Neues Aussehen. Neues CentOS!
Ja, das sagt CentOS 7.
Wie auch immer, in letzter Zeit habe ich CentOS 7 installiert über VMware, und die Installation verlief reibungslos. Unmittelbar nach der Installation versuchte ich, im Internet zu surfen, und es schlug fehl.
Bei der grundlegenden Fehlerbehebung habe ich festgestellt, dass keine IP vorhanden war ifconfig
[chandan@localhost ~]$ ifconfig
ens32: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
ether 00:0c:29:68:22:e2 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
loop txqueuelen 0 (Local Loopback)
RX packets 642 bytes 55820 (54.5 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 642 bytes 55820 (54.5 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
[chandan@localhost ~]$
Bist du in der gleichen Situation wie ich?
In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie Sie das Problem beheben können Holen Sie sich mit CentOS 7 kein Internet auf VMware.
Das lässt mich denken, dass entweder der Netzwerkadapter nicht aktiviert ist oder keine DHCP-IP-Adresse erhalten hat.
Lösung
- Zugriff auf Terminal / Konsole
- Werden Sie eine Wurzel, wenn Sie nicht bereits sind
- Ausführen
dhclient –v
Befehl - Sie werden feststellen, dass die IP-Adresse wie unten gezeigt gebunden ist
[root@localhost network-scripts]# dhclient -v
Internet Systems Consortium DHCP Client 4.2.5 Copyright 2004-2013
Internet Systems Consortium. All rights reserved. For info, please visit https://www.isc.org/software/dhcp/ Listening on LPF/ens32/00:0c:29:68:22:e2
Sending on LPF/ens32/00:0c:29:68:22:e2
Sending on Socket/fallback DHCPDISCOVER on ens32 to 255.255.255.255 port 67 interval 4 (xid=0x433a9e33) DHCPREQUEST on ens32 to 255.255.255.255 port 67 (xid=0x433a9e33)
DHCPOFFER from 172.16.179.254 DHCPACK from 172.16.179.254 (xid=0x433a9e33) bound to 172.16.179.136 -- renewal in 822 seconds.
[root@localhost network-scripts]#
Boom, das ist alles, du solltest jetzt das Internet haben. Sie werden auch IP bemerken, wenn Sie dies tun ifconfig
[root@localhost network-scripts]# ifconfig
ens32: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 172.16.179.136 netmask 255.255.255.0 broadcast 172.16.179.255
ether 00:0c:29:68:22:e2 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 11 bytes 1255 (1.2 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 23 bytes 3536 (3.4 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
loop txqueuelen 0 (Local Loopback)
RX packets 770 bytes 66956 (65.3 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 770 bytes 66956 (65.3 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
Add this in auto-startup
Sie könnten daran interessiert sein, dies einzutragen AutostartSie müssen dies also nicht jedes Mal tun, wenn Sie die CentOS-VM starten.
Auf diese Weise können Sie das Skript automatisch starten, sodass es nach dem Neustart der VM automatisch gestartet wird.
- Gehen Sie zu /etc/init.d
- Erstellen Sie eine Datei mit folgenden, ich habe den Namen als "Netz-Autostart"
#!/bin/bash
# Solution for "No Internet Connection from VMware"
#
### BEGIN INIT INFO
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
### END INIT INFO
dhclient -v
- Speicher die Datei
- Ändern Sie die Dateiberechtigung als ausführbar
chmod 755 net-autostart
- Fügen Sie dieses Skript für den automatischen Start hinzu
chkconfig
Befehl
chkconfig --add net-autostart
- Starten Sie die VM zum Testen neu
Ich hoffe, das hilft.
Wenn Sie Linux-Administrationskenntnisse beherrschen möchten, lesen Sie dies Kurs.