Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Es kann sein, dass wir durch den Kauf von Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen.
Unter Karriere Zuletzt aktualisiert: September 24, 2023
Weitergeben:
Freshdesk - Die benutzerfreundliche Software für den Kundensupport, die Ihnen hilft, Ihre Kunden zufrieden zu stellen.

Produktmanagement ist, einfach ausgedrückt, die Praxis, ein Produkt auf der Grundlage der Anforderungen eines Benutzers strategisch zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Zum Produktmanagement gehören gründliche Kenntnisse des Benutzers und des Marktes, die Ausarbeitung eines Geschäftsmodells, die Entwicklung einer großartigen Benutzeroberfläche, die Entwicklung des Produkts aus technischer Sicht und schließlich die Präsentation des Produkts auf dem Markt.

Rollen eines Produktmanagers

Ein Produktmanager, abgekürzt PM und auch als Mini-CEO bezeichnet, ist ein Fachmann, der sich um alles kümmert, was erforderlich ist, um ein Qualitätsprodukt an den Benutzer zu liefern.

Die Hauptaufgabe eines Produktmanagers besteht darin, den Fortschritt eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus zu überwachen, von der Konzeption bis zur Auslieferung an den Kunden. Es handelt sich um eine facettenreiche Rolle, die sich aus zahlreichen kleineren Teilen zusammensetzt. Ein Produktmanager muss die Entwicklung eines Produkts planen, es aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren, es testen, es vermarkten und schließlich als Führungskraft fungieren.

Jeder Produktmanager hat einen eigenen Ansatz für seinen Job. Sie müssen vielleicht ein Produkt für die Mitarbeiter oder Kunden eines Unternehmens entwickeln. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den Teams für Entwicklung, Prognosen, Analyse, Marketing, Vertrieb und Endverbraucher.

Der Beruf des Produktmanagers erfordert nicht nur ein hohes Maß an technischem Wissen, sondern auch an Soft Skills.

Online-Kurse können Ihnen helfen, Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich Schritt zu halten. Jemand, der in einem ganz anderen Bereich arbeitet und in die Produktentwicklung wechseln möchte, kann sich durch die Teilnahme an Online-Kursen weiterbilden.

Dort können Sie alles lernen, von den Grundlagen des Produktmanagements bis hin zu fortgeschrittenen Strategien und Techniken. Und das Beste daran? Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen, überall, wo es einen Internetzugang gibt.

Woher wissen Sie bei so vielen Online-Kursen, Programmen und Zertifizierungsmöglichkeiten, welche für Sie am besten geeignet sind? Je nach Ihrem Erfahrungsstand und dem, was Sie lernen möchten, können Sie sich für einen dieser Kurse entscheiden.

Udacity Nanodegree-Programm – Werden Sie Produktmanager

Das Udacity Nanodegree-Programm wurde entwickelt, um die grundlegenden Fähigkeiten zu vermitteln, über die jeder Produktmanager verfügen muss, um die Entwicklung eines Produkts zu leiten.

Dauer: 4 Monate bei 10 Stunden/Woche

Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

Qualifikationsniveau: Anfänger

Selbstbestimmtes Lernen: Ja

YouTube Video

Der Lehrplan für dieses Programm wurde in Zusammenarbeit mit AT&T, Lyft und Google erstellt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung desselben:

  • Produktstrategie: Hier geht es um Produktmanagement, seine Bedeutung, die Rolle des PM in einem Unternehmen, Problemidentifizierung und -lösung, Vision & Strategie und mehr.
  • Produktdesign: Das Entwerfen einer Lösung, nachdem das Problem definiert und eine Marktchance identifiziert wurde. Die wichtigsten Themen, die hier behandelt werden, sind: Einführung in den Design Sprint, Verstehen, Definieren, Skizzieren, Entwerfen, Entscheiden und Prototyp: die Phasen, in denen ein Produktprototyp erstellt wird.
  • Produktentwicklung: Dieser Kurs behandelt Themen wie Einflussnahme ohne Autorität, d.h. die Definition von sozialem Kapital, die Beschreibung seiner Bedeutung für das Produktmanagement, das Erlernen der Kunst, in Situationen mit konkurrierenden Prioritäten “Nein” zu sagen; Entwicklungsmethoden, -prozesse und -werkzeuge und schließlich die Verwaltung des Produktentwicklungsprozesses durch die Erstellung eines geeigneten Plans und mehr.
  • Produkteinführung: Hier lernen Sie, einen Plan zu erstellen, die Risiken bei der Markteinführung zu erkennen und zu bestimmen, wie Sie deren Auswirkungen auf Ihre Markteinführung abmildern können. Weitere Themen wie die Einrichtung des Prozesses, die Marketingstrategie, die Markteinführung und das Feedback nach der Markteinführung werden ebenfalls behandelt.

Dies ist einer der besten Kurse für Anfänger, die eine Karriere im Produktmanagement beginnen und sich für den Erfolg im Job positionieren möchten.

Produktmanagement 101

Dieser Kurs Product Management 101 auf Udemy hilft Ihnen dabei, ein strategischerer Produktmanager zu werden – mit einem erheblichen Einfluss auf Ihre Dienstleistungen und Produkte. Das Programm deckt das gesamte Spektrum des Produktmanagements ab, von der Marktbeobachtung über die Strategie und die Entwicklung neuer Produkte bis hin zum Lebenszyklusmanagement.

Dauer: 5 Stunden 10 Minuten

Voraussetzungen: 0 – 5 Jahre Erfahrung

Qualifikationsniveau: Anfänger bis erfahren

Selbstständiges Lernen: Ja

Syllabus:

Dieses Programm besteht aus insgesamt 6 Abschnitten mit 70 Vorlesungen. Kurze Informationen dazu finden Sie unten:

  • Einführung in das Produktmanagement
  • Marketing-Intelligenz: Kundenanalyse, Kundenbefragung und mehr
  • Strategie und Lebenszyklus-Management: Erarbeitung eines geeigneten Plans, Positionierung & Kommunikation, Buyer’sBuyer’s Journey & Content Marketing

Hinzu kommt ein breites Spektrum an Produktmanagement, einschließlich Software, Hardware, Dienstleistungen und Analytik – mit Unternehmensbeispielen und praktischen Aktivitäten.

Das Produktmanagement von UMD und USMx

Das Produktmanagement-Programm von UMD und USMx, das über edX angeboten wird, vermittelt den Studenten die Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit den Rollen und Verantwortlichkeiten eines PM, um den Wandel mit internen und externen Mitarbeitern und Einflussnehmern zu fördern.

Dauer: 5 Monate oder 2 – 3 Stunden pro Woche

Voraussetzungen: Es sind keine Erfahrungen erforderlich

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Selbstbestimmtes Lernen: Ja

YouTube Video

Syllabus:

  • Grundlagen des Produktmanagements: Hier erfahren Sie, wie Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten eines Produktmanagers erfolgreich meistern, um Veränderungen mit internen und externen Mitarbeitern und Einflussnehmern voranzutreiben
  • Erreichen der Produkt-Markt-Fit: In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Ihren Zielkunden, die Kundenbedürfnisse, das Wertversprechen und die Benutzererfahrung kennen. Außerdem lernen Sie, wie Sie dieses Wissen in Produkt- und Marktanforderungen und Positionierungspläne integrieren.
  • Produktdesign, Prototyping und Testen: Setzen Sie Produktideen in greifbare Werte um, indem Sie Wireframes, 3D-Renderings, Prototypen und Minimum Viable Products (MVPs) erstellen, um Annahmen zu testen und Kundeninteressen zu validieren
  • Datenwissenschaft und agile Systeme für das Produktmanagement: Liefern Sie schnellere, hochwertigere und fehlertolerante Produkte, unabhängig von der Branche, indem Sie die neuesten Agile-, DevOps- und Data Science-Technologien einsetzen.
  • Moderne Produktführerschaft: Führen Sie Produktteams und Organisationen, um erfolgreiche Lösungen für Kunden zu liefern und gleichzeitig Engagement und Innovation im gesamten Unternehmen zu fördern

Dabei lernen Sie, wie Sie Ihre Zielkunden, deren unterversorgte Bedürfnisse, das Wertversprechen, die Produktfunktionen und die Benutzererfahrung identifizieren und dieses Wissen in die Produkt- und Marktanforderungen integrieren.

Digitales Produktmanagement: Moderne Grundlagen

Die University of Virginia bietet über Coursera einen Kurs über digitales Produktmanagement an. Im Rahmen dieses Programms können Sie sich Wissen aneignen und dabei helfen, die Umsetzung von Produktideen zu verstehen, um sie zu entwickeln und schließlich zu verkaufen.

Preis: Kostenlos zum Ansehen, Bezahlung für die Zertifizierung erforderlich

Dauer: Ca. 11 Stunden

Voraussetzungen: Es sind keine Erfahrungen erforderlich

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Selbstbestimmtes Lernen: Ja

Syllabus:

Die Lektionen und eine kurze Beschreibung der darin behandelten Themen sind:

  • Fokussieren und Gewinnen: Dieser Kurs besteht aus 20 kurzen Videos von 99 Minuten Dauer. Darin lernen Sie, wie Sie und Ihr Team zusammenarbeiten können, um ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
  • Heutige Produktmanagement-Methoden anwenden: Auch diese Lektion besteht aus 20 kurzen Videos mit einer Gesamtlänge von 113 Minuten. In dieser Lektion geht es um die Methoden, die die erfolgreichsten Produktmanager von heute anwenden und vorschlagen, um Produkte an die Stakeholder zu verkaufen.
  • Erforschung einer neuen Produktidee: Diese Lektion umfasst 13 Videos mit einer Gesamtlänge von 73 Minuten. In dieser Lektion werden Sie durch die Entdeckung von Kunden, das Testen/Validieren von Ideen, die frühe Entwicklung und den Entwurf eines Geschäftsmodells geführt. Am Ende werden Sie einen dauerhaften Prozess haben, den Sie sowohl ausführen als auch Ihrem Team vermitteln können.
  • Ein bestehendes Produkt verbessern: In der letzten Lektion finden Sie 19 Videos mit einer Länge von 105 Minuten. Hier erfahren Sie, wie ein Produkt nicht nur für Furore sorgt, sondern wie Sie das hier Gelernte jede Woche und in jedem Sprint anwenden können, um das Produkt frisch und relevant zu halten.

Alle Themen sind als Video aufbereitet, so dass das Verständnis für PM und die damit verbundenen Konzepte leichter zugänglich ist.

Produktstrategie (Entdecken, Entwickeln, Verwalten und Vermarkten von Produkten als Unternehmen)

In diesem Programm der Kellogg School of Management lernen Sie, wie die Produktstrategie die Grundlage des Unternehmenswachstums ist, den Lebenszyklus der Produktstrategie, das Erlernen von Wachstumsstrategien von der Wiege bis zur Bahre und wie Sie wie der CEO Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung denken.

Dauer: 2 Monate (4-6 Stunden pro Woche)

Voraussetzungen: keine Erfahrung erforderlich

Qualifikationsniveau: Anfänger

Selbstständig: Ja

YouTube Video

Syllabus:

Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der Module und ihrer Themen:

  • Produktstrategie verstehen: Erfahren Sie, warum eine Produktstrategie wichtig ist und wie sie sich je nach Art des Unternehmens unterscheidet.
  • Analysieren von Produktchancen: Beurteilen Sie neue Möglichkeiten mit Hilfe des ”Jobs-to-be-done” Rahmens.
  • Entdeckung und Definition von Anforderungen: Verwenden Sie das Discovery Hypothesis Framework, um User Stories und einen Wireframe zu erstellen, um eine Möglichkeit zu skizzieren, eine städtische Mobilitätslösung für Schulkinder anzubieten.
  • Entwerfen des Geschäftsmodells: Lernen Sie, welche Situationen welches Geschäftsmodell erfordern und untersuchen Sie die Wirtschaftlichkeit eines SaaS-Preismodells.
  • Agile Produktentwicklung: Lernen Sie die Prinzipien der agilen Entwicklung kennen und nutzen Sie diese, um ein Team zu beeinflussen, über das Sie keine direkte Autorität haben, wie z.B. ein Ingenieursteam.
  • Produkte auf den Markt bringen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Hauptzielgruppen definieren und verstehen und den/die besten Marketingweg(e) wählen.
  • Das Partner-Ökosystem verwalten: Lernen Sie, wie Sie die Elemente des “Gesamtangebots” definieren und wie Sie Partnerschaften effektiv gestalten und verwalten.
  • Management von Produktentwicklung und Wachstum: Um neues Wachstum voranzutreiben, nutzen Sie die Stärken Ihrer bestehenden Strategien und Taktiken. Erfahren Sie mehr über die Produktentwicklung und wie sich Entscheidungen auf Ihre Produktlinie auswirken. Führen Sie eine Roadmapping-Übung für ein innovatives neues medizinisches Versorgungsprodukt durch.

Werden Sie Produktmanager: Ein vollständiger Leitfaden

Der von LinkedIn angebotene Kurs Becoming a Product Manager ist ein kompletter Leitfaden für Anfänger, um mehr über Produktmanagement und Produktmanager zu erfahren. Sie lernen auch verschiedene Techniken kennen, die erforderlich sind, um alle Aspekte der Produktentwicklung erfolgreich zu koordinieren.

Dauer: Ca. zwei Monate

Voraussetzungen: Es sind keine Erfahrungen erforderlich

Qualifikationsniveau: Anfänger

Selbstständig: Ja

Syllabus:

Der Kurs behandelt die folgenden Aspekte im Videoformat:

  • Einführung in das Produktmanagement: Was ist ein PM?; Entscheiden Sie, welche Art von PM Sie sein wollen, und mehr
  • Einführung in die Produktentwicklung: Die vier wichtigen Phasen des Produktlebenszyklus, Vertiefung des Produktentwicklungsprozesses, Was ist Kanban, und wie funktioniert es?
  • Ideen und Benutzerbedürfnisse: Einführung in Ideen und Nutzerbedürfnisse, Nutzer vs. Kunden
  • Wettbewerbs- und Marktanalyse: Marktforschung, die fünf Kriterien zum Verstehen der Konkurrenz und mehr
  • Kundenentwicklung: Was ist Kundenentwicklung? Erstellen Sie User Personas für Ihre Interviews und mehr
  • Entwerfen und Durchführen von Experimenten: Was ist ein MVP, seine Techniken, Was ist eine Hypothese, und mehr

Produktmanager-Zertifikat von Product School

Dieser Online-Zertifikatskurs zum Produktmanagement wurde von führenden Produktexperten von YouTube, Google, Facebook und Slack entwickelt und gestaltet.

Dauer: 2-3 Monate

Voraussetzungen: keine Erfahrung erforderlich

Qualifikationsniveau: Anfänger

Selbstbestimmtes Lernen: Ja

YouTube Video

Syllabus:

Das Programm umfasst die folgenden Kapitel und Themen:

  • Definieren einer Produktstrategie: Hier werden der Lebenszyklus der Produktentwicklung, Erfolgsmetriken und Benutzer-Personas behandelt.
  • Chancen erkennen & Kunden gewinnen: Dieses Kapitel behandelt: Modell der Branchenunterbrechung, Bewertung der Wertschöpfungskette und Technologiestrategie.
  • Design Thinking & Entwicklung: Dieses Kapitel besteht aus: User Flows/ Wireframes/ Prototypen, Design Sprint, Agile Methodologien: Scrum & Kanban
  • Produktmarketing & Strategie: In der letzten Lektion geht es um: APIs & Integration, Team Management, Go-to-Market Strategie

Dieses Programm ist perfekt für aufstrebende Produktmanager aus jedem beruflichen Hintergrund.

Digitales Produktmanagement MicroMasters Programm

Dieser edX-Kurs ist Teil des Digital Product Management-Programms von Bux. Sie werden lernen, wie Sie Lean, Agile und Systems Design Thinking in allen Aspekten des Lebenszyklus digitaler Produkte einsetzen können.

Dauer: Ca. 7 Wochen (4-8 Stunden pro Woche)

Voraussetzungen: Mathematikkenntnisse auf Sekundarschulniveau

Fähigkeitsniveau: Fortgeschritten

Selbstgesteuert: Ja

YouTube Video

Syllabus:

Der Teilnehmer wird Folgendes lernen können:

  • Im ersten Kapitel geht es um Produktlinienplanung und Roadmapping-Alternativen.
  • Im zweiten Kapitel geht es um die Ideenfindung, die Bewertung der Kundenbedürfnisse, die gemeinsame Entwicklung, die Definition und Validierung des minimal lebensfähigen Produkts (MVP) und die Erstellung von Anforderungsdokumenten.
  • Nach Abschluss der ersten beiden Kapitel werden im dritten Kapitel u.a. alternative Ansätze für die schlanke, agile und Wasserfall-Entwicklung sowie Tools zur Bewertung von Aufgaben-, Projekt- und Geschäftsrisiken (und Strategien zur Risikominderung) erläutert.
  • Im vierten Kapitel geht es darum, wie Sie ein Produkt auf den Markt bringen und eine Markteinführungsstrategie entwickeln, um Ihr Produkt zu vermarkten.
  • Und im letzten Kapitel geht es um das Leistungsmanagement, d.h. wie Sie die Verantwortung für den produktbezogenen Gewinn (oder Verlust) in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus übernehmen und die Leistungskennzahlen des Systems verfolgen und optimieren, während Sie die Daten aus sozialen Medien und von Dritten zur Leistungsoptimierung nutzen.

Das Programm leitet Sie außerdem an, die für jede Phase des Produktlebenszyklus erforderlichen kritischen Entscheidungen zu treffen. Es stellt sicher, dass Sie die geschäftliche und organisatorische Logik für den Produkterfolg auf dem Markt beherrschen.

Spezialisierung auf Software-Produktmanagement

DieSoftware-Produktmanagement-Spezialisierung wird von der University of Alberta über Coursera angeboten und konzentriert sich auf die Bedeutung und Rolle des Software-Produktmanagements. Sie erhalten außerdem einen allgemeinen Überblick über die Spezialisierung, einschließlich ihrer Ziele, Struktur und Erwartungen.

Dauer: 18 Stunden pro Woche (1 Monat); 6 Stunden pro Woche (3 Monate), und 3 Stunden pro Woche (6 Monate)

Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Selbstständiges Lernen: Ja

Syllabus:

Ein kurzer Lehrplan für das Programm ist unten angegeben:

  • Software-Produktmanagement: Die Disziplin: Dieses Modul, das aus acht Videos besteht, wird Ihnen helfen, die Software für das Produktmanagement zu verstehen und wie Sie deren Leistung verbessern können. Es behandelt den Weg, den Sie im Rahmen dieser Spezialisierung einschlagen werden, und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Übernahme einer Rolle als Software-Produktmanager vorzubereiten.
  • Grundlagen des Software-Produktmanagements: Dieses Modul enthält neun Videos von insgesamt 50 Minuten. Sie lernen die Philosophie, die Grundwerte und die Prinzipien der agilen Softwareentwicklung kennen.

Der Kurs erklärt die Bedeutung von Prozessen, Anforderungen, Planung und Überwachung bei der Entwicklung besserer Software

Produktmanagement-Zertifizierungen

280 Group bietet die angesehensten und glaubwürdigsten Schulungen für Produktmanager, Digital Product Manager, Product Marketing Manager und Product Owner.

Dauer: Selbststudium

Voraussetzungen: keine Erfahrung erforderlich

Qualifikationsniveau: Anfänger

Selbstständig: Ja

YouTube Video

Syllabus:

Hier erfahren Sie, was Sie bei jeder Zertifizierung auf hohem Niveau verstehen müssen:

  • Für Certified Product Manager: Es wird über Folgendes gesprochen: Der weltweit übliche siebenstufige Produktlebenszyklus; das Verständnis der strategischen und taktischen Funktionen des Produktmanagements und die Kernkonzepte einschließlich kritischer Fähigkeiten, Strategien, Taktiken und Terminologie, einschließlich Methoden und Tools
  • Zertifizierter Produktmarketing-Manager: Die Themen sind dieselben wie oben, werden aber aus der Marketing-Perspektive diskutiert.
  • Für Certified Digital Product Manager: Diese Zertifizierung wird Ihnen helfen zu verstehen: Wie ein digitales Produkt unterschiedliche Prozesse im siebenstufigen Produktlebenszyklus erfordert; Kernkonzepte des digitalen Produktmanagements basieren auf dem zweigleisigen Agile-Konzept, das Lernschleifen von Entwicklungsschleifen trennt und mehr.
  • Agile Certified Product Manager und Product Owner: Hier geht es um die Frage, wie die agile Entwicklungsmethodik den siebenphasigen Produktlebenszyklus ergänzt; Kernkonzepte einschließlich wichtiger Fähigkeiten, Strategien, Taktiken und Terminologie sowie Strategien und Führungsqualitäten des agilen Produktmanagements.

Diese Programme können in den Formaten Live Online, Selbststudium online, In-Person Training und Private Custom Training absolviert werden.

Postgraduierten-Diplom in Projektmanagement (E-Learning)

Das Postgraduate Dipl oma in Project Management (E-Learning) vermittelt Produktmanagern die erforderlichen Fähigkeiten, um ein Produkt über einen längeren Zeitraum erfolgreich zu planen und zu verwalten.

Dauer: 6 Monate, 4-6 Stunden pro Woche

Voraussetzungen: Es sind keine Erfahrungen erforderlich

Fähigkeitsniveau: Fortgeschritten

Selbstständiges Lernen: Ja

Die Dauer der einzelnen Kursabschnitte beträgt 6 Wochen. Hier sind die 4 Phasen des Programms –

  • Projektstart
  • Projektplanung
  • Projektdurchführung
  • Schlussstein-Projekt

Das Programm umfasst Themen wie Geschäftsanalyse, Marketingstrategie und Finanzanalyse.

Pragmatics Produktmanagement-Kurs

Um ein zertifizierter Produktmanager zu werden, bietet das Pragmatic Institute Projektmanagement-Kurse an. Es hat bereits über 200.000 Produktentwicklern aus über 9000 Unternehmen weltweit geholfen, ihr Geschäft und ihre Produkte zu verbessern. Derzeit gibt es 2 Zertifizierungsstufen: Anfänger und Fortgeschrittene. Um sich zertifizieren zu lassen, muss eine Person mindestens 2 Jahre Erfahrung als Produktmanager haben.

YouTube Video

PDMA-Zertifizierungszentrale

Das NPD Professional Certificate wird Ihnen helfen, entscheidende Verbindungen zu Ihrer beruflichen Karriere herzustellen. Nutzen Sie die Autorität der Zertifizierung, um mit potenziellen Geschäftspartnern in Verbindung gebracht zu werden und sogar neue Chancen zu erhalten. Die Zertifizierung ist die einzige Möglichkeit, eine Verbindung zwischen Ihrem jetzigen Status und der Richtung herzustellen, die Sie einschlagen möchten.

Sie wurde von der Product Development and Management Association (PDMA) entwickelt und wird von ihr angeboten und verwaltet. Die New Product Development (NPD) Professional Certification ist eine international anerkannte Zertifizierung.

Wenn Sie Ihre NPD Professional Certification erworben haben, werden Unternehmen, die die fähigsten Fachleute einstellen möchten, Ihr Engagement in diesem Bereich anerkennen, da sie wissen, dass Sie ein Experte in Sachen Management und Produktentwicklung sind und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und Professionalität vorweisen können.

Fazit

Es besteht kein Zweifel daran, dass eine Zertifizierung für einen Produktmanagement-Kurs die zukünftige Nachfrage verschiedener Unternehmen oder Betriebe ist, die ein verbraucherfreundliches Produkt haben. Und ein frühzeitiger zertifizierter Produktmanager zu sein, wird Ihrer Karriere nur einen großen Schub geben. Die oben aufgeführten Online-Kurse machen Sie nicht nur fit für den zukünftigen Markt, sondern heben Sie auch von der Masse ab.

  • Ruby Goyal
    Autor
Dank an unsere Sponsoren
Weitere gute Lektüre zum Thema Karriere
Energie für Ihr Unternehmen
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Das Text-to-Speech-Tool, das mithilfe von KI realistische, menschenähnliche Stimmen erzeugt.
    Versuchen Sie Murf AI
  • Web Scraping, Residential Proxy, Proxy Manager, Web Unlocker, Search Engine Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie Brightdata
  • Monday.com ist ein All-in-One-Betriebssystem, mit dem Sie Projekte, Aufgaben, Arbeit, Vertrieb, CRM, Arbeitsabläufe und vieles mehr verwalten können.
    Versuch Montag
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Schwachstellen in Ihrer Infrastruktur aufspürt, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    Versuchen Sie Intruder