Geekflare wird von unserem Publikum unterstützt. Wir können Affiliate-Provisionen durch den Kauf von Links auf dieser Website verdienen.
Teilen:

Raid 0 vs. Raid 1: Unterschiede und Ähnlichkeiten

Invicti Web Application Security Scanner – die einzige Lösung, die eine automatische Verifizierung von Schwachstellen mit Proof-Based Scanning™ bietet.

Redundant Array of Independent Disks (RAID) ist eine Technologie für Speichereinheiten, die einen ausgewogenen Fluss und viele Vorteile bietet, wie z. B. bessere Fehlertoleranz, verbesserte Zuverlässigkeit und hohe Leistung.

Es kombiniert zwei oder mehr Festplattenspeicher Arrays in logische Einheiten, die sich wie ein einzelnes Laufwerk verhalten. Dies bietet Die Gruppierung wird durch Soft- und Hardware realisiert.

Einfach ausgedrückt ermöglicht RAID die Kopplung mehrerer Festplatten mit einer einzigen Festplatte mit größerer Speicherkapazität. 

Neben der Schaffung eines größeren Speicherplatzes aus zahlreichen kleineren Laufwerken hilft es auch bei verschiedenen Leistungsaufgaben, wie dem Schutz über Laufwerke hinweg, um die Schreib- und Lesegeschwindigkeit zu verbessern, und der Spiegelung für Datenredundanz.

Es stehen verschiedene RAID-Level zur Auswahl. RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6 und RAID 10 sind die beliebtesten Ebenen. Jede Ebene wird entwickelt, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. 

Dieser Begriff ist ziemlich ungewohnt, und daher finden es viele Menschen schwierig, eine richtige Entscheidung darüber zu treffen, was sie zwischen RAID 0 und RAID 1 wählen sollen.

In diesem Artikel werde ich RAID 0 VS RAID 1 diskutieren und sie vergleichen, um Ihnen zu helfen, den Unterschied zwischen den beiden Technologien zu verstehen. 

Lasst uns beginnen!

What Is RAID 0?

Was ist RAID 0

RAID 0 ist eine Standardkonfiguration, die Daten-Striping anstelle von Parität und Spiegelung für die Datenverarbeitung verwendet. Es ist der Prozess, Daten in verschiedene Blöcke aufzuteilen und sie auf andere Speichergeräte zu verteilen, wie z Solid State Drives (SSDs) oder Festplatten.

RAID 0 verbessert im Allgemeinen die Leistung des Systems und verlässt sich für seinen Betrieb vollständig auf RAID. Außerdem hilft es beim Erstellen eines großen logischen Volumes aus verschiedenen Sätzen von Laufwerken mit geringer Kapazität. 

How Does RAID 0 Work?

Ein Stripe enthält Daten, die auf SSDs oder Festplatten verteilt sind, und die Stripe-Einheit definiert die Datenscheibe auf dem einzelnen Laufwerk. Da Striping die Daten auf physische Laufwerke ausdehnt, können verschiedene Festplatten auf Inhalte zugreifen, wodurch Lese- und Schreibvorgänge schneller abgeschlossen werden können. 

Festplatten-Striping, ohne Parität für die Datenverarbeitung, tendiert dazu, keine Fehlertoleranz und Redundanz aufzuweisen. Das bedeutet, dass beim Ausfall eines Laufwerks alle Daten auf dem Laufwerk verloren gehen. Ein System verteilt Daten auf verschiedenen Ebenen, wie etwa Byte-Ebene, Bit-Ebene, Block-Ebene oder Partitions-Ebene. 

Wie funktioniert RAID 0?

Beispielsweise hat ein Speichersystem zehn Festplatten, die einen 64-KB-Block auf der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Festplatte entfernen. Es wird von der ersten Festplatte neu gestartet. In ähnlicher Weise entfernt das System 1 MB Daten auf jeder der 10 Festplatten und kehrt zu den ersten Festplatten zurück, um den Vorgang zu wiederholen. 

Somit ist RAID 0 eine der besten Speichertechnologien. Obwohl es unkritisch ist, erfordert es Hochgeschwindigkeitsschreiben und -lesen. Caching von Videobearbeitung und Live-Streaming von Videos sind einige Anwendungsfälle von RAID 0 aufgrund seiner Geschwindigkeit und Leistung. 

What Is RAID 1?

RAID 1, auch Festplattenspiegelung genannt, klont/kopiert Daten auf mehrere Festplatten. Anwendungen, wie z Betriebssysteme, E-Mail-Systeme, Transaktionsanwendungen usw., die eine hohe Verfügbarkeit und Leistung erfordern, können diese Festplattenspiegelung nutzen. 

Was ist RAID 1

RAID 1 ist das am häufigsten verwendete RAID-Level, das darauf abzielt, die Sicherheit der gespeicherten Daten zu erhöhen. Es verwendete ein einfaches Konzept, zwei oder mehr Festplatten zu kombinieren, die Ihre Daten doppelt speichern. Dieser Vorgang wird als Spiegelung bezeichnet. 

Wenn beispielsweise eine Datei auf eine Festplatte geschrieben und gespeichert wird, wird sie automatisch auf Festplatte 2, 3 oder anderen Festplatten gespeichert. Das bedeutet, dass das System vollständige Redundanz bietet, d. h. wenn ein Laufwerk ausfällt, kann das zweite einspringen. 

How Does RAID 1 Work?

Das RAID-Array funktioniert, wenn ein Laufwerk aktiv und betriebsbereit ist. Da beide Laufwerke betriebsbereit sind, können Daten leicht von ihnen gelesen werden, was den Vorgang schnell macht. Da RAID 1 gut mit SSDs für moderne Speichersysteme funktioniert, bevorzugen viele die „Laufwerksüberwachung“. 

Wie funktioniert RAID 1?

Schreiboperationen sind jedoch langsamer, da jede Schreiboperation zweimal durchgeführt wird. Während katastrophale Erholung Szenarien ist One and Only Disk Mirroring hilfreich, da es Failover für die Daten bietet, die Sie für unternehmenskritische Anwendungen benötigen. 

Wenn das primäre Laufwerk beschädigt wird oder nicht betriebsbereit ist, wird der Datenverkehr sofort auf die gespiegelten oder sekundären Backup-Laufwerke umgeleitet. Dann kann die Spiegelkopie in Betrieb genommen werden, da die Anwendungssoftware und das Betriebssystem zusammen mit den Informationen von den Anwendungen auf das Laufwerk geklont werden. 

RAID 0 vs. RAID 1: Advantages and Limitations

Nachdem Sie nun über RAID 0 und RAID 1 Bescheid wissen, wollen wir einige Vorteile und Einschränkungen beider Technologien diskutieren. 

Vorteile von RAID 0

Vorteile von RAID 0
  • Verbesserte Performance: RAID 0 bietet höhere Geschwindigkeit und Leistung. Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verstehen. Wenn die Daten über drei Geräte verteilt werden, bietet es dreimal mehr Bandbreite. Wenn wir davon ausgehen, dass jedes Laufwerk mit 250 Input-Output-Vorgängen pro Sekunde läuft, hat das Setup 750 IOPS, was es für Sie superschnell macht.
  • Kein Mehraufwand: Die gesamte Kapazität jedes Laufwerks wird zum Speichern verwendet, da RAID 0 keine Paritätsfestplatten verwendet. 
  • Einfach zu implementieren: Sie brauchen nicht viele Fähigkeiten, um ein RAID 0-Level einzurichten, wodurch es schneller und einfacher zu implementieren ist. 
  • Kostengünstig: Die Konfigurationskosten von RAID 0 sind geringer und werden von den RAID-Controllern unterstützt.
  • Bandbreite: Die Bandbreite von RAID 0 ist größer als bei einzelnen Laufwerken.
  • Speicherkapazität: Es nutzt die gesamte Speicherkapazität

Einschränkungen von RAID 0

Die Haupteinschränkung von RAID 0 besteht darin, dass es keine Parität gibt, was zu keiner Fehlertoleranz führt. Wenn Ihre Daten aus irgendeinem Grund verloren gehen oder beschädigt werden, gibt es keine Sicherungskopie oder Resilienz, wodurch es unmöglich ist, Daten abzurufen. 

Die Ausfallwahrscheinlichkeit bei RAID 0 ist höher als bei Einzellaufwerken. Daher gilt es als ideale Wahl für kritische Systeme. 

Vorteile von RAID 1

Vorteile von RAID 1
  • Daten Redundanz: Der Hauptvorteil der RAID 1-Technologie ist die Datenredundanz, da Daten auf zwei oder mehr Festplatten dupliziert werden. 
  • Fehlertoleranz: Für die geschäftskritischsten Anwendungen ist diese Art der Datenspeicherung am besten geeignet. Wenn ein Laufwerk ausfällt, übernimmt ein anderes Laufwerk die primäre Aufgabe. Da beide Laufwerke identische Daten enthalten, haben die Benutzer keinen Einfluss.
  • Hochleistung: Die von Ihnen verwendeten Daten können von mehreren Geräten gleichzeitig gelesen werden. Daher ist es relativ schneller. 
  • Hohe Verfügbarkeit: Daten werden auf zwei oder mehr Festplatten gespiegelt. So können Sie die Daten im Bedarfsfall oder im Disaster-Recovery-Szenario einfach abrufen. Daher ist die Möglichkeit des Datenverlusts gering. 
  • Hohe Sicherheit: Aus Sicherheitssicht bietet RAID 1 Datensicherheit durch Kopieren von Daten an mehreren Stellen. Angenommen, eines Ihrer Systeme wird gehackt und Sie verlieren Daten; Sie können immer noch auf eine andere zugreifen. 

Einschränkungen von RAID 1

RAID 1 findet aufgrund seiner Spiegelungsfunktionalität in vielen Bereichen Verwendung. Diese Ebene spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer Daten vor privater und geschäftlicher Nutzung. Aber es hat noch einige Einschränkungen. 

  • Kein Austausch in Echtzeit: Wenn die erste Festplatte ausfällt, übernimmt die sekundäre Festplatte die Rolle nicht sofort oder automatisch. Es muss neu gestartet werden, was ein wenig umständlich ist. 
  • Teuer: RAID 1 erfordert mehr Platz für die Implementierung. Daher ist es im Vergleich zu RAID 0 teurer.
  • Reduzierte Speicherkapazität: Wenn Sie zwei Festplatten gleichzeitig verwenden und beide die gleichen Daten enthalten, halbiert sich Ihre Gesamtkapazität. 
  • Eigenschaften: Lese- und Schreibleistung in RAID 1.

RAID 0 vs. RAID 1: Similarities

RAID 0 vs. RAID 1: Was sind die Ähnlichkeiten?

Hinsichtlich des Aufbaus und der Anforderungen gibt es einige Ähnlichkeiten zwischen RAID 0 und RAID 1. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionalität zum Speichern von Daten. Mal sehen, was sie sind:

  • RAID 0 und RAID 1 sind Array-Ebenen.
  • Die primäre Verwendung beider RAID-Level ist direkt Datenmanagement der Laufwerke. 
  • Beide Technologien wurden 1987 konzipiert und 1988 veröffentlicht.
  • RAID 0 und RAID 1 sind offene Formate.
  • Die in diesen Ebenen verwendeten Technologien sind Server, Virtualisierung, und Festplatten. 
  • Die Mindestanzahl der erforderlichen Festplatten beträgt 2 für beide Arrays.

RAID 0 vs. RAID 1: Differences

Die größten Unterschiede zwischen den beiden Ebenen sind ihre primären Datenspeicherfunktionen. RAID 0 und RAID 1 handhaben ihre Speichergeräte unterschiedlich. RAID 0 fasst alle Laufwerke im RAID-Array in einem einzigen logischen Volume zusammen, während RAID 1 das primäre Laufwerk in Echtzeit auf mehrere Laufwerke im Array kopiert. 

Dies macht RAID 0 zum schnellsten Speicherlaufwerk für Lese- und Schreibvorgänge zu wesentlich geringeren Kosten. Im Gegensatz dazu wird RAID 1 für Unternehmen aufgrund ihrer Datenintegrität und -sicherheit zur sichereren Option. Da beide auf ihrem Weg voller Vorteile sind, wird es schwierig sein, sich für eine zu entscheiden. 

RAID 0 vs. RAID 1: Was sind die Unterschiede?

Die einfache, aber leistungsstarke Option kann die reale Nutzung jedes Arrays sein. Das heißt, wo ein Ausfall- oder Sicherheitsrisiko besteht; Sie müssen sich auf RAID 1 konzentrieren. In einigen Fällen, wie z PC-Spiele und 3D-Modellierung, wo Sie die schnellste Geschwindigkeit bei Lese- und Schreibvorgängen benötigen, ist RAID 0 Ihre beste Option. 

Lassen Sie uns die Hauptunterschiede zwischen RAID 0 und RAID 1 nebeneinander verstehen:

RAID 0RAID 1
RAID 0 bedeutet Redundant Array of Independent Disk Level 0.RAID 1 bedeutet Redundant Array of Independent Disk Level 1.
Im RAID 0-Array ist Disk-Striping die primäre Operation.Bei RAID 1 ist die Datenträgerspiegelung oder -duplizierung der primäre Vorgang.
Die Kosten sind relativ niedriger.Es ist im Vergleich zu RAID 0 teuer.
Keine Schreibstrafe.Es gibt eine schriftliche Strafe.
Die relative Speicherkapazität beträgt 100 %.Die relative Speicherkapazität beträgt 50 %.
Die Lese- und Schreibleistung sowie die Geschwindigkeit sind hoch.Die Lese- und Schreibleistung und -geschwindigkeit sind langsamer als bei RAID 0.
Es betont die Datenzugriffsgeschwindigkeit.Es betont die Datenverfügbarkeit.
Es gibt keinen Schutz.Sie finden Spiegelschutz.
Es gibt keine Redundanz, Fehlertoleranz und Spiegelungsfunktion.Sie erhalten Redundanz, Spiegelung und Fehlertoleranz.
Es wird verwendet, wenn die Datenzuverlässigkeit weniger wichtig ist, aber Geschwindigkeit entscheidend ist.Es wird verwendet, wenn ein Datenverlust nicht akzeptabel ist.
Daten sind nicht wiederherstellbar.Daten können in einem Disaster-Recovery-Programm schnell wiederhergestellt werden. 
Daten werden an einem Ort gespeichert.Daten können an mehreren Stellen gespeichert werden.
Zwei Datenträger enthalten zwei verschiedene Datensätze.Zwei Datenträger enthalten ähnliche Datensätze.

RAID 0 vs. RAID 1: When to Use Each?

RAID 0 vs. RAID 1

RAID 0

  • Wenn Sie 100 Prozent Speicherkapazität benötigen und Datenverlust kein großes Problem darstellt, ist RAID 0 Ihre beste Option, da es kostengünstiger ist. 
  • Wenn Sie zusätzlich zu den Volumes ein logisches Volume erstellen müssen, z. B. beim Erstellen von Volumes auf RAID-geschützten LVMs auf Linux-Servern, ist das RAID-0-Level perfekt.
  • Wenn eine andere Form der Datensicherheit verfügbar ist, wie z. B. Replikatkopie, Netzwerk-RAID usw., ist RAID 0 im Falle eines Datenverlusts eine bessere Option für den persönlichen Gebrauch wie PC-Spiele. 

RAID 1

  • Wenn Datenredundanz Ihre Hauptanforderung ist, ist RAID 1 besser.
  • Wenn Speicherkapazität und Budget keine großen Probleme sind, Sicherheit jedoch schon, ist RAID 1-Level vorzuziehen. 
  • Es eignet sich am besten für unternehmenskritische Anwendungen.
  • Wenn Sie hohe Input Output Operations per Second (IOPS) wünschen, entscheiden Sie sich für RAID 1. 

Combining RAID 0 and RAID 1

Kombination von RAID 0 und RAID 1

Zwei Konzepte können separat kombiniert werden, um beide Technologien in unterschiedlichen Bereichen optimal zu nutzen. Wenn Sie RAID 0 und RAID 1 kombinieren, können Sie zwei Kombinationen erstellen:

  • RAID01 (RAID0+1)
  • RAID10 (RAID1+0)

Die Ebene, die in der Kombination zuerst kommt, hat ihre Funktion und wird später als zweite Funktion der zweiten Ebene verwendet. RAID 0 und RAID 1 bilden zusammen einen Spiegelstreifen, während RAID 1 und RAID 0 verbunden sind, um eine Spiegelung der Streifenkonfiguration zu erstellen. 

Diese Kombinationen werden als verschachtelte RAID-Level bezeichnet. Da RAID 10 über eine größere Fehlertoleranz verfügt, wird es in vielen Unternehmen häufig verwendet. Es kombiniert Disk-Mirroring- und Disk-Striping-Konzepte, um gleichzeitig 100 % Speicherkapazität und Datensicherheit zu nutzen. Auf diese Weise können Sie immer mehr Daten speichern, ohne Daten zu verlieren, selbst während eines Disaster-Recovery-Programms. 

Fazit

Die Wahl zwischen RAID 0 und RAID 1 kann schwierig sein. Es ist keine Frage der Technologie, sondern hängt weitgehend von Ihrem Anwendungsfall ab.

RAID 0 bietet keine Redundanz und verwendet Striping, was bedeutet, dass Daten auf mehrere Laufwerke aufgeteilt werden, um Daten mit hoher Geschwindigkeit zu lesen oder zu schreiben. Auf der anderen Seite bietet RAID 1 Datenredundanz durch Datenreplikation, was bedeutet, dass Daten ähnlich auf zwei oder mehr Laufwerke geschrieben werden, wodurch sie für jeden Notfall gerüstet sind. Aber RAID 1 ist im Vergleich zu RAID 0 etwas langsamer. 

Sie sehen, beide Ebenen funktionieren in verschiedenen Anwendungsfällen ziemlich gut. RAID 0 kann die bessere Wahl sein, wenn Sie mehr Leistung als Redundanz benötigen. Und wenn Sie geschäftskritische Systeme handhaben müssen, kann RAID 1 besser sein. Wählen Sie also RAID 0 oder RAID 1 basierend auf Ihren Anforderungen. 

Sie können auch einige der besten erkunden Network Attached Storage (NAS)-Lösungen für vielseitige Datensicherung und -sicherung.

Danke an unsere Sponsoren
Weitere großartige Lektüre zum Thema Datenmanagement
Treiben Sie Ihr Geschäft an
Einige der Tools und Dienste, die Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützen.
  • Invicti verwendet das Proof-Based Scanning™, um die identifizierten Schwachstellen automatisch zu verifizieren und innerhalb weniger Stunden umsetzbare Ergebