Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Privates Surfen im Inkognito-Modus vs. anonymes Surfen: Die Unterschiede

inkognito und anonymes Surfen
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie den Unterschied zwischen dem Surfen im Internet im Inkognito-Modus und dem anonymen Modus sowie den Zugriff darauf kennenlernen möchten.

Fangen wir an.

What is Incognito Mode?

Der Inkognito-Modus erstellt eine separate Browsersitzung von der Hauptsitzung. Die Details der von Ihnen besuchten Websites werden nicht im Browserverlauf gespeichert.

Auch wenn Sie das Fenster schließen, nachdem Sie sich im Inkognito-Modus auf einer Website angemeldet haben, werden die Cookies nicht gespeichert. Gleichzeitig kann auf die in der Hauptsitzung verwendeten Cookies nicht über die Registerkarten für das private Surfen zugegriffen werden.

Inkognito

Wenn Sie sich beispielsweise bei einem Social-Media-Konto anmelden und dann in den Inkognito-Modus wechseln, müssen Sie sich erneut im privaten Browsermodus anmelden.

Wenn Sie sich im privaten Browser- oder Inkognito-Modus befinden, können Websites von Drittanbietern Ihre Aktivität nicht einfach verfolgen.

Privates Surfen kann auch verwendet werden, um sich auf dem Computer einer anderen Person bei Social-Media-Konten anzumelden, ohne sich abzumelden.

Wie greife ich auf den Inkognito-Modus zu?

Sehen wir uns an, wie Sie auf verschiedene Weise auf den privaten Browsermodus zugreifen können Browsern.

Chrome

  • Öffnen Sie ein Standardbrowserfenster, um den privaten Browsermodus zu aktivieren.
  • Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke neben der Adressleiste.
  • Wählen Sie "Neues Inkognito-Fenster" aus dem Dropdown-Menü, das erscheint, um in den Inkognito-Modus zu wechseln.

Firefox

  • Durch Drücken der Schaltfläche mit den drei parallelen Streifen in der oberen rechten Ecke des Fensters können Sie auf das Menü zugreifen.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Neues privates Fenster“ und klicken Sie darauf.

Safari

  • Wählen Sie im Safari-Browser Ihres Macs Datei aus der oberen Menüleiste in Safari und dann Neues privates Fenster aus dem Dropdown-Menü.

Wie lösche ich den Inkognito-Verlauf?

Natürlich ist Ihr Inkognito-Verlauf nicht sichtbar, aber er wird dennoch im DNS-Cache Ihres Systems gespeichert. Also durch DNS leeren Resolver-Cache in Ihrem System, kann niemand die von Ihnen besuchten Websites sehen. Und hier ist ein Tutorial dazu So löschen Sie den DNS-Cache in verschiedenen Browsern.

Einschränkungen bei der Verwendung des Inkognito-Modus

  • Daten werden nur von Ihrem Computer entfernt ist ein wesentlicher Nachteil des privaten Surfens.
  • Durch das Schließen des Inkognito-Fensters werden keine Datensätze gelöscht, die auf anderen Geräten als Ihren Computern gespeichert sind, z. B. auf Ihrem ISP-Server und dem Server der Website.
  • Inkognito-Browsing schützt Sie nicht vor Viren oder anderen Online-Gefahren.
  • Selbst wenn Sie im Inkognitomodus surfen, können Systemadministratoren sehen, was Sie tun, wenn Ihr System mit dem Arbeitsplatznetzwerk verbunden ist.

What is Anonymous Browsing?

In einfachen Worten bedeutet Anonymes Surfen im Internet zu surfen, ohne digitale Fußabdrücke zu hinterlassen, die sensible Informationen wie z IP-Adresse. Es kann auch verhindern, dass Dritte, wie z. B. Werbetreibende, den Such- und Browserverlauf der Benutzer verfolgen.

Wie surfe ich anonym?

Es gibt einige Möglichkeiten, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Dies sind einige effektive Möglichkeiten, um online anonym zu bleiben.

Verwenden Sie eine VPN-Verbindung

Verwendung eines VPN (Virtual Private Network), um anonym im Internet zu surfen, ist eine gute Idee. Dies verschlüsselt die Datenpakete und sendet den Online-Verkehr über die Server des VPN-Anbieters. Die von Ihnen besuchten Websites sehen Ihre ursprüngliche IP-Adresse nicht.

Stattdessen können sie nur die IP-Adresse des VPN-Servers sehen und finden daher nicht Ihre ursprüngliche Identität. Hier ist eine Liste der besten Kostenlose und Premium-VPN-Dienste um die Verbindung zu sichern und die Privatsphäre zu schützen.

Tor-Browser verwenden

Die Tor-Browser, können Sie die Überwachung durch Geheimdienste und Internetdienstanbieter sowie die Erstellung von Suchmaschinenprofilen vermeiden. Der TOR-Browser verschlüsselt und leitet Ihren Webverkehr über ein Netzwerk anderer TOR-Benutzer für erhöhte Anonymität. Es lässt Ihre Suchanfragen so erscheinen, als ob sie von verschiedenen IP-Adressen stammen, die als Exit-Nodes bekannt sind. Daher ist die Verwendung von tor die beste Option für das anonyme Surfen.

Proxy-Browser verwenden

Ein Proxy-Webserver oder ein Proxy-Browser kann Ihnen dabei helfen, die Cookies zu löschen und einige versteckte Skripte zu entfernen, die Ihre Daten und Anmeldeinformationen stehlen. Diese Proxy-Browser können eine große Anzahl von Tracking-Funktionen von einer Website entfernen. Um mehr über die besten Proxy-Webserver zu erfahren, lesen Sie bitte Proxy-Browser für Online-Datenschutz.

Wählen Sie einen Browser, der Ihre Privatsphäre respektiert

Webbrowser ist das Portal zur Internetwelt. Sie müssen sicherstellen, dass es sicher ist, wenn Sie sicher online surfen möchten. Viele moderne Browser sind eigentlich Datensammeltools für Werbeagenturen. Unternehmen verdienen Geld über ihre Werbepartner mit maßgeschneiderten und persönlichen Anzeigen, indem sie Daten über Ihre Browser wie Google Chrome sammeln, die jeden von Ihnen getätigten Klick verfolgen. Hier ist eine Liste der sichersten, Datenschutzfreundliche Browser, die Ihre Online-Privatsphäre schützen können.

Installieren Sie datenschutzfreundliche Browser-Add-Ons

Das sind die zahlreichen Browser-Erweiterungen verfügbar, die Ihnen helfen können, den Online-Datenschutz und die Anonymität zu verbessern. Abgesehen von einem Werbeblocker und VPN-Browsererweiterung können Sie auch bestimmte Add-Ons und Erweiterungen verwenden, um zu verhindern, dass Sie von Internetdienstanbietern verfolgt werden.

Unterschied zwischen Inkognito-Modus und anonymem Modus

Inkognito-Browsing tut nichts, um sensible Informationen zu verschleiern wie IP-Adressen. Es speichert einfach keine Cookies oder den Browserverlauf. Sie verstecken nur Dinge vor sich selbst, wenn Sie sich im privaten Browsermodus befinden, nicht vor der Außenwelt! Dein Internetanbieter und die von Ihnen besuchte Website weiß, wer Sie sind und was Sie im Inkognito-Modus tun.

Wenn Sie jedoch anonym im Internet surfen, können Sie im Internet surfen, ohne Ihre Identität preiszugeben! Selbst Ihr ISP oder die von Ihnen besuchte Website haben keine Ahnung, wer Sie sind oder was Sie sich ansehen.

Schlussworte

Ich hoffe, Sie haben den Unterschied zwischen dem privaten Surfmodus und dem anonymen Modus zum Surfen im Internet besser verstanden. Wenn Privatsphäre Ihr Hauptanliegen ist, verwenden Sie ein VPN wie ExpressVPN und anonym surfen. Wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden und nicht möchten, dass Ihr Browserverlauf und Ihre Cookies gespeichert werden, verwenden Sie den Inkognito-Modus.

Sie könnten auch daran interessiert sein, mehr über das Erstellen von . zu erfahren Anonyme E-Mail zum Schutz der Online-Identität.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Datenschutz
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder