Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Migrieren Sie die WordPress-Datenbank nahtlos mit BackupBuddy

Migrieren Sie Datenbanken nahtlos mit BackupBuddy
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Was ist der beste Weg, um Ihre WordPress-Datenbank ohne Programmiererfahrung zu migrieren?

Nun, es ist eine schwierige Frage, weil die Antwort in verschiedenen Situationen unterschiedlich sein kann. Sicherlich ist es nicht der nicht-technische Weg, Dateien selbst von einem Host auf einen anderen zu kopieren und einzufügen.

Mit den Migrationsfunktionen von BackupBuddy können Sie die WordPress-Inhalte, Ihre Dateien und Ihre Datenbank auf einen neuen Host in einem Rutsch.

Wenn Sie mehr über BackupBuddy für Datenbankmigrationsanforderungen erfahren möchten, lesen Sie unbedingt den vollständigen Artikel.

Die Notwendigkeit von Website-Migrationen verstehen

Migration-WordPress-Datenbank

Fortschritte in der Technologie erfordern ein Website-Upgrade.

Es ist immer eine gute Idee, neue Trends zu übernehmen, anstatt an alten Funktionen und Plattformen festzuhalten. Außerdem funktioniert die Umstrukturierung von Bits und Teilen Ihrer alten Website nicht immer.

Einer der Gründe, warum Geschäftsinhaber Website-Migrationen vermeiden, ist, dass der Prozess kostspielig und zeitaufwändig sein kann. Und es ist wahr, weil es nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.

Es ist beängstigend, wenn Sie das richtige Verfahren nicht kennen. Es kann Ihr Geschäft ablehnen, Einnahmen verlieren und Ihre Kunden verärgern.

Die Risiken sind zwar vorhanden, aber es erweist sich langfristig auch als positiv, wenn Sie es richtig machen. Besser, Sie stellen sicher, dass Sie den bestmöglichen Weg wählen, um Ihre Website auf eine neue Domain oder einen neuen Host zu migrieren, anstatt über die Ergebnisse in Panik zu geraten.

Herausforderungen bei der manuellen Migration der WordPress-Datenbank

Migration-WordPress-Datenbank

Migration WordPress Datenbanken von einem Host auf einen anderen zu übertragen ist einfach, aber wenn Sie es manuell tun, können Dinge schief gehen.

Im Folgenden sind einige der häufigsten Probleme aufgeführt, die bei der manuellen Migration von WordPress-Datenbanken auftreten können.

Verlust von Dateien

Wenn Sie eine Site manuell migrieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie das Kopieren und Einfügen einer Datei auf Ihrem neuen Host verpassen. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es besser, eine Sicherungskopie Ihrer vorhandenen Datenbank zu erstellen und an einem sicheren Ort aufzubewahren.

Website-Ausfallzeit

Es ist üblich, dass es beim Migrieren einer Website auf einen neuen Server zu Ausfallzeiten kommt. Besucher verwenden jedoch die vorhandenen Links, um zu Ihrer alten Website zu gelangen, und sehen sich einem 404-Fehler gegenüber.

SSL-Probleme

SSL gewährleistet eine sichere Verbindung und jede Domain erhält ein eindeutiges SSL-Zertifikat. Wenn Sie jede Datei auf die neue Domain übertragen, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf Mixed-Content-Fehler stoßen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die neu installieren SSL-Zertifikat manuell und stellen Sie sicher, dass alle Links auf die HTTPS-Version Ihrer Website verweisen.

Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung

Dies ist eines der häufigsten Probleme bei der manuellen Migration einer Sicherungsdatei. Benutzer machen häufig Tippfehler in der Datei wp-config.php, wenn sie den Datenbanknamen und den Benutzernamen auf der neuen Website eingeben.

