Murf ist Ihr Studio für menschenähnliches KI-Audio.
Es ist nie einfach, Kunden zu gewinnen. Es gibt so viel Konkurrenz, und die Marketingtaktiken entwickeln sich von Minute zu Minute weiter. Es gab eine Zeit, in der Texte und Bilder alles waren, was Sie für einen erfolgreichen Verkaufstrichter brauchten. Heute können Sie alles an die Konkurrenz verlieren, wenn Sie nicht auch Audio und Video in die Liste aufnehmen.
Und während Audio direkt die Stimme ist, ist Video ohne einen soliden Hintergrundsoundtrack ebenfalls leblos.
Die Lösung, fragen Sie? Engagieren Sie einen Sprecher, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, und bezahlen Sie ihm dafür ein Vermögen. Nicht Ihr Ding? Wir haben etwas, das Ihnen hilft, ohne die Bank zu sprengen.
Murf.AI: Ein Überblick
Das größte Problem mit KI-Stimmen ist, wie "künstlich" sie klingen. Der "Roboter" in ihrer Stimme ist so offensichtlich, dass es dem Publikum leicht fällt, den Wechsel zu einem "Menschen" zu erwägen.
Murf arbeitet genau an diesem Aspekt. Sie haben einige KI-Sprachprodukte, die wir gleich besprechen werden. Am Ende werden Sie feststellen können, ob Murf das Unternehmen ist, auf das Sie bei KI-Sprachaufnahmen setzen sollten.
Doch zunächst einmal, was sind die offiziellen Behauptungen? Murf behauptet, von einer Vielzahl von Anwendungsfällen zu profitieren, darunter:
- E-Learning
- Anzeigen
- Erklärungen
- Hörbücher
- Podcasts
- Videospiele
- Animationen
- Präsentationen, etc.
Insgesamt sagen sie, sie hätten "eine Stimme für jedes Bedürfnis".

Um das alles aus erster Hand zu testen, habe ich mich für die kostenlose Testversion angemeldet. Dafür brauchen Sie keine Kreditkarte und können 10 Minuten lang KI-Stimmen erzeugen und transkribieren. Außerdem erhalten Sie Zugang zu jeder KI-Stimme im Murf-Katalog und können Ihre Kreationen mit anderen teilen.
Außerdem können Sie mit der Testversion drei Teamkollegen einladen. Dennoch können Sie nichts herunterladen, ohne ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen.
Trotz dieser Einschränkung reicht es aus, Murf in Aktion zu erleben und zu sehen, ob es die Aufmerksamkeit wert ist.
Wie bereits erwähnt, bietet Murf viele Produkte im Bereich der KI-Stimme an. In den folgenden Abschnitten werde ich kurz auf die einzelnen Produkte eingehen.
Murf Produkte
Text-zu-Sprache
Derzeit arbeitet die Text-to-Speech-Engine von Murf mit 20 Sprachen, von denen einige sogar mehrere Akzente zur Auswahl haben.
Damit es realistisch klingt, stehen Ihnen Funktionen wie Tonhöhe und Pause zur Verfügung, und Sie können auch bestimmte Wörter oder Phrasen hervorheben. Theoretisch haben Sie die Möglichkeit, jedes einzelne Element einer Rede zu optimieren.

Wie Sie sehen können, gibt es Optionen, um die Tonhöhe und die Geschwindigkeit anzupassen und eine Pause hinzuzufügen. Außerdem kann ich die Aussprache bestimmter Wörter ändern. Zum Beispiel hat mir "heute" nicht so gut gefallen, auch habe ich einen anderen IPA-Code hinzugefügt, indem ich auf den Originaltext doppelgeklickt habe.

Hier bietet Ihnen die Option Benutzerdefiniert erstellen zwei Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können. Zum einen können Sie den gewünschten Code über einen beliebigen IPA-Generator (z.B. tophonetics.com) hinzufügen. Alternativ können Sie den Text auch mit einer anderen Schreibweise aussprechen.
Und da die Hintergrundmusik eine große Rolle spielt, können Sie eine aus Murfs Bibliothek hinzufügen oder Ihre eigene hochladen.
Die Betonung schließlich ist etwas, mit dem Sie Sprachmuster weiter vermenschlichen können. Dies funktioniert, indem Sie die Knotenpunkte kurz vor ein Wort setzen, wodurch sich die Tonhöhe kurzzeitig ändert.

Murf erlaubt das Setzen von bis zu fünf Betonungspunkten pro Satz. Da Sie aber jeden Satz in mehrere Teile unterteilen können, gibt es keine praktische Einschränkung für die Verwendung dieses Tools.
Diese Funktion ist zwar eine nette Ergänzung, aber ich wünschte, Murf könnte ihre Wirkung verstärken, denn der Übergang zu Wörtern mit hoher Betonung war zu subtil, um für meine Ohren einen wesentlichen Unterschied zu machen.
Dennoch ist die Text-to-Speech-Funktion auf jeden Fall einen Blick wert, und ich empfehle, sie auszuprobieren.
Klonen von Stimmen
Ganz gleich, wie gut eine KI-Stimme ist, es gibt möglicherweise Hunderte oder sogar Tausende, die immer wieder dieselbe Stimme verwenden.
Wenn Sie also eine KI-Stimme klonen möchten, die nur für Sie personalisiert ist und alle menschlichen Emotionen so zeigt, wie Sie sie mögen, ist das Klonen von Stimmen die perfekte Wahl für Sie. Sobald Sie sich dafür angemeldet haben, wird sich Murf mit Ihnen in Verbindung setzen.

Dann arbeiten Sie mit ihm zusammen, um den individuellen Stimmenklon fertigzustellen. Im Grunde ist es ähnlich wie die Arbeit mit einem Sprecher. Aber anders als bei der Arbeit an einzelnen Projekten haben Sie sicheren Zugriff auf eine für Sie geklonte KI-Stimme, die Sie jederzeit über das Murf-Dashboard nutzen können.
Und um es noch einmal zu sagen: Sie haben exklusiven Zugriff auf diese spezielle Stimme. Darüber hinaus verfügt es über rollenbasierte Berechtigungsstufen für eine effiziente Zusammenarbeit und Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Außerdem werden die Daten sicher auf den Servern von Amazon Web Services (AWS) gespeichert und bleiben bei der Übertragung mit dem HTTPS-Transportprotokoll verschlüsselt.
Sprache über Video
Damit versucht Murf, in das Gebiet der Videobearbeitung vorzudrängen. Sie haben die Option Medien hinzufügen, um Musik, Bilder und Videos hinzuzufügen. Die beiden letztgenannten Kategorien werden von Pexels (einer kostenlosen Quelle für Stockmedien) zur Verfügung gestellt, und es ist vielleicht nicht immer einfach, die perfekte Ergänzung für Ihren Anwendungsfall zu finden.
Sie können jedoch jederzeit bevorzugte Elemente hochladen, die am besten zu der jeweiligen Situation passen.

Die Bearbeitungsoberfläche fühlt sich reibungslos an, ohne dass es zu Aussetzern kommt. Die obere Zeitleiste gehört zum Audio und ist die Ausgabe von Text-to-Speech. In die zweite können Sie Videoclips importieren.
Das funktioniert zwar wie angekündigt, aber am besten geht das mit einem herkömmlichen Videoschnittprogramm wie Filmora. Denn ein typisches Videobearbeitungsprogramm ist viel leistungsfähiger und bietet Ihnen Optionen wie Übergangseffekte, Audio-Rauschunterdrückung, Maskierung usw., und all das ist hier nicht möglich.
Daher ist es eine viel bessere und flexiblere Option, das von Murf erzeugte Audio in einen Video-Editor zu importieren, um damit weiterzuarbeiten.
Google Slides-Erweiterung
Dies ist eine Erweiterung von Voice-over Video, die mit Google Slides funktioniert. Laden Sie dazu das Murf Google Workspace Addon herunter und aktivieren Sie es im oberen Menü von Google Slides.
Als nächstes werden Sie aufgefordert, Skripte für jede Folie einzugeben und eine bevorzugte KI-Stimme auszuwählen. Schließlich erstellt es mit der Option Video erstellen eine Voice-Over-Präsentation, bei der die Stimme perfekt mit den Folien synchronisiert wird.
Alles, was Sie mit diesem Addon erstellen, bleibt in Ihrem Murf-Dashboard für weitere Änderungen und Ergänzungen erhalten. Außerdem ist es kollaborationsfreundlich und wird mit einem Murf-Abonnement kostenlos geliefert.
Sprachwechsler
Kurz gesagt, handelt es sich bei Murfs Voice Changer um zwei Standardtools, Audio-zu-Text und Text-zu-Sprache, die nacheinander angeordnet sind.
Im Grunde laden Sie auch ein beliebiges Audio/Video hoch, um es transkribieren zu lassen. Von da an ist es Murfs Text-zu-Sprache-Tool, das wir bereits besprochen haben. Sie können alle möglichen Dinge tun, die wir schon gesehen haben, z. B. die Geschwindigkeit ändern, die Tonhöhe ändern, bestimmte Wörter betonen und so weiter.

Murf behauptet, dass Voice Changer mühelos alle Hintergrundgeräusche beseitigt, wenn jemand Freestyle-Aufnahmen mit nicht-professionellen Audiogeräten macht. Ich konnte diese Behauptung zwar nicht vollständig überprüfen, aber ein mäßig lautes Video mit Hintergrundklatschen funktionierte recht gut, und es wurde fast alles im Text aufgenommen.
Die Transkription enthielt auch einige Pausen (andere müssen in den Editor eingegeben werden), und insgesamt hätte ich die echte Stimme einfach mit einer KI-Stimme austauschen können, um ein anständiges Ergebnis zu erzielen.
Aber das Beste ist die Verfügbarkeit der Transkription in mehreren Sprachen und Akzenten. Und natürlich können Sie den Text nach Ihren Vorstellungen bearbeiten, bevor Sie ihm eine KI-Stimme geben.
Ich persönlich bin der Meinung, dass dieses Tool in vielerlei Hinsicht nützlich sein kann, z. B. für Podcasts, bei denen Sie aufnehmen können, wo immer Sie wollen, und alles in eine professionelle Ausgabe mit Hintergrundmusik und Sprachbearbeitung verwandeln können. Ebenso eignet es sich hervorragend für technische Erklärungen, Hörbücher usw.
API
Die API ist die ultimative Möglichkeit, die Text-to-Speech-Funktionen von Murf in großem Umfang zu nutzen. Entwickler können sie einsetzen, um Sprachanwendungen zu erstellen, z. B. Artikel-Leser, Text-to-Speech-Unterhaltungen in Echtzeit, hörbare Spielinhalte, Chatbots, usw.
Murf API wird mit einer 15-tägigen Testversion geliefert und ist ein Unternehmensangebot, für das Sie Murf separat kontaktieren müssen.
Murf-Alternativen
Murf ist gut in dem, was es tut. Dennoch ist die SaaS-Branche voll von Tools, und es wäre unklug zu glauben, dass es keine Alternativen gibt.
Hier sind auch ein paar handverlesene Tools, die Sie ausprobieren können, wenn Murf für Sie nicht in Frage kommt.
#1. Beschreibung

Beschreibung scheint auf Anhieb ein Kraftpaket für die Erstellung von KI-gestützten Videoinhalten zu sein. Es ist zwar mehr als ein typisches Text-zu-Sprache-Programm, aber in dieser Beschreibung geht es in erster Linie darum, da wir über Murfs Alternativen sprechen.
In der langen Liste der Funktionen ist mir vor allem Overdub aufgefallen. Damit können Sie ein individuelles KI-Stimmenmodell erstellen, das zu Ihrer Stimme passt. Diese Funktion ist in der Regel kostenpflichtig, aber sie war auch mit der kostenlosen Descript-Stufe verfügbar.
Podcaster werden mit Beschreibung noch mehr Spaß haben, da es über acht Sprecher automatisch erkennen und die Transkription entsprechend kennzeichnen kann. Außerdem ist diese Funktion in 23 verschiedenen Sprachen verfügbar und funktioniert auch gut mit der Transkription von mehreren Spuren. Und das häufige Problem von Wortwiederholungen oder Ausdrücken wie "äh" oder "äh" wird automatisch herausgefiltert.
Descript unterstützt auch Live-Zusammenarbeit, Kommentare und gemeinsam nutzbare Links. Am besten probieren Sie das Programm mit der kostenlosen Testversion aus, die auch unbegrenzte Audioexporte und einen einstündigen HD-Videoexport umfasst.
#2. Spielen.ht

Das Beste an Spielen.ht ist die Verfügbarkeit von Premium-Funktionen in der kostenlosen Testversion. So können Sie herausfinden, welche Funktionen für Ihren speziellen Anwendungsfall geeignet sind und ob es sich lohnt, für die kostenpflichtigen Stufen zu bezahlen.
Mit Play.ht können Sie u.a. Ihre eigene Sprachklon erstellen, auf die API zugreifen (ohne ein Enterprise-Abonnement), Text in Sprache umwandeln, Podcasts hosten und die Audio-Widgets in WordPress und andere Websites integrieren.
Insgesamt haben Sie Zugang zu über 800 synthetischen Stimmen in 140 Sprachen. Sie können damit auch eigene Aussprachen erstellen, verschiedene Pausenlängen für Satzzeichen usw. verwenden und haben mehrere Sprachstile.
Darüber hinaus können Sie die Aussprache mit Funktionen wie Geschwindigkeits- und Tonhöhenänderung, Betonung usw. personalisieren. Sie können auch verschiedene Stimmenklone mit Sätzen verwenden, damit es wie ein echtes Gespräch klingt.
Daher ist Play.ht eine gute Wahl für eine KI-Text-to-Speech-Lösung und eine sehr starke Murf-Alternative, die Sie ausprobieren sollten.
#3. Synthesia

Synthesia ist eine Text-zu-KI-Videoplattform, die Sie für technische Erklärungen, E-Learning-Tutorials, YouTube-Uploads und vieles mehr in 120 Sprachen verwenden können.
Es ist zwar kein direkter Ersatz für Murf, aber für den richtigen Anwendungsfall ist es mehr als das. Die Einstellung von Sprechern ist zwar kostspielig, aber die Erstellung eines Videos ist noch teurer. Daher versucht dieses Programm, diese Lücke mit KI-generierten Videos mit Avataren Ihrer Wahl zu schließen.
Allerdings liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der Videoerstellung und es fehlen möglicherweise die Optionen zur Anpassung der KI-Stimme, wie z. B. individuelle Pausen, Tonhöhe, Betonung usw.
Außerdem gibt es keine kostenlose Stufe oder eine voll funktionsfähige Testversion (obwohl Sie ein KI-Beispielvideo kostenlos erstellen können). Schließlich empfehle ich Ihnen, sich nur dann für Synthesis zu entscheiden, wenn das Video Ihr primärer Anwendungsfall ist, und bei anderen Programmen zu bleiben, wenn es nur um Text-to-Speech geht.
#4. Speechify

Speechify ist ein Text-to-Speech-Dienstprogramm mit einer für immer kostenlosen Version mit zehn KI-Stimmen. Sie können auch die Voice-over-Funktionen ausprobieren und sicherstellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie sie exportieren. Diese Funktion erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement.
Diese AI-Text-to-Speech-Lösung verfügt über 30 professionell klingende AI-Stimmen in 20 Sprachen. Sie unterstützen benutzerdefinierte Tonhöhen, Lautstärken, Aussprache, Pausen, Töne und Geschwindigkeiten, die dazu beitragen, dass KI-Voice-Overs realistisch klingen.
Auch Musik ist im Paket enthalten, und Sie können auch Ihre eigenen Medien hochladen.
AI Voice kann eine gute Wahl sein!
Zweifellos sollten Synchronsprecher für jeden die erste Wahl sein. Die menschliche Note, die sie vermitteln, ist für eine KI nur schwer zu erreichen. Dennoch werden diese Tools ständig verbessert und sind die preisgünstigen Optionen, die sich die meisten von uns leisten können.
Ich fand Murf für die meisten Anwendungsfälle gut, und es klingt sogar noch besser, wenn Sie Zeit für Anpassungen aufbringen können. Und Play.ht wäre meine Wahl für die beste Murf-Alternative.
Aber Sie müssen sich nicht auf mein Wort verlassen. Machen Sie stattdessen die Probeversion und sehen Sie, was für Sie funktioniert.
PS: Schauen Sie sich diese Tools zum Klonen von KI-Stimmen an, um eine individuell klingende Robo-Stimme zu erhalten.
-
Hitesh arbeitet als leitender Autor bei Geekflare und beschäftigt sich mit Cybersicherheit, Produktivität, Spielen und Marketing. Außerdem hat er einen Master-Abschluss in Transporttechnik. In seiner Freizeit spielt er meistens mit seinem Sohn, liest oder liegt... mehr lesen