Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

MongoDB Atlas Charts: Ein Leitfaden für Anfänger

MongoDB Atlas Charts Ein Leitfaden für Anfänger
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Möchten Sie professionell aussehende interaktive Diagramme aus Ihrer Datenbank erstellen? Sie können MongoDB Charts kostenlos nutzen!

Die Qualität und Art der Erkenntnisse, die Sie aus Ihrer Datenbank erhalten, hängt von der von Ihnen verwendeten Diagramm-App ab, da Diagramme verschiedene visuelle Muster offenbaren, die Sie in tabellarischen Daten nicht erkennen können.

Wenn Sie eine NoSQL-Datenbank oder eine nicht relationale Datenbank aus dem Geschäftsbetrieb haben, wie würden Sie sich das vorstellen? Würden Sie es zu einem anderen kostspielig exportieren Business Intelligence (BI) App und ganz von vorne anfangen?

Absolut nicht! Sie laden einfach Ihre Datenbank im CSV-Format in MongoDB Atlas hoch und verwenden das MongoDB Chart-Modul dazu Daten visualisieren in jedem Diagramm, das Sie wollen.

Lesen Sie weiter, um das Modul MongoDB Atlas Charts von Grund auf zu lernen!     

Introduction to MongoDB Charts

YouTube-Video

MongoDB Atlas-Diagramme ist ein modernes Datenvisualisierungstool. Es ist ein integraler Bestandteil der MongoDB Cloud-Daten-Web-App. Es kann Millionen von JSON-Objekten (JavaScript Object Notation) lesen. Bieten Sie Ihnen dann eine interaktive Möglichkeit, herausragende Datenvisualisierungen zu erstellen, die das Publikum liebt.

Die MongoDB-Entwickler haben diese App eingeführt, um die Usability-Einschränkungen der MongoDB-Anwendung zu beseitigen. Da es sich um ein natives Tool zum Erstellen von Diagrammen und Grafiken handelt, überwindet es alle Arten von Datenbankproblemen wie Codekompatibilität, Tools, Datenverschiebung, Datenduplizierung und mehr. 

Obwohl die App über eine Web-App verfügbar ist, können Sie das Charting-Tool sofort auf Ihrem lokalen MongoDB-Server installieren.     

Need for MongoDB Charts

Mit dem Diagrammtool müssen Sie keine weitere BI-Anwendung kaufen, um Muster zu untersuchen und analytische Erkenntnisse in Ihren Geschäftsdaten zu finden. 

Das Tool ist für Ihr Unternehmen von großem Nutzen, wenn Sie MongoDB bereits als NoSQL-Datenbankschicht Ihrer Web-App oder mobilen App verwenden.

Nachfolgend finden Sie weitere Gründe für die Verwendung dieses Charting-Tools:

  • Es ist sicher, dieses Tool zu verwenden, wenn Ihr Unternehmen MongoDB bereits für die geschäftliche Nutzung standardisiert und autorisiert hat. Sie müssen sich keine Gedanken über die Compliance-Anforderungen der Unternehmenssoftware machen.
  • Das Abfragen von Daten aus einer vorhandenen Datenbank, das Organisieren der Ausgabedaten und das Einspeisen in ein BI-Tool zur Visualisierung ist entmutigend.
  • Es erspart Ihnen das Versenden von Bildern von Visualisierungen per E-Mail an Mitarbeiter oder Stakeholder. Sie können sie direkt zur Online-Zusammenarbeit einladen.
  • Die Web-App verfügt über drei Ebenen der Datensicherheit. Dies sind Netzwerkisolation, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und rollenbasiertes Zugriffsmanagement.    

Als Nächstes werden wir die Funktionen von MongoDB Charts im Detail besprechen.

Features

# 1. Natives Tool

In der MongoDB-Cloud-App ist MongoDB Chart die native App. Da es nativ ist, verarbeitet es die Datenbanken im Backend und bietet Ihnen eine saubere Oberfläche zum Erstellen von Diagrammen. Sie müssen Ihre importierten Dateien nicht bereinigen, transformieren und verfeinern NoSQL CSV-Datenbankdatei.

Das Tool liest die gesamte Datenbank. Dann organisiert es die Felder, Dokumente und verschachtelten Objekte, die bei der Diagrammerstellung verwendet werden können, entsprechend.   

# 2. Diagrammerstellung per Drag-and-Drop

Diagrammerstellung per Drag-and-Drop

Es ist eines der beliebtesten No-Code-Charting-Tools für NoSQL-Datenbanken. Sie können einfach eine CSV-Datei in den Atlas-Cluster von MongoDB importieren. Dann ist die importierte Datenbank über die Registerkarte „Diagramme“ leicht zugänglich.

Ziehen Sie beim Erstellen eines Diagramm-Dashboards einfach Felder, Dokumente oder Objekte per Drag-and-Drop. Das Tool beginnt mit dem Zeichnen des Diagramms in Echtzeit.    

# 3. Kostenlos erhältlich

Das Tool ist kostenlos! Sie müssen kein neues BI-Tool kaufen, wenn sich Ihre Datenbank bereits auf MongoDB befindet. 

Alternativ können Sie sich für ein kostenloses MongoDB-Atlas-Konto anmelden und Zugriff auf die Diagrammfunktionen erhalten. 

# 4. Statistische Analyse

Die MongoDB Charts-App verfügt über eine integrierte Aggregationsfunktion. Damit können Sie verschiedene Metriken auf die Daten anwenden, die Sie visualisieren möchten. 

Jetzt können Sie statistische Analysen wie Standardabweichung, Mittelwert, Modus usw. anwenden, um umsetzbare Geschäftserkenntnisse zu generieren. 

# 5. Geeignet für dokumentenbasierte Datenbanken

Wenn Ihre Web- oder mobile App Daten aus einer NoSQL-Datenbank erhält, können Sie mithilfe von MongoDB Charts mühelos Dashboards für diese Apps erstellen.

Die Datenbank könnte aus mehreren Arrays, Objekten und verschachtelten Dokumenten innerhalb von Primärobjekten bestehen. Sie müssen Daten nicht durch Ausführen von Abfragen organisieren. Importieren Sie einfach die Datenbank in das Diagrammtool und beginnen Sie mit der Erstellung kalter Visualisierungen.  

# 6. Zieht Datenbanken aus MongoDB Atlas

Die Charting-App bietet auch eine No-Code-Integration für MongoDB Atlas. Aus Ihren Atlas-Projekten können Sie Datasets zur Charts-Anwendung hinzufügen. Dann können Sie mit wenigen Klicks Datenvisualisierungen auf Unternehmensebene erhalten. 

# 7. Minimale Lernkurve

MongoDB Charts ist unter anderen Business-Intelligence- und Datenvisualisierungstools die einfachste Anwendung zum Zeichnen von Diagrammen.

Es gibt eine begrenzte Anzahl von Funktionen, die Sie lernen müssen. Der Backend-Algorithmus von MongoDB Charts strukturiert Ihre Datenbank automatisch für die Visualisierung. Sie müssen nur einen Diagrammtyp auswählen und einige Werte per Drag-and-Drop auf die X- und Y-Achse ziehen.

# 8. Multi-Datenbank-Dashboards

Sie können ein interaktives Echtzeit-Online-Dashboard für die geschäftliche Nutzung erstellen, indem Sie Daten aus mehreren Atlas-Clustern abrufen.     

Components

Die Quelldaten müssen mehrere Komponenten durchlaufen, bevor sie als visuelle Einblicke angezeigt werden. Nachfolgend finden Sie die Komponenten, die Sie in der Benutzeroberfläche sehen werden: 

Dashboard

Dashboard auf MongoDB-Diagrammen

Das Dashboard ist das erste Untertool, mit dem Sie die Datenvisualisierung in MongoDB starten. Es beherbergt alle Charts und Grafiken. Außerdem können Sie Diagramme aus verschiedenen Quellen organisieren, um ein globales Business-Dashboard zu erstellen. 

Erstellen Sie beispielsweise Liniendiagramme der Leistungsdaten von Geschäftsbereichen wie Marketing, Vertrieb, Kundendienst usw., um den Gesamtzustand Ihres Unternehmens zu ermitteln.

Ein Dashboard kann ein oder mehrere Diagramme enthalten. Das Dashboard hat die folgenden Unterfunktionen: 

  • Exportieren als CHARTS-Datei
  • Mit Mitbearbeitern teilen in Ebenen wie Projekt, Organisation und Öffentlich
  • Bewerben verschiedene Diagrammfilter direkt aus dem Dashboard
  • Erhalten Sie Einbetten Code für das Dashboard, um es in die mobilen Apps, Web-Apps, Websites usw. einzufügen.
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen wenn Mitarbeiter Änderungen vornehmen   

Diagrammerstellung

Diagramm-Builder

Der Diagrammersteller ist die Leinwand, auf der Sie Datenvisualisierungen erstellen, bearbeiten und ändern. Die Unterfunktionen dieses Diagrammarbeitsbereichs sind wie folgt: 

  • Eine einfache Schaltfläche zum Hinzufügen von Datenquellen
  • A Feldbereich umreißt alle Felder, Dokumente und verschachtelten Dokumente der Datenbank
  • A Bereich „Diagrammtyp“. aus einer Vielzahl von Datenvisualisierungen wählen
  • Bereich „Diagrammcodierung“. um die Diagramme zu erstellen, indem Sie die X-Achse und die Y-Achse manipulieren
  • Option zum Umschalten des Encode-Bedienfelds Filter und Customize
  • Dieses Vorschau Das Fenster zeichnet das Diagramm weiterhin in Echtzeit, während Sie Werte aus dem Bedienfeld „Felder“ hinzufügen
  • A Konsole abfragen um die Datenbank abzufragen oder Daten mithilfe einer Aggregation vorzuverarbeiten  

Diagramme und Grafiken

Innerhalb der Diagramm Typ Tafel der Diagrammerstellungerhalten Sie eine Reihe von Diagrammen, die Ihnen bei der Datenanalyse helfen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Diagramme und Grafiken dieses Tools: 

Bar/ThekeLineRundschreiben
KolonneWohnflächeText
ComboGitterGeospatial

Datenquelle

Datenquelle könnte sein a Diagrammansicht or MongoDB-Sammlung die die Daten enthält, die Sie visualisieren müssen.

Die Diagrammansicht ist besonders wichtig, da Sie damit eine Aggregationspipeline auf eine MongoDB-Sammlung anwenden können. Daher können Sie eine nicht für die Visualisierung optimierte Datenbank vorverarbeiten.

Wenn Sie mit der Schaltfläche „Datenquelle“ interagieren, erhalten Sie die folgenden Optionen zur Auswahl 

  • Vorgeschlagene Quelle entsprechend Ihrer Verwendung von MongoDB Charts
  • Projekt aus der Sie geclusterte Daten importieren können
  • Beispieldaten Quelle angeboten von MongoDB  

How to Setup MongoDB Atlas Charts

Befolgen Sie diese Schritte, um mit der Erstellung von Datenvisualisierungen in MongoDB für die Online-Freigabe und das Hosting zu beginnen: 

  • Besuch des Registrierung Seite für MongoDB Atlas.
  • Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich mit einer Google-E-Mail-Adresse an.
Datenschutzrichtlinie von MOngoDB
  • Akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung und klicken Sie auf Absenden.
  • Geben Sie einige schnelle Details ein Der Begrüßungsbildschirm und klicken auf Endziel.
Einrichten von Projektdaten bei der Anmeldung
  • Wähle aus Kostenloser gemeinsamer Plan zur Zeit. Sie können auch einen kostenpflichtigen Plan erhalten!
Cluster auf MongoDB erstellen
  • Klicken Sie einfach auf Cluster erstellen um das Cloud-Cluster-Setup abzuschließen.
  • Sobald die Bereitstellung abgeschlossen ist, ist die Einrichtung von Atlas abgeschlossen. 
  • Klicken Sie nun auf die Charts Registerkarte neben dem App-Dienste Tab.
Diagrammmieter einrichten
  • Dieses Charts Registerkarte sollte leer sein. Klicke auf Erkunden Sie Diagramme.
  • MongoDB lädt die erforderlichen Module und zeigt erneut einen Begrüßungsbildschirm an, wenn die Charts-App ausgeführt wird.
Begrüßungsbildschirm von MongoDB Charts
  • Sie können jetzt beginnen, indem Sie eine von beiden auswählen Diagrammerstellung or Beispiel-Dashboard.
Diagrammersteller und Beispiel-Dashboard
  • Die Wahl Diagrammerstellung bringt dich zum Datenquelle Auswahlseite.
  • Klicken Sie Stichprobe und dann Auswählen Importieren Sie die Beispieldatenbank für die Diagrammerstellung.

Das ist es! Sie sehen jetzt alle Elemente, die Sie zum Erstellen von Visualisierungen aus dem Beispieldatensatz benötigen. Wenn Sie Ihre Datenbank verwenden müssen, wählen Sie aus Datenquelle > Projekt > Gruppe

Wenn Sie Ihrem MongoDB-Cluster eine vorhandene NoSQL-Datenbank hinzugefügt haben, wird das Dataset angezeigt. Wählen Sie den Datensatz aus, um mit der Erstellung von Diagrammen aus seinen Datenpunkten zu beginnen.   

Best Free Charts

# 1. Säulen- und Balkendiagramme

Gestapeltes Säulendiagramm

Sie können diese Visualisierungen verwenden, wenn die Datensammlung begrenzte Kategorien enthält. Wenn die Kategoriebezeichnungen lang sind, verwenden Sie das Balkendiagramm. Wählen Sie im Gegenteil ein Säulendiagramm, um aufeinanderfolgende Werte zu vergleichen.

Diese Diagramme sind von 4 Untertypen. Diese sind gruppiert, gestapelt, 100 % gestapelt und farbig.  

# 2. Combo-Diagramme

Kombinationsdiagramme in MongoDB-Diagrammen

Verwenden Sie Kombinationsdiagramme, wenn Sie sowohl Linien- als auch Säulendiagramme in einer Visualisierung benötigen. Es gibt zwei Arten von Kombinationsdiagrammen: Gestapelt und Gruppiert. 

# 3. Linien- und Flächendiagramme

Linien- und Flächendiagramme

Wenn Sie Daten als kontinuierliche Reihe von Datenpunkten visualisieren müssen, probieren Sie diese Diagramme in MongoDB-Diagrammen aus. 

Auch Datenbanken, die möglicherweise nicht in einer logischen Reihenfolge vorliegen, eignen sich am besten für die Visualisierung über Flächen- oder Liniendiagramme.  

# 4. Kreisdiagramme

Ringdiagramm in MongoDB-Diagrammen

Dazu gehören Donut- und Messdiagramme. Donuts sind nützlich, wenn Sie eine proportionale Verteilung der Kategorien in einem Dataset erstellen.

Wenn Sie Werte als Bruchteile eines größeren Werts visualisieren müssen, müssen Sie alternativ Messdiagramme verwenden.   

# 5. Gitterdiagramme

Heatmaps aus der MongoDB-Filmdatenbank

Derzeit gibt es im Diagrammtyp-Modul zwei Arten von Gitterdiagrammen. Dies sind Streudiagramme und Heatmaps

Wenn Ihre Datenpunkte und ihre Werte weniger wichtig sind als die zugrunde liegenden Muster, müssen Sie Heatmaps verwenden. Es zeigt deutlich Zusammenhänge und übergeordnete Trends innerhalb einer Datenbank. 

Alternativ ist ein Streudiagramm geeignet, wenn Sie numerische Daten visualisieren. Es zeigt auch, wie sich die gezeichneten Daten in bestimmten Bereichen zusammenballen.    

# 6. Datentabellen

Wenn Ihre Zielgruppe tabellarische Daten vom Tabellenkalkulationstyp mag, können Sie Datentabellen im MongoDB-Datenvisualisierungstool verwenden. Es wandelt nicht tabellarische Daten sofort in tabellarisches Format um. Es zeigt auch einen klaren Vergleich zwischen den ausgewählten Kategorien.  

Free Sample Dashboards

Kostenlose Beispiel-Dashboards auf MongoDB Atlas

MongoDB Charts beinhalten ein kostenloses Dashboard mit 10 Charts. Sie können es hinzufügen, um mit der Dashboard-Funktion zu beginnen. Das Dashboard ruft Daten aus einer MongoDB-Sammlung von Filmen, Rezensionen, Bewertungen und mehr ab. 

Auf dem Charts Tab, klicken Sie auf Dashboard hinzufügen und wählen Sie Beispiel-Dashboard hinzufügen um diese vorkonfigurierte Vorlage zu erhalten. Klicken Sie auf den Dashboard-Namen, Beispiel-Dashboard, um auf die Datenvisualisierungen zuzugreifen. 

Die Beispielvorlage enthält 10 Diagramme. Von diesen sind Messgerät, vertikale Balken, Donut, horizontale Balken, Geodaten, Heatmaps usw. die wichtigsten Diagramme. Um das Dashboard zu ändern, ändern Sie die zugrunde liegenden Daten jedes Diagramms in der Vorlage. 

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels erlaubt MongoDB weder das Einbetten noch das öffentliche Anzeigen des Beispiel-Dashboards. Wenn Sie jedoch die zugrunde liegenden Daten ändern oder replizieren, können Sie sie bequem innerhalb einer Organisation oder mit externen Mitarbeitern teilen. 

Teilen von Dashboards mit der Öffentlichkeit

Sie können auch einen öffentlichen Link erstellen, indem Sie die auswählen Teilen Taste und gehe zu Öffentliche Tab. Es führt den Besucher zu einem interaktiven Dashboard. Die öffentlichen Besucher müssen kein MongoDB-Konto erstellen, um Ihre Dashboards anzuzeigen.      

Final Words

Bisher haben Sie das Modul MongoDB Charts der Anwendung MongoDB Atlas ausführlich besprochen. Sie haben verschiedene Funktionen des Abschnitts MongoDB Atlas Charts kennengelernt und erfahren, wie Sie ihn für die Echtzeitnutzung einrichten. 

Darüber hinaus haben Sie einige Datenvisualisierungsdiagrammtypen in MongoDB untersucht. Diese sind für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch kostenlos. Darüber hinaus haben Sie auch einige gebrauchsfertige Dashboards für den geschäftlichen Einsatz in MongoDB kennengelernt.

Beginnen Sie sofort mit der Verwendung der Diagramme in MongoDB, um Ihre Datenbank von einer integrierten App aus zu verwalten und zu visualisieren. Sie müssen nicht zwischen mehreren Business-Apps hin und her springen. 

Als nächstes auschecken Beispiele für MongoDB-Abfragen um ein erfahrener MongoDB-Entwickler zu werden.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Datenvisualisierung
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder