Die sozialen Medien haben sich von einem Unterhaltungskanal zu einem Marketing zum persönlichen Markenmarketing. In dieser Metamorphose hat sich LinkedIn auch zu einer bekannten und respektierten Plattform für berufliche oder geschäftliche Kontakte entwickelt.
Aber nutzen Sie die Vorteile Ihres LinkedIn-Profils auch voll aus? Ein Bereich, den LinkedIn-Mitglieder beim Aufbau ihres beruflichen Netzwerkportfolios oft übersehen, ist zum Beispiel die Macht der LinkedIn-Gruppen. Wenn sie gut genutzt werden, können LinkedIn-Gruppen Ihnen dabei helfen, die richtigen Jobangebote, Empfehlungen und Karriereratschläge von Fachleuten zu erhalten, die Sie sonst nicht getroffen hätten.
LinkedIn-Gruppen eignen sich hervorragend, um Ihr Wissen zu erweitern und zu sehen, was es da draußen gibt. Die richtigen LinkedIn-Gruppen können Sie in Ihrer Karriere in die richtige Richtung katapultieren, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Vom Aufbau Ihrer Marke bis zum Knacken von Traumjobs können LinkedIn-Gruppen Ihre Abkürzung zum Erfolg sein! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können.
Sind Sie neu in der Selbstvermarktung auf LinkedIn? Wir haben für Sie das Richtige dabei: Einsteigerhandbuch für LinkedIn Marketing und Automatisierung.
Vorteile des Beitritts zu LinkedIn-Gruppen

LinkedIn erleichtert das Networking und hilft Ihnen, Ihre Karriere zu beschleunigen wie kein anderer. soziale Medien Plattform. Hier erfahren Sie, warum Sie LinkedIn-Gruppen beitreten sollten:
- Für Studenten und Berufseinsteiger kann es bei der Suche nach Mentoren hilfreich sein
- Sie können Jobempfehlungen erhalten, bessere Joboptionen erkunden und früher benachrichtigt werden
- Außerdem lernt man Menschen kennen und knüpft Kontakte, die man sonst nicht hätte.
- Sie können Unterstützung, Engagement und professionelles Feedback von Fachleuten in verschiedenen Stadien ihrer Karriere erhalten
- Außerdem können Sie an Seminaren und Konferenzen teilnehmen, die Ihnen helfen können, sich weiterzubilden.
- Sie können Zweifel schneller ausräumen und erhalten Zugang zu Schulungen
- Sie können zusätzliche Fähigkeiten erwerben und den Arbeitsmarkt besser verstehen
Arten von LinkedIn-Gruppen
Für die Uneingeweihten: Es gibt zwei Arten von LinkedIn-Gruppen: Öffentliche und private. Alle öffentlichen Gruppen sind standardmäßig gelistete Gruppen. Wenn Sie sich für eine private Gruppe entscheiden, können Sie wählen, ob sie aufgelistet (dann ist sie auffindbar) oder nicht aufgelistet (dann ist sie versteckt) werden soll.
#1. Öffentliche Gruppe
Wenn Sie eine öffentliche Gruppe erstellen, sind alle Beiträge in dieser Gruppe für jeden im Internet sichtbar - auch für diejenigen, die nicht auf LinkedIn sind oder zu Ihrer Gruppe gehören. Allerdings können nur Mitglieder neue Beiträge hinzufügen oder kommentieren, während Nicht-Mitglieder nicht mit den Beiträgen interagieren können. Alle Gruppen sind standardmäßig öffentlich, und Sie müssen die Auffindbarkeit auf privat einstellen, wenn Sie keine öffentliche Gruppe wünschen. Alle öffentlichen Gruppen sind standardmäßig auch gelistete Gruppen (siehe Typ 3 für weitere Informationen).
#2. Private Gruppen
Private Gruppen sind jene Gruppen auf LinkedIn, deren Beiträge nur für ihre Mitglieder sichtbar sind. Es versteht sich von selbst, dass nur Mitglieder neue Beiträge und Kommentare zu einer privaten Gruppe hinzufügen können. Wenn Sie sich für eine private Gruppe entscheiden, können Sie sie auch vor den Suchergebnissen verbergen, indem Sie sich für eine nicht gelistete Gruppe entscheiden (siehe Typ 4 unten).
Auf LinkedIn gibt es mehrere Datenschutzfunktionen, die sich als nützlich erweisen können. Hier erfahren Sie mehr: So aktivieren Sie den privaten Modus auf LinkedIn, um Profile anonym zu betrachten
#3. Aufgeführte Gruppen

Aufgelistete Gruppen sind diejenigen, die bei der Suche auf LinkedIn angezeigt werden. Dies sind die häufigsten Arten von Gruppen auf LinkedIn. Außerdem kann jedes Mitglied der Gruppe andere zum Beitritt einladen. Sie können auch auf "Beitreten" klicken, um einer der aufgeführten Gruppen beizutreten. Anfragen für neue Mitglieder können auch von jedem aktuellen Mitglied der Gruppe genehmigt werden. Die Mitgliedschaften in dieser Gruppe können auch eingesehen werden unter Profil > Interessen eines der derzeitigen Mitglieder.
#4. Nicht aufgelistete Gruppen
Im Gegensatz zu gelisteten Gruppen werden diese nicht in Ihren Suchergebnissen auf LinkedIn angezeigt. Sie können nicht gelisteten Gruppen auf LinkedIn nur dann beitreten, wenn Sie dazu eingeladen wurden. Manchmal handelt es sich dabei um unternehmensbezogene Gruppen, denen nur Mitarbeiter beitreten können. Sie können auch über einen direkten Link beitreten. Wenn Sie Teil einer nicht aufgelisteten Gruppe sind, können Nicht-Mitglieder dies nicht unter das Profil > Interessen Abschnitt.
Wie man eine LinkedIn Gruppe erstellt

Sie können nicht nur Teil von LinkedIn-Gruppen sein, die von anderen erstellt wurden, sondern auch Ihre eigene Gruppe erstellen:
- Gehen Sie zu Ihrem Gruppen Homepage. Sie können auch in der Suchleiste danach suchen.
- Oben rechts finden Sie die Option Eine Gruppe erstellen.

- Geben Sie einen Gruppennamen mit maximal 100 Zeichen ein
- Fügen Sie eine Beschreibung der Gruppe hinzu, in der Sie erklären, welchen Zweck Sie mit dieser Gruppe erfüllen wollen
- Fügen Sie ein Gruppenbild hinzu, das als Symbol für die Vertrautheit Ihrer Gruppe dient.
- Sie können auch ein Titelbild für Ihre Gruppe hinzufügen
- Fügen Sie eine Branche hinzu, die für Ihre Gruppe relevant ist. Sie können bis zu 3 relevante Branchen hinzufügen
- Fügen Sie einen Ort hinzu und legen Sie Regeln fest, die Ihrer Meinung nach von allen Mitgliedern befolgt werden müssen. Für den Anfang können Sie alle Mitglieder auffordern, sich gegenseitig zu respektieren und sich nicht auf Konflikte einzulassen
- Sie können die Privatsphäre der Gruppe auf öffentlich oder privat einstellen. Öffentliche Gruppenbeiträge sind für alle LinkedIn-Mitglieder sichtbar, unabhängig davon, ob sie Teil Ihrer Gruppe sind, während private Gruppenbeiträge nicht sichtbar sind.
- Wenn Sie "Privat" wählen, werden Sie aufgefordert, zwischen einer gelisteten und einer nicht gelisteten Gruppe zu wählen.
- Sie können auch zwei zusätzliche Berechtigungen für Ihre LinkedIn-Gruppenmitglieder hinzufügen. Sie können LinkedIn-Gruppenmitgliedern entweder erlauben oder verbieten, ihre Verbindungen einzuladen und eine Admin-Genehmigung für neue Beiträge zu verlangen oder nicht
Sechs Strategien zur Erstellung einer erfolgreichen LinkedIn-Gruppe
Eine LinkedIn-Gruppe zu erstellen ist zwar recht einfach, aber sie erfolgreich zu machen, kann eine ziemliche Herausforderung sein, wenn Sie nicht die richtigen Strategien verfolgen:
#1. Wählen Sie eine Nische

Da es auf LinkedIn bereits über 2 Millionen Gruppen gibt, ist es wichtig, eine Gruppe zu erstellen, die sich mit den Belangen einer bestimmten Nische befasst. Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Marktlücke finden und etwas Neues erforschen können, können Sie damit beginnen, sich bestehende Gruppen zu einem Thema anzusehen, das Sie interessiert. Schauen Sie sich an, was bisher behandelt wurde und welche Bereiche niemand anspricht. Wenn Sie ein Thema gefunden haben, das interessant und in der heutigen Zeit relevant ist, können Sie auch Suchtools wie Google Trends verwenden, um die meistgesuchten Schlüsselwörter zu finden.
#2. Einen relevanten Namen finden
Sobald Sie die Stelle eingerichtet haben, ist die Benennung Ihrer LinkedIn-Gruppe von entscheidender Bedeutung. Sie machen sie leichter auffindbar, wenn Sie ihr einen Namen geben, der leicht zu finden ist oder mit dem Schlüsselwort zusammenhängt, nach dem die Leute suchen. So können zahlreiche LinkedIn-Mitglieder, die nicht zu Ihren Verbindungen ersten Grades gehören, beitreten.
#3. Optimieren Sie Ihre Zusammenfassung

Machen Sie nicht den Fehler, das Feld für die Zusammenfassung/Beschreibung Ihrer LinkedIn-Gruppe nicht zu nutzen. Eine gut definierte Zusammenfassung ist der Schlüssel zur Unterscheidung zwischen einer beliebten und erfolgreichen LinkedIn-Gruppe und einer, die es nicht ist.
Nutzen Sie das 2.000-Zeichen-Limit, um den Zweck Ihrer Gruppe zu definieren. Da dies ein Bereich ist, den die Nutzer vor dem Beitritt prüfen, sollten Sie angeben, für wen diese Gruppe gedacht ist und welche Vorteile ein Beitritt mit sich bringt. Sie können auch erläutern, welche Themen Sie in dieser Gruppe diskutieren. Im Grunde versuchen Sie, den Leuten einen klaren Fahrplan für die Inhalte zu geben, die sie in Ihrer LinkedIn-Gruppe erwarten können.
Die ersten 200 Zeichen sind die wichtigsten, also nutzen Sie sie mit Bedacht. Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit mit dem Aufbau des Kontextes, sondern beginnen Sie mit den wichtigsten Elementen. Wenn Ihre LinkedIn-Gruppe in den Suchergebnissen erscheint, sind diese 200 Zeichen für die Nutzer sichtbar. Ob die Leute auf "Mehr sehen" klicken hängt ganz davon ab, wie gut Sie den ersten Abschnitt nutzen. Hier sind drei Tipps, die Sie befolgen können:
- Verwenden Sie spezifische Schlüsselwörter als Ziel
- Fügen Sie hinzu, für wen diese Gruppe ist, erwähnen Sie die Branche und den Beruf
- Erläutern Sie in ein oder zwei Sätzen die Vorteile eines Beitritts und welche Inhalte sie erwarten können
#4. Strenge Regeln gegen Spam festlegen
Um eine erfolgreiche LinkedIn-Gruppe zu erstellen, müssen Sie gleich zu Beginn strenge Regeln aufstellen. Wenn Sie die Regeln zu lasch handhaben, werden Spammer Ihre Gruppe nutzen, um Mitglieder zu spammen und irrelevante Inhalte zu posten. Das wiederum kann sich negativ auf die Engagement- und Bindungsraten Ihrer Gruppe auswirken.
Daher ist es wichtig, Spammer von vornherein auszuschließen und dafür zu sorgen, dass Ihre Gruppe ein sicherer Raum ist, in dem gesunde Gespräche geführt werden können. Sie können Regeln aufstellen, die besagen, dass diese Gruppe keine themenfremden Gespräche, Werbeangebote oder diskriminierende Praktiken fördern wird.
#5. Listen Sie Ihre Gruppe auf, machen Sie sie auffindbar

Da LinkedIn zwei Optionen für die Auffindbarkeit anbietet, sollten Sie sich dafür entscheiden und Ihre Gruppe auflisten lassen. Wenn Ihre Gruppe nicht aufgelistet ist, erscheint sie nicht in den Suchergebnissen, und Sie können viele potenzielle Mitglieder verpassen. Wenn Sie diese Gruppe nicht nur bestimmten Fachleuten und Einzelpersonen zugänglich machen wollen, sollten Sie sie öffnen und dann Anfragen von Fall zu Fall genehmigen.
#6. Regelmäßig relevante Inhalte veröffentlichen
Wenn Sie ein Vordenker mit einer großen Fangemeinde sind, ist es einfach, eine LinkedIn-Gruppe zum Erfolg zu führen. Wenn Sie das jedoch nicht sind, müssen Sie aktiv und achtsam vorgehen, um Erfolg und neue Gruppenmitglieder anzuziehen.
Um die Gruppe vor allem in der Anfangsphase aktiv zu halten, ist es wichtig, relevante Inhalte zu posten. Setzen Sie verschiedene Techniken ein, um sicherzustellen, dass die Inhalte, die Sie posten, nicht eintönig sind. Sie können mit Videos, Karussellbeiträgen und der Veröffentlichung von Artikeln experimentieren.
Bemühen Sie sich außerdem darum, Diskussionen mit Ihren Gruppenmitgliedern anzustoßen. Führen Sie ein paar Umfragen durch, bitten Sie die Mitglieder um Beiträge und halten Sie die Diskussionen authentisch. Kommentieren Sie außerdem die Beiträge der Mitglieder und äußern Sie Ihre Meinung. Moderieren Sie Sitzungen, filtern Sie Spam heraus und stellen Sie Fragen, die beantwortet werden können.
Wie Sie relevante LinkedIn-Gruppen finden

Sie können bis zu 100 Gruppen auf LinkedIn beitreten. Aber nur weil eine Gruppe zu Ihrer Branche gehört und relevante Schlüsselwörter in ihrer Zusammenfassung hat, sollten Sie nicht jeder Gruppe beitreten, die Sie finden. Es ist schwierig, die richtigen Gruppen für Sie auszuwählen. Das hier kann Ihnen helfen:
- Wenn Sie Folgendes lernen möchten
Sie sollten sich eine Gruppe suchen, die eine hohe Aktivitätsrate aufweist. Wenn Sie sich für Gruppen entscheiden, die zu aktiv sind, können Sie wichtige Beiträge verpassen. Außerdem können spammige Unterhaltungen Ihre Aufmerksamkeit ablenken. Wählen Sie eine Gruppe, die gut moderiert ist und dennoch viele Informationen enthält.
Profi-Tipp: Sie können nach relevanten Gruppen suchen, indem Sie die Seiten von Branchenführern besuchen und den Gruppen beitreten, denen sie angehören. Folgen Sie dem Weg, den LinkedIn-Stimmen, Branchenexperten und Fachleute, die Sie respektieren, einschlagen.
- Wenn Sie etwas verkaufen möchten
Sie sollten einer Gruppe beitreten, die die meisten Mitglieder hat, da dies die Chancen auf einen Geschäftsabschluss erhöht. Je mehr Mitglieder, desto besser! Selbst wenn Sie nur einen minimalen Prozentsatz in Kunden umwandeln können, haben Sie schon gewonnen. Außerdem können Sie sich mit einer größeren Gruppe austauschen und mehr Kunden ansprechen.
Profi-Tipp: Sie können nach relevanten Gruppen suchen, indem Sie Kunden zuordnen und sehen, in welchen Gruppen sie Mitglied sind. Wählen Sie Gruppen, denen Ihre Zielgruppe oder potenzielle Kunden vertrauen.
Wie Sie LinkedIn-Gruppen für professionelles Networking nutzen können
Es wäre hilfreich, wenn Sie sich bemühen würden, ein geschätztes Mitglied zu sein, um das Beste aus der LinkedIn und Ihre beruflichen Netzwerke. Hier erfahren Sie, wie Sie LinkedIn-Gruppen für den Aufbau einer persönlichen Marke/eines besseren beruflichen Netzwerks nutzen können:
- Leisten Sie einen Beitrag, indem Sie hin und wieder wertvolle Inhalte veröffentlichen
- Interagieren Sie mit anderen Mitgliedern auf deren Beiträge, damit sie motiviert sind, das Gleiche mit Ihren Beiträgen zu tun
- Versuchen Sie zu beobachten, wen die Gruppe respektiert und worüber sie spricht
- Sich an Gesprächen beteiligen und Diskussionen durch Fragen anregen
- Bleiben Sie professionell, und werden Sie nicht zu leger
- Sprechen Sie mit den Mitgliedern und seien Sie in ihren guten Kreisen
- Teilen Sie der Gruppe relevante Möglichkeiten mit
- Bei Meinungsverschiedenheiten respektvoll sein
- Versuchen Sie, Eigenwerbung oder herablassendes Verhalten zu vermeiden.
- Geben Sie die Relevanz an, wenn Sie Links oder Beiträge aus anderen Gruppen teilen, und erklären Sie, wie sie beruflich von Nutzen sind.
- Stellt Fragen zu Ihren Beiträgen, um die Mitglieder zur Diskussion aufzufordern
Sind Sie bereit, ein Networking-Ninja zu werden?
Mit den obigen Hinweisen sind Sie gut gerüstet, um mit Hilfe von LinkedIn-Gruppen ein Networking-Ninja zu werden. Nutzen Sie sie, um mit mehr Menschen in Kontakt zu treten und Branchenführer zu treffen. Es ist der perfekte Ort, um Ihre Marke auszubauen, indem Sie sich konsequent an Unterhaltungen beteiligen, andere Mitglieder respektieren und wertvolle Einblicke geben.
Sie können allmählich zu einem Vordenker werden, indem Sie anderen Mitgliedern praktische Ratschläge geben und Hilfe und Unterstützung in Wort und Schrift oder durch Branchenerfahrung anbieten. Außerdem können Sie sich an Diskussionen mit maßgeblichen Fachleuten beteiligen. Alles in allem sollten Sie in der Lage sein, einen Mehrwert für die Gemeinschaft zu schaffen und Ihre Glaubwürdigkeit und Autorität in Ihrem Bereich zu etablieren. Und wenn Sie ein Unternehmer sind, können Sie eine Unternehmensseite damit Ihrem Unternehmen mehr Autorität verliehen wird und es eine Online-Präsenz hat.
LinkedIn ist ein großartiges Instrument, um sich selbst zu vermarkten und eine Markenbasis zu schaffen. Dass Sie nicht alle Funktionen kennen, ist kein Nachteil, denn Sie können immer dazu lernen!