Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Wie verwende ich Google Cloud SQL mit WordPress?

gcp-intranet-latenz
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Das Verwalten von stark frequentierten WordPress-Sites hat viele Herausforderungen, und eine davon ist eine Datenbank.

Die Datenbank ist bekannt für Nutzung hoher Ressourcen wie CPU, Speicher, E / A, so wäre es eine gute Idee, die zu hosten Datenbank separat.

Eine typische WordPress-Site wäre wie folgt.

WordPress-Standalone-Site

Wo die gesamte Software wie Nginx / Apache, PHP, WordPress, MySQL / MariaDB auf demselben Server läuft.

Alles auf demselben Server zu haben, ist für kleinen bis mittleren Datenverkehr in Ordnung, aber wenn Sie es sind Verwaltung einer stark frequentierten Website und Optimieren jeder Schicht für optimale Leistung Dann möchten Sie möglicherweise den Datenbankserver entkoppeln.

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.

  • Hostdatenbank auf einem anderen Server
  • Verwenden Sie Google Cloud Managed SQL

Die erste Option ist gut, wenn Sie bereit sind, Zeit und Mühe in die Verwaltung der Datenbank zu investieren, dann wäre das cool. Wenn Sie jedoch nicht darauf vorbereitet sind, können Sie davon Gebrauch machen Von Google Cloud verwaltetes SQL.

What is Google Cloud SQL?

Cloud SQL ist ein Hochleistungs-verwaltete Datenbank (MySQL, PostgreSQL, SQL Server) Dienst von Google. Sie müssen sich nicht um Installation, Verwaltung und Leistungsoptimierung kümmern.

Sie zahlen, was Sie verwenden, und lassen Google die Datenbankinfrastruktur verwalten.

Google Cloud SQL kann sein integriert mit App Engine, Compute Engine oder einem anderen Hosting / Service, einschließlich Ihrer lokalen Workstation. Das Einrichten der Datenbankreplikation und des automatischen Failovers mit hoher Verfügbarkeit erfordert keine Datenbankkenntnisse und Sie konfigurieren diese mithilfe der GCP-Konsole.

Bereit um zu sehen, wie Cloud SQL mit WordPress funktioniert?

Szenario - Ich habe eine WordPress-Site in Google Cloud (Compute Engine) gehostet, auf der alles auf einem einzigen Server läuft. Ich werde Folgendes tun, um die Datenbank zu trennen.

  • Erstellen Sie eine Cloud SQL-Instanz
  • Exportieren Sie die Daten aus der vorhandenen MySQL-Datenbank
  • Importieren Sie die Daten in Cloud SQL
  • Ermöglichen Sie die Verbindung von Cloud SQL vom vorhandenen WordPress-Server
  • Ändern Sie die WordPress-Konfiguration, um eine Verbindung zu Cloud SQL herzustellen

Creating Google Cloud SQL Instance

  • Gehen Sie zu SQL Cloud und klicken auf Instanz erstellen

gcp-cloud-sql-Instanz

  • Auswählen MySQL und als nächstes

select-gcp-sql

  • Geben Sie die Instanzinformationen ein

gcp-create-sql

  • Geben Sie die Instanz-ID
  • Wähle aus Datenbankversion (Immer das Neueste ist das Bessere)
  • Wähle die Region & Zone (Ich fahre mit einer einzelnen Zone fort und kann später jederzeit HA haben.)
  • Klicken Sie auf KONFIGURATIONSOPTIONEN ANZEIGEN, um den VM-Instanztyp, die Sicherung, die Wartung usw. Anzupassen

Tipp: Ziehen Sie es immer vor, SQL-Instanzen in derselben Region wie Ihren vorhandenen WordPress-Server zu haben. Wenn sich Ihr WordPress jedoch nicht in Google Cloud befindet, wählen Sie den nächstgelegenen Standort von Ihrem Server aus.

  • Es sei der standardmäßig gewählte Speichertyp als SSD
  • Automatische Sicherung, binäre Protokollierung ist standardmäßig ausgewählt - bei Bedarf ändern
  • Besser die zu definieren Wartungsfenster & Zeit zum Patchen.

Tipp: Wählen Sie immer den Tag und die Uhrzeit, die für Ihr Unternehmen weniger beschäftigt sind

  • Wenn alles konfiguriert ist, klicken Sie auf INSTANZ ERSTELLEN

Das Erstellen dauert einige Sekunden. Nach Abschluss wird die Instanz in der Liste angezeigt.

gcp-list-sql

Getting Data Export from existing Database

  • Melden Sie sich bei einem aktuellen Server an, auf dem MySQL ausgeführt wird
  • Nutzen Sie den mysqldump Befehl zum Exportieren der Datenbank
mysqldump -u root -p [DATABASE_NAME] >/tmp/export.sql

Es gibt einige weitere Verfahren zum Exportieren, wie in erläutert Google docs.

Sobald der Export abgeschlossen ist, müssen Sie die SQL-Datei irgendwo in hochladen Google Cloud Storage (S3) Bereich.

Importing data to Cloud SQL

Lassen Sie uns eine Datenbank erstellen und den Namen beibehalten

  • Gehen Sie zu SQL-Instanz
  • Klicken Sie Datenbanken über das linke Navigationsfeld >> Datenbank erstellen
  • Geben Sie den Datenbanknamen ein und klicken Sie auf Erstellen

gcp-create-sql-db

Jetzt ist es Zeit, die Daten zu importieren.

  • Gehen Sie zur Übersicht der Instanz und klicken Sie auf Import Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.
  • Wählen Sie die SQL-Datei aus dem Speicherbereich aus, den Sie im vorherigen Schritt beim Export hochgeladen haben
  • Wählen Sie die Datenbank unter dem Ziel aus

gcp-Import-Datenbank

  • Klicken Sie auf IMPORT

Es dauert einige Sekunden und Sie erhalten nach Abschluss eine Bestätigung

Configuring Cloud SQL Access

Die Zugriffskontrolle ist von entscheidender Bedeutung, da Sie hier festlegen, wer eine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen soll. Es gibt zwei Teile.

Netzwerk autorisieren - Fügen Sie die IP-Adresse hinzu, die die Verbindung zur Cloud SQL-Instanz ermöglichen soll

  • Gehen Sie zu Verbindungen >> Netzwerk hinzufügen (unter Öffentliche IP, wenn WordPress außerhalb von GCP gehostet wird, und Private IP, wenn es auf Google Cloud VM gehostet wird) und geben Sie die IP-Adressen ein.

gcp-sql-allow-ip

Benutzerkonto - Gut, dass ein separates Benutzerkonto für die WordPress-Datenbank erstellt wurde.

  • Gehen Sie zu Benutzer >> BENUTZERKONTO HINZUFÜGEN
  • Geben Sie den Benutzer, das Kennwort und den Hostnamen ein, um den Zugriff von zu ermöglichen

Tipp: Sie können den Benutzer und das Kennwort als vorhanden beibehalten, damit Sie in WordPress nur minimale Konfigurationsänderungen vornehmen können

Configuring WordPress to Cloud SQL

Und im letzten Teil müssen Sie sich ändern wp-config.php auf Cloud SQL verweisen

Erstellen Sie wie gewohnt ein Backup von wp-config.php Datei

Bearbeiten Sie die Datei mit vi und aktualisieren Sie die DB_HOST Wert für die Cloud SQL IP-Adresse

Von

/ ** MySQL-Hostname * / define ('DB_HOST', 'localhost');

Zu

/ ** MySQL-Hostname * / define ('DB_HOST', '104.155.153.82');

104.155.153.82 ist meine Cloud SQL-Instanz-IP, die Sie unter finden Übersicht

Speichern Sie die Datei und starten Sie PHP, Nginx auf dem WordPress-Server neu

Hinweis: Möglicherweise möchten Sie auch eine Verbindung zur Cloud SQL-Instanz mithilfe des MySQL-Clients von Compute Engine herstellen hier erklärt.

Gut gemacht! Du hast erfolgreich trennte die WordPress-Datenbank.

Versuchen Sie, darauf zuzugreifen, um sicherzustellen, dass es funktioniert. Sobald alles in Ordnung ist, möchten Sie vielleicht Stoppen Sie MySQL auf WordPress-Server.

Stopping MySQL

Sobald Sie mit Google CloudSQL zufrieden sind, können Sie daran denken, MySQL daran zu hindern, auf Ihrem Server ausgeführt zu werden.

Wenn Sie verwenden Ubuntu 16.x

Service MySQL Stop

Dies wird gestoppt, aber erneut gestartet, wenn ein Server neu gestartet wird. Als nächstes müssen Sie den automatischen Start deaktivieren.

update-rc.d mysql deaktivieren

aufgrund CentOS 6.x

Service mysqld Anschlag

und vom automatischen Start zu deaktivieren

chkconfig --del mysqld

Möglicherweise möchten Sie MySQL auch deinstallieren, ich würde jedoch empfehlen, es für die Zukunft installiert zu lassen, falls Sie es lokal verwenden möchten.

MySQL in Google Cloud zu verwalten ist ziemlich einfachund ich bin auf kein Problem gestoßen.

Wenn Sie die Datenbank von einem WordPress-Server trennen müssen, ist Google Cloud SQL eine gute Option. Probieren Sie es aus, um zu sehen, wie es funktioniert.

Sie sind mit Konfigurationsänderungen und Problemen mit der Serveradministration nicht vertraut? Hebelwirkung verwaltete Google Cloud-Plattform für WordPress.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre auf WordPress
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder