Wenn es um Videokonferenz-Apps geht, ist einer der ersten Namen, der uns in den Sinn kommt, Zoom.
Ob es sich um Bürobesprechungen, Online-Kurse oder etwas anderes handelt – Zoom ist eine solide Wahl. Vor allem während der COVID-19-Pandemie, die die Menschen dazu zwang, zu Hause zu bleiben, erlebte die App einen enormen Popularitätsschub und einen enormen Anstieg der Nutzerzahlen.
Manchmal treten jedoch nach der Installation lästige Probleme auf, die als Zoom-Fehlercode 10004 bekannt sind. Wenn auch Sie von diesem Problem betroffen sind, machen Sie sich keine Sorgen. Denn in dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie diesen Zoom-Fehler in wenigen Minuten beheben können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Was ist der Zoom-Fehlercode 10004?
Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns kurz besprechen, was der Zoom-Fehlercode 10004 ist. Der Zoom-Fehlercode 10004 ist eine Fehlermeldung, die in der Regel auftritt, wenn Sie versuchen, die Zoom-App zum ersten Mal nach der Installation auf Ihrem Computer zu öffnen.
Zu Ihrer Information: Dieser Fehler steht im Zusammenhang mit dem Zoom-Update. Das bedeutet, dass Benutzer diese Fehlermeldung erhalten, wenn ihre Zoom-App keine Verbindung zu ihren Servern für die Selbstaktualisierung herstellen kann.
Manchmal haben Benutzer jedoch berichtet, dass dieses Problem während der Installation der App und sogar während eines laufenden Zoom-Anrufs auftritt.
Was sind die Gründe für diesen Fehler?
Lassen Sie uns nun einen Blick auf einige der Faktoren werfen, die den Zoom-Fehlercode 10004 verursachen:
#1. Zoom Server-Probleme
Wenn die Zoom-Server gewartet werden oder aus irgendeinem Grund außer Betrieb sind, kann es sein, dass Sie mit diesem Problem konfrontiert werden.
#2. Probleme mit der Internetverbindung

Wie alle anderen Anwendungen, die auf eine Internetverbindung angewiesen sind, um zu funktionieren, benötigt auch Zoom eine stabile Internetverbindung, um richtig zu funktionieren. Wenn Ihre Internetverbindung im Moment langsam oder instabil ist, kann diese Fehlermeldung erscheinen.
#3. Fehlgeschlagenes Auto-Update
Wenn Ihre Zoom-App sich nicht automatisch aktualisiert, kann der Zoom-Fehlercode 10004 angezeigt werden. Dieses Problem verschwindet normalerweise, wenn Ihr Zoom-Client ein Update erhält.
#4. Störung durch Software von Drittanbietern
Wenn eine Anwendung eines Drittanbieters, z.B. ein Antivirenprogramm, Ihren Zoom-Client daran hindert, eine Verbindung zu seinen Servern herzustellen, kann dieser Fehler auftreten. Die Beseitigung solcher Hindernisse kann das Erscheinen der Fehlermeldung verhindern.
Bevor wir Ihnen Lösungen zur Behebung des lästigen Zoom-Fehlercodes 10004 geben, empfehlen wir Ihnen, zunächst die folgenden Dinge zu tun:
- Schalten Sie den Internet-Router aus. Ziehen Sie den Stecker Ihres Routers aus der Steckdose und warten Sie einige Zeit, bevor Sie ihn wieder einstecken. Wenn ein Problem mit der Internetverbindung zu einem Fehler führt, kann dies zur Lösung beitragen.
- Versuchen Sie, alle unnötigen Anwendungen, die im Hintergrund laufen, zu schließen und Ihr Antivirenprogramm vorerst zu deaktivieren. Wenn der Zoom-Fehlercode 10004 durch die Einmischung einer Drittanbieter-Anwendung verursacht wurde, wird er verschwinden.

Wenn die oben genannten Maßnahmen Ihr Problem nicht lösen konnten, probieren Sie die folgenden Methoden aus, um den Fehlercode zu beheben:
Bewährte Methoden zur Behebung des Zoom-Fehlercodes 10004
Im Folgenden informieren wir Sie über einfache und wirksame Methoden zur Behebung des Zoom-Fehlercodes 10004. Bevor Sie jedoch eine dieser Lösungen ausprobieren, sollten Sie unbedingt den Status Ihres Zoom-Dienstes überprüfen.
Das ist wichtig, denn wenn Sie sehen, dass alle Zoom-Dienste ordnungsgemäß funktionieren, könnte das Problem von Ihrem System herrühren. So können Sie das tun:
- Starten Sie zunächst Ihren Webbrowser und besuchen Sie die Zoom Service Status Website (status.zoom.us).

- Nachdem Sie die Website aufgerufen haben, überprüfen Sie, ob alle Dienste so funktionieren, wie sie es sollen.
Wenn dies der Fall ist, liegt der Grund für Ihr Problem wahrscheinlich in Ihrem System verborgen. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Methoden zur Fehlerbehebung, um Ihr Problem zu lösen:
Manuelles Update Ihres Zoom-Clients
Wenn Sie Ihre Zoom-App nach der Installation nicht starten können, aktualisieren Sie den Zoom-Client manuell. Schließen Sie alle sinnlosen Anwendungen, die stark auf Ihr Netzwerk angewiesen sind, und gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Öffnen Sie die Zoom-App.
Schritt 2: Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms und klicken Sie auf Ihr Profilsymbol.
Schritt 3: Klicken Sie anschließend auf “Nach Updates suchen” und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist.

Schritt 4: Falls ja, klicken Sie auf “Installieren”
Erlauben, dass Zoom die Windows Defender Firewall durchläuft
Wenn Ihre Windows Defender Firewall den Durchgang von Zoom verhindert, sollten Sie Folgendes tun:
Schritt 1: Starten Sie “Ausführen”, indem Sie entweder “Ausführen” in die Suchleiste eingeben oder die Taste Windows R lang drücken.

Schritt 2: Geben Sie “firewall.cpl” ein und klicken Sie auf ‘OK’

Schritt 3: Klicken Sie auf ‘Eine Anwendung oder Funktion durch die Windows Defender Firewall zulassen’, gefolgt von ‘Einstellungen ändern’

Schritt 4: Suchen Sie “Zoom Videokonferenz” und setzen Sie ein Häkchen sowohl bei “Privat” als auch bei “Öffentlich”.

Schritt 5: Falls Sie ‘Zoom Video Conference’ nicht finden können, klicken Sie auf ‘Andere Anwendung zulassen’, gefolgt von ‘Durchsuchen’

Schritt 6: Suchen Sie nun nach dem Zoom-Ordner und klicken Sie auf ‘OK’
Schritt 7: Als nächstes erlauben Sie Zoom Video Conference sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Netzwerkzugang.
Beschädigte Cache-Dateien und Cookies können dazu führen, dass Zoom nicht richtig funktioniert und Verbindungsprobleme anzeigt. Sie können Ihren Zoom-Cache und Ihre Cookies ganz einfach wie folgt löschen:
Schritt 1: Beenden Sie Ihre Zoom-Anwendung, falls sie geöffnet ist, und starten Sie “Ausführen”
Schritt 2: Geben Sie ‘AppData’ ein und klicken Sie auf ‘OK’

Schritt 3: Öffnen Sie den Ordner ‘Zoom’.

Schritt 4: Suchen Sie in diesem Ordner einen weiteren Ordner namens ‘data’ und löschen Sie ihn.
Schritt 5: Starten Sie anschließend Zoom erneut.
Schritt 6: Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Deinstallieren Sie Zoom und installieren Sie es dann neu
Wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen, sollten Sie Zoom deinstallieren und anschließend neu installieren. Führen Sie diese Schritte aus:
Schritt 1: Rufen Sie über das Menü ‘Start’ die Option ‘Systemsteuerung’ auf

Schritt 2: Unter ‘Programme’ finden Sie ‘Programm deinstallieren’

Schritt 3: Suchen Sie ‘Zoom’ in der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Schritt 4: Klicken Sie auf ‘Deinstallieren’

Schritt 5: Besuchen Sie nach der Deinstallation die offizielle Website von Zoom und installieren Sie die Zoom-App erneut auf Ihrem Computer.
Letzte Worte
Da Sie nun wissen, wie Sie den Zoom-Fehlercode 10004 beheben können, können Sie sich ein für alle Mal von diesem Problem verabschieden. Folgen Sie unserer Anleitung sorgfältig, und Ihre Zoom-App sollte wieder normal funktionieren. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Als nächstes erfahren Sie, wie Sie den Meeting-Hintergrund bei einem Zoom-Anruf unscharf machen können.