500 Serverfehler

Dieses Problem ärgert alle, da es in der Regel nichts über die zugrunde liegende Fehlerursache aussagt. Dies kann an einem Fehler in der Dateiprogrammierung liegen oder der neue Host greift nicht auf Ihre Datenbankdateien zu. Sie müssen überprüfen, ob die Ordner korrekt sind und ob alle erforderlichen Zugriffsberechtigungen erteilt wurden.

Schauen wir uns ein WordPress-Plugin an, das Ihnen hilft, alle Hürden zu überwinden, denen Sie bei der manuellen Migration von Websites begegnen könnten.

What is BackupBuddy?

Backup ist ein leistungsstarkes WordPress-Backup-Plugin, das auch WordPress-Migrationsfunktionen bietet. Das Plugin macht es einfach, Ihre WordPress-Site von einem Host auf einen anderen oder eine neue URL oder Domain zu migrieren.

Backup

Der Prozess ist recht einfach und umfasst nur ein paar Schritte.

Zuerst müssen Sie ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website erstellen und es im Zip-Format herunterladen. Verschieben Sie zweitens Ihre Website mithilfe des ImportBuddy-Skripts auf einen anderen Host.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie eine vorhandene Website mit dem BackupBuddy-Plugin auf eine neue Domain oder einen neuen Host migrieren, lesen Sie diesen Artikel weiter.

Bevor wir uns mit den Migrationsschritten befassen, wollen wir uns mit den verschiedenen Funktionen von BackupBuddy vertraut machen.

Features of BackBuddy Plugin

Es ist Zeit, einige beliebte zu erkunden Backup Funktionen für besser Datenbankmanagement und Migration.

Automatische Website-Backups

Standardmäßig bietet WordPress keine integrierten Einstellungen zum Erstellen geplanter Sicherungen. Mit dem BackupBuddy-Plugin können Sie ganze Website-Backups erstellen und von Zeit zu Zeit sogar automatische Backups für Ihre Dateien planen.

Hier sind einige der Häufigkeiten, die Sie für die Planung von Sicherungen auswählen können:

  • Daily
  • Abwechselnde Tage
  • Wöchentliche
  • Zweimal wöchentlich
  • Monatlich
  • Jedes Viertel
  • Zweimal im Jahr
  • Jährlich

Diese neu erstellten Backups werden automatisch auf Ihrem Laufwerk, Ihrer Dropbox, Ihrem BackupBuddy Stash oder Ihrem ausgewählten sicheren Ort gespeichert.

Informationen zum WordPress-Server

BackupBuddy bietet Ihnen alle Informationen über Ihre Serverkonfiguration im Server-Tab-Menü. Das bedeutet, dass Sie sich nicht bei Ihrem Hosting-Konto anmelden müssen, um Serverdetails wie PHP-Version, Speicherlimit, PHP-Ausführungszeit und datenbankbezogene Informationen zu überprüfen.

backupbuddy-server-informationen

Wenn Sie sich die Statistiken auf der Registerkarte Servermenü ansehen, können Sie auch einen Einblick in die Art der Themen und Plugins erhalten, die auf Ihrer Website ausgeführt werden.

Malware-Scannen

Malware ist eine Bedrohung für Ihre Online-Business-Website, die ohne Ihr Wissen injiziert wird. Glücklicherweise bietet BackupBuddy eine integrierte Malware-Scanner Das schützt Sie vor Website-Malware-Angriffen und stellt saubere Backups wieder her, sodass Ihre Website immer verfügbar ist und weiterläuft.

Staging-Site

Die Bereitstellungsfunktion von BackupBuddy hilft Ihnen beim Erstellen einer WordPress-Staging-Site die Sie zum Testen von Änderungen verwenden können. Es ist eine gängige Methode von Designern, ihren Kunden die Änderungen zu zeigen, bevor sie Änderungen auf einer Live-Website implementieren.

Mit BackupBuddy können Sie Ihre bestehende Live-Website mit der Staging-Website verbinden. Auf diese Weise können Sie alle Änderungen mit nur wenigen Klicks auf die Live-Website übertragen.

Ausgewähltes Datenbank-Rollback

Beim Erstellen von Backups können Sie mit BackupBuddy auswählen, welche Dateien eingeschlossen oder ausgeschlossen werden sollen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihre Website viele Bilder enthält und Sie die Bilder nicht wiederholt sichern möchten.

Speicherziele

Backupbuddy-Ziele

BackupBuddy bietet Ihnen mehrere Speichermöglichkeiten zum Speichern Ihrer Backups. Beispielsweise können Sie Ihre Sicherungsdateien in Ihrem Google Drive, Dropbox, SFTP oder Amazon speichern S3-Speicher Modul und speichern Sie sie sogar auf dem Speicher Ihres lokalen Computers.

backupbuddy-stash

BackupBuddy bietet auch einen eigenen Speicherplatz namens BackupBuddy Stash an. Alle BackupBuddy-Kunden erhalten 1 GB kostenlosen Stash-Speicherplatz, wodurch das Speichern von Backups viel einfacher und problemloser wird.

Alle Ihre Backups auf Stash sind sicher und verwenden eine hochgradige Sicherheitsverschlüsselung, genau wie andere Speicheranbieter wie Google oder Amazon. Sie können Ihre Backups jederzeit anzeigen und herunterladen, indem Sie sich bei Ihrem iThemes-Dashboard anmelden.

Sie können Backups von Stash mit Hilfe von ganz einfach wiederherstellen Wiederherstellen Option aus dem BackupBuddy-Einstellungs-Dashboard.

Setting BackupBuddy Plugin for Website Migration

Die manuelle Migration einer WordPress-Website ist zeitaufwändig und knifflig. Dank des BackupBuddy-Plug-ins können Sie den Prozess der Migration der Website auf eine neue Domain, ein neues Hosting oder das Verschieben einer Staging-WordPress-Website in eine Live-Umgebung beschleunigen.

Es ist an der Zeit, die tatsächlichen Schritte für die Migration einer WordPress-Website von Anfang bis Ende mit dem BackupBuddy-Plugin zu überprüfen.

Schritt 1: Installation des BackupBuddy-Plugins.

Da BackupBuddy ein Premium-Plugin ist, müssen Sie das Plugin von ihrer Website kaufen.

Sobald Sie sich für das Plugin angemeldet haben, melden Sie sich bei Ihrem iThemes-Konto an und besuchen Sie die Download-Seite. Klicken Sie auf die Registerkarte BackupBuddy und laden Sie die Plugin-Zip-Datei herunter.

Melden Sie sich als Nächstes bei Ihrer WordPress-Website an und navigieren Sie zu Plugins > Neu hinzufügen > Hochladen. Klicken Sie auf Hochladen und wählen Sie die heruntergeladene BackupBuddy-Datei von Ihrem Computer aus.

Backupbuddy-Plugin-Download

Sobald Sie das Plugin hochgeladen haben, klicken Sie auf Mehr erfahren Schaltfläche, um das Plugin auf Ihrer Website zu installieren und zu aktivieren.

Schritt 2: Erstellen eines Website-Backups

BackupBuddy bietet verschiedene Arten von Backups an. Sie können beispielsweise vollständige Sicherungen erstellen und Einschluss-/Ausschlussregeln für die Sicherung ausgewählter Dateien festlegen.

Für dieses Tutorial wählen wir die aus Vollständige Sicherung Möglichkeit. Dadurch werden automatisch alle Dateien und Ordner in der Sicherungsdatenbank eingeschlossen.

Komplett-Backup

Um den Backup-Vorgang zu starten, navigieren Sie zu Backup und klicken Sie auf das Vollständige Sicherung Taste. Der Vorgang dauert einige Zeit, und wenn er aus irgendeinem Grund hängen bleibt, können Sie zu gehen Statusprotokoll Registerkarte, um die Fehler zu überblicken.

Backup-Status-Log

Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, laden Sie die Sicherungsdatei herunter, indem Sie auf klicken Sicherungsdatei herunterladen Taste. Die ZIP-Datei enthält alle Dateien aus Ihrer Datenbank, und Sie können davon ausgehen, dass sie sehr groß ist.

Download-Sicherungsdateien

Speichern Sie die heruntergeladene ZIP-Datei auf Ihrem Computer, bevor wir mit unserem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 3: Laden Sie das ImportBuddy-Skript herunter

Um das ImportBuddy-Skript herunterzuladen, klicken Sie auf die Laden Sie Importbuddy.php herunter Link.

Importkumpel-

Sie werden aufgefordert, ein Passwort festzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort für dieses Skript festlegen. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, können Sie in den Einstellungen ein Passwort festlegen und dieses Feld leer lassen.

Importbuddy-Einstellungen

Speichern Sie das Skript importbuddy.php in demselben Ordner, in dem Sie den Sicherungsordner gespeichert haben.

Schritt 4: Dateien auf neuen Server hochladen

Nachdem Sie nun die BackupBuddy-Datei und das Importbuddy.php-Skript haben, ist es an der Zeit, die Dateien auf Ihren neuen Server hochzuladen.

Gehen Sie zum Dashboard Ihres Hosting-Providers und navigieren Sie zum Datei-Manager.

Dateimanager

Im Allgemeinen finden Sie die public_html Ordner in jedem Hosting-Panel und dort müssen Sie die heruntergeladenen Dateien hochladen.

Klicken Sie auf Hochladen Schaltfläche und wählen Sie die Dateien aus, um den Vorgang zu starten. Normalerweise dauert es ein paar Minuten, bis der Upload-Vorgang abgeschlossen ist, aber es hängt von Ihrer Dateigröße ab.

Daten hochladen

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle unnötigen Dateien löschen, um Migrationsprobleme zu vermeiden.

Jetzt ist es an der Zeit, eine Datenbank zu erstellen, um auf alle dynamischen Inhalte Ihrer alten Website zuzugreifen. Sie können jetzt Ihren Datenbanknamen, Benutzernamen und Ihr Passwort für Ihre Datenbank festlegen und dem Administrator Zugriffsrechte gewähren.

Datenbank-Migration

Sobald Sie die Einrichtung der Datenbank abgeschlossen haben, gehen Sie zu yourdomain.com/importbuddy.php. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Authentifizieren.

Klicken Sie auf Backup wiederherstellen, und im nächsten Schritt müssen Sie die Datenbankanmeldeinformationen eingeben. Sobald Sie die Details eingegeben haben, erstellt BackupBuddy die Datenbank an Ihrem neuen Zielort.

Überprüfen Sie zuletzt, ob die neue URL korrekt ist. Standardmäßig kümmert sich BackupBuddy um die Migration aller URLs auf Ihre neue Website.

Fertig-Setup

Dies bringt uns zum letzten Schritt zum Abschluss des Migrationsprozesses. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre neu migrierte Website überprüfen, bevor Sie auf „Beenden Sie die Bereinigung"-Taste.

Bevor Sie neue Änderungen wie das Hinzufügen oder Bearbeiten von Links vornehmen, gehen Sie in den Einstellungen zu Permalinks und stellen Sie sicher, dass Ihre Permalink-Struktur die gleiche ist, die Sie wollten.

Permalinks

Wenn ja, klicken Sie auf „Änderungen speichern".

Das ist es!

Sie haben die Migration Ihrer WordPress-Site zu einem neuen Ziel erfolgreich abgeschlossen.

BackupBuddy Pricing

Das BackupBuddy-Plugin ist in vier verschiedenen Versionen verfügbar Preispläne.

backupbuddy-Preise

# 1. Basic

Der Basisplan ist der niedrigste Preisplan, der Sie nur kostet $ 80 für eine einjährige Lizenz. Innerhalb des Basisplans haben Sie Anspruch auf regelmäßige Plugin-Updates, dedizierten E-Mail-Support, 1 GB BackupBuddy-Speicherplatz und Backup für eine Site.

# 2. Mehr

Der BackupBuddy Plus-Plan kostet 127 US-Dollar für eine einjährige Lizenz. Ähnlich wie beim Basic-Preisplan erhalten Sie regelmäßige Plugin-Updates, E-Mail-Ticket-Support und 1 GB BackupBuddy Stash-Speicherplatz. Mit dem Plus-Plan können Sie jedoch 10 Websites sichern.

# 3. Agentur

Für Agenturen, die mit vielen WordPress-Kunden arbeiten, ist es ratsam, sich für den Agentur-Preisplan zu entscheiden, da es kein Website-Limit gibt. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Websites sichern, indem Sie nur 199 US-Dollar für eine einjährige Lizenz bezahlen.

Mit diesem Plan erhalten Sie 5 GB BackupBuddy-Stash-Speicherplatz neben den regelmäßigen Plugin-Updates und engagiertem Kundensupport.

# 4. Plugin-Suite

Die Plugin-Suite ist ein Paket, das Themen-Plugins wie Restrict Content Pro Professional mit 34 Pro-Add-Ons enthält, iThemes Sicherheit Pro, BackupBuddy Agency Plan und regelmäßige Updates zusammen mit Premium-Support für alle Plugins.

BackupBuddy Alternatives

Obwohl BackupBuddy eines der besten WordPress-Datenbankmigrations-Plugins ist, können Sie sich andere beliebte verfügbare Migrations-Plugins ansehen.

Hier sind einige BackupBuddy-Alternativen, die Sie ausprobieren können.

UpdraftPlus-Migrator

UpdraftPlus-Migrator

UpdraftPlus ist ein beliebtes WordPress-Backup-Plugin, das über eine Million Mal aktiv aus dem WordPress-Plugin-Repository installiert wird. Nach dem Erstellen von Backups ermöglicht UpdraftPlus Benutzern, diese auf Google Drive, Dropbox, FTP und Amazon S3 zu speichern.

Das Plugin bietet eine Premium-Funktion Updraftplus-Migrator, als Addon in allen UpdraftPlus Premium Paketen. Mit dem Premium-Plug-in-Dashboard von UpdraftPlus können Sie Ihre Website schnell klonen oder sie innerhalb von Minuten auf eine neue URL migrieren.

SnapCreek

YouTube-Video

Snapcreek, im Volksmund als Duplicator-Plugin bekannt, ist ein leistungsstarkes WordPress-Website-Migrator-Plugin, das über eine Million Mal aktiv installiert wurde. Mit dem Plugin können Benutzer Websites migrieren oder klonen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Mit Duplicator können Sie Website-Backups automatisch planen und zur sicheren Aufbewahrung auf Dropbox, FTP, Google Drive oder Amazon S3 speichern. Duplicator sendet Ihnen eine E-Mail, wenn es ein Backup erstellt oder während des Backup-Prozesses Probleme findet.

Zusammenfassung

Backup plugin ist ein leistungsstarkes Tool, das die WordPress-Migration einfach und viel schneller macht. Wenn Sie nach einer problemlosen Möglichkeit suchen, eine WordPress-Site zu migrieren, empfehlen wir Ihnen, sich die Migrationsfunktionen von BackupBuddy anzusehen, um den Vorgang zu vereinfachen.

Wir hoffen, Ihnen hat unser Beitrag über die Migration Ihrer Datenbank mit dem BackupBuddy-Plug-in gefallen und verhindert, dass Sie in einem manuellen Prozess stecken bleiben.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Verwaltung von WordPress-Datenbanken zu erfahren, vergessen Sie nicht, unsere Liste mit zu überprüfen WordPress Backup- und Migrations-Plugins.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre auf WordPress
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder