10 besten Java-Blogs für Programmierer aller Niveaus

Die Programmierung war noch nie so einfach.
Es ist ein sich ständig und schnell entwickelndes Feld. Mehrere wichtige Dinge gehören zu einem Programmierer, unabhängig von der Sprache. Programmieren bedeutet nicht einfach, einige Funktionen durch die Eingabe mehrerer Codezeilen anzuwenden. Stattdessen ist es die Kunst, auf dem Weg zum Erfolg zu überleben und Wunder zu schaffen.
Um relevant zu bleiben und neue Herausforderungen zu meistern, müssen sich Programmierer um viel mehr Dinge kümmern, als sie für nötig halten. Neben fundierten Programmierkenntnissen und einem soliden Verständnisanding von related-Technologien müssen Programmierer auf dem Laufenden bleibenated mit dem lateSt-Trends und Konventionen über ihre jeweilige(n) Programmiersprache(n).
Die Welt des Programmierens hat jeden Tag etwas Neues zu bieten. Daher möchten die Leiter ihres jeweiligen Fachgebiets die Gemeinschaft auf dem Laufenden haltenated über Blogs, Websites und Newsletter. Da sich die Welt auf ein Zeitalter zubewegt, in dem die Menschen mehr denn je miteinander verbunden sind, ist es unerlässlich, dies zu tun Bleib auf dem Laufendenated um zu überleben und zu gedeihen.

Es gibt scheinbar eine große Anzahl von Ressourcen, die dies erleichternate Java lernen. Allerdings können nicht alle ihre Ziele sehr gut erreichen. Daher ist es ziemlich schwierig, die besten aus der Herde auszuwählen.
Keine Sorge, denn wir helfen Ihnen, einige der besten zu kennen, um vorne zu bleiben.
Übrigens, lass dich nicht verwirren zwischen Java und JavaScript.
CodeGym
CodeGym bietet einen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene anate Programmierer, die Java lernen möchten, sowie ein Online-Portal für alle Programmierlernenden.
Studenten die Lerne Java auf CodeGym, beginnen Sie bereits in den ersten Lektionen mit dem Schreiben von Code, da das Studium dieser Ressource in erster Linie eine Programmierpraxis und nicht nur Theorie ist.
Der Kurs ist in Levels und Quests unterteilt. Jedes Level enthält kurze Vorträge und viele Programmierherausforderungen. CodeGym hat mehr als 1200 Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Einige von ihnen dienen nur dazu, die erlernte Theorie zu festigen, während andere dazu dienen, die Konzepte des Programmierens in der Praxis zu lernen. Es gibt auch viele komplexe Probleme, und die Schüler müssen viel nachdenken, um sie zu lösen.
Und die spannendsten Aufgaben sind Miniprojekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Als Ergebnis werden Sie Create ein sehr seriöses Programm. Zum Beispiel ein klassisches Videospiel, ein Restaurant-Emulator, ein Link-Shortener und so weiter.

Eines der coolsten Features von CodeGym ist ein intelligenter Validator, der sofort die Korrektheit des Codes des Schülers überprüft. Wenn etwas schief gelaufen ist, schickt der „virtuelle Mentor“ den Studierenden Tipps und Ratschläge mit Vorschlägen, wie das hartnäckige Problem am besten gelöst werden kann.
Wenn die Schüler danach immer noch Schwierigkeiten haben, können sie auf den Hilfe-Button klicken, der sie an die Java-Community weiterleitet. Dort können die Schüler eine Frage zu einer Aufgabe oder zum Programmieren im Allgemeinen stellen. Entweder andere Schüler oder jemand aus dem CodeGym-Team wird darauf antworten.
Die Community aus Programmierern und Studenten bei CodeGym ist really groß und ziemlich aktiv. Zusätzlich zum Hilfebereich auf der CodeGym-Website gibt es einen Java-Blog wo Sie viele interessante m finden könnenateRials über Java-Programmierung und mehr sowie einen Spielebereich, in dem Sie das Erstellen klassischer Videospiele mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen üben können.
Oracle
Java wird jetzt von Oracle verwaltet. Und es hat eine Blog gewidmetated nach Java.
Ist es nicht wunderbar?
Ja, ist es. Da wir von den Entwicklern und Betreuern selbst lernen, können wir die l findenatest aktualisiertates auf Java im Blog, ohne das ganze Internet durchsuchen zu müssen.
Top-Führungskräfte und Mitarbeiter von Oracle werden die Beiträge im Blog schreiben. Wir werden verschiedene Beiträge finden, z. B. wie Unternehmen Java verwenden, was in den letzten Jahren mit Java passiert ist, Tutorials zum Erlernen von Java, Aktualisierungenates auf Java, wie man integriertate verschiedene Tools in Java usw., so weiter. Wir finden fast alle Arten von Beiträgen related nach Java.
Die Blogbeiträge sind klein und fein für vielbeschäftigte Programmierer wie uns. Daher können wir einen Blogbeitrag in etwa 5 Minuten lesen. Sie erhalten jedoch den Inhalt aus dem Blogbeitrag. Sie können also dem Oracle-Blog folgen, wenn Sie Java in Ihrem Leben verwenden oder begeistert sind, mehr über Java zu erfahren.
Finally, der Oracle-Blog hält Sie auf dem Laufendenate in der Java-Welt.
Info Welt
Info Welt ist ein Blog von IDG Communications mit mehreren cateUnzählige technische Beiträge. Sie können Beiträge finden related zu verschiedenen Programmiersprachen wie Python, R, Java usw. und Beiträge related zu Softwareentwicklung, Cloud Computing, maschinellem Lernen usw.,
Es verfügt über eine separateate Abschnitt namens Java-Welt für Java-Liebhaber. Also, alle Beiträge in diesem Abschnitt sind related nur auf Java. Wir können verschiedene Beiträge auf Javas l findenatest-Neuigkeiten, Tutorials wie zum Beispiel, wie man Dinge in Java macht, Funktionen von Frameworks, Tools, revAnsichten über neue Funktionen, Tools und Videos related nach Java. Sie können fast alles finden, um Ihre Java-Kenntnisse zu verbessern.
Der Blog hilft Ihnen, auf dem Laufenden zu bleibenate Ähnlich wie der Oracle Java-Blog in Bezug auf Sprache und Neuigkeiten im Java-Kreis.
In Java
In Java ist kein normaler Blogtyp, um Neues zu lernen related nach Java. Es ist ein separatesate Blog gewidmetated zum Teilen der Neuigkeiten und Ansichten zu Java. Alle Neuigkeiten und Ansichten werden vom Java-Team bei Oracle geladen.
Alle Beiträge im Blog sind related zum latest Java-Neuigkeiten und Ansichten von Java-Teammitgliedern bei Oracle. Sie werden also die Gedanken und Ansichten der Java-Entwickler selbst lesen, auflisten und sehen. Wenn Sie diesem Blog folgen, wissen Sie, wie der Titel schon sagt, was in Java passiert.
In Inside Java gibt es Links zu verschiedenen YouTube-Playlists. Sie werden zufällige Videos erstellen related, um Java zu vervollständigen. Folgen Sie diesem Blog, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchtenate darüber, was in Java passiert.
Adam Bien
Seit der Veröffentlichung von JDK 1.0 im Jahr 1995 Adam Bien arbeitet kontinuierlich als freelancer Java-Experte.
Seine Blogbeiträge werden täglich von Tausenden von Java-Profis, Lernenden und Enthusiasten weltweit gelesen. Sie werden alles finden related zu JavaFX und Java EE auf dem dedicated-Blog, zusammen mit anderen nützlichen Java-Informationen.
Die meisten Blogbeiträge enthalten Videos, die das Lernen erleichtern process einfacher und effizienter. Darüber hinaus sind auch mehrere E-Books auf der Webressource verfügbar. Adam Bien fügt dem Blog regelmäßig interaktive Web-Events und Workshops hinzu, die das Erlernen und Vorankommen in Java noch besser erleichtern.
Baeldung
Eine weitere wichtige Webressource für Java-Programmierer in Baeldung. Die Widmungated Java-Website ist eine ausgezeichnete Option für alle, die nach l suchenateSt. Java-Neuigkeiten, aktualisiertates und professionelle Beratung. Baeldung bietet nicht nur Java-bezogene Artikel von einer Vielzahl von Java-Fachleuten und -Experten, sondern auch nützliche Lernkurse.
Baeldung konzentriert sich gezieltally zu HTTPClient-Informationen, Jackson, Java, Persistenz und REST-APIs. TypischallyTäglich werden der Website mehrere hochwertige Artikel hinzugefügt.
Neben Tutorials und Anleitungen für Java gibt es mehrere ausführliche Informationen Tutorials zu Spring Framework.
Javac Revisited
Curatevon Javin Paul, einem Java-Profi mit mehrjähriger Branchenerfahrung, Javac Revisited ist ein weiterer günstiger Blog, dem man folgen kann. Es bietet verschiedene ausgezeichnete Java-Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Daher ist es eine bequeme Lernoption für Anfänger und erfahrene Java-Programmierer.
Neben Java konzentriert sich der Blog auch auf das FIX-Protokoll und Tibco RV.
Einer der größten Höhepunkte der Widmungated Java-Blog ist die Ermutigung der Leser, Interviews mit Javin zu führen. Unter allen gestellten Fragen sammelt Javin einige der relevantesten und wandelt sie in detaillierte Blogbeiträge um.
jOOQ
Der jOOQ blog konzentriert sich auf Java, SQL und jOOQ. Der riesige Informationsvorrat des Blogs besteht hauptsächlich aus How-to-Artikeln und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit gibt es für Java-Programmierer jeder Kenntnisstufe etwas zu lernen.
Die Häufigkeit, mit der Artikel im Blog veröffentlicht werden, ist selten. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da es bereits Unmengen von Artikeln gibt. Die Seitenleiste ermöglicht Benutzern eine einfache Navigationate ihren Weg zu einigen cateBücher, darunter Java und andere Sprachen, Gedanken zur Programmierung sowie SQL-Tricks und -Tipps.
Thorben Janseen
Operated von Thorben Janssen, Gedanken zu Java ist ein weiterer Java-Blog für Neulinge, Veteranen und alle dazwischen. Spezialisiert auf WinterschlafateJanssen ist ein Java-Experte mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Dem Dedic wurden zwei neue Blogbeiträge hinzugefügtated Java-Blog jede Woche. Die Blogbeiträge decken alles ab, von Java-Neuigkeiten bis hin zu ausführlichen Anleitungen.

Zusätzlich zu den Artikeln kann man auch von verschiedenen Online-Kursen, Workshops und YouTube-Videos profitieren, die bei Thought on Java verfügbar sind.
Darüber hinaus bietet Janssen auch Schulungen vor Ort und im offenen Klassenzimmer an. Wenn Sie sich bei Thoughts on Java anmelden, werden Spickzettel, herunterladbare E-Books und druckbares Hibern freigeschaltetate Tipps.
Vlad mihalcea
Vlad mihalcea ist einer der bekanntesten Java-Experten und Fachkräfte. Er ist ein engagierterated Blogger und Mentor mit einer Reichweite von über 75 Besuchern pro Monat. Mit einer Vielzahl von Artikeln in diesem Blog gibt es für Java-Entwickler aller Niveaus etwas zu lernen, das es wert ist, gelernt zu werden. Aktuelle Artikel im Blog zielen auf Hibern abate.
Neben dem Blog ist Vlad Mihalcea Autor des Buches High-Performance Java Persistence. Das Buch beinhaltet eine Diskussion über Batch-Updatesates, Verbindungsmanagement, Abrufgrößen, Java-Datenzugriffs-Frameworks und Optimierung der Java-Datenzugriffsleistung. Erstaunlicherweise ist der Inhalt des Buches von den im Blog veröffentlichten Beiträgen inspiriert.
Zusammenfassend ist Vlads Blog ein Muss für jeden Java-Entwickler. Zusätzlich zu den neuen Artikeln, die jede Woche veröffentlicht werden, bietet der Blog Schulungen vor Ort, Tutorials und einen Videokurs.
Alles bereit!
Die oben genannten Ressourcen stellen sicher, dass Sie in der Branche relevant bleiben, indem Sie Ihre Java-Kenntnisse und -Wissensdatenbank kontinuierlich verbessern. Und wenn Sie etwas Neues lernen möchten, erhalten Sie Ihren gewünschten Online-Kurs jederzeit unter Udemy.