Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Was sind Produktmetriken und wie findet man die richtigen?

Was-sind-Produktmetriken-und-wie-man-die-richtigen-findet
Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Welche Metriken verwenden Sie, um die Leistung Ihres Unternehmens zu messen?

Das Verfolgen von Geschäftskennzahlen zeigt den Fortschritt Ihrer Geschäftsziele an. In diesem Artikel besprechen wir alles über Produktkennzahlen und wie sich die richtigen auf Ihr Unternehmen auswirken können.

Bedeutung verschiedener Metriken für ein Unternehmen

Metriken sind für ein Unternehmen unerlässlich, um die Leistung zu verfolgen, die Strategie und Richtung voranzutreiben und auf der Grundlage der Ergebnisse Maßnahmen zu ergreifen. Verschiedene Metriken helfen, einen Fokus für das Unternehmen und die Teams zu schaffen. Sie können analysieren, wie gut oder schlecht Ihr Geschäft ist und Marketing-Strategie tut, was zur Verbesserung des Betriebs beiträgt. 

Es stehen verschiedene Metriken zur Verfügung, und einige Beispiele für wichtige Geschäftsmetriken sind Verkaufserlöse, monatlich wiederkehrende Einnahmen (MRR), Net Promoter Score, Bruttomarge usw. Es hat keinen Sinn, irrelevante Metriken zu verfolgen, die nicht wichtig sind. Es sollte mit Ihrem Geschäftsziel übereinstimmen und sich positiv auf die Entwicklung Ihres Unternehmens auswirken.

What are Product Metrics?

ProductMetric1

Produktmetriken sind Datenmessungen, die erfassen, wie ein Kunde mit Ihrem digitalen Produkt interagiert. Es zeigt, wie sich Kundenverhalten oder -interaktionen auf das Geschäft auswirken können.

Unternehmen verwenden Produktmetriken für verschiedene Zwecke basierend auf ihren Zielen, z. B. Umsatzprognose, Verständnis des Benutzerverhaltens, Markt Segmentierung, Produkt-Roadmaps festlegen und mehr.

Die Produktmetriken wie Konversionsrate, Abwanderungsrate usw. helfen einem Unternehmen, eine effektive Produktstrategie zu entwickeln und den ROI des Produkts zu bestimmen. Produktmetriken helfen Unternehmen, ein Produkt zu entwickeln, das Kunden brauchen und wollen, indem sie ihr Verhalten und ihre Interaktion verfolgen. 

Bedeutung von Produktkennzahlen

Die richtigen Produktmetriken helfen Ihnen, den Erfolg Ihrer Produkteinführung und der implementierten Produktstrategie zu bewerten. Produktmetriken geben Ihnen ein Gesamtbild darüber, wie sich Kunden verhalten und mit Ihrem Produkt interagieren.

Verschiedene Produktmetriken hängen vom Ziel ab; Einige konzentrieren sich auf die Messung der Produktleistung, während andere sich auf einzelne Merkmale konzentrieren. 

Das Definieren und Implementieren der richtigen Produktmetriken für Ihr Unternehmen hilft Ihnen, die intelligentesten regelmäßigen Entscheidungen zu treffen.

Es gibt Ihnen auch eine Vorstellung davon, wie Sie Ihr Produkt verbessern können. Die Verfolgung und Verwaltung von Produkten hilft Ihnen zu verstehen, ob Ihre Produktstrategien funktioniert haben oder nicht und ob es Spielraum für Unvorsichtigkeiten gibt. 

Produktmetriken helfen Ihnen, Produktentscheidungen in Bezug auf Preise, Funktionen, Zahlungsmodell, Benutzeroberfläche, ideale Kunden und vieles mehr zu treffen. Es erlaubt Ihnen A / B-Test unterschiedliche Preise, Funktionen usw. und bestimmt, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Product Engagement Metrics

Produkt-Engagement-Metriken

Kennzahlen zum Produktengagement bewerten, wie Kunden mit Ihrem Produkt interagieren und wie zufrieden sie sind. Diese Metriken helfen einem Unternehmen zu verstehen, welcher Teil oder welche Funktion eines Produkts erfolgreich ist und von den Kunden gemocht wird.  

Hier sind einige der wichtigsten Kennzahlen zum Produktengagement:

# 1. Net Promoter Score (NPS) 

Diese Engagement-Metriken messen, wie wahrscheinlich Ihre Kunden Ihr Produkt weiterempfehlen werden. Es hilft, die allgemeine Zufriedenheit oder Wahrnehmung eines Produkts, einer Marke oder eines Features zu bestimmen.

Net-Promoter-Score

Kunden müssen zunächst ihre Zufriedenheit mit dem Produkt, der Funktion oder der Marke auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten. Entsprechend dem Ranking werden sie dann eingeteilt in:

  • Promoter (9-10)
  • Passive (7-8)
  • Kritiker (0-6)

Die Formel zur Berechnung des NPS lautet wie folgt: 

NPS = Prozentsatz der Befürworter – Prozentsatz der Kritiker

# 2. Adoptionsrate

Die Akzeptanzrate ist der Prozentsatz der Benutzer, die nach dem Erkunden oder Experimentieren mit der Verwendung des Produkts begonnen haben. Sie wird berechnet, indem zunächst bestimmt wird, welches Ereignis Sie als „Akzeptanz“ für Ihr Produkt definieren möchten.

Oft ist es dadurch gekennzeichnet, wie ein Kunde Wert aus dem Produkt zieht.

Die Formel zur Berechnung der Adoptionsrate lautet wie folgt:

Adoptionsrate = (Anzahl der Benutzer, die das/die Adoptionsereignis(se) durchgeführt haben / Gesamtzahl der Benutzer) x 100

# 3. Täglich aktive Benutzer (DAU) oder Monatlich aktive Benutzer (MAU)

Diese Metrik gibt die Anzahl der Personen an, die Ihre Website oder App täglich (DAU) oder monatlich (MAU) besuchen. Es ist Sache des Unternehmens zu entscheiden, was als aktiver Benutzer gilt, und es können Personen sein, die nur die Website oder App öffnen, Personen, die sich registrieren/anmelden, oder andere Aktionen.

Die Formel zur Berechnung von DAU oder MAU lautet wie folgt:

DAU oder MAU = (eindeutige neue Benutzer) + (eindeutige wiederkehrende Benutzer)

# 4. Klebrigkeit des Benutzers

User Stickiness zeigt die Anzahl der Personen, die zu Ihrer Website oder App zurückkehren. Es zeigt einfach, wie oft Ihre Benutzer zu Ihrem Produkt zurückkehren.

Die Formel zur Berechnung der Benutzerklebrigkeit lautet wie folgt:

Klebrigkeit des Benutzers = DAU/MAU

# 5. Benutzerabwanderung

Die Metrik zur Benutzerabwanderung zeigt die Anzahl der Personen, die nie zu Ihrer Website oder Anwendung zurückkehren. Es bietet ein gutes Verständnis Ihrer Kundenbindung.

Die Formel zur Berechnung der Benutzerabwanderung lautet wie folgt:

Benutzerabwanderung = (Verlorene Kunden % Anzahl der Kunden zu Beginn des Zeitraums) X 100

Unten aufgeführt sind weitere Produktmetriken außer den Produktengagement-Metriken, um den Erfolg Ihres Produkts zu verfolgen:

# 6. Wechselkurs

Wechselkurs

Die Conversion-Rate ist der Prozentsatz der Kunden, die die nächste Aktion durchgeführt oder sich einem bestimmten Ziel nähern. Über die Conversion Rate lässt sich beispielsweise ermitteln, wie viele Website-Besucher sich auf der Plattform angemeldet haben.

Die Formel zur Berechnung des Umrechnungskurses lautet wie folgt:

Wechselkurs = Anzahl der Conversions / Gesamtzahl der Besucher

# 7. Neukundenwachstumsrate

Diese Produktkennzahl bestimmt den Prozentsatz der gewonnenen Neukunden. Dabei wird zwischen Neukunden und Stammkunden unterschieden.

Die Formel zur Berechnung der Neukundenwachstumsrate lautet wie folgt:

Neukundenwachstumsrate = Neukunden / Gesamtzahl bisheriger Kunden 

# 8. Monatlich wiederkehrende Einnahmen

Diese Kennzahl bestimmt den Umsatz des Unternehmens in einem Monat aus dem Produkt. MRR hilft bei der Vorhersage des Cashflows und des finanziellen Wachstums eines Unternehmens.

Die Formel zur Berechnung des monatlich wiederkehrenden Umsatzes lautet wie folgt:

MRR = Anzahl der Kunden X Betrag, den jeder Kunde pro Monat zahlt

# 9. Customer Lifetime Value (CLTV)

Der CLTV gibt den durchschnittlichen Betrag an, den Ihr Kunde während seiner Interaktion mit dem Unternehmen für Ihr Produkt ausgibt. Es hilft festzustellen, wie profitabel das Produkt ist und wie viel Umsatz es bringen kann.

Die Formel zur Berechnung des CLTV lautet wie folgt:

CLTV = Durchschnittlicher Bestellwert X Kaufhäufigkeit X Kundenlebensdauer

# 10. Kundenakquisitionskosten (CAC)

Kundenakquisitionskosten

CAC zeigt, wie viel Geld ein Unternehmen ausgibt, um neue Kunden für sein Produkt zu gewinnen. Es ist ein wichtiger Indikator, um den Erfolg des Marketings zu messen und ob die Gewinnung neuer Kunden den Umsatz wert ist.

Die Formel zur Berechnung des CAC lautet wie folgt:

CAC = Gesamtkosten (Marketing + Vertrieb) / Anzahl neuer Kunden

Produktmetriken, die Sie vermeiden sollten

Fokussierung auf Produktkennzahlen, die Sie vermeiden sollten

Neben der Bestimmung der richtigen Produktmetriken für Ihr Unternehmen ist es ebenso wichtig zu ermitteln, welche Metriken Sie vermeiden sollten. Mehr Daten können zu Klarheit führen und sicherstellen, dass Ihr Team sein Ziel erreichen kann.

Sie können Vanity-Metriken vollständig vermeiden, eine Reihe von Metriken, die die aussagekräftigen Ergebnisse Ihres Produkts nicht bewerten. Hier sind einige Beispiele für Vanity-Metriken:

  • Seitenaufrufe
  • Social-Media-Gefällt mir
  • Anzahl der E-Mail-Abonnenten
  • Zeit auf Seite
  • Bounce Rate
  • Seiten pro Sitzung
  • Seiten pro Benutzer und Monat
  • Direkter Verkehrslift

How to Find the Right Product Metrics

ProductMetric3

Diese Produktmetriken liefern viele Informationen, und um den Erfolg, die Entwicklung, die Qualität und mehr Ihres Produkts zu messen, sollten Sie die richtige auswählen. Um die besten Kennzahlen für Ihr Unternehmen auszuwählen, sollten Sie zunächst die richtigen Fragen stellen:

# 1. Stimmen die Produktmetriken mit Ihren Geschäftszielen überein?

Die Auswahl der richtigen Produktkennzahlen beginnt mit einem klaren Geschäftsziel. Definieren Sie Ihr aktuelles Geschäftsziel: Wollen Sie Ihr bestehendes Geschäft ausbauen, eine neue Kundendemografie ansprechen oder international expandieren?

Nachdem Sie Ihr Ziel erfolgreich definiert haben, sollten Sie nach Metriken suchen, um zu verfolgen, wie Ihre Produktstrategie Ihr Geschäftsziel unterstützt. Produktmetriken, die mit Ihren Geschäftszielen in Verbindung stehen, sind die Kosten für die Anwerbung neuer Kunden, der durchschnittliche Umsatz pro Kunde usw.

Wenn Sie Ihr Geschäftsziel frühzeitig festlegen und es an Ihrer Produktstrategie ausrichten, werden alle im Team auf die gleiche Ebene gebracht, und es hilft, effiziente KPI-Ziele zu definieren.

# 2. Spiegeln die Metriken die Bedürfnisse der Benutzer wider?

Über den Erfolg eines jeden Produktes entscheidet allein der Kunde. Daher ist es wichtig, dass das Produkt ihren Bedürfnissen entspricht. Sie sollten Produktmetriken auswählen, die bestimmen können, ob Ihr Produkt ihre Anforderungen oder Bedürfnisse erfüllen kann. Beispiele für benutzerorientierte Produktmetriken sind Abwanderungsrate, Benutzerakzeptanz, Kundenbindung usw.

# 3. Beeinflussen die Kennzahlen das langfristige Umsatzwachstum?

Produktmetriken wie Konversionsrate, monatlich wiederkehrende Einnahmen (MRR), Kundenakquisitionskosten (CAC) usw. helfen zu verfolgen, wie sich das Produkt auf den Geschäftsumsatz auswirkt. Schließen Sie geschäftsorientierte Metriken ein, um das Gesamtergebnis zu bestimmen Geschäftswachstum.

# 4. Vermeiden Sie häufige Fehler?

Hier sind häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um die richtigen Produktmetriken zu finden:

  • Nachverfolgen irrelevanter Produktmetriken – Ihr Unternehmen braucht keine nutzlosen und nicht verwertbaren Daten; Wählen Sie relevante Metriken aus, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.
  • Auswahl von Metriken vor der Definition der Produktstrategie- Betrachten Sie Produktmetriken als Spiegelbild Ihrer Geschäfts-/Produktstrategie. Definieren Sie immer zuerst Ihre Strategie.
  • Bindung und Engagement mischen- Verstehen Sie den Unterschied zwischen Kundenbindung und Engagement, da beide häufig fälschlicherweise für dasselbe gehalten werden.
  • Zuerst das Metrik-Dashboard einstellen- Das Definieren von Produktmetriken ist wichtiger als das Einrichten Ihres Dashboards.

Benefits of Choosing Best Product Metrics

Vorteile der Auswahl der besten Produktkennzahlen

Produktmetriken sind aussagekräftige Indikatoren für den Erfolg Ihres Produkts, indem sie das Verhalten und die Interaktion der Kunden mit Ihrem Produkt verfolgen. Sie bringen einem Unternehmen mehrere Vorteile; einige von ihnen sind:

Bessere Produktentscheidungen

Die richtigen Produktmetriken helfen Unternehmen und Teams, intelligente Entscheidungen zu treffen, indem sie relevante Informationen bereitstellen. Diese Metriken überwachen und analysieren Leads während des gesamten Produktlebenszyklus. Sie zeigen, welche Aspekte eines Produkts mit den Kundenbedürfnissen übereinstimmen und was nicht funktioniert.

Anstatt mit fundierten Vermutungen zu arbeiten, helfen datengesteuerte Informationen aus Metriken einem Unternehmen und seinem Team, seine Kunden besser zu verstehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Betrieb zu verwalten. Es hilft dem Team auch, sein Produkt kontinuierlich zu verbessern.

Verantwortlichkeit

Metriken helfen dem Team, ein vorab zu erreichendes Ziel festzulegen, was zu einem Gefühl der gemeinsamen Verantwortung führt und das Vertrauen zwischen ihnen stärkt. Es kultiviert die Verantwortlichkeit für die Bedeutung der Kunden und dafür, wie ihr Verhalten für den Erfolg eines Produkts oder Unternehmens verantwortlich ist.

Gemeinsames Teamziel

Produktmetriken helfen sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf das Erreichen des gleichen Ziels hinarbeiten. Es hilft, Streitigkeiten oder Missverständnisse zu minimieren und klare Ziele zu definieren. 

Business Growth

Die richtigen Produktmetriken helfen Unternehmen, ihre Konversionsrate zu steigern und mehr Umsatz zu erzielen. Es trägt dazu bei, die Abwanderungsrate zu reduzieren und die Kundenbindung zu steigern, was dem Gesamtwachstum eines Unternehmens zugute kommt. Mit Produktkennzahlen können Sie schnell auf Kundenfeedback reagieren und die Kundenzufriedenheit und das Vertrauen in Ihr Unternehmen steigern.

Learning Resources

# 1. Wie erstellen Sie schnell das richtige KPI-System für Ihr Unternehmen?

So-erstellen-Sie-schnell-das-richtige-KPI-System-für-Ihr-Unternehmen

Dieser Udemy-Kurs hilft dir dabei, die richtigen KPIs für dein Unternehmen zu identifizieren und zu erstellen. Sie lernen den Algorithmus zur Bestimmung von KPIs kennen, wie Sie ein System zur täglichen/wöchentlichen Überwachung von KPIs erstellen und wie Sie Berichte erstellen.

Es hilft Ihnen auch zu bestimmen, wie Boni und Gehälter auf der Grundlage der KPI eines Mitarbeiters oder einer Abteilung berechnet werden. Dieser Kurs richtet sich an Business Analysten, Abteilungsleiter für Geschäftsstrukturen und Mitarbeiter der Qualitätsabteilung. 

# 2. Alles über KPIs

Alles über KPIs

Dies ist ein weiterer beliebter Kurs auf Udemy, der dir hilft, ein robustes Messsystem für dein Unternehmen zu erstellen. Sie lernen, wie Sie die richtigen KPIs auswählen, ein Dashboard in MS Excel und Power BI erstellen und das gesamte System implementieren.

In diesem Kurs erhalten Sie Aufgaben zum Üben sowie Tipps und Tricks zur effektiven Durchführung des gesamten Prozesses. Sie erhalten eine Fallstudie, an der Sie zusammen mit den Videositzungen arbeiten können. Dieser Kurs eignet sich am besten für Managementstudenten, angehende/neue Projektmanager und neue Führungskräfte, die Strategien implementieren.

# 3. Wie man alles misst

Das Buch von Douglas hilft Ihnen dabei, profitable und weniger riskante Geschäftsentscheidungen zu treffen. Es hilft Ihnen, jeden Aspekt Ihres Unternehmens zu messen, wie z. B. Kundenzufriedenheit, Technologierisiko, organisatorische Flexibilität usw.

Sie lernen, wie Sie neue Messmethoden hinzufügen und auf verschiedene Bereiche anwenden, z Risikomanagement, Kundenzufriedenheit usw. Sie erhalten eine Online-Datenbank mit herunterladbaren und praktischen Beispielen, die Ihnen helfen, alles besser zu verstehen.

# 4. KPI Mega-Bibliothek

Diese Guide hilft Ihnen, effektiv und schnell auf die richtigen KPIs für Ihr Unternehmen zuzugreifen. Es enthält rund 36,000 KPIs in alphabetischer Reihenfolge. Sie können KPIs für die strategische Planung und das Leistungsmanagement Ihres Unternehmens identifizieren.

Das Buch ist in drei Teile unterteilt: Organisation, Regierung und International und bietet Ihnen KPIs, die sich auf Ihre spezifische Branche oder Ihren Sektor beziehen.

# 5. Wesentliche KPIs für Innovation und Entwicklung neuer Produkte

Bernie Smith hat diesen Leitfaden erstellt, um Unternehmen KPIs für Innovation und Produktentwicklung bereitzustellen.

Die meisten der in diesem Leitfaden enthaltenen KPIs enthalten vollständige Erläuterungen, Beispiele, Formeln, typische Datenquellen und Lösungsansätze für Herausforderungen oder Probleme. 

Zusammenfassung

Der wichtige Teil der Entwicklung und Verwaltung von Produkten besteht darin, die Metriken sorgfältig zu beobachten und darauf basierend Verbesserungen vorzunehmen. Definieren Sie Ihre Geschäfts- und Produktstrategieziele, stellen Sie die richtigen Fragen und richten Sie Produktmetriken ein, um den Fortschritt beim Erreichen Ihrer Ziele zu verfolgen.

Stellen Sie sicher, dass Sie keine sich wiederholenden oder irrelevanten Metriken einbeziehen; Wählen Sie nur diejenigen mit den strategisch besten Erkenntnissen aus. Implementieren Sie die richtige Metrik-Dashboard-Software, damit Ihr Team nahtlos den Überblick behält. 

Sie können auch die Unterschiede zwischen erkunden OKR vs. KPIs.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Business Operations
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder