Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter DevOps Zuletzt aktualisiert: September 23, 2023
Weitergeben:
Invicti Web Application Security Scanner - die einzige Lösung, die eine automatische Überprüfung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ ermöglicht.

Infrastruktur- und Betriebsteams in allen Branchen suchen stets nach effizienten Möglichkeiten, um agilere, flexiblere und skalierbarere Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen. Die traditionelle Methode der manuellen Konfiguration von Infrastrukturumgebungen ist mühsam und fehleranfällig.

IaC

Um diese Herausforderung zu meistern, wenden sich viele Unternehmen jetzt Infrastructure as Code (IaC) zu. IaC bietet DevOps- und NetOps-Teams eine einheitliche Methode zur Automatisierung der Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von IT-Ressourcen wie Netzwerken, Speichersystemen, Servern, VMs und Load Balancern.

Was ist IaC?

Infrastructure as Code (IaC) ist eine Methode zur Verwaltung und Bereitstellung von IT-Ressourcen unter Verwendung von Code oder maschinenlesbaren Definitionsdateien anstelle der physischen Hardwarekonfiguration. IaC hilft Unternehmen, Kosten zu senken, die Geschwindigkeit zu erhöhen und die mit der manuellen Konfiguration verbundenen Risiken zu beseitigen.

IaC ist ein wichtiger Bestandteil der DevOps-Praktiken, da es hilft, die Bereitstellung von Cloud-Ressourcen zu automatisieren und zu standardisieren. Sie ermöglicht es Unternehmen außerdem, Umgebungen schnell und präzise zu replizieren und ihren Betrieb zu skalieren.

Arten von Ansätzen

Es gibt zwei Ansätze für IaC. Zum einen deklarative (funktionale) und zum anderen imperative (prozedurale) Ansätze.

  • Deklarativ (funktional): Der deklarative Ansatz verwendet das Konzept des “gewünschten Zustands”, um die Systemanforderungen zu definieren. Bei diesem Ansatz brauchen Sie nur die gewünschte Zielkonfiguration für Ihre Infrastruktur zu definieren, und das System wird die notwendigen Änderungen vornehmen, um diesen Zustand zu erreichen.
  • Imperativ (prozedural): Der imperative Ansatz verwendet eine “Schritt-für-Schritt”- oder prozedurale Methode, um die Umweltanforderungen zu definieren. Bei diesem Ansatz müssen Sie Anweisungen geben, die befolgt werden müssen, um die gewünschte Konfiguration zu erreichen.

Faktoren, die Sie bei der Suche nach den besten IaC-Tools berücksichtigen sollten

Welche IaC-Lösung für Sie die beste ist, hängt von Ihren Infrastrukturanforderungen und Präferenzen ab. Es gibt verschiedene Faktoren, die Sie bei der Suche und beim Kauf von IaC-Software berücksichtigen sollten.

#1. Automatisierung

Die Automatisierung trägt dazu bei, die Risiken zu verringern, die durch menschliche Fehler bei der manuellen Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung Ihrer Infrastruktur entstehen. Automatisierte Implementierungen können helfen, die Kosten niedrig zu halten, indem sie Fehler reduzieren, die Geschwindigkeit erhöhen und die Arbeitslast optimieren. Viele IaC-Tools bieten Automatisierungsfunktionen, daher ist es wichtig, die verschiedenen Produkte im Hinblick auf ihre Automatisierungsmöglichkeiten zu vergleichen.

#2. Skalierbarkeit

DevOps Best Practices empfehlen, dass Sie die Fähigkeit haben, Ihre Prozesse einfach und schnell zu skalieren, um den sich ändernden Ressourcenanforderungen gerecht zu werden. Suchen Sie nach einem IaC-Tool, das Skalierbarkeitsfunktionen wie dynamische Orchestrierung oder automatische Skalierung bietet. So stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung mit genügend Ressourcen für den aktuellen und zukünftigen Bedarf ausgestattet ist, ohne dass es zu einer Überversorgung oder Verschwendung von Ressourcen kommt. Einige IaC-Tools unterstützen sogar erweiterte Skalierbarkeitsoptionen wie rollende Updates oder Blue-Green Deployment-Strategien, die sichere, nahtlose Updates ohne Ausfallzeiten oder Unterbrechungen ermöglichen.

#3. Kosten

Einer der Hauptvorteile des Einsatzes von IaC-Tools sind die Kosteneinsparungen im Vergleich zur manuellen Einrichtung und Wartung der Infrastruktur. Das richtige IaC-Tool sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosteneffizienz und den Funktionen bieten, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Vergleichen Sie die Preismodelle der verschiedenen Anbieter und informieren Sie sich über kostenlose Testversionen, bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden. Informieren Sie sich außerdem über die Lizenzgebühren, die für zusätzliche Benutzer oder Anwendungen von Drittanbietern anfallen können.

#4. Integration und Erweiterbarkeit

Bei der Auswahl eines IaC-Tools ist es wichtig, dass es robuste Integrations- und Erweiterungsoptionen bietet. Vergewissern Sie sich, dass das IaC-Tool über APIs zur Integration mit externen Diensten und Systemen sowie über eine Bibliothek von Plugins zur Erweiterung der Produktfunktionen verfügt. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Arbeitsablauf an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen. Gute Erweiterungsoptionen ermöglichen es Ihnen außerdem, bei Bedarf eigene Integrationen und Konnektoren zu erstellen.

#5. Sicherheit und Support

Sicherheit sollte bei der Evaluierung einer Technologie immer eine Priorität sein. Viele IaC-Lösungen bieten integrierte Sicherheitsfunktionen wie Identity Access Management (IAM), Verschlüsselung und Schutz vor Datenverlust. Es ist auch von Vorteil, eine IaC-Lösung mit einem engagierten Kundendienst und technischen Support-Teams zu wählen, die Sie während des gesamten Implementierungs- und Einführungsprozesses unterstützen können. Erkundigen Sie sich nach der Art der technischen Unterstützung – ob Live-Chat, E-Mail, Telefonanrufe oder Foren -, damit Sie wissen, an wen Sie sich im Falle von Problemen wenden können.

Werfen wir nun einen Blick auf einige der besten IaC-Tools.

HashiCorp Terraform

HashiCorp Terraform ist ein Open-Source IaC-Software-Tool. Es bietet einen konsistenten Arbeitsablauf für die Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Infrastruktur in jeder Cloud, einschließlich öffentlicher, privater und hybrider Cloud-Umgebungen.

Terraform

Mit Terraform können Benutzer ihre Cloud-Infrastruktur in einer deklarativen Konfigurationssprache namens HashiCorp Configuration Language (HCL) definieren. Die Terraform-Plattform automatisiert dann die Erstellung und Verwaltung der Cloud-Infrastruktur auf der Grundlage der definierten Konfiguration.

Funktionen

  • Terraform unterstützt Betriebssysteme wie Linux, FreeBSD, macOS, OpenBSD, Solaris und Microsoft Windows.
  • Terraform arbeitet gut mit bestehenden DevOps-Workflows und gängigen Orchestrierungs-Frameworks wie Kubernetes zusammen.
  • Lässt sich mit Versionskontrollsystemen (VCS), Informationstechnologie-Service-Management (ITSM) und Pipelines für kontinuierliche Integration (CI) und kontinuierliche Bereitstellung (CD) integrieren
  • Es kann für die Multi-Cloud-Bereitstellung verwendet werden.
  • Verwalten Sie die Netzwerkinfrastruktur, z.B. durch Aktualisieren von Load Balancer Member Pools oder Anwenden von Firewall-Richtlinien.

Die Lösung ist in zwei Versionen erhältlich: eine kostenlose, herunterladbare Open-Source-Version zur Selbstverwaltung , die lokal in Ihrer Umgebung ausgeführt werden kann, und eine kostenpflichtige Version, Terraform Cloud für Teams und Governance, die bei 20 $ pro Benutzer beginnt. Die Preise für den Business Plan sind auf Anfrage erhältlich.

Pulumi

Pulumi bewirbt seine Plattform als “Infrastruktur als Code für Ingenieure” Es bietet die Möglichkeit, Infrastrukturen mit einer Mischung aus Sprachen und Technologien bereitzustellen, darunter TypeScript, Python, Go, C# und JavaYAML.

YouTube Video

Die Open-Source-Plattform soll Entwicklern helfen, Cloud-Ressourcen über verschiedene Anbieter hinweg zu erstellen und zu verwalten. Pulumi bietet außerdem Projektvorlagen für verschiedene Anwendungsfälle, darunter Container, Kubernetes App, Kubernetes Cluster, Serverless, statische Websites und VMs.

Funktionen

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Integriert sich mit verschiedenen CI/CD-Systemen, einschließlich AWS Code Service, Circle CI, GitLab CI, Jenkins, Azure DevOps und mehr.
  • Bietet Audit-Protokolle zur Verfolgung von Benutzeraktivitäten innerhalb der Organisation
  • Unterstützt mehrere Sprachen, wie Python, TypeScript, JavaScript, Go, C#, F#, Java und YAML
  • Pulumi bietet Richtlinien als Code über CrossGuard – ein Open-Source-Tool, mit dem Sie Regeln in Python, JavaScript oder Open Policy Agent (OPA) Rego schreiben können

Pulumi bietet mehrere kostenpflichtige Pläne an, darunter einen Team-Plan, einen Enterprise-Plan (benutzerdefinierte Preise), einen geschäftskritischen Plan (benutzerdefiniertes Angebot) und einen kostenlosen Plan für eine Einzelperson. Außerdem bieten sie eine 14-tägige kostenlose Testversion an.

Spacelift

Spacelift ist eine CI/CD-Lösung, die für Cloud-agnostische IaC-Software entwickelt wurde. Die Entwicklungsplattform von Spacelift basiert auf dem Konzept von Policy-as-Code unter Verwendung eines OPA-Frameworks (Open Policy Agent), mit dem Benutzer Richtlinien definieren können, die verschiedene Entscheidungspunkte in der Anwendung betreffen, z. B. Anmeldung, Zugriff, Genehmigung und Initialisierungsentscheidungen.

spacelift

Funktionen

  • Bietet deklaratives Workflow-Management mit einem Open Policy Agent (OPA)
  • Unterstützt SAML 2.0-konforme Identitätsbereitstellung
  • Integriert sich mit Terraform, CloudFormation, Pulumi und Kubernetes
  • Unterstützt rollenbasierte Sicherheitsrichtlinien, benutzerdefinierte Genehmigungsabläufe und beliebige Git-Flows.
  • Unterstützt mehrere Cloud-Plattformen (AWS, GCP und Microsoft Azure)

Spacelift bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion und verschiedene kostenpflichtige Pläne, je nach den Anforderungen des Kunden.

AWS CloudFormation

AWS CloudFormation ist ein Service, mit dem Sie die Bereitstellung von AWS- und Drittanbieter-Ressourcen vorhersehbar und wiederholt modellieren, bereitstellen und verwalten können. Damit können Sie Anwendungen auf anderen Amazon-Produkten wie Amazon EC2, Elastic Block Store, SNS, Elastic Load Balancing und Auto-Scaling aufbauen, ohne die zugrunde liegende AWS-Infrastruktur konfigurieren zu müssen.

YouTube Video

Merkmale

  • Sie können deklarative Open-Source-Sprachen wie JSON oder YAML verwenden.
  • Definieren Sie Ihre Cloud-Umgebung mit TypeScript, Python, Java und .NET.
  • Modellierung und Bereitstellung von Ressourcen und Modulen von Drittanbietern, die vom AWS Partner Network (APN) und der Entwicklergemeinschaft veröffentlicht wurden.
  • Erstellen Sie serverlose Anwendungen mit SAM.

AWS CloudFormation verwendet ein Preismodell, bei dem Sie pro Benutzer bezahlen und nur die Aktionen Erstellen, Aktualisieren, Löschen, Lesen oder Auflisten pro Handler-Operation berechnet werden. Es wird eine kostenlose Stufe mit begrenzten Optionen angeboten. Wenden Sie sich an das Vertriebsteam von AWS CloudFormation, um ein individuelles Angebot zu erhalten, oder verwenden Sie den AWS-Preisrechner, um eine Schätzung zu erhalten.

Puppet

Puppet ist eine Open-Source-Konfigurationsmanagement- und Automatisierungsplattform, die für die Bereitstellung von Ressourcen, die Verwaltung der Infrastruktur und die Erreichung und Aufrechterhaltung der Compliance in Ihren On-Premise-Systemen, Ihrer Cloud-Infrastruktur oder Ihrer hybriden IT-Umgebung entwickelt wurde.

YouTube Video

Funktionen

  • Puppet unterstützt AWS, Microsoft Azure, GCP, VMware, Windows, Linux, Windows OS und Oracle.
  • Es bietet umfassende Integrationen mit verschiedenen Cloud-Diensten, DSC-Ressourcen, Infrastruktur, Policy-as-Code, Geheimnisverwaltung und Virtualisierungstechnologien.
  • Dank der Echtzeit-Überwachungs- und Berichtsfunktionen können Sie Drift- und Compliance-Fehler aufspüren.
  • Verwendet Policy-as-Code, um die Einhaltung von Richtlinien zu optimieren und durchzusetzen.

Die Preise von Puppet werden nicht auf der Website veröffentlicht, aber Sie können ein kurzes Formular auf der Preisseite der Website ausfüllen, um Angebote anzufordern.

Chef (Progress Chef)

Chef bietet ein flexibles Framework für die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastrukturen, Anwendungen und Diensten. Die Chef-Plattform umfasst Komponenten wie Kochbücher, Rezepte, Rollen und Umgebungen, die zur Erstellung und Verwaltung des gewünschten Infrastrukturzustands verwendet werden.

YouTube Video

Funktionen

  • Integriert mit Azure, AWS, Docker, Kubernetes, Terraform und VMware
  • AIOps-Unterstützung
  • Automatisiert Sicherheit, Infrastruktur und Anwendungen
  • Unterstützt Multi-OS, Multi-Cloud, On-Premises, Hybrid und komplexe Legacy-Architekturen.
  • Automatisierung der Pipeline für die kontinuierliche Bereitstellung
  • Automatisierte Abhilfe bei Konfigurationsabweichungen

Sie können diese Software als On-Premise- oder SaaS-Lösung erwerben. Wenden Sie sich an das Chef-Vertriebsteam, um ein individuelles Angebot zu erhalten, oder kaufen Sie sie auf dem Azure- oder AWS-Marktplatz.

Crossplane

Crossplane basiert auf Kubernetes und ist eine Open-Source-Plattform, die Anwendungen und Infrastrukturen orchestriert. Sie ermöglicht Ihnen den Aufbau einer Kontrollebene mit deklarativer und API-gesteuerter Konfiguration im Stil von Kubernetes, um Ihre Anwendungsstapel zu verwalten und effiziente DevOps-Prozesse zu ermöglichen.

Crossplane

Funktionen

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Deklarative Konfiguration
  • Integriert mit CI/CD-Pipelines
  • Automatisieren Sie operative Aufgaben durch den Abgleich von Controllern

Das Tool ermöglicht Benutzern die Selbstverwaltung von Kontrollebenen und bietet einen einzigen Kontrollpunkt für Richtlinien und Berechtigungen.

Brainboard

Brainboard ist ein kollaboratives Tool, das für Ingenieure, Cloud-Architekten, DevOps und Infrastrukturmanager entwickelt wurde, um Cloud-Infrastrukturen visuell zu entwerfen und zu verwalten. Die Plattform ermöglicht es Architekten, Cloud-Infrastrukturen, Daten, benutzerdefinierte Ressourcen und Terraform-Module von Cloud-Anbietern, die von Terraform unterstützt werden, per Drag & Drop hinzuzufügen.

brainboard

Funktionen

  • Integriert sich mit Azure, AWS, Oracle und GCP
  • Drag & Drop-Funktionen
  • Automatische Generierung von Terraform-Code
  • Visuelle Erstellung von CI/CD-Pipelines
  • Selbstbedienungs-Infrastruktur

Brainboard bietet zwei kostenpflichtige Pläne (Pro und Enterprise) und einen kostenlosen Plan für ein Team von zwei Benutzern. Der Pro-Plan (für Produktion und Teams) beginnt bei $99. Die Preise für den Enterprise-Plan sind auf Anfrage erhältlich.

Abschließende Überlegungen

Bei der Suche nach der besten IaC-Lösung für Ihr Unternehmen könnten Sie versucht sein, eine Lösung zu wählen, die mit einem bekannten Unternehmen verbunden ist. Geben Sie sich nicht einfach mit der ersten Option zufrieden, die zu passen scheint – finden Sie die Lösung, die wirklich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Welches Tool für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Wir empfehlen Ihnen, selbst zu recherchieren, verschiedene Tools zu bewerten, Produktbewertungen auf unabhängigen Websites zu lesen und um eine Produktdemo zu bitten oder sich für eine kostenlose Testversion anzumelden (falls verfügbar). So können Sie die Tools beurteilen und die beste Option für Ihre geschäftlichen Anforderungen auswählen.

Das könnte Sie auch interessieren: Cloudformation vs. Terraform.

  • Aminu Abdullahi
    Autor
    Aminu Abdullahi ist ein erfahrener B2B-Autor für Technologie und Finanzen und ein preisgekrönter Redner. Er ist Co-Autor des E-Books The Ultimate Creativity Playbook und hat für verschiedene Publikationen geschrieben, darunter Geekflare,... mehr lesen
Dank an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre über DevOps
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti nutzt das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu überprüfen und innerhalb weniger Stunden verwertbare Ergebnisse zu erzielen.
    Versuchen Sie Invicti
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder