Datenbanken sind das Herzstück fast jeder Internet- und Unternehmensanwendung, die mir einfällt. Die Anforderungen an Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und schnelle Anwendungsentwicklung haben eine neue Art von NoSQL-Datenbanken hervorgebracht.
Im vorigen ArtikelWir haben einige der gängigen SQL-Clients untersucht und hier NoSQL-Clients für eine effiziente Verwaltung und Entwicklung erläutert.
Da der SQL und Nicht-SQL Datenbanken variieren je nach Definition, Struktur und Funktionen. Das für die Arbeit mit ihnen erforderliche Tool / Client variiert ebenfalls.
Die folgenden NoSQL-Datenbankverwaltungstools helfen Ihnen, die Produktivität zu verbessern. Jedes unten besprochene Tool verfügt über eine anständige Benutzeroberfläche, die Ihnen eine benutzerfreundliche Entwicklungserfahrung bietet.
Compass
Kompass können Sie Ihre Daten visuell untersuchen. Führen Sie in Sekundenschnelle Ad-hoc-Abfragen aus. Interagieren Sie praktisch mit Ihren Daten mit vollem CRUD. Zeigen Sie Ihre Abfrageleistung an und optimieren Sie sie. Es ermöglicht Ihnen, intelligentere Entscheidungen zur Indexierung, Dokumentvalidierung und mehr zu treffen.
Eigenschaften
- Kennen Sie Ihre Daten mit der intrinsischen Schema-Visualisierung
- Erhalten Sie sofort Einblick in die Abfrageleistung und den Serverstatus
- Visualisieren, verstehen und arbeiten Sie mit Ihren Geodaten
- Ein höherer CRUD-Ansatz erleichtert die Interaktion mit Ihren Daten
- Verstehen Sie Leistungsprobleme mit visuellen Erklärungsplänen
- Zeigen Sie die Nutzung an und verwalten Sie Ihre Indizes
Es ist für Linux, Mac oder Windows verfügbar.
NoSQL Manager
NoSQL-Manager vereint freundliche UI- und Shell-Power. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und hohe Leistung mit Unterstützung für alle neuesten Funktionen von MongoDB und MongoDB Enterprise.
Eigenschaften
- Voll ausgestattete DB-GUI-Shell mit automatischer Codevervollständigung und Syntaxhervorhebung.
- Es bietet Unterstützung für Replikatsätze, eigenständige Hosts und Shard-Cluster-Verbindungen.
- Der Editor verfügt über drei Ansichten: Baum-, Tabellen- und JSON-Lesemodi
- Einfache Ansichts- und Verwaltungsoption für alle Arten von MongoDB-Objekten
- Importieren Sie Tabellen aus MySQL- oder SQL Server-Datenbanken
- Mehrere Mongo-Host-Datenbankverbindungen
- Exportieren Sie Dokumente nach CSV, XML, XLSX oder JSON-Dateiformate
NoSQL Booster
Die intelligenteste IDE NoSQLBooster for NoSQL DB (ehemals MongoBooster) könnte ein Shell-zentriertes plattformübergreifendes GUI-Tool für die NoSQL-Datenbank sein. Es bietet umfassende Serverüberwachungstools und einen flüssigen Abfragegenerator, SQL-Abfragen, Abfragecode, ESNext-Unterstützung für die Aufgabenplanung und echte IntelliSense-Erfahrung.
Eigenschaften
- Überwachen und optimieren Sie die Leistung
- Lernen Sie MongoDB mit kostenlosen interaktiven Beispielen
- Fließender MongoDB Query Builder
- Schemaanalysator
- Shell-Erweiterungen, Verwenden von Knotenmodulen, Lodash, Momentjs im Skript
Studio 3T Free (Formerly Robo 3T)
Studio 3T kostenlos (ehemals Robo 3T) ist ein zeitgemäßes, robustes und Community-gesteuertes MongoDB-Verwaltungstool für MongoDB-Enthusiasten. Dieses leichtgewichtige Open-Source-Tool bietet plattformübergreifende Unterstützung und bettet die Mongo-Shell in seine Benutzeroberfläche ein, um sowohl eine Shell- als auch eine GUI-basierte Interaktion bereitzustellen. Es wurde vom 3T-Softwarepaket entwickelt, dem Team hinter Studio 3T, der IDE für MongoDB.
QueryAssist
QueryAssist ist ein professionelles GUI-Tool für die NoSQL-Datenbank. Es bietet eine voll funktionsfähige Shell, direkte Bearbeitung, mehrere Authentifizierungsebenen, Datenübertragung zwischen Datenbanken und mehr.
TablePlus
TischPlus ist ein modernes, natives mit einem benutzerfreundlichen GUI-Tool. Es ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Verwaltung mehrerer relationaler und nicht-relationaler Datenbanken wie MySQL, Redis, MongoDB, Cassandra, PostgreSQL, SQLite, Microsoft SQL Server usw.
Es speichert keine Ihrer Informationen auf ihrem Server. Alle Datenbankanmeldeinformationen werden sicher in Ihrem Computerspeicher aufbewahrt.
dbKoda
dbKoda ist ein modernes Open-Source-Datenbankentwicklungs- und Verwaltungstool. Sie können es für Mac, Windows, Linux herunterladen.
Eigenschaften
- Rich-Text-Editor mit automatischer Vervollständigung, Syntaxhervorhebung und Code-Informationen.
- Einzigartiges Echtzeit-Leistungs-Dashboard.
- Visueller Erklärungsplan.
- Indexberater.
- Builder für grafische Aggregationspipeline.
- Ein-Klick-Zugriff auf MongoDB-Verwaltungsbefehle.
- Echtzeitansicht der Benutzeraktivität.
- Speicheranalysator.
- SQL-Abfragen mit Apache Drill.
- Konvertieren Sie MongoDB-Befehle in Node.js-Syntax.
- Dienstprogramm zum Laden und Entladen von Daten.
- Profiling Manager.
- Diagramm-Builder.
Studio 3T
Studio 3T ist eine integrierte Entwicklungsumgebung, die speziell für Teams entwickelt wurde, die mit NoSQL Database arbeiten:
Eigenschaften
- Autocomplete-Abfragen mit IntelliShell
- Ziehen Sie Felder per Drag & Drop, um Abfragen visuell zu erstellen
- Verwenden Sie SQL mit INNER- und OUTER-Joins, um die Datenbank abzufragen
- Treibercode aus SQL oder Shell in PHP generieren, Python, Javascript und andere
- Mühelos Daten vergleichen und synchronisieren
- Erstellen Sie schrittweise Aggregationsabfragen
- Automatisieren und planen Sie sich wiederholende MongoDB-Aufgaben
Aqua Data Studio
Aqua Data Studio ist eine universelle, integrierte Entwicklungsumgebung für NoSQL-Datenbanken und visuelle Analysen.
Eigenschaften
- Moderne und intuitive Benutzeroberfläche
- Flexible Verwaltung und Verwaltung von Datenbanken.
- Leistungsstarker SQL-Editor, visueller Abfrage-Generator und ER-Diagrammmodellierer.
- Detaillierter Vergleich von Schema, Daten oder Dateien und Synchronisierung des Schemas
- Einfache Integration in Versionskontrollsysteme für SQL und Dateien
- Bietet Konnektivität zu über 30 Datenquellen, einschließlich Microsoft SQL Server, Oracle, IBM Db2, MySQL, PostgreSQL, MongoDB, SQLite, Cassandra, Snowflake und generischem ODBC
Mongoku
Eine gute Nachricht für MongoDB-Benutzer – Meet Mongoku - Ein webbasierter Client, der mit Node.js, Angular und TypeScript erstellt wurde.
Wie Sie sehen, können Sie Daten abfragen und alle Vorgänge ausführen. Die Antwort ist schnell und die Schnittstelle ist sauber.
Fazit
Ich hoffe, die oben genannten Clients helfen Ihnen, NoSQL-Datenbanken effizienter zu verwalten.