Denken Sie an Analytics, aber für Instagram, von Instagram und von Instagram. Und schon haben Sie Instagram Insights!
Kürzlich hat Google enthüllt, dass 15% der US-Käufer Instagram als primäre Shopping-Suchmaschine nutzen. Zusammen mit der Statistik, dass Instagram die Nummer 1 unter den Plattformen ist, auf denen mit Marken interagiert wird, zeigt dies, dass Instagram auf dem Vormarsch ist.
Instagram hat auch das Influencer-Marketing ins Leben gerufen und das beispiellose Wachstum kleiner Unternehmen gefördert. Egal, ob Sie ein Unternehmen oder ein Influencer/Kreativer sind, Sie müssen die Ins und Outs von Instagram Insights kennen. Also, was ist das eigentlich?
Was ist Instagram Insights?

Instagram Insights ist eine Reihe von metrischen Tools, die von Instagram angeboten werden, um Nutzern zu helfen, die Leistung ihres Kontos zu verfolgen und ihr Publikum zu verstehen.
Instagram Insights steht nur Nutzern zur Verfügung, die ein öffentliches Profil haben – ein Creator- oder ein Business-Konto. Wenn Sie ein privates Konto haben, können Sie zu einem öffentlichen Konto wechseln, um Ihre Analysen zu sehen.
Mit Instagram Insights können Sie die Leistung einzelner Posts und Reels verfolgen und sehen, zu welchen Zeiten Ihr Publikum am aktivsten ist oder welche Art von Inhalten bei ihm gut anzukommen scheint. Im Moment ist diese Funktion nur in der mobilen App von Instagram verfügbar.
Wie öffnet man Instagram Insights?

Wie wir bereits erwähnt haben, ist Instagram Insights nur für Inhaber öffentlicher Konten verfügbar. Hier erfahren Sie, wo Sie Instagram Insights in Ihrer mobilen App finden:
- Öffnen Sie Ihr Profil und tippen Sie auf Professional Dashboard
- Sie können auch auf die drei parallelen Linien in der oberen Ecke Ihres Profils tippen und ” Get Insights” auswählen
- Oder Sie können auch einen bestimmten Beitrag auswählen und auf Insights dieses bestimmten Beitrags anzeigen klicken
Die Instagram-Insights für Ihr Konto sind für die letzten 90 Tage verfügbar. Sie können Insights nur für die Zeit anzeigen, in der Sie ein Creator-/Business-Profil verwendet haben.
Wichtigste Funktionen von Instagram Insights
Welche Einblicke können Sie von Ihrer mobilen App aus sehen? Werfen Sie einen Blick auf alle verfügbaren Funktionen:
Neueste Highlights
In den Recent Highlights können Sie sich ansehen, welche Posts, Stories oder Reels bei Ihrem Publikum gut ankommen. Im Klartext: Wenn es bei einem Ihrer Beiträge einen deutlichen Anstieg gibt, können Sie das in den Recent Highlights sehen.
Hier sehen Sie, ob Sie einen oder mehrere Beiträge haben, die besonders erfolgreich sind und die innerhalb des von Ihnen festgelegten Zeitrahmens (30 oder 90 Tage) ein höheres Engagement aufweisen.
Übersicht
Wenn Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über die Leistung Ihres Kontos verschaffen möchten, können Sie dies in der Übersicht tun. Sie können die Daten von 90 Tagen vergleichen.
In der Übersicht sehen Sie die Zu- oder Abnahme dieser drei wertvollen Metriken:
- Erreichte Konten
- Engagierte Konten
- Follower insgesamt

Sie können auch auf jede dieser Metriken tippen und sich ein Gesamtbild davon machen, woher Ihr Publikum kommt (Stadt, Land), wie alt es ist und welches Geschlecht es hat.
Die Übersicht gibt Ihnen auch Zugriff auf die Aufteilung in Follower und Nicht-Follower. Sie können auch einen Blick auf die Reels, Posts und Stories werfen, die am erfolgreichsten sind, indem Sie die Anzahl der gespeicherten, geteilten, geantworteten, gelikten und kommentierten Beiträge anzeigen.
Von Ihnen geteilte Inhalte
Wenn Sie einen Blick auf die Metriken für jeden Ihrer einzelnen Posts, Stories oder Reels werfen möchten, können Sie dies unterhalb jedes Posts tun.
Sehen Sie die Anzahl der geteilten, gespeicherten, kommentierten und gelikten Beiträge. Außerdem haben Sie Zugriff auf die Gesamtzahl der Konten, die Ihr Beitrag erreicht. Außerdem erhalten Sie eine Aufschlüsselung nach Follower und Nicht-Follower.
Anzeigen
Wenn Sie auf Instagram bezahlte Anzeigen schalten, können Sie auch deren Leistung für jeden von Ihnen geboosteten Post verfolgen.
Wie können Sie Instagram Insights Metriken für das Wachstum nutzen?
Es ist ganz einfach,Ihr Instagram-Publikum zu vergrößern, wenn Sie die richtigen Metriken kennen, wissen, wo Sie sie finden und wie Sie sie nutzen können:
#1. Analysieren Sie die Reichweite

Sie können die Reichweite Ihres Instagram-Kontos oder einzelner Posts unter Erreichte Konten messen. Unter Übersicht, können Sie die Reichweite anhand von drei verschiedenen Kategorien messen:
- Erreichtes Publikum
- Reichweite der Inhalte
- Profil-Aktivität
DieReichweite wird anhand der einzelnen Konten berechnet, die Ihre Beiträge gesehen haben. Sie erhalten eine Vorstellung von deren Alter, Standort und Geschlecht. Sie sehen auch die Anzahl der Nicht-Follower, die mit Ihrem Konto interagieren, im Vergleich zu Ihren Followern.
DieContent-Reichweite zeigt Ihnen außerdem die Gesamtzahl der Impressionen für Reichweite, Posts, Stories und Videos. Sie sehen auch die Beiträge mit der höchsten Reichweite in jeder Kategorie.
Mit derProfilaktivität können Sie feststellen, welche Aktionen die Nutzer ausgeführt haben, als sie Ihren Beitrag sahen. Sie sehen die Anzahl der Profilbesuche, Website-Tipps, Tippen auf die Geschäftsadresse, Tippen auf die Schaltfläche “Anrufen”, Tippen auf die Schaltfläche “E-Mail” und Tippen auf die Schaltfläche “Text”, sofern zutreffend.
#2. Website-Klicks messen

Wenn Sie herausfinden möchten, wie viele Personen auf Ihre Website geklickt haben, gehen Sie zu Ihrem professionellen Dashboard für Instagram Insights. Folgen Sie diesen Schritten: Übersicht > Erreichte Konten > Profilaktivität.
Scrollen Sie zum Ende der Seite Reichweite, um die Profilaktivität zu finden. In diesem Bereich haben Sie auch Zugriff auf andere externe Daten wie Klicks auf Textschaltflächen und Klicks auf Geschäftsadressen.
#3. Neue Follower verfolgen

Gehen Sie zur Übersicht Ihres professionellen Dashboards und schauen Sie sich die Gesamtanzahl der Follower an, um das Wachstum Ihrer Follower zu verfolgen. Sie können das Gesamtwachstum, die Follower und die Unfollower in einem bestimmten Zeitraum in einem visuellen Diagramm sehen.
Sie haben auch Zugriff auf die wichtigsten Standorte – Städte und Länder – Ihrer Follower. Außerdem sehen Sie die Altersspanne Ihrer Follower. Und Sie erhalten eine Aufschlüsselung nach Geschlecht, um zu verstehen, welche Altersgruppe Ihr Zielpublikum ist.
Die wichtigste Kennzahl steht jedoch ganz am Ende. Mehr dazu unten!
#4. Ändern Sie Posting-Zeit/Tag

Wenn es um die Gesamtanzahl der Follower unter Übersicht geht, ist der wichtigste Instagram-Einblick die aktivsten Zeiten. Damit können Sie verfolgen, welche Stunden am Tag am besten für Sie arbeiten.
Oder an welchen Tagen Ihre Zielgruppe am meisten mit Ihrem Publikum zu interagieren scheint.
Erstellen Sie auf der Grundlage Ihrer Daten eine Veröffentlichungsstrategie, um Ihr Publikum dann anzusprechen, wenn es am aktivsten ist. So können Sie Posts nur dann planen, wenn Sie wissen, dass Ihre Zielgruppe online ist, und nicht zu jeder beliebigen Tageszeit.
#5. Prüfen Sie Inhaltsinteraktionen

Inhaltsinteraktionen beziehen sich auf die Likes, Kommentare, Speicherungen und Freigaben. Einen Überblick über die Leistung Ihres gesamten Kontos erhalten Sie unter Übersicht > Eingeschaltete Konten > Inhaltsinteraktionen.
Schauen Sie sich den Standort, das Alter und das Geschlecht Ihres engagierten Publikums an. Und die Aufteilung in Follower und Nicht-Follower sowie die Anzahl der Interaktionen, die jede Kategorie Ihres Beitrags erhält.
Außerdem sehen Sie Ihre Top Reels und Beiträge sortiert nach Likes und Stories sortiert nach Antworten.
#6. Zugriff auf Top-Standorte

Sie können sich den Standort Ihres Publikums auf drei Arten ansehen, abhängig von den drei Kategorien:
- Erreichte Konten
- Engagierte Konten
- Follower insgesamt
Jede dieser Seiten zeigt die wichtigsten Städte und Länder an, aus denen Ihr Publikum stammt. Bei den erreichten Konten handelt es sich um die einzigartigen Konten, die Sie zum ersten Mal erreichen.
Bei den engagierten Konten hingegen sehen Sie, wer mit Ihrem Publikum interagiert hat. Was die Gesamtanzahl der Follower angeht, so erhalten Sie einen Einblick in die neuen Follower und in welche Städte/Länder sie gehören.
Sie können diese Kennzahl auch für einzelne Posts verfolgen und sehen, welcher Post bei welcher Zielgruppe gut ankommt.
#7. Story-Insights anzeigen

Wenn es um Stories geht, können Sie zusätzlich zur Analyseübersicht unter Erreichte Konten und Engagierte Konten auch Einblicke für jede Story anzeigen.
Klicken Sie auf eine Story und klicken Sie auf die Registerkarte Einblicke. Sie erhalten einen Überblick über die erreichten Konten, die bearbeiteten Konten und die Profilaktivität für jede Story.
Sie können auch eine exklusive Metrik – Navigation – für Ihre Storys überprüfen. So erfahren Sie, wie viele Kunden zur nächsten Story gegangen sind, Ihre Storys verlassen haben oder zurückgegangen sind.
#8. Sehen Sie nach, ob Ihr Beitrag auf der Erkundungsseite erschienen ist

Wussten Sie, dass Sie auch nachverfolgen können, wie Ihr erreichtes Publikum auf Ihren Beitrag gestoßen ist? Obwohl diese Funktion derzeit nur für Posts verfügbar ist, können Sie sehen, wie viele Konten Ihren Beitrag in ihrem Home-Feed gefunden haben.
Sie können auch sehen, wie viele Konten ihn über ihre Explore-Seite gefunden haben. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ihr Beitrag von der Explore-Seite von Instagram aufgegriffen wurde.
Außerdem zeigt Ihnen diese Metrik, wie viele Konten diesen Beitrag gefunden haben, als sie Ihr Profil besucht haben.
#9. Experimentieren Sie mit Posts, Reels und Stories
Sie können mit neuen Formaten und neuen Inhalten experimentieren und Instagram Insights nutzen, um zu sehen, was die größte Reichweite oder das meiste Engagement bei Ihren Followern erzielt. Das Experimentieren ist auch eine gute Möglichkeit, um zu sehen, was auf der Explore-Seite von Instagram ausgewählt wird, damit Sie ähnliche Inhalte erstellen können.
Verschiedene Arten von Posts werden unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Einige werden neue Follower gewinnen, andere werden Ihnen Millionen von Likes bringen und wieder andere werden Ihnen mehr Saves und Shares bringen.
Tools zum Verfolgen von Instagram Insights
Instagram Insights ist zwar ein guter Ausgangspunkt für Daten und Analysen, aber in der heutigen schnelllebigen Welt der sozialen Medien reicht das nicht mehr aus. Sie brauchen professionelle Tools, um dem Spiel voraus zu sein:
#1. Schlüsselloch
Führen Sie immer noch manuelle Analysen für Instagram durch? Dann ist Keyhole genau das Richtige für Sie, denn es bietet automatische Datenerfassung, fortschrittliches Hashtag-Tracking und Konkurrenzanalyse.
Mit der kostenlosen Testversion von Keyhole können Sie den ROI Ihrer Kampagnen nachweisen und die Metriken der Influencer vergleichen, damit Sie wissen, welchen Influencer Sie als nächstes einstellen sollten. Erhalten Sie Zugang zu den Engagement-Raten der Influencer und verbessern Sie Ihre Kampagnen durch Kurskorrekturen in Echtzeit.

Entwickeln Sie bessere Strategien, verfolgen Sie wichtige Konversationen durch Hashtag-Tracking und schalten Sie die Analysen von Stories, Reels und Posts in einem einzigen Dashboard frei. Erstellen Sie außerdem kundenfertige Analyseberichte, die Sie im PDF-Format oder als Live-Dashboard teilen können.
Zu den besten Funktionen von Keyhole gehören die benutzerfreundliche Oberfläche und das zielgerichtete Programm, mit dem Sie auf Daten zugreifen können, die Sie nie erhalten würden, wenn Sie dies manuell tun. Entschlüsseln Sie die Geheimnisse des Erfolgs von Instagram-Kampagnen und erhalten Sie Zugriff auf versteckte Daten!
#2. Iconosquare
Analysen zu verstehen, ist keine leichte Aufgabe; iconosquare versteht das: es macht es für Sie. Mit 20.000 zufriedenen Nutzern bietet iconosquare eine 14-tägige kostenlose Testversion, um Ihnen den Einstieg in die datengestützte Arbeit zu erleichtern.
Steigern Sie Ihre Markenpräsenz, indem Sie verstehen, wie ansprechend Ihre Inhalte sind. Verstehen Sie die demografischen Daten Ihrer Community und exportieren Sie visuelle Diagramme mit einem Klick. Das ist noch nicht alles!

Sie können ein benutzerdefiniertes Dashboard erstellen, um alle Ihre Metriken an einem Ort anzuzeigen. Verfolgen Sie sie in Echtzeit und erhalten Sie automatisierte Berichte zu 100 Metriken.
Sie können iconosquare auch verwenden, um die Veröffentlichung Ihrer Beiträge zu planen oder wichtige analytische Berichte zu erstellen. Außerdem können Sie Ihre Inhalte an Ihr Team zur Überprüfung weiterleiten und Kommentare/ungelesene Nachrichten identifizieren. Vorbei sind die Zeiten der manuellen Arbeit! Rufen Sie Erwähnungen ab, antworten Sie oder löschen Sie Kommentare.
Die zufällige Auswahl von Kommentaren hilft Ihnen außerdem, interessante Kommentare zu identifizieren. Sie können dies nutzen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten oder den Gewinner für soziale Wettbewerbe, Werbegeschenke und vieles mehr zu ermitteln!
#3. Analisa.io
Mit einer Präsenz in 57 Ländern ist Analisa.io das erste KI-gestützte Analysetool für Instagram und TikTok. Nutzen Sie es, um jeden Hashtag oder jedes öffentliche Profil zu analysieren oder den Erfolg einer Kampagne zu messen.
Außerdem können Sie damit die Leistung von Influencern mit der Analyse von Wettbewerbern vergleichen. Oder verstehen Sie die Demografie Ihrer Follower und steigern Sie die authentischen Interaktionen, indem Sie sich detaillierte Daten für benutzerdefinierte Zeiträume anzeigen lassen.

Sie können Analisa auch für die Optimierung von Inhalten verwenden, indem Sie Bildunterschriften, Performance und Hashtags für Live-Posts analysieren. Das Basisprogramm ist zwar kostenlos, aber es ist nur auf die letzten Posts beschränkt und hat ein Tageslimit.
Mit den kostenpflichtigen Tarifen Pro, Plus und Premium können Sie den erweiterten analytischen Zugriff auf die Verfolgung von Hashtags und Posts freischalten. Mit den Premium-Tarifen erhalten Sie außerdem Zugang zu persönlichen Account Managern und maßgeschneiderten Datenberichten auf Anfrage.
Treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit Instagram Insights
Jetzt, da Sie wissen, wie Instagram Insights Ihnen helfen kann, allgemeine Trends zu verstehen und Ihr Zielpublikum besser kennenzulernen, ist es an der Zeit, es zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Verfolgen Sie Ihre Einblicke für jeden einzelnen Post, jedes Reel und jede Story und setzen Sie sich einmal pro Woche mit Ihrer Kontoübersicht zusammen. Entwickeln Sie anhand der Daten, auf die Sie Zugriff haben, Marketingstrategien, die bei Ihrer Zielgruppe ankommen.
Wenn Sie nicht alle Daten manuell erfassen möchten, können Sie die von uns vorgeschlagenen Analysetools verwenden. Diese automatisieren die Datenanalysefunktionen, so dass Sie Ihre Zeit damit verbringen können, wichtige Berichte zu verstehen und Ihre Inhalte entsprechend zu planen.
Sie können auch einige Instagram Story Maker und coole Tools entdecken , um die Größe eines Videos für Instagram TV, Feeds und Stories anzupassen.
-
Gargi ist eine erfahrene Autorin und Redakteurin, die sich darauf spezialisiert hat, Texte zu verfassen, die Vertrauen erwecken und zu neuen Kunden führen. Sie ist seit mehr als 7 Jahren in der Branche tätig und ist derzeit leitende Redakteurin bei einem globalen Magazin. Ihr Fachwissen liegt in der... mehr lesen