Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Was ist neu in WebSphere MQ 9 & Installationshandbuch?

Ohne Titel-1200-×-385-px-32
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Sehen Sie sich an, was in IBM MQ 9 eingeführt, entfernt und geändert wird und wie es in einer Linux-Umgebung installiert wird.

IBM hat WebSphere veröffentlicht MQ 9 dieses Jahr im Juni mit vielen neuen Funktionen und Verbesserung. Einige der bemerkenswerten Änderungen in MQ9 sind:

  • MQ 9 wird unter Windows X86-32, Linux X86-32 und IBM 4690 nicht mehr unterstützt
  • SET POLICY, SETMQMSPL-Befehle haben den neuen Parameter KEY REUSE erhalten
  • Der Befehl fteCreateWebAgent wird entfernt
  • Mehr als 50 AMQ-Nachrichten sind hinzugefügt
  • Die neue IBM MQ Advanced Message Security-Richtlinie mit dem Namen "Vertraulichkeit" wird eingeführt
  • Alle im Unicode 8.0-Standard definierten Unicode-Zeichen werden unterstützt
  • Die LDAP-Autorisierung unter Windows wird unterstützt
  • Möglichkeit zur Steuerung der Auf-, Ab- und Tabulatortaste runmqsc Befehl

Wenn Sie noch arbeiten MQ 8Dann können Sie MQ 9 in die Hand nehmen, da viele Dinge hinzugefügt / geändert wurden.

Lassen Sie uns den Installationsvorgang für MQ 9 durchgehen Linux-Umgebung.

Downloading IBM MQ 9 for Linux

Im Folgenden wird die Testversion von MQ 9 heruntergeladen, die für gültig ist 90 Tage (ausreichend zum üben)

  • Greifen Sie auf die folgende URL zu >> Wählen Sie MQ V9.0 aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter

https://www-01.ibm.com/marketing/iwm/iwm/web/pick.do?source=ESD-WSMQ-EVAL

  • Füllen Sie die persönlichen Daten im Bewertungsformular aus und wählen Sie Folgendes aus

mq9-Download-Liste

  • Akzeptieren Sie die Lizenz und klicken Sie auf "Ich bestätige".
  • Es ist über 500 MB groß und kann je nach Internetgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen
  • Nach dem Herunterladen sollten Sie die folgende Datei haben
IBM_MQ_9.0.0.0_LINUX_X86-64_TRIAL.tar.gz
  • Lassen Sie uns mit gunzip extrahieren und tar-Befehl
gunzip -c IBM_MQ_9.0.0.0_LINUX_X86-64_TRIAL.tar.gz | tar xvf -

Installing IBM MQ 9 on Linux

Zunächst müssen Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren, indem Sie die Datei mqlicense.sh ausführen.

  • Klicken Sie im Fenster Lizenzvereinbarung auf "Akzeptieren"
[root @ localhost MQServer] # ./mqlicense.sh WARNUNG: Verteilung und Freigabe für dieses System können nicht ermittelt werden. Überprüfen Sie, ob es unterstützt wird, bevor Sie mit der Installation fortfahren. Lizenzmaterial - Eigentum von IBM 5724-H72 (C) Copyright IBM Corporation 1993, 2016 Benutzer mit Einschränkungen der US-Regierung - Einschränkung, Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung durch GSA ADP-Zeitplanvertrag mit IBM Corp. Anzeige der Lizenzvereinbarung auf: 0 Vereinbarung akzeptiert: Weiter mit Installieren. [root @ localhost MQServer] #

Nun sind Sie bereit installieren MQ9. Wenn Sie die heruntergeladene Datei extrahiert haben, sollten viele RPM-Dateien angezeigt werden, und möglicherweise sind nicht alle für die Installation erforderlich.

Das Wesentliche, das Sie installieren müssen, ist jedoch:

MQSeriesServer-9.0.0-0.x86_64.rpm
MQSeriesRuntime-9.0.0-0.x86_64.rpm

Sie können den Befehl rpm verwenden, um es zu installieren.

Hinweis: Runtime RPM muss zuerst installiert werden.

[root @ localhost MQServer] # rpm -ivh MQSeriesRuntime-9.0.0-0.x86_64.rpm
Vorbereiten ... ################################## [100%] Erstellen von Gruppen-mqm Erstellen von Benutzer-mqm Aktualisieren / Installieren ... 1: MQSeriesRuntime-9.0.0-0 ################################## [100%] [ root @ localhost MQServer] # rpm -ivh MQSeriesServer-9.0.0-0.x86_64.rpm
Vorbereiten ... ################################## [100%] Aktualisieren / Installieren ... 1: MQSeriesServer -9.0.0-0 ################################## [100%] Aktualisierte PAM-Konfiguration in / etc / pam.d / ibmmq WARNUNG: Die Systemeinstellungen für dieses System entsprechen nicht den Empfehlungen für dieses Produkt. Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei unter "/tmp/mqconfig.4433.log". [root @ localhost MQServer] #

Möglicherweise stellen Sie eine Warnung fest, da die Systemeinstellung nicht der Empfehlung entspricht und ich hier erklärt.

  • Standardmäßig wird MQ in / opt / mqm installiert, damit wir es überprüfen können.
  • Gehen Sie zu / opt / mqm und Sie sollten Folgendes sehen.
[root @ localhost mqm] # ​​ls -ltr total 44 -r - r - r--. 1 mqm mqm 0 19. Mai 2016 mqpatch.dat -r - r - r--. 1 mqm mqm 14932 19. Mai 2016 instinfo.tsk dr-xr-xr-x. 2 mqm mqm 6. Mai 19 2016 inc dr-xr-xr-x. 2 mqm mqm 4096 25. Dezember 08:55 READMES dr-xr-xr-x. 3 mqm mqm 19 Dec 25 08:55 msg dr-xr-xr-x. 3 mqm mqm 132 25. Dezember 08:55 samp dr-xr-xr-x. 2 mqm mqm 4096 25. Dezember 08:55 Lizenzen dr-xr-xr-x. 16 mqm mqm 188 25. Dezember 08:56 doc dr-xr-xr-x. 5 mqm mqm 41 25. Dezember 08:56 java dr-xr-xr-x. 2 mqm mqm 102 25. Dezember 08:56 swidtag dr-xr-xr-x. 3 mqm mqm 4096 25. Dezember 08:56 bin dr-xr-xr-x. 4 mqm mqm 4096 25. Dezember 08:56 lib dr-xr-xr-x. 3 mqm mqm 4096 25. Dezember 08:56 lib64 [root @ localhost mqm] #
  • Gehen Sie zum Ordner bin und führen Sie ihn aus dspmqver um die Version zu überprüfen
[root @ localhost bin] # ./dspmqver
Name: IBM MQ
Version: 9.0.0.0
Stufe: p900-L160518.TRIAL BuildType: IKAP - (Produktions-) Plattform: IBM MQ für Linux (x86-64-Plattform) Modus: 64-Bit-Betriebssystem: Linux 3.10.0-514.el7.x86_64 InstName: Installation1 InstDesc: Primär: Nein InstPath: / opt / mqm Datenpfad: / var / mqm MaxCmdLevel: 900 LicenseType: Trial [root @ localhost bin] #

Dies bestätigt, dass MQ 9 erfolgreich installiert wurde. Es liegt ganz bei Ihnen, mit dem Einrichten des Warteschlangenmanagers und einer Umgebung fortzufahren.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zu WebSphere
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder