Wann immer wir über Grafikdesign sprechen, ist eine der ersten Anwendungen, die uns in den Sinn kommt, Adobe Photoshop. Es ist der beste Kumpel eines jeden Grafikdesigners.
Adobe Photoshopoder die Adobe Suite, gehört zweifellos zu den unverzichtbaren Tools für Designer. Photoshop hilft Designern, ihre Entwürfe so zu verändern und zu manipulieren, dass jeder Benutzer das Beste aus ihnen herausholen kann, unabhängig von seiner Erfahrung. Außerdem ist es vielleicht die beste Anwendung für die Bearbeitung von Rastern und Ebenen.

Selbst wenn Sie einen Neuling auf dem Gebiet des Grafikdesigns sind, können Sie die leicht verständlichen Tutorials von Photoshop nutzen, um sich mit dem Tool vertraut zu machen.
Obwohl Adobe Photoshop Wunder vollbringen kann, können einige Plugins von Drittanbietern seine Effizienz in ungeahntem Maße steigern. Diese Plugins verfügen über einzigartige Funktionen, mit denen Sie etwas Außergewöhnliches schaffen können.
Hier stellen wir Ihnen die besten Photoshop-Plugins vor, mit denen Sie Ihre Designfähigkeiten auf die nächste Stufe heben können.
Was sind Photoshop-Plugins?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Adobe Photoshop eine wunderbare Grafikdesign-Software. Aber es gibt eine Grenze dessen, was es normalerweise tun kann. Photoshop-Plugins sind kleine Zusatzprogramme, die die Möglichkeiten von Photoshop über die üblichen Grenzen hinaus erweitern.

Jeder, der über die erforderlichen Programmierkenntnisse und das nötige Fachwissen verfügt, kann diese Plugins erstellen. Nach der Installation finden Sie das Plugin im Photoshop-Menü, oft unter der Rubrik 'Filter'.
Obwohl diese Plugins eine großartige Möglichkeit sind, Ihre Kreativität zu steigern, müssen Sie vor der Installation ihre Kompatibilität überprüfen. Andernfalls könnten Sie ein Plugin installieren, das mit Ihrer Photoshop-Version nicht kompatibel ist und zu Fehlfunktionen oder sogar zum Absturz führt.
Wie helfen Photoshop-Plugins Designern?
Jeder Designer, der etwas Einzigartiges schaffen möchte, muss über den Tellerrand hinausschauen. Denken allein reicht jedoch nicht aus. Sie müssen auch über die notwendigen Mittel verfügen, um ihr Konzept zum Leben zu erwecken. Und obwohl Photoshop ein solides Werkzeug ist, erweist es sich in solchen Fällen manchmal als unzureichend.
Glücklicherweise können Photoshop-Plugins diese Lücke füllen und die Fähigkeiten von Photoshop erweitern. Diese Plugins helfen Designern nicht nur dabei, Zeit zu sparen, indem sie Arbeitsschritte einsparen und lästige Prozesse automatisieren, sondern auch dabei, durch die Einführung zusätzlicher Funktionen produktiver zu sein. Deshalb sind diese Erweiterungen oder Plugins ein Muss für alle Designer.
Vorteile der Verwendung von Photoshop-Plugins
Photoshop-Plugins können die Effizienz und Kreativität eines Designers steigern, da sie zahlreiche Vorteile bieten. Nachfolgend finden Sie einige dieser Vorteile:
- Manchmal können digital erstellte Designs ein wenig künstlich wirken, da die Texturen nicht die Wärme analoger Designs haben. Ein Plugin kann die Designs natürlich aussehen lassen.
- Es kann Ihnen dabei helfen, ein Bild über seine Originalgröße hinaus zu vergrößern, ohne dass es dabei zu Pixelbildung kommt.
- Wenn es Ihnen vor allem auf Präzision ankommt, reicht das Linealsystem von Photoshop manchmal nicht aus. Mit einem Plugin können Sie mühelos individuelle Raster erstellen, Hilfslinien hinzufügen, Mittelpunkte und Kanten markieren usw.
- Es kann Ihnen helfen, Musterwiederholungen zu verfeinern, ohne dass Sie zu viele Schritte ausführen müssen.
- Das Ausschneiden von Ebenen und Formen sieht einfach aus, wird aber oft zu einem anstrengenden Prozess. Ein Photoshop-Plugin kann Zeit sparen, indem es diese Prozesse mit einem einzigen Mausklick automatisch ausführt.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf einige der besten Photoshop-Plugins werfen, die Sie installieren können. Diese Tools ermöglichen Ihnen ein nie dagewesenes Gestaltungserlebnis:
Adobe Camera Raw
Adobe Camera Raw ist ein Photoshop-Plugin, mit dem Benutzer ihre RAW-, TIFF-, JPEG- usw. Dateien verbessern können. Mit Hilfe dieses Plugins können Sie Ihre unbearbeiteten RAW-Bilddaten schärfen, den Kontrast anpassen, Farben mischen und vieles mehr.
Adobe Camera Raw arbeitet mit nicht-destruktiver Bearbeitung. Das bedeutet, dass das Plugin keine Änderungen am Originalbild vornimmt und Sie bei Bedarf zu ihm zurückkehren können.
Adobe Camera Raw wird mit Photoshop selbst geliefert. Sie müssen auch ein Abonnement abschließen und $10 bezahlen, um das Plugin zu installieren und zu verwenden.
Pexels
Pexels ist ein Photoshop-Plugin, mit dem Designer kostenlose Stockbilder für ihre Projekte verwenden können. Es bietet eine vielfältige Bibliothek mit über 3 Millionen Bildern und Videos, zu der ständig neue Inhalte hinzugefügt werden.
Pexels verfügt über eine große, weltweite Gemeinschaft erfahrener Fotografen, die ihre Fotos auf der Plattform zur Verfügung stellen und jedem erlauben, sie ohne Einschränkungen zu verwenden, auch für kommerzielle Projekte.
Außerdem können Sie bestimmte Fotos mögen, um sie später leicht wiederzufinden. Derzeit ist Pexels in Adobe Exchange kostenlos zu installieren.
On1 Effekte
On1 Effekte ist ein Plugin, das eine Vielzahl von Effekten wie integrierte Filter, Voreinstellungen, Lookup-Tabellen, Texturen und so weiter bietet.
Als Designer haben Sie die Möglichkeit, zu experimentieren und etwas Außergewöhnliches zu schaffen, indem Sie diese Effekte mischen, kombinieren oder anpassen. Das Tool nutzt die KI-Technologie, um Ihnen professionell aussehende Ergebnisse zu liefern.
Zu Ihren Informationen: Sie können On1 Effects sowohl als eigenständige App als auch als Plugin verwenden.
Ab sofort kostet On1 Effects eine einmalige Zahlung von $59,99.
Nik Sammlung
Nik Kollektion ist eine leistungsstarke Suite von acht Plugins, mit denen Sie Ihre Bilder verbessern können. Von kreativer Farbbearbeitung über das Hinzufügen von Vintage-Effekten bis hin zur Anpassung von Farbtönen, Sättigung, Perspektiven usw. - diese Plugins bieten alles.
Außerdem gibt es eine Gemeinschaft von Fotografen, die Hunderte von Voreinstellungen für Sie entwickelt haben.
Sie können die Nik Collection gegen eine einmalige Zahlung von $149 erwerben. Nach dem Kauf erhalten Sie neben den acht notwendigen Plugins auch DxO PhotoLab 5 - einen robusten RAW-Fotoeditor - kostenlos.
Tinte
Tinte ist ein Plugin, mit dem Designer praktische Mockups und UIs erstellen können. Das macht es für Photoshop-Neulinge einfacher, Ihr Design zu verstehen. Ink zeigt dem Entwicklerteams alle Spezifikationen, wie Textformatierung, Ebenenmaße, Ebenenstile usw., an.

Auf diese Weise hilft Ink den Entwicklern, Ihre Entwürfe besser zu verstehen und stellt sicher, dass sie Ihre Mockups nicht falsch interpretieren. Interessanterweise bietet Ink jetzt auch Unterstützung für Zeichenflächen.
Ink steht derzeit auf der offiziellen Website zum kostenlosen Download bereit.
Optik
Optik von Boris FX ist ein Plugin für visuelle Effekte und Bildbearbeitung, mit dem Sie Ihre gewöhnlichen Bilder in etwas Einzigartiges und Auffälliges verwandeln können.
Diese Effekte reichen von der einfachen Bildbearbeitung über filmische Effekte auf Hollywood-Niveau bis hin zur realistischen Erzeugung von Partikeln. Derzeit bietet die Software 174 einzigartige Filter und Tausende von kreativen Voreinstellungen.
Außerdem gibt es die App sowohl als Plugin als auch als Standalone-Version. Optics bietet zwei Premium-Abonnementoptionen: Monatlich und Jährlich zu $9/Monat bzw. $8,25/Monat (jährliche Abrechnung zu $99).
CSS3Ps
CSS3Ps ist ein Cloud-basiertes Photoshop-Plugin, das Sie bei der Umwandlung Ihrer Ebenen in CSS3-Stile unterstützt. Da das Plugin die Cloud-Technologie nutzt, sind alle Aktualisierungen und Fehlerbehebungen transparenter Natur. Sie müssen das Plugin auch nicht einmal aktualisieren, um neue Funktionen zu erhalten.
Nach der Konvertierung können Sie den CSS3-Stil in Ihrem Browser sehen und ihn mit anderen teilen. CSS3Ps unterstützt mehrere Ebenen, Präfixe und Stile, wie z.B. Farbverlaufsüberlagerung, innerer Schatten, äußeres Glühen, Strich usw.
Derzeit können Sie CSSP3Ps kostenlos auf der offiziellen Website herunterladen.
Kostenlose Aktiensuche
Kostenlose Aktiensuche ist ein Photoshop-Plugin, das Designern hilft, nach kostenlosen Stockbildern zu suchen und diese in ihren Projekten zu verwenden. Als Benutzer können Sie direkt aus der App heraus Stockfotos auf Plattformen wie unsplash.com, pixabay.com, pexels.com usw. suchen.
Mit einem Mausklick lädt das Tool ein Bild herunter und importiert es direkt in Photoshop oder andere Adobe-Anwendungen wie Illustrator, InDesign usw. Alle Stock-Bilder sind kostenlos, d.h. Designer können sie in ihren nicht-kommerziellen und kommerziellen Projekten ohne Einschränkungen verwenden.
Wie der Name schon sagt, können Sie Free Stock Search kostenlos über Adobe Exchange herunterladen. Nach einer Suche zeigt die App jedoch einige Ergebnisse von Adobe und Shutterstock an. Der Entwickler erhält eine kleine Provision, wenn Sie Bilder von diesen beiden Plattformen kaufen.
Powtoon Erweiterung für Photoshop
Powtoon-Erweiterung für Photoshop ist eine einfache Möglichkeit, Photoshop-Entwürfe in Videoanimationen umzuwandeln. Mit diesem Plugin können Sie ausgewählte Zeichenflächen oder alle Zeichenflächen in Powtoon exportieren und sie in Sekundenschnelle in ein professionell aussehendes animiertes Video umwandeln.
Mit Powtoon können Sie Ihre Videos auch mit benutzerdefinierten Animationen, Soundtracks, Stock Footage usw. aufwerten, bevor Sie sie direkt auf Facebook, YouTube oder anderswo hochladen. Außerdem können Sie Bilder aus Ihrer Powtoon-Bibliothek in Photoshop bearbeiten und auf Ihrem Computer speichern.
Die Powtoon Extension für Photoshop ist derzeit kostenlos und Sie können sie über Adobe Exchange kostenlos herunterladen.
Getty Images Plugin
Getty Images Plugin ist eine leistungsstarke Erweiterung, mit der Sie Fotos und Videos in Photoshop lizenzieren und herunterladen können. Mit diesem Plugin haben Sie Zugang zu Millionen von lizenzierten und lizenzfreien Fotos und Bildern, die Sie in Ihren Projekten verwenden können.
Es verfügt auch über Boards, mit denen Designer ihre heruntergeladenen Bilder und Videos organisieren können. Darüber hinaus sorgen die Suchwerkzeuge und Verfeinerungen des Tools dafür, dass Sie genau die Ergebnisse erhalten, die Sie wünschen. Es gibt eine Option, mit der Sie Ihre Präferenzen auswählen können, um Ihre Erfahrungen anzupassen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können Sie das Getty Images Plugin auf Adobe Exchange herunterladen und installieren.
Shutterstock
Mit dem Shutterstock-Plugin können Designer eine Fülle von Fotos, Videos, Illustrationen usw. aus der Shutterstock-Sammlung herunterladen und tolle Designs erstellen. Die Plattform kuratiert einige der besten Inhalte, die auf dem Markt erhältlich sind.
Die praktischen Suchfilter sorgen dafür, dass Sie genau die Inhalte finden, nach denen Sie suchen. Shutterstock stellt Ihnen seine Inhalte kostenlos zur Verfügung, natürlich mit Wasserzeichen, damit Sie sehen können, wie Ihr Konzept zum Leben erwacht.
Wenn Sie mit Ihrer Kreation zufrieden sind, können Sie einfach eine Lizenz für den Inhalt erwerben, und die Bearbeitungen werden automatisch übernommen, was Zeit spart.
Derzeit können Sie das Shutterstock-Plugin kostenlos über Adobe Exchange herunterladen.
Wie installiert man Photoshop-Plugins?
Es reicht nicht aus, die Photoshop-Plugins herunterzuladen, Sie müssen sie auch richtig installieren, um sie nutzen zu können. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre gewünschten Plugins installieren können:
- Starten Sie zunächst die Photoshop-App auf Ihrem PC oder Laptop.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option 'Bearbeiten', gefolgt von Einstellungen > Plugins.
- Laden Sie dann das gewünschte Plugin herunter.
- Öffnen Sie nach dem Download den Ordner 'Programm' auf Ihrem Computer und dann den Ordner 'Photoshop‘.
- Suchen Sie dort den Ordner "Plugins" und ziehen Sie das heruntergeladene Plugin von Ihrem Computer in diesen Ordner.
- Starten Sie Ihre Photoshop-Anwendung erneut, um das neue Plugin unter der Option "Filter" zu finden.
Wie verwende ich Photoshop Plugins?
Nach der Installation eines Plugins müssen Sie Ihre Photoshop-Anwendung neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Nach der Installation sehen Sie Ihr neu installiertes Plugin unter 'Filter' Denken Sie daran, dass jedes Plugin anders ist. Daher müssen Sie den Anweisungen des Entwicklers folgen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was das Plugin alles kann.
Und wenn es auf der Website des Herstellers ein Video-Tutorial gibt, sollten Sie es sich ebenfalls ansehen, um sich ein genaues Bild zu machen. Es ist wichtig zu erfahren, ob das Plugin auch ohne aktive Auswahl funktioniert, ob es nur funktioniert, wenn Sie einen bestimmten Farbmodus auswählen, usw. Wenn Sie dies wissen, können Sie unerwünschte Situationen vermeiden.
Außerdem sollten Sie ein Plugin deaktivieren, wenn es nicht funktioniert oder Leistungsprobleme hat, bis der Entwickler eine korrigierte Version herausbringt. So verhindern Sie, dass das Plugin geladen wird, wenn Sie Photoshop starten.
Anmerkung des Autors
Grafikdesigner sind immer bestrebt, Designs zu erstellen, die nicht nur auffällig sind, sondern sich auch von anderen abheben. Adobe Photoshop ist zwar die perfekte Wahl für Grafikdesigner, hat aber auch seine Grenzen.
Plugins von Drittanbietern können Adobe Photoshop jedoch dabei helfen, über sich selbst hinauszuwachsen und Designern neue Funktionen zur Verfügung zu stellen, die die Qualität der Projekte und des Workflows steigern können. In diesem Artikel haben wir einige der besten Photoshop-Plugins zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Designs auf ein noch nie dagewesenes Niveau heben können.
Wie Sie sehen, können die richtigen Photoshop-Plugins Ihren Arbeitsablauf verbessern und erweiterte Funktionen bieten, die in der Standardanwendung nicht verfügbar sind. Unser Artikel listet die Photoshop-Plugins auf, mit denen Sie Ihre Designfähigkeiten auf die nächste Stufe heben können. Schlagen Sie darin nach, nachdem Sie Ihre speziellen Bedürfnisse ermittelt haben, um Ihr ideales Plugin zu finden.
Als nächstes können Sie sich Tutorials ansehen, um Photoshop online zu lernen.