Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Wie Sie Ihr Product Backlog priorisieren und den Geschäftserfolg maximieren

Priorisieren-Sie-Ihren-Produkt-Backlog-und-maximieren-Sie-den-Geschäftserfolg
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Produktrückstände sind eine Hauptkomponente der agilen Produktentwicklung eines Unternehmens, da sie Punkte enthalten, die Sie an einem bestimmten Punkt angehen müssen.

Die Entwicklung eines neuen Produkts beginnt mit der Idee, die es einem Team ermöglicht, etwas Besonderes zu bauen. Sogar das iPhone kam zuerst als Prototyp und machte sich dank ihres engagierten Teams auf den Weg zur Popularität. 

Bei der Führung eines Teams, als  Produkt-Manager, müssen Sie mit wichtigen Aufgabenlisten organisiert bleiben. Nun, es ist nicht so einfach, wie es scheint.

Aufrechterhaltung einer Aufgabenliste und zu entscheiden, was zuerst zu tun ist, ist eine sehr schwierige Aufgabe. Und wenn es mehrere Interessengruppen gibt, wird es noch überwältigender.

Dadurch verlieren Organisationen viel Zeit und Ressourcen.

Hier vereinfacht die Produktpriorisierung alle Aufgaben und hilft Ihnen, Ihre To-Do-Liste richtig zu führen. 

In diesem Artikel werde ich ausführlich auf das Product Backlog, seine typischen Elemente, Vorteile und mehr eingehen. 

What is a Product Backlog?

Ein Produktrückstand ist eine Liste priorisierter Funktionen oder Arbeitselemente, die Ihnen helfen, Ihre Produktziele zu erreichen und gültige Erwartungen bei den Entwicklerteams zu setzen. Einfach gesagt, jedes Produkt in der Entwicklungsphase hat ein dediziertes Product Backlog. 

Produkt Rückstand

Ebenso hat jedes Product Backlog ein dediziertes Team. Im Allgemeinen gibt es mehrere Product Backlogs, in denen mehrere Teams an einem größeren Produkt arbeiten.

Nennen wir beispielsweise ein größeres Produkt „Produkt“ und kleinere Produkte „Produkt A“, „Produkt B“ und „Produkt C“. Produkt A, Produkt B und Produkt C haben ihr eigenes Produkt-Backlog und spezielle Teams für die Entwicklung. Jedes designierte Team arbeitet an kleineren Produkten, um schließlich ein größeres Produkt zu entwickeln. 

Daher kann es als eine priorisierte Liste der Arbeit definiert werden, die aus der abgeleitet wird Produkt-Roadmap und deren Anforderungen an Ihr Entwicklungsteam. Die wichtigsten Elemente befinden sich ganz oben im Backlog, damit die Entwicklungsteams wissen, welches zuerst geliefert werden muss. 

Ein Product Backlog ist jedoch ein Live-Dokument, das es Produktmanagern ermöglicht, ein besseres Verständnis für typische Probleme und die zur Lieferung des Produkts erforderliche Lösung zu erlangen.

Who Prioritizes Backlog Items?

Ein Product Backlog gehört einem Product Owner oder Product Manager. Ein Product Owner ist für die Pflege des Backlogs verantwortlich, während andere Teammitglieder ihren Aufwand und ihre Zeit in die Produktentwicklung einbringen.

Produktrückstandsmanagement

Daher kann der Hauptzweck des Product Backlogs sein:

  • Entwicklung einer Grundlage, um Teams und Interessengruppen aufeinander abzustimmen, damit Entwicklungsteams wertvolle User Stories implementieren
  • Bietet Flexibilität, um sich an die Realitäten und Bedürfnisse anzupassen
  • Verbesserung der Effizienz von Produktfreigabeprognosen unter Verwendung eines gemeinsamen Nenners über verschiedene Teams hinweg, um an einem einzigen Produkt festzuhalten. 

Typical Elements of Product Backlog

Ein Produkt-Backlog umfasst Fehlerkorrekturen, Funktionen, Wissenserwerb und technische Schulden. Bei diesen Artikeln handelt es sich um verschiedene Hauptarbeiten, die für die Produktfertigstellung geliefert werden mussten. 

# 1. Fehlerbehebung

Defekte und Bugs sind die Probleme, die von den Endbenutzern entdeckt werden, die während der entkommen sind Qualitätskontrolle Verfahren. Wenn die Fehler nicht innerhalb der Zeit behoben werden, sammeln sie sich im Laufe der Zeit an. 

Ihr Team befasst sich schnell mit Fehlerbehebungen, um die Produktintegrität zu wahren. Einige Fehler sind wichtig genug, um den aktuellen Sprint des Teams zu unterbrechen, während andere auf den nächsten Sprint warten können. Es bleibt ganz oben im Product Backlog, damit das Entwicklungsteam nie die Fehlerbehebungen vergisst. 

# 2. Eigenschaften

Ein Feature ist eine Funktion eines Produkts, die die Benutzer als wertvoll empfinden. Sie wird auch als User Story bezeichnet. Funktionen können komplex oder einfach sein. Um jedoch die Bedürfnisse des Benutzers zu verstehen, müssen Sie eine Story-Map erstellen. 

Merkmale des Produktrückstands

Die Entstehung von Anfragen nach neuen Funktionen stammt aus unterschiedlichen Quellen. Zu den Funktionen gehören Produktmanagement, Support, Vertrieb, Endbenutzer und mehr. Die Priorisierung neuer Funktionen kann schwierig sein, da Sie die konkurrierenden Anforderungen ausbalancieren müssen:

  • Bisherige Kunden zufrieden stellen
  • Verkaufschancen erfüllen
  • Auf eine höhere Vision des Produkts hinarbeiten

Der Produktmanager überwacht diese Quellen und löst widersprüchliche Anfragen. Wenn Sie dies routinemäßig tun, können Sie sicherstellen, dass das Produkt-Backlog neue Funktionen enthält, die Kunden anziehen und bestehende Kunden glücklich machen können. 

# 3. Wissenserwerb

Hier sammeln Sie Informationen, um zukünftige Aufgaben zu erledigen. Wichtig ist, dass der Wissenserwerb eine Forschungsphase ist. Wenn Sie eine Funktion entdecken, die mehr Forschung erfordert, können Sie eine Wissenserwerbsaufgabe erstellen, z. B. einen Proof-of-Concept, ein Experiment oder einen Prototyp. Auf diese Weise erhalten Sie die Informationen, um mit der Arbeit an der Funktion zu beginnen.

# 4. Technische Schulden

Technische Schulden sind wie Finanzschulden. Es fallen Zinsen an, wenn Sie die Schulden ignorieren. Dies geschieht, wenn Entwickler diese Phase an das Ende des Rückstands verschieben, dann wird es schwieriger, sie zu erreichen.

Ein effektives Management des Product Backlogs kann technische Schulden verhindern. Wenn Ihr Entwicklungsteam mit der Liste organisiert bleibt und die technische Aufgabe in täglichen oder kleineren Schritten übernimmt, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie ein erhöhtes Interesse an der Arbeit feststellen. 

Technische Schulden sind das Ergebnis von Änderungen, die auf Folgendem basieren:

  • Skalierbarkeit und Leistungserwartungen
  • Umfang und Richtung
  • Technologie und Best Practices

Product Backlogs: Benefits

Vorteile des Produktrückstands

Ein Produkt repräsentiert sicherlich Feedback aus verschiedenen Quellen, wie Verkäufern, Entwicklern und vor allem Benutzern. Sie müssen bereit sein, ihr Feedback aufzunehmen, zu verwalten, zu priorisieren und für die zukünftige Produktbereitstellung gründlich daran zu arbeiten. 

Ohne einen geeigneten Prozess wird es schwierig, Ihr Produkt zu entwickeln. Daher hilft Ihnen ein gut verwaltetes und verarbeitetes Backlog, sich auf das Produkt zu konzentrieren und zu einem effizienteren Team zu führen. 

Lassen Sie uns die Vorteile der Pflege eines Produkt-Backlogs in einer Organisation besprechen:

  • Verbesserter Fokus: Product Backlog hilft Ihnen, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden.
  • Erhöhte Effizienz: Die Priorisierung von Elementen stellt sicher, dass Ihr Team die Aufgaben gründlich bearbeitet, was zu einer besseren Effizienz führt.
  • Besseres Risikomanagement: Product Backlog kann Risiken früh im Entwicklungsprozess erkennen und angehen, wodurch das Management risikofrei wird. 
  • Bessere Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit der Endnutzer ist Ihr oberstes Ziel. Daher ist die Backlog-Priorisierung für eine Organisation unerlässlich, um sie zufrieden zu stellen, indem überprüft wird, was zum Produkt hinzugefügt oder entfernt werden muss, wodurch es zu einem wertvollen Produkt für Ihre Benutzer wird.
  • Verbesserte Kommunikation: Product Backlog fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Ihrem Team, was zu einer besseren Konzentration bei der Entwicklung eines Produkts und besseren Ergebnissen führt. 
  • Verbesserte Teammoral: Das Product Backlog gibt dem Team einen Sinn und eine Orientierung, was zu einer verbesserten Moral führt. 
  • Fördert die Flexibilität: Das Produkt-Backlog ändert sich entsprechend dem Fortschritt des Entwicklers und der Abschlussrate von Aufgaben. Wenn sich die Entwicklung des Produktstatus ändert, priorisiert der Produktmanager die Aufgaben neu. Diese Flexibilität ist notwendig, um Lücken in der Arbeitszeit zu vermeiden. 

Abgesehen davon finden Sie viele Vorteile, wie z. B. den schnellsten Return on Investment, verbesserte Kundenzufriedenheit, minimale Risiken und mehr. 

How to Create a Product Backlog

wie man einen Produktrückstand erstellt

Der Product Owner trägt die gesamte Verantwortung für Priorisierungsaufgaben. Um ein gut verwaltetes Product Backlog zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Hinzufügen von Ideen zum Product Backlog

Das Product Backlog ist eine Liste von Ideen. Es enthält die Aussagen oder Rückmeldungen der Teammitglieder, Stakeholder und Kunden. Auf einfache Weise müssen Sie der Liste Ideen hinzufügen, nachdem Sie sie mit Stakeholdern, Teams und Kunden über ein vorhandenes oder ein neues Produkt besprochen haben. 

Am Anfang haben Sie nur begrenzte Ideen, aber im Laufe des Entwicklungsprozesses werden Sie neue Ideen bekommen, wobei Sie die Marktrelevanz und Konkurrenz des Produkts im Auge behalten. 

Schritt 2: Klärung bekommen

Sobald der Stakeholder einige Änderungen an Ihrer Ergänzung oder Fixierung des Produkts benötigt, ist es wichtig, dies vorher zu klären. Der Product Owner muss die folgenden grundlegenden Punkte klären, um die Bedeutung der Zugabe zu verstehen:

  • Der Grund für die Korrektur: Dies zeigt, was das Problem tatsächlich ist, wie es verursacht wurde und wie es gelöst werden kann. 
  • Der Wertbeitrag: Das Team analysiert, ob die neue Ergänzung zum Gesamtprodukt beitragen und die Qualität verbessern wird. Der Zusatz muss den Wert des Produkts steigern. Somit führt dies zu einer Steigerung des Unternehmenswerts und einer besseren Kapitalrendite. 
  • Die Artikelspezifikation: Die Spezifikation muss für den Product Owner klar sein, damit Entwickler während des Entwicklungsprozesses nie auf Schwierigkeiten stoßen. 

Schritt 3: Priorisierung

Rückstandspriorisierung

Sobald alles in Ordnung ist, liegt es in der Verantwortung des Product Owners, Backlogs von der höchsten zur niedrigsten Priorität zu priorisieren. Diese Phase basiert auf der strategischen Analyse der Informationen. Eine gut geführte Liste kann die Kommunikation zwischen verschiedenen Teams verbessern. 

Der Product Owner priorisiert die Backlog Items nach bestimmten Kriterien:

  • Einnahmen: Alle Funktionen oder Elemente, die zu einem besseren Einkommen führen können, sollten auf einer Liste mit hoher Priorität geführt werden. 
  • Markteinzigartigkeit und -fix: Wenn eine Funktion, die Sie hinzufügen möchten, auf dem Markt einzigartig ist, heben Sie sich wahrscheinlich vom Markt ab. Außerdem müssen Sie sehen, ob eine vorhandene Funktion die Probleme der Benutzer lösen kann, da dies das eigentliche Ziel ist.
  • Komplexität: Bevor Sie Backlog-Elemente priorisieren, müssen Sie die Komplexität der vorgeschlagenen Funktion zusammen mit der Zeit prüfen, die für die Entwicklung und Veröffentlichung benötigt wird. 

Schritt 4: Aktualisieren Sie das Product Backlog routinemäßig

Das Product Backlog ist ein lebendiges Dokument, das vom Product Owner zeitnah aktualisiert werden muss. Der Prozess der Verfeinerung, Priorisierung und Aktualisierung der Backlog-Elemente ist ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses. 

Das Product Backlog enthält zahlreiche Ideen. Sie müssen diese Ideen verfeinern und diejenigen verwerfen, die nicht relevant sind. Im letzten Schritt werden Backlog Items priorisiert und nach Prioritätsstufe geordnet. 

Some Prioritization Methods

Es gibt viele Methoden, um Backlog-Elemente zu priorisieren. Lassen Sie uns einige davon besprechen:

# 1. Moskau-Technik

Moskautechnik
Bild Quelle: Geschichten an Bord

MoSCoW ist eine Art von Analyse, die häufig im Produktmanagement verwendet wird, um zu verstehen, was unbedingt zu tun ist und was nicht. Es ist eine nützliche Methode, um mit Stakeholdern darüber zu kommunizieren, woran Sie arbeiten und warum.

Der Name beinhaltet vier Priorisierungskategorien:

  • Muss: Unbedingt notwendige Voraussetzungen
  • Sollte haben: Funktionen mit hoher Priorität
  • Könnte haben: Mögliche Funktionen
  • Wird nicht haben: Nicht implementiert

„Must have“ steht für die absoluten Eigenschaften, die das Produkt haben muss. Dies kann aus Sicherheitsbedenken, geschäftlichen Gründen und rechtlichen Gründen erfolgen. Listen Sie dazu die besten und schlechtesten Szenarien für die Aufnahme der Funktion in die Liste auf und malen Sie das Bild.

„Sollte“ bezeichnet die Merkmale, die enthalten sein können, aber nicht obligatorisch sind.

„Hätte haben können“ bezieht sich auf Elemente, die hinzugefügt werden können, wenn eine Organisation über die erforderlichen Ressourcen verfügt, aber nicht unbedingt erforderlich ist, um erfolgreich zu sein. 

„Wird nicht verfügbar sein“ bedeutet nicht, dass die Funktion nicht mehr benötigt wird oder in den Papierkorb verschoben wurde. Stattdessen meint der Produktmanager „diesmal nicht“. Dafür gibt es mehrere Gründe, wie zum Beispiel Zeit- oder Ressourcenmangel. 

# 2. Eisenhower-Matrix

Diese Methode ist eine einfache Möglichkeit, die Zeit richtig zu verwalten. Es entstand aus der Entscheidungsmatrix von Dwight D. Eisenhower. Dies wird später zu einer 4-Quadranten-Visualisierung geändert, die verwendet werden kann, um die Aufgaben in den Backlog-Listen zu priorisieren. 

Eisenhowermatrix
Bild Quelle: Modelldenker

Die Matrix enthält zwei Priorisierungsdimensionen – Wichtigkeit und Dringlichkeit. Mit dieser Technik können Sie Aufgaben vier Abschnitten der Matrix zuweisen, die Folgendes enthält:

  • Hohe Priorität
  • Mittlere Priorität
  • Dringend aber wichtig
  • Niedrige Priorität

# 3. Kano

Das Kano-Modell ist eine der hervorragenden Optionen für Unternehmen, die nach Kundenbegeisterung und -zufriedenheit suchen. Der Funktionsrückstand von Produktmanagern ist endlos, aber sie möchten eine Produkt-Roadmap mit den perfekten Funktionen erstellen. Das Kano-Modell ist eine robuste Technik, die Produktmanager anleitet. Diese Technik wurde in den 1980er Jahren von Noriaki Kano entwickelt.

Dieses Modell beinhaltet drei Prämissen:

  • Die Zufriedenheit, die das Kundenglück widerspiegelt
  • Die Kundenreaktion hängt von den Eigenschaften und Funktionalitäten eines Produkts ab
  • Kundengefühle

# 4. Gewichteter kürzester Job zuerst (WSJF)

WSJF ist ein Tool, das Ihren Teams hilft, eine Liste von Initiativen zu priorisieren. Üblicherweise wird dieses Tool im Scaled Agile Framework (SAFe) verwendet. Ein Team berechnet die Punktzahl jeder Initiative, indem es die Verzögerungskosten durch die Größe oder Dauer des Auftrags dividiert. Das Element mit der höchsten Punktzahl steht mit hoher Priorität auf der obersten Liste. 

How to Manage Backlogs

So verwalten Sie den Produktrückstand

Befolgen Sie die unten aufgeführten Praktiken, um ein ordnungsgemäßes Backlog-Management sicherzustellen und Ihren Backlog gesund zu halten:

  • Überprüfen Sie das Produkt-Backlog vor jeder Iterationsplanung, um sicherzustellen, dass die Aufgaben, die Sie priorisiert haben, korrekt sind und dass das vorherige Feedback auch umgesetzt wird. 
  • Wenn Ihr Rückstand größer wird, müssen Sie die Artikel in kurzfristig oder kurzfristig und langfristig kategorisieren. 
  • Entscheiden Sie, ob Sie die Elemente behalten oder löschen möchten, je nach ihren Vorteilen
  • Fügen Sie keine Aufgaben ohne angemessene Planung hinzu.
  • Machen Sie diesen Priorisierungsprozess zu einer Priorität in Ihrer Organisation. 

Außerdem können Sie die Aufgaben während des Entwicklungsprozesses entsprechend einfach neu priorisieren Kundenbewertung. Darüber hinaus können Sie die bisherigen Aussagen verfeinern und neue Anforderungen hinzufügen. 

Sprint Backlog vs. Product Backlog

  • Ein Product Backlog listet alle Elemente auf, die abgeschlossen werden müssen, um den Entwicklungsprozess innerhalb der Zeit abzuschließen. Während ein Sprint-Backlog Elemente aus dem Backlog enthält, die innerhalb des Sprints abgeschlossen werden müssen.
  • Product Owner entscheiden über die Backlog-Listen, während Entwicklungsteams über die Sprint-Backlog-Elemente entscheiden. 
  • Ein Product Backlog wird basierend auf dem Produktziel erstellt. Ein Sprint-Backlog ist jedoch auf einen bestimmten Sprint ausgerichtet. 
  • Ein Product Backlog kann im Laufe der Zeit geändert werden, während sich das Sprint Backlog nicht ändert, nachdem es festgelegt wurde. 
  • Ein Product Backlog muss gepflegt werden und bleibt bis zum Abschluss des Projekts bestehen. Aber ein Sprint-Rückstand bleibt nicht bis zum Ende; es endet mit dem Sprint. 

Fazit

Die Pflege eines Product Backlogs ist ein wesentlicher Schritt im Produktentwicklungsprozess. Es bietet einen klaren Überblick über die laufenden Arbeiten, abgeschlossene Arbeiten und Ihre Zukunftspläne. Es ist also an der Zeit, ein effektives Produkt-Backlog zu erstellen und zu pflegen und auf dem Laufenden zu bleiben.

Sie können auch die besten erkunden CFD-Analysesoftware funktioniert Scrum-Tools.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Business Operations
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder