicht funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Führen Sie einen vollständigen Scan mit einer Antiviren-/Anti-Malware-Software durch.
- Bestimmte Viren können blaue Bildschirme, schwarze Bildschirme oder sogar Schleifen verursachen, bei denen der Bildschirm ständig ein- und ausflackert – dies sind alles verräterische Anzeichen für bösartige Aktivitäten, die im Hintergrund ablaufen, ohne entdeckt zu werden.
- Vielleicht möchten Sie auch in den Abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb wechseln, um Scans durchzuführen, da Malware normalerweise nicht ausgeführt wird, wenn Windows nicht aktiv ist.

- Drücken Sie nach dem Neustart im Abgesicherten Modus mehrmals die Taste‘F8‘, bis ein Menü erscheint. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Abgesicherter Modus mit Netzwerkbetrieb und drücken Sie‘Enter‘, um fortzufahren. Führen Sie dann die oben genannten Schritte zum Scannen aus.
- Beenden Sie anschließend den Abgesicherten Modus mit Netzwerken, indem Sie“Strg Alt Entf” drücken
- Drücken Sie dann erneut dieEingabetaste, um sich bei Ihrem normalen Konto anzumelden und normal neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu Schritt 3 unten.
Hardware-Diagnose durchführen
Wenn Sie nach den ersten beiden Schritten immer noch den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler erhalten, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor. Um dies zu testen, können Sie eine Hardware-Diagnose durchführen.
- Drücken Sie die‘Windows-Taste X A‘ und geben Sie‘msinfo32‘ ein Klicken Sie auf die Registerkarte Boot und suchen Sie nach Fehlern (Tipp: Verwenden Sie STRG F zum Suchen).

- Sobald Sie einen Fehler gefunden haben, führen Sie die Fehlerbehebung für das betreffende Gerät durch.
- Sie müssen Anleitungen zum Austausch Ihrer speziellen Komponente googeln oder auf YouTube suchen. Vielleicht möchten Sie auch einen Techniker konsultieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie als nächstes tun sollen.
- Wir haben zum Beispiel erlebt, dass viele Leute ihren Arbeitsspeicher gewechselt haben, um dann festzustellen, dass sie ihre Grafikkarte austauschen mussten.
- Dies sind nur Beispiele für Probleme, die Ihren WHEA Unkorrigierbarer Fehler verursachen könnten.
RAM überprüfen
Wenn Sie den unkorrigierbaren Fehler WHEA erhalten, liegt das wahrscheinlich daran, dass mit Ihrem Arbeitsspeicher etwas nicht stimmt. Sie sollten einen Speichertest durchführen, um festzustellen, ob Ihr RAM das Problem verursacht. Sie können kostenlose Tools wie Memtest86 oder Intel Memory Diagnostic Tool verwenden.

Wenn die Tests positiv ausfallen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Treiber Ihrer Grafikkarte vor, und Sie sollten sich an den Support des jeweiligen Hardwareherstellers wenden.
Wenn diese Tests jedoch Fehler in Ihrem Systemspeicher aufzeigen, müssen Sie diese Teile ersetzen, bevor Sie fortfahren. Wenn die Meldung WHEA Unkorrigierbarer Fehler erscheint, denken viele, ihr Computer sei kaputt und kaufen einen neuen. In Wirklichkeit brauchten sie aber nur einen neuen Arbeitsspeicher!
Deaktivieren Sie den Schnellstartmodus
- Drücken Sie gleichzeitig die‘Windows-Logo-Taste R‘, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie ‘ Steuerung‘ in das Dialogfeld Ausführen ein und drücken Sie‘Enter‘, um die Systemsteuerung zu öffnen.
- Wählen Sie in der Systemsteuerung Hardware und Sound > Energieoptionen > Systemeinstellungen.
- Deaktivieren Sie unter Einstellungen für das Herunterfahren das Kontrollkästchen Schnellstart einschalten (empfohlen) und klicken Sie auf Änderungen speichern.

- Schließen Sie die Systemsteuerung und starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Drücken Sie nach dem Neustart Ihres Computers die‘Windows-Logo-Taste R‘, um das Dialogfeld Ausführen erneut zu öffnen.
- Geben Sie‘MSConfig‘ in das Dialogfeld Ausführen ein und drücken Sie‘Enter‘, um die Systemkonfiguration zu öffnen.
- Klicken Sie im Fenster Systemkonfiguration auf die Registerkarte Boot und deaktivieren Sie alle Dienste mit Ausnahme von Safe Boot, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen daneben anklicken.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche‘Übernehmen‘, um die Änderungen zu speichern und das Fenster Systemkonfiguration zu schließen.
- Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie diese Schritte erfolgreich durchgeführt haben, um sicherzustellen, dass keine WHEA-Fehler aufgetreten sind.
- Prüfen Sie, ob Updates von Windows Update verfügbar sind, wenn Sie Ihr System mit den neuesten Sicherheitspatches und Softwarekorrekturen auf dem neuesten Stand halten möchten.
- Wenn kein Update verfügbar ist oder wenn die Aktualisierung das Problem nicht behebt, wenden Sie sich an den Kundendienst. Er wird Ihnen gerne helfen!
- Genießen Sie einen problemlosen Computerbetrieb mit behobenen WHEA-Fehlern.
Übertaktung deaktivieren
Wenn Sie Ihre CPU, GPU oder Ihren Arbeitsspeicher übertaktet haben, versuchen Sie, sie auf die Standardgeschwindigkeiten zurückzusetzen. Die Übertaktung kann den Fehler WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR verursachen, wenn Ihre Komponenten zu weit über ihre Grenzen hinaus belastet werden. So setzen Sie Ihre CPU zurück:
- Öffnen Sie das BIOS-Menü. Dies geschieht in der Regel durch Drücken einer Taste während des Bootvorgangs, z.B. F2, Esc oder Entf.
- Suchen Sie das Menü CPU-Einstellungen oder Overclock.
- Setzen Sie alle Werte auf ihre Standardwerte zurück.
- Speichern und beenden Sie die Einstellungen und starten Sie Ihren Computer neu (ein Neustart sollte genügen).

- Wiederholen Sie die Schritte 3-5 für alle anderen Übertaktungseinstellungen in Ihrem BIOS-Menü (z.B. Speichertakt, Spannungssteuerung, usw.).
- Führen Sie Memtest86 nach dem Neustart über Nacht erneut aus und vergewissern Sie sich, dass keine Fehler gefunden wurden, bevor Sie Schritt 7 in dieser Anleitung ausprobieren.
Entfernen Sie doppelte Netzwerkadapter
Wenn Sie mehrere Netzwerkadapter auf Ihrem Computer installiert haben, könnte dies die Ursache für den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler sein. Um doppelte Adapter zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Erweitern Sie den Abschnitt Netzwerkadapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Adapter und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Bereinigen Sie Ihren Festplattenspeicher
Möglicherweise hat Ihr Computer zu wenig Festplattenspeicherplatz, was zu allen möglichen Problemen führen kann. Beginnen Sie mit der Deinstallation von Programmen, die Sie nicht verwenden, um Ihren Festplattenspeicher aufzuräumen.
Löschen Sie dann alle Dateien, die Sie nicht benötigen, wie z.B. temporäre Dateien, Caches und Cookies. Sie können auch ein Tool wie CCleaner verwenden, um diesen Vorgang zu automatisieren. Ziehen Sie schließlich ein Upgrade auf eine größere Festplatte in Betracht, wenn Sie weiterhin Platzprobleme haben.
Fazit
Der Fehler WHEA Unkorrigierbar ist ein schwerwiegendes Problem, das zum Absturz Ihres Computers führen kann. Sie können jedoch einige Dinge tun, um ihn zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihre Hardware installiert haben. Wenn das nicht hilft, können Sie versuchen, Ihr BIOS zurückzusetzen oder Windows neu zu installieren. Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie sich an den Support Ihres Herstellers wenden.
Vielleicht interessiert Sie auch, wie Sie den IRQL-Fehler in Windows 10 und 11 beheben können.
-
Dhruv ist ein Senior Content Writer bei Geekflare mit Fachkenntnissen in jeder Nische. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Technologie, Produktbewertungen, Krypto, Blockchain und How-to-Artikel. Abgesehen von diesen Nischen schreibt er auch gerne über Freelancing,... mehr lesen