Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Wie erstelle ich ein Moodboard?

So-macht-man-ein-Moodboard-1
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Moodboards können den Designprozess ausrichten, Kreativitätsblockaden vermeiden und Ihre Ideen organisieren. Dieser Artikel behandelt alles über Moodboards.

Designer und Entwickler haben viel zu tun, wenn sie an einem Projekt von Grund auf neu arbeiten Projektplanung zum finalen Projekt. Und es ist natürlich, dass sie dabei stecken bleiben oder eine Kreativitätsblockade bekommen.

In diesem Fall kann das Moodboard für sie wie ein Lebensretter wirken. Es hilft einem Designer, seine Designideen an einem Ort zu organisieren, und sogar er kann diese Moodboards anderen zeigen und sagen, wie das Endergebnis aussehen wird.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, was Moodboards sind, welche Arten von Boards es gibt und wie Sie ein hervorragendes Moodboard erstellen und jedes Projekt meistern können.

What is a Mood Board?

was-ist-moodboard

Ein Moodboard ist ein beliebtes Problemlösungstool für Designer, obwohl es nicht neu ist. Es ist ein Zusammenarbeit der Sinne, das die Kreativität anregt und zu gestalterischen Lösungen führt.

Neben der Definition von a Farbpalette, können Sie sie verwenden, um eine grafische Identität und ein Gefühl zu schaffen, die Essenz einer Marke oder eines Produkts in einem Bild zu vereinfachen oder die Distanz zwischen einer Idee und ihrer endgültigen Manifestation zu verkürzen. Somit hilft es einem Designer während der gesamten Reise eines Projekts.

Who Uses Mood Boards?

Wer nutzt Moodboards?

Designer verwenden meistens Moodboards, um ihre Gedanken zu rationalisieren, seien es Grafikdesigner, Innenarchitekten, Fotografen, UI-Designer usw.

Darüber hinaus können Laien damit auch persönlichere Ziele erreichen, beispielsweise ihre Wände dekorieren oder eine bestimmte Stimmung durch ihre Garderobe projizieren.

Außerdem sind Moodboards nicht nur auf Designzwecke beschränkt. Autoren können beispielsweise einen bestimmten Schreibstil oder ein fiktives Setting für eine Handlung darstellen.

Moodboards, kurz gesagt, sind ein hilfreiches visuelles Werkzeug, um anderen schnell das allgemeine „Feeling“ eines Projekts zu vermitteln. Sie werden für mehr als nur Wohnkultur verwendet. Moodboards unterstützen den kreativen Prozess, indem sie Organisation und künstlerische Freiheit in Einklang bringen.

Why Use a Mood Board?

Warum-ein-Mood-Board-benutzen

Die Verwendung eines Moodboards hilft dabei, einen Überblick über das Endergebnis eines Projekts oder Kunstwerks zu erhalten. Bei der Planung eines neuen Projekts, sei es eine App, eine Website oder etwas anderes, kann es einige Mühe kosten, herauszufinden, wie das Ding aussehen soll. Sie haben viele Ideen, die in Ihrem Kopf herumschwirren, aber sie sind alle durcheinander, und es ist schwer herauszufinden, welche Ideen für Ihr Projekt richtig sind.

Daher sind Moodboards eine großartige Möglichkeit, alle Ihre Ideen für ein Projekt zu kombinieren und sie für andere leicht verständlich zu machen. Sie helfen Ihnen dabei, über das Gesamtthema, die Haptik und das Aussehen Ihres Projekts nachzudenken und darüber, was Sie damit kommunizieren möchten. Darüber hinaus sind hier einige Vorteile der Erstellung eines Moodboards aufgeführt.

Benefits of Mood Boards

Vorteile von Mood-Boards
  • Sie helfen Ihnen bei der Gestaltung für Ihre Zielgruppe.
  • Verbessern Sie Ihre Visualisierung von „Wie wird das Endprodukt aussehen?“
  • Sie helfen Ihnen, mit verschiedenen Farbpaletten zu spielen.
  • Es verkürzt den gesamten Designprozess.
  • Fördert die Kreativität und organisiert Ideen.
  • Es hilft Ihnen, so viel zu experimentieren, wie Sie möchten.
  • Es hilft Ihnen, Ihre Ideen dem Kunden leicht zu vermitteln.

Types of Mood Boards

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Moodboard zu erstellen. Das erste ist ein klassisches physisches Moodboard oder ein modernes digitales Moodboard. Darüber hinaus hängt es von Ihren Anforderungen ab Art des Projekts, an dem Sie arbeiten.

Lassen Sie uns die Anwendungsfälle von physischen und digitalen Moodboards überprüfen.

# 1. Physische Moodboards

physisches Moodboard

Physische Moodboards werden aus echten Materialien hergestellt – Farbmuster, Stoffe, Papiermuster usw. – und oft in einem gemeinsamen Bereich aufgehängt, damit jeder sie sehen kann.

Es ist ideal, wenn Sie Ihren gewünschten Markenlook physisch erstellen möchten. Sie können echte Materialien verwenden oder Bilder davon ausdrucken und anheften.

# 2. Digitale Moodboards

Digitales Moodboard

Digitale Moodboards werden mit Software wie erstellt Adobe Photoshop or canva. Diese werden auch als „virtuelle“ Moodboards bezeichnet, da sie keine anderen physischen Elemente als den Computerbildschirm beinhalten, auf dem sie angezeigt werden.

Es ist eine ideale Option, wenn Sie es vorziehen, kein physisches Display in Ihrem Büro oder Konferenzraum zu haben; Darüber hinaus können sie sofort mit anderen geteilt werden und erfordern weniger Aufwand als physische (was bedeutet, dass sie normalerweise vorübergehend sind).

Darüber hinaus können Sie Design-Inspirationen von Websites wie Design Seeds, Coolers, Design-Galerien, Pinterest und anderen Social-Media-Kanälen erhalten.

What Should a Mood Board Include?

Was-sollte-ein-Moodboard-enthalten

Unabhängig davon, ob Sie ein physisches oder digitales Moodboard erstellen, benötigen Sie die folgenden Dinge, um ein Moodboard zu erstellen.

Fotos/Bilder

Fügen Sie Bilder von Dingen hinzu, die Sie inspirieren, z. B. Bilder von Produkten oder Websites mit ähnlichen Designs und Stilen wie Ihren eigenen; Von Naturszenen bis hin zu Architekturfotos ist alles möglich!

Für ein physisches Moodboard können Sie die Bilder, die Ihnen gefallen, ausdrucken oder aus Ihrem Lieblingsmagazin ausschneiden.

Markenfarben und Logo

Die Verwendung von Kreativität zur Aufrechterhaltung eines Markenfarbschemas hebt ein Projekt hervor und spricht für die Marke. Bevor Sie ein Moodboard erstellen, müssen Sie die Farben auswählen. Sie können sich von einem Markenlogo inspirieren lassen, wenn Sie an einem bestimmten Projekt arbeiten. Oder Sie können Farben auswählen, die für Ihr Projekt geeignet sind.

Sie können Farbmuster, Stoffmuster oder sogar Zeitschriftenausschnitte für ein physisches Moodboard verwenden. Sie können sich von Websites wie z Kühlerund Online-Farbpaletten für ein digitales Moodboard.

Designelemente (wie Rahmen, Ränder und Texturen):

Materialien, Drucke und Texturen können in Moodboards aufgenommen werden, um das Endprodukt zu verbessern. Es ermöglicht der Designpräsentation, Tiefe und Variation zu haben. Zusätzlich zu Farbblöcken verleihen Drucke einem Projekt Lebendigkeit und ein neues Gefühl.

Textinhalt

Fügen Sie Text hinzu, um verschiedene Elemente auf Ihrem Moodboard zu beschreiben.

How to Make a Mood Board?

So-macht-man-ein-Moodboard-2

Hier sind die Punkte, die Sie beim Erstellen eines Moodboards beachten sollten:

# 1. Sammeln Sie Inspiration für ein Moodboard: Der erste Schritt besteht darin, Dinge zu sammeln, die Sie inspirieren, z. B. Bilder, Schriftarten, Texturen, Typografie usw., und eine Projektskizze zu erstellen.

# 2. Verwenden Sie Bilder, die gut zusammenpassen: Als nächstes ist es wichtig, Bilder auszuwählen, die gut zusammenpassen – sie sollten alle ähnliche Farben und Töne haben oder zumindest nicht kollidieren!

Wenn Sie Fotos von Personen oder Orten als Inspiration verwenden, stellen Sie sicher, dass sie alle in Schwarzweiß sind, damit sie gut zusammen aussehen, wenn sie auf Papier (und nicht auf Farbdruckpapier) gedruckt werden.

Achten Sie darauf, sie zuzuschneiden, damit sie nicht viel Platz auf Ihrem Board einnehmen – so können andere leicht sehen, was los ist, ohne auf winzige Wörter oder Fotos zu schielen!

# 3. Wählen Sie Farben und Schriftarten aus. Danach sollten Sie Farben und Schriftarten auswählen, die zu Ihrem Board passen. Es hilft sicherzustellen, dass es professionell und organisiert aussieht.

# 4. Fügen Sie Wörter hinzu, um Ihre Ideen zu erklären. Es hilft Ihnen, Ihre Ideen zusammenzufassen und stellt sicher, dass Ihr Board genügend Worte hat, und gibt Ihnen mehr Möglichkeiten, Ihre Konzepte zu erklären.

Sie können Pfeile oder Pfeile verwenden, die in verschiedene Richtungen zeigen, um zu zeigen, wie die Dinge miteinander verbunden sind. Sie können auch Bilder zeichnen – wie Personen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung verwenden – um zu veranschaulichen, was Sie vermitteln möchten.

# 5. Logo, Website und Social-Media-Profile hinzufügen: Zu guter Letzt, wenn Sie eine haben Logo für Ihr Unternehmen oder Projekt, an dem Sie arbeiten. Sie können auch Links zu Ihrer Website und Ihren Social-Media-Profilen einfügen, damit die Leute leicht weitere Informationen über Ihre Marke finden können, insbesondere wenn Sie an einem digitalen Moodboard arbeiten.

# 6. Organisieren Sie Ihr Board: Sobald alles auf Ihrem Board ist, ist es Zeit, alles zu organisieren. Sie sollten ähnliche Artikel nebeneinander stellen, damit die Leute leicht sehen können, wie alles zusammenpasst.

Moodboard-Beispiele, die Sie inspirieren

Fazit

Moodboards machen die gesamte Designreise sicherlich einfach und interessant. Darüber hinaus hilft Ihnen ein Moodboard dabei, Kreativitätsblockaden abzubauen. Sie können ein Moodboard nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben erstellen und den gesamten Designprozess genießen.

Es gibt Moodboard-Maker-Tools die Ihnen helfen können, Moodboards für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen einfach zu entwerfen.

Beeindrucken Sie Ihren Kunden also mit einem beeindruckenden Moodboard und lassen Sie ihn das Endprodukt spüren.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Design
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder