Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Zusammenarbeit Zuletzt aktualisiert: September 24, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Ein Spickzettel für Google Sheets ist praktisch, vor allem, wenn Sie versuchen, von dem teuren Microsoft Excel umzusteigen.

Die Google Suite findet, wenn auch langsam, immer mehr Abnehmer. Die kostenlose persönliche Nutzung macht die Übernahme noch einfacher.

Und zweifelsohne ist Google Sheets eines der wichtigsten Produkte der Google Suite.

Auch dachten wir uns, warum nicht diese Ressource für Google Sheets-Benutzer zusammenstellen, um die Dinge schnell zu erledigen.

Ergo, dies ist eine Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Google Sheets-Anleitungen.

Legen Sie los.

Zellen in Google Sheets zusammenführen

Sie können in Google Sheets Zellen vertikal oder horizontal zusammenführen. Außerdem gibt es eine dritte Option, bei der Sie alle Zellen zusammenführen können, so dass Sie den Wert in der Zelle oben links erhalten.

Wählen Sie dazu die betreffenden Zellen aus und entscheiden Sie sich für die entsprechende Zusammenführung.

Horizontal

Vertikal

Alle zusammenführen

Alphabetisieren in Google Sheets

Zunächst sehen wir uns die standardmäßigen vertikale Sortierung an. Hierfür können Sie einen Filter erstellen, um die Werte entsprechend zu sortieren.

Bei der horizontale Sortierung werden die Dinge jedoch ein wenig verdreht.

Hier haben Sie keinen Standardfilter. Außerdem verwenden wir Sortieren und Transponieren in Verbindung, um die gewünschte Ausgabe zu erhalten.

Nehmen wir einen einfachen Fall mit einer Spalte.

Die verwendete Formel lautet:

=Transponieren(sort(TRANSPOSE(A4:H4),1,TRUE))

Um dies zu verstehen, gehen wir rückwärts.

Zuerst transponieren wir die Zellen(TRANSPOSE(A4:H4)), was zu einer einzigen unsortierten Spalte führt.

Danach haben wir 1 in der Formel verwendet, um dies auf die erste Spalte anzuwenden. Als Nächstes gibt es True an, dass in aufsteigender Reihenfolge sortiert wird.

Und schließlich das letzte Transponieren, um die Werte wieder in eine Reihe zu bringen. Bemerkenswert ist, dass die beiden Transponierfunktionen nicht sichtbar sind. Sie werden angewendet, um die Sortierfunktion zu verwenden, die horizontal nicht verfügbar ist.

Auf ähnliche Weise können Sie zwei oder mehr Spalten sortieren. In diesen Fällen werden die ausgewählten Daten auf der Grundlage einer einzigen Spalte sortiert, auf die Sie den Filter anwenden.

Suchen in Google Sheets

Die Suche ist unverzichtbar, wenn Sie in einer riesigen Datenbank nach einem einzigen Wort suchen müssen. Manuell kann das der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen ähneln.

Die Suche liefert Ihnen jedoch in Sekundenschnelle die Ergebnisse, ohne dass Sie sich anstrengen müssen.

Drücken Sie einfach die Taste ctrl f (Windows) oder command-f (Mac). Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in das Sie den Suchbegriff eingeben und die Eingabetaste drücken können, um ihn in der Tabelle zu finden.

Es gibt aber noch eine leistungsfähigere Version, mit der Sie Fälle abgleichen, zwischen verschiedenen Blättern suchen können usw.

Sie finden diese Funktion unter Bearbeiten>Suchenund ersetzen.

Sie können diese Funktion zum Ersetzen oder einfach nur zum Suchen der gewünschten Werte verwenden.

Erstellen Sie ein Diagramm in Google Sheets

Diagramme sind fantastische Darstellungen, die Einblicke geben wie kein anderes Tool. Und es macht noch mehr Sinn, wenn Sie ein Dateningenieur sind oder eine ernsthafte Analyse durchführen müssen.

Glücklicherweise ist die Erstellung von Diagrammen in Google Tabellen nur ein paar Klicks entfernt.

Wählen Sie die Daten aus, gehen Sie zu Einfügen>Diagramm und wählen Sie aus der breiten Palette von Stilen. Sie erhalten eine Torte, einen Balken, eine Streuung, eine Karte, eine Zeitleiste usw., um die Daten nach Bedarf darzustellen.

Diagramme in Google Sheet

Textumbruch in Google Sheets

Ein Textumbruch ist hilfreich, wenn eine Zelle nicht die vollständigen Informationen aufnehmen kann. Sie können Text auf drei Arten umbrechen:

  • Überlauf: Lässt überschüssige Daten in benachbarte leere Zellen fließen.
  • Umbrechen: Passt die Größe der Zelle so an, dass sie vollständig ausgefüllt wird.
  • Ausschnitt: Die Größe der Zelle bleibt gleich, während ein Teil des gesamten Textes angezeigt wird.

In dem Fall, dass die unmittelbar nächste Zelle belegt ist, funktionieren Überlauf und Ausschnitt gleich.

Hinzufügen eines Dropdowns in Google Sheets

Dropdowns werden mit der Datenüberprüfung in Google Sheets hinzugefügt.

Sie dienen in erster Linie dazu, die Konsistenz der Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Nutzer akzeptable Eingaben machen.

Nehmen wir ein Beispiel, bei dem jemand Präferenzen (Pizza oder Burger) eingibt, um eine kleine Party zu veranstalten. Wie können Sie dies in einer Google Sheets-Spalte durchsetzen und verhindern, dass eine dritte Wahl getroffen wird?

Dies war ein kleines Beispiel für eine Datenvalidierung, bei der wir die Eingaben auf zwei (Pizza & Burger) beschränkt haben und alles andere (wie z.B. ein Sandwich) abgelehnt haben.

Zellen in Google Sheets sperren

Dies ist eine wichtige Funktion, um zu verhindern, dass Ihr Team versehentlich wichtige Daten ändert. Außerdem können Sie auch eine Warnung anzeigen, bevor sie trotzdem fortfahren.

Nehmen wir noch einmal das vorige Beispiel, wobei wir davon ausgehen, dass die Auswahlmöglichkeiten aufgezeichnet sind und Sie nun jedem, der sie ändert, eine Warnung anzeigen möchten.

Spalten/Zeilen in Google Sheets einfrieren

Einfrieren ist vielleicht ein irreführendes Wort für diesen Vorgang. Tatsächlich fixieren wir Zeile(n) und Spalte(n), damit sie sichtbar bleiben, während wir weiterblättern.

Dies kann bei einer umfangreichen Datenbank nützlich sein, wenn Sie die Überschriften über den Werten schweben lassen möchten.

Sie können Zeilen und/oder Spalten fixieren, indem Sie den Cursor in eine Zelle setzen und zu Ansicht>Fixieren navigieren.

Google Spreadsheet Spalten einfrieren

Anschließend können Sie die Zeile(n) oder Spalte(n) bis zu dieser aktiven Zelle anheften.

Duplikate in Google Sheet hervorheben

Duplikate können Ihre gesamte Google Sheet-Datenbank ruinieren. Dennoch ist es schwierig, sie in einer großen Datenbank vollständig zu vermeiden.

Was wir auch tun können, ist die Anwendung der bedingten Formatierung, um die Wiederholungen hervorzuheben.

Gehen Sie zunächst zu Format und wählen Sie Bedingungen Formatierung.

Wählen Sie dann den Bereich aus und verwenden Sie eine Formel (Countif), um die Duplikate zu markieren.

YouTube Video

Die hier verwendete Formel lautet =countif(H:H,H1)>1.

Dies gilt auch für eine bestimmte Spalte (H) und hebt jeden Begriff hervor, der mehr als einmal vorkommt.

Die Hervorhebung von Duplikaten ist jedoch nicht auf diese Funktion beschränkt. Wir werden auch noch ein paar weitere Fälle sehen.

Dies ist der Fall, wenn Sie mehrere Spalten haben und versuchen, doppelte Einträge in allen Spalten auf einmal zu finden:

Duplikate finden: Google Sheet Spickzettel

Hier müssen Sie den Bereich in A1:C21 ändern. Alternativ können Sie auch 1:1000 eingeben, um fast die gesamte Kalkulationstabelle auszuwählen.

Die Formel, die Sie dafür benötigen, lautet dann =countif($A$1:$C$21,A1)>1.

Schauen wir uns noch eine Iteration an, bevor wir das Thema abschließen. Wie würden Sie zum Beispiel die Formel ändern, wenn Sie die gesamten doppelten Zeilen und nicht nur einzelne Zellen hervorheben möchten?

Duplikate finden: Google Sheet Spickzettel

Hier heben wir nur die erste Instanz der Duplikate hervor und nicht alle. Die Formel lautet dann: =countifs($A1:$A,$A1,$B1:$B,$B1,$C1:$C,$C1)>1

Beachten Sie die Funktion countifs (und nicht countif), um mehrere Kriterien zu berücksichtigen.

Obwohl es noch viel mehr Fälle gibt, hören wir hier auf und gehen zum nächsten über.

Duplikate in Google Sheets entfernen

Hier werden Sie alle Duplikate auf einen Schlag los.

Wählen Sie zunächst die Daten aus und navigieren Sie dann zu Daten>Datenbereinigung>Duplikate entfernen.

Allerdings bezieht sich dies auf die Zeilen und nicht auf die Spalten.

Wenn Sie z.B. eine 3*3-Tabelle haben, in der die Duplikate so verteilt sind, dass alle Zeilen eindeutig bleiben, wird nichts gelöscht. In einem solchen Fall können Sie diese Funktion verwenden, indem Sie einzelne Spalten auswählen und die Bereinigung anwenden.

Fazit

Dies war auch ein kurzer Spickzettel für den Einstieg in Google Sheets.

Das Spielen mit Formeln kann zwar Spaß machen, ist aber nicht jedermanns Sache. Solche Benutzer können nach Erweiterungen suchen(Erweiterungen>Add-ons>Add-ons holen), um die Dinge zu erleichtern.

PS: Google Sheets ist zwar großartig, aber Sie können auch diese Online-Tabellenkalkulationslösungen als Alternativen ausprobieren.

  • Hitesh Sant
    Autor
    Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen
Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Kollaboration
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder