Die Verwaltung von Softwareupdates ist ein entscheidender Bestandteil des Betriebs einer modernen IT-Infrastruktur. Software-Updates sind unerlässlich, um Ihr System sicher und stabil zu halten, und sind die wichtigste Methode, um neue Funktionen zu Ihren Systemen hinzuzufügen.
Was ist Patch-Management?
Patch-Management ist ein zentralisiertes Verfahren zur Überwachung, Steuerung und Automatisierung von Patch-Aktivitäten in kleinen und großen Unternehmen. Die Patch-Management-Software verwaltet Protokolle, generiert Berichte, aktualisiert den Status mit „Ausstehend“, „Erfolg“ und „Fehler“ und vieles mehr. Es sendet Updates und Hotfixes im gesamten Netzwerk basierend auf IP-Bereichen, ohne das Netzwerk zu überfluten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Patch-Management großen Unternehmen hilft, und KMUs entwickeln gut verwaltete Infrastrukturen, die optimale Leistung, bessere Sicherheit und weniger Systemausfallzeiten bieten. Darüber hinaus hilft das Patch-Management beim Patchen von Netzwerkgeräten, die eine entscheidende Komponente der IT-Infrastruktur darstellen.
Laut einem der neuesten Berichte, wird die Marktgröße von Patch-Management-Software voraussichtlich mit einer CAGR von 10.7 % von 652 Millionen USD im Jahr 2022 auf 1084 USD im Jahr 2027 wachsen.
Wie funktioniert Patch-Management?
Sehen wir uns zuerst an, was ein Patch ist, bevor wir etwas über die Patch-Verwaltung lernen. Die Patches sind wichtige Software-Updates, die bereitgestellt werden, um Fehler zu beheben oder vorhandene Programme oder Anwendungen zu aktualisieren.
Patches werden von Softwareanbietern veröffentlicht, um Fehler zu beheben, die Leistung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und Schwachstellen zu beheben. Patching ist ein entscheidender Schritt in der IT-Infrastruktur, um dies zu verhindern Cyber-Angriffe, Risiken zu reduzieren, signifikante Ausfälle zu verhindern und die Zuverlässigkeit von Software und Anwendungen zu verbessern.

KMU (kleine bis mittlere Unternehmen) und große Unternehmen haben spezifische IT-Regeln und -Richtlinien, um die Konsistenz von Anwendungen und Softwareversionen zu wahren, die Teil des Auditprozesses sein sollen.
Windows-Patchverwaltung
Microsoft WSUS (Windows Server Update Services) ist eine der bekannten Patch-Verwaltungssoftware, die von Microsoft zum Patchen von Windows-Systemen entwickelt wurde. WSUS bietet eine benutzerfreundliche Konsole zum Patchen von Microsoft-Systemen, während es etwas unflexibel ist, Anwendungen von Drittanbietern wie z Adobe, Java, Oracle und andere.

Einschränkung von WSUS
WSUS hat einige Einschränkungen, von denen einige unten aufgeführt sind, obwohl es ein kostenloses Tool ist und gut mit dem Windows-Betriebssystem oder anderen Microsoft-Produkten funktioniert:
- Wenn die Umgebung hybrid ist, ist ihre Beteiligung minimal
- Begrenzte Fähigkeit, Anwendungen von Drittanbietern zu patchen
- Das Meldesystem ist unzureichend
Wir haben uns einige Alternativen zu WSUS angesehen, um ihm zu helfen, seine Mängel zu überwinden, und werden jede davon in den folgenden Unterabschnitten durchgehen. Diese Alternativen helfen Systemadministratoren, die gesamte Infrastruktur zu patchen, indem sie Erweiterungen und andere Vorteile bieten.
ManageEngine Patch Manager Plus
Die Allzweck-Patching-Lösung, ManageEngine Patch Manager Plus, ist sowohl lokal als auch in der Cloud verfügbar. Es bietet Lösungen zur automatischen Patch-Bereitstellung für Linux-, macOS- und Windows-Betriebssysteme. Da es mehr als 850 Anwendungen von Drittanbietern unterstützt, kann es praktisch alle Ihre Produkte und Anwendungen unterstützen.
Top Eigenschaften
- Um sicherzustellen, dass Betriebssystem, Anwendungen und Unternehmensdienste nicht beeinträchtigt werden, können Patches vor der Bereitstellung getestet werden.
- Automatisierte Patch-Bereitstellung in einer Hybridumgebung.
- Umfangreiche Berichte zur Verbesserung der Patch-Sichtbarkeit.
- Vorgefertigte und getestete Pakete für den Einsatz im Netzwerk.
Die Software dient als One-Stop-Shop für umfassende Patching-Lösungen. Aufgrund seiner ausgeklügelten Funktionen wie Patch-Compliance, Zwei-Faktor-Authentifizierung und einem Verteilungsserver zur Bandbreitenoptimierung ist es eine ausgezeichnete Wahl sowohl für KMUs als auch für große Unternehmen.
Scalefusion
Eine vollständige und umfassende Patch-Management-Lösung für Windows-Geräte ist die Scalefusion Windows-Patch-Management-Software. Es wurde entwickelt, um Patches schnell und einfach auf einer beliebigen Anzahl von Windows-Geräten zu identifizieren, zu untersuchen, zu akzeptieren, zu planen und anzuwenden.
Dieser sichere Ansatz ermöglicht es IT-Administratoren, Geräte, Sicherheitsregeln und Software-Upgrades von einer einzigen Konsole aus zu verwalten. Scalefusion bietet IT-Administratoren leistungsstarke Kontrollfunktionen wie On-Premise-Bereitstellung, App-Sperrung, Gerätesperrung und Fernzugriff.
IT-Administratoren können darauf vertrauen, dass ihre Systeme und Daten durch die Nutzung sehr sicher sind Scalefusion. Es erleichtert die Bereitstellung und Verwaltung von Drittanbieter-Upgrades auf Windows 11-, 10-, 8.1-, 8- und 7-Geräten mit einem einzigen Klick.
Top Features
- Identifizieren Sie Schwachstellen schnell
- Antizipieren Sie Bedrohungen und verhindern Sie sie, bevor sie eintreten
- Bietet umfassende Berichte, um auf dem Laufenden zu bleiben
- Schnellere Patch-Bereitstellung durch Automatisierung
Scalefusion bietet umfassende Informationen und Einblicke in den Patching-Prozess und ermöglicht Ihnen die Definition einzigartiger Patching-Verfahren entsprechend den Anforderungen jedes Geräts. Mit dem können Unternehmen ihre PCs ganz einfach aus der Ferne einrichten, aktualisieren und patchen Scalefusion Webbasierte GUI.
Heimdal
Heimdal Patch- und Asset-Management ist eine skalierbare und intuitive Lösung, die Systemadministratoren ein leistungsstarkes Vulnerability-Management-Tool und Software-Asset-Inventar unter einem einheitlichen Dach bietet. Dieser automatische Software-Updater verarbeitet sowohl betriebssystemspezifische Patches als auch proprietäre Patches und Patches von Drittanbietern unterwegs, gemäß jedem Bereitstellungszeitplan und von überall auf der Welt.
Zusammen mit dem optionalen Infinity Management-Modul, das im Patch-Manager von Heimdal verfügbar ist, erhalten Systemadministratoren auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte, interne Updates außerhalb des Katalogs des Basisprodukts bereitzustellen. Das für Windows, Linux und Mac verfügbare Tool verschafft den IT-Teams wertvolle Zeit und Ressourcen, automatisiert die Update-Bereitstellungsabläufe vollständig und ermöglicht ihnen, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren.
Top Eigenschaften
- Einfache Upgrades oder Downgrades zwischen Software- und Betriebssystemversion.
- Stellt proprietäre Betriebssysteme und Software von Drittanbietern auf jedem Endpunkt überall auf der Welt bereit.
- Gewährt vollständigen Einblick in alle Software-Assets, komplett mit Informationen zu Version und installiertem Volumen.
- Hilft bei der Erstellung vollständiger Bestandsberichte für Compliance-Demonstrationszwecke.
- Ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Zeitpläne für die Bereitstellung von Updates zu einem beliebigen Datum und zu einer beliebigen Uhrzeit.
Sich auf das traditionelle System und Software-Updates zu verlassen, reicht einfach nicht mehr aus. Zwischen den unzähligen Aufgaben, mit denen Administratoren täglich jonglieren, bleibt manchmal wenig Bandbreite übrig, um sich mit dem Patchen zu befassen. Heimdal Patch & Asset Management löst dieses Problem, indem es jeden einzelnen Schritt des Prozesses automatisiert, was es zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die ihre Cybersicherheitsabläufe effizient rationalisieren und vereinheitlichen möchten.
SecPod SanerNow
Eine fortschrittliche Schwachstellen- und Patch-Management-Plattform, SecPod SanerNow automatisiert Ihren Patch-Management-Prozess vollständig und vereinfacht ihn. SecPod SanerNow kann alle wichtigen Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS sowie über 400 einzigartige Apps von Drittanbietern und deren Versionen (die meisten in der Branche) patchen. Es ist als Cloud- und On-Premise-Variante verfügbar.
Top Eigenschaften
- Automatisiertes und geplantes Patchen, um Patch-Compliance zu erreichen
- Unterstützt alle wichtigen Betriebssysteme und mehr als 400 einzigartige Apps von Drittanbietern, die meisten in der Branche
- Bereitstellung von Firmware- und Treiber-Patches
- Rollback von Software-Patches im Falle von Software-Fehlfunktionen oder -Ausfällen
- Aufschlussreiche und anpassbare Berichte zu kritischen Schwachstellen und Patches in Ihrem Netzwerk
Das sicherheitsorientierte Patching von SanerNow stellt außerdem sicher, dass Schwachstellen behoben werden. Sie können den Patch-Status mit Schwachstellen beim nächsten Scan korrelieren und sicherstellen, dass das Sicherheitsrisiko beseitigt wird. SanerNow vereinfacht das Patch-Management und erhöht die Sicherheit um das Sechsfache.
SuperOps.ai
SuperOps.ai ist eine einheitliche PSA-RMM-Plattform, die alle Funktionen enthält, die ein MSP benötigt, um die Einrichtungen eines Kunden zu verwalten.
SuperOps.ai basiert auf der Leistungsfähigkeit von KI und intelligenter Automatisierung und ist vollgepackt mit allen Funktionen und Tools, die ein moderner MSP benötigt, einschließlich Projektmanagement und IT-Dokumentation.
Mit der Patch-Verwaltung von SuperOps.ai können Sie eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows, Mac, Linux, UNIX, IOS, Android und andere, sowie Anwendungen verwalten. Es bietet auch workflows die den Patch-Management-Prozess von der Identifizierung über Tests, Genehmigung und Bereitstellung verwalten.
Eigenschaften
Schwachstellenmanagement: Verwalten Sie Hunderte von Patches, die veröffentlicht wurden, um Schwachstellen zu beheben, die in Betriebssystemen und Anwendungen gefunden wurden.
Endpunktverwaltung: Verwalten Sie Endpoint-Geräte effektiv und stellen Sie sicher, dass sie mit den erwarteten Betriebssystem- und Anwendungsversionen ausgeführt werden, und benachrichtigen Sie Techniker, wenn dies nicht der Fall ist.
Governance-Tools: Gewährleistung der Compliance durch Berichte und regelmäßige Audits sowie sicheres und aktuelles Management der Computerumgebung,
NinjaOne
G2 und Gartner Digital Markets stufen NinjaOne als das beste Fernüberwachungs- und Verwaltungstool ein. Durch die Automatisierung und Verwaltung des Patch-Managements unterstützt dieses hochmoderne und benutzerfreundliche Tool IT-Teams bei der Steigerung von Effizienz und Produktivität.
Da es vollständig Cloud-basiert ist, kann das Patchen ohne die Notwendigkeit komplizierter Server durchgeführt werden. Das Programm rationalisiert alle IT-Prozesse und verringert die zeitaufwändige Aufgabe, das gesamte IT-Portfolio zu patchen.
Es verfügt über eine zentrale Konsole, die den Zustand und die Leistung aller Systeme anzeigt und exponierte und gesicherte Geräte identifiziert. Zum Schutz der Umwelt hilft die Plattform bei der Identifizierung von Schwachstellen, ihrer Beseitigung und Blocklisting.
Top Eigenschaften
- Die Plattform ist in Bezug auf die Identifizierung, Genehmigung, Bereitstellung und Berichterstattung von Patches einfach zu verwenden.
- Hilft, Cyberangriffe zu minimieren, indem 135 weit verbreitete Programme automatisch aktualisiert werden.
- Schwachstellen werden fast sofort gefunden und gepatcht.
- Ermöglicht Echtzeit-Überwachung der Patch-Compliance.
NinjaOne ist die beste Option, wenn Sie nach einer preisgekrönten, benutzerfreundlichen Patching-Plattform suchen, die jede IT-Umgebung, einschließlich Windows-, Mac- und Linux-Systeme, patchen kann. Die Admins können die Software vorher kostenlos testen Einsatz im Live-Netzwerk.
Jetpatch
Das Patch-Management-Programm Jetpatch hat sich zu einem der am häufigsten verwendeten Produkte entwickelt. In physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen bietet es eine eigenständige Plattform zur Abwicklung von Patch-Bereitstellungen und Compliance-Anforderungen.
Die Plattform bietet KMUs einen einfachen Ansatz, um Schwachstellen zu lokalisieren, zu beheben und die Bereitstellung von Patches im gesamten Unternehmen zu automatisieren.
Die Fähigkeit dieser Software, die zugrunde liegenden Gründe für Verzögerungen bei der Behebung zu bewerten und zu verstehen und sie dann automatisch zu beheben, führt zu einer Optimierung des Patchings
Top Eigenschaften
- Um die Notwendigkeit eines Patches zu ermitteln, wird die gesamte IT-Infrastruktur automatisch erkannt.
- Echtzeit-Patching hilft, Systeme auf dem neuesten Stand zu halten und verringert das Risiko von Sicherheitsverletzungen.
- Der Patch-Behebungsprozess kann mithilfe des Patch-Governance-Dashboards angezeigt und analysiert werden.
Eines der effektivsten Patch-Automatisierungstools ist Jetpatch, das alle Patch-Verfahren und die Behebung von Schwachstellen in der gesamten Infrastruktur automatisiert, um Zeit zu sparen und Fehler zu beseitigen. Vor der Bereitstellung der Software im Netzwerk kann das IT-Team sie kostenlos testen.
Automox
Automox ist die branchenführende Cloud-native Patch-Management-Software für automatisches Patching und Konfigurationsmanagement ohne einen lokalen Server, wodurch Zeit und Geld gespart werden.
Laut seiner Website reduziert das Programm den Betriebsaufwand um 80 %, sodass das IT-Team effizienter arbeiten kann, ohne die Patch-Verwaltung zu überlasten.
Darüber hinaus ist es die einzige Patch-Management-Lösung mit integrierten Sicherheits-, Compliance- und Governance-Funktionen, die Unternehmen bei der Einhaltung von Gesetzen wie dem Gramm-Leach-Bliley Act (GLBA), dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) unterstützen.
Top Eigenschaften
- Da es cloudbasiert ist, fallen keine Wartungs- oder Verwaltungskosten an.
- Die Plattform unterstützt das Patchen von hybriden Umgebungen, einschließlich Windows-, macOS- und Linux-Systemen.
- Bereitstellung anderer Skriptlösungen wie Konfigurationsrichtlinien.
- Unbeeinflusst vom Domänenstandort können Systeme über eine einzige Schnittstelle gepatcht, inventarisiert, in verschiedenen Berichten generiert und auf den Schwachstellenstatus überprüft werden.
Herkömmliche Patching-Methoden haben Schwierigkeiten, die Infrastrukturkosten und unterbesetzte Unternehmen aufrechtzuerhalten; Die Automox-Plattform hilft bei der Lösung dieser Probleme. Es bietet effektivere und kostengünstigere Möglichkeiten, die dynamische Patching-Umgebung von heute zu handhaben und die eskalierenden aktuellen Schwierigkeiten zu bewältigen.
Action1
Eine Cloud-basierte Software namens Action1 Patch-Verwaltung wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Patch-Prozess effektiv zu verwalten und Bedenken hinsichtlich der Cyber-Sicherheit zu reduzieren. Die Plattform hilft bei der Automatisierung des Patch-Vorgangs, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Wartung der Systeme reduziert wird.
Darüber hinaus bietet die Plattform Unternehmen einen zentralen Ort, um Schwachstellen in allen ihren Systemen – sowohl modernen als auch älteren – zu verwalten, was ihnen hilft, ihre Sicherheitslage besser zu verstehen und ihre Anforderungen zu priorisieren.
Die Action1-Patch-Management-Software enthält alle Funktionen, die für das gesamte Patch-Management-Verfahren erforderlich sind, um Ihre Endpunkte zu schützen und die Ausnutzung von Schwachstellen zu verhindern.
Es bietet vollständige Transparenz über fehlende Updates wie Windows-KBs, Hotfixes, Sicherheitspatches, Betriebssystemkorrekturen und Softwareupdates von Drittanbietern.
Top Eigenschaften
- Die Plattform bietet eine vollständige Patching-Lösung, von der Identifizierung fehlender Patches bis zur Erstellung von Berichten.
- Vollständige Kontrolle über den Patch-Prozess, einschließlich Planung, Genehmigung und Ablehnung
- Systeme können unabhängig vom Standort der Domain gepatcht werden, ohne dass ein VPN-Verbindung.
- Anstatt auf die Entdeckung und Verteilung von Patches zu warten, kann ein zuverlässiger Scan-Mechanismus sofort alle ausstehenden Updates finden.
Dieses All-in-One-Patch-Set verwendet eine einzige Cloud-basierte Plattform, um Systeme zu aktualisieren, auf die hybride Mitarbeiter zugreifen können, die remote oder in einem Büro von fast überall auf der Welt arbeiten. Seine Compliance-Berichte helfen bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, und seine Patching-Richtlinie schreibt die Implementierung von Unternehmenssicherheit vor.
Jumpcloud
Sprungwolke ist eine vielseitige Plattform, die es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, Patches für ihre komplexe Infrastruktur bereitzustellen und mit ihnen Schritt zu halten. In Bezug auf Patch-Management, Konfigurationsmanagement und Sicherheit bietet die Plattform ein Höchstmaß an Automatisierung, Konsistenz und Effektivität.

Die optimierte Patch-Verwaltungskonsole gibt Einblick in das Betriebssystem, die Browser und Anwendungen, die derzeit in Ihrer Infrastruktur ausgeführt werden. Es automatisiert auch das Patchen, um Ihre Geräte sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Plattform bietet einen einzigen Bildschirm zur Überwachung einer Hybridumgebung, die Windows, macOS, Ubuntu Linux, Browser und Anwendungen umfasst.
Top Eigenschaften
- Die Möglichkeit, Patch-Einträge einfach hinzuzufügen, zu ändern, zu entfernen und zu planen, ist sehr flexibel.
- Stärkt die Anwendungs-, Browser- und Gerätesicherheit durch kontinuierliche Patch-Bereitstellung mit geringem IT-Eingriff.
- Nutzen Sie Echtzeitdaten von Hybridgeräten, um potenzielle Gefahren zu erkennen und Bedrohungen durch Abschaltungen zu stoppen.
- Die Plattform bietet Active Directory, Google-Arbeitsbereich und Microsoft 365 Interoperabilität auf Verzeichnisebene.
Die Jumpcloud-Patch-Management-Software bietet benutzerdefinierte Aktionen und sogar automatische Durchsetzungsauslöser basierend auf dem Benutzerverhalten, um eine 100-prozentige Konformität zu gewährleisten, ohne die Netzwerkressourcen zu verstopfen.
GFI LanGuard
Um die Patch-Management-Anforderungen für den Endgeräteschutz im gesamten Netzwerk zu überwachen, abzusichern und Schritt zu halten, bietet die GFI LanGuard Patch-Management-Software umfangreiche Überwachungs- und Patch-Management-Funktionen.
Um das Netzwerk zu schützen, verbindet sich die Software mit 4000 Sicherheitsprodukten, darunter Firewalls, Anti-Phishing-Programme, Antivirensoftware und andere.
Die Datenbank dieser Plattform enthält eine aktualisierte Liste mit mehr als 60,000 bekannten Problemen, was sie einzigartig macht und es einfacher macht, Schwachstellen direkt zu beheben. Darüber hinaus bietet die Software Sicherheitsberichte, die bei der Aufrechterhaltung der Einhaltung verschiedener Standards helfen, darunter PCI DSS, HIPAA und SOX.
Top Eigenschaften
- Eine Schwachstellendatenbank mit über 11,500 Prüfungen, die das System kontinuierlich schützen
- Ein Indikatordiagramm, das die Bedrohung für Ihre gescannten Geräte anzeigt
- Verwendet eine sichere HTTPS-Verbindung für eine webbasierte Berichtsschnittstelle.
- Scannen nach Schwachstellen auf Hardwarekomponenten wie Switches, Access Points, Router, usw.
Diese flexible Patch-Management-Software ermöglicht die Installation von mehr als einer Software in großen Netzwerken und ermöglicht deren Steuerung über eine einzige zentrale Schnittstelle.
Seine robusten Berichtsfunktionen ermöglichen es Ihnen, mehrere Berichte zu kombinieren und sie je nach Bedarf in verschiedene Formate zu exportieren. Die Software kann 30 Tage kostenlos genutzt werden.
Atera’s Patch Management
Mit Die Patch-Management-Software von Atera, können IT-Mitarbeiter alle Patches der Organisation vollständig von einer einzigen Konsole aus verwalten.
Durch die Automatisierung von Betriebssystem-, Software- und Hardware-Patches können Administratoren Zeit sparen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle aufrechterhalten. Sie können auch jeden Agenten mit der Verwendung von leistungsstarken Berichten verfolgen.
Atera führt eine umfangreiche Skriptdatenbank, die zur intelligenten Automatisierung genutzt wird und vollständig auf die Anforderungen der Organisation zugeschnitten ist. Diese Skripte können verwendet werden, um eine Reihe von Aktivitäten auszuführen, darunter das Entfernen von Bloatware-Anwendungen, das Löschen von Ereignisprotokollen, das Aktualisieren von Treibern und mehr.
Top Eigenschaften
- Installieren von Updates von Microsoft und anderen Drittanbietern mit effektiver IT-Automatisierung.
- Eine Bestimmung zum Installieren von Updates, die in der Berichterstellungskonsole fehlen, und eine genaue Berichterstellung basierend auf Wissensdatenbank, Beschreibung oder Agententyp.
- Steuerung und Planung aller Patches von einem zentralen Ort aus.
Patch-Management ist eines der Module von Atera, das ein RMM ist (Fernüberwachung und -verwaltung) Plattform. Die Software bietet eine Plattform, mit der Sie Ihre Aufgaben schneller und effektiver erledigen können, einschließlich robustem Ticketing, Fernüberwachung und -verwaltung, Sammeln von Kundenfeedback, Netzwerkerkennung, Abrechnung und Rechnungsstellung und vieles mehr.
SolarWind Patch Manager
SolarWinds Patch-Manager spart Zeit und vereinfacht die Wartung Ihrer gepatchten und konformen Server und Workstations. Planung, Bereitstellung, Berichterstellung und andere Elemente des Patch-Management-Prozesses werden stark optimiert.
Sein markantes Webportal bietet eine Vogelperspektive zur Überwachung der Patching-Umgebung unter anderem in Bezug auf Patch-Erfolg, Fehler und Neuterminierung, falls erforderlich. Die Package Boot-Technologie ist in die Software integriert, um sicherzustellen, dass Sicherheitspakete erfolgreich verteilt werden, um Schwachstellen zu verhindern.
SolarWinds Patch Manager ermöglicht es Administratoren, die Bereitstellung von Patches für Zeiten mit geringem Datenverkehr oder außerhalb der Arbeitszeiten zu planen, um eine Netzwerküberlastung zu vermeiden.
Top Eigenschaften
- Patches werden einfach ausgewählt, genehmigt und für die Bereitstellung geplant.
- Einfach zu erweitern und zu integrieren bestehender Microsoft WSUS und SCCM Funktionen (System Center Configuration Manager).
- Einfach zu patchende virtuelle Systeme und Inventar virtuelle Maschinen in Ihrem Unternehmen.
- Benachrichtigung über neue Patches und Klassifizierung nach Sicherheits-, kritischen, Definitions- und Drittanbieter-Updates.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Funktionen bietet SolarWinds eine robuste Berichtsfunktion, mit der Administratoren den Status aller Patches überwachen und Unternehmen dabei unterstützen können, Prüfern die Patch-Compliance nachzuweisen. Vor dem Kauf können Administratoren die Software-Vollversion 30 Tage lang kostenlos nutzen.
So planen Sie ein effektives Patch-Management
Die Hauptziele des Patch-Managements sind die Verringerung von Schwachstellen, die Steigerung der Leistung, die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften.
- Erstellen Sie eine Patch-Richtlinie für Ihr Unternehmen.
- Bestimmen Sie jemanden, der für die Suche und Verteilung von Patches innerhalb des Unternehmens verantwortlich ist.
- Patch-Installation und Fehlerbehebung müssen bestätigt werden.
- Automatisieren Sie, wenn es sinnvoll ist.
- Erstellen Sie eine Datenbank mit Korrekturmaßnahmen
- Überprüfen Sie die Leistung Ihres Patch-Management-Systems.
Jedes Unternehmen benötigt effektives Netzwerk-Patching, da es notwendig ist, mit Vorschriften und Standards Schritt zu halten.
Fazit
Eine der wichtigsten Aufgaben eines IT-Personals ist das Patch-Management. Unternehmen investieren viel Geld in die Instandhaltung ihrer Infrastruktur, aber mehr als die Hälfte der Verstöße können durch das Aktualisieren der neuesten Hotfixes, das Aktualisieren von Sicherheitspatches usw. vermieden werden. Der Großteil der Arbeit, die das IT-Personal beim Patchen der IT-Umgebung leisten muss, würde durch die oben beschriebene Patch-Management-Software reduziert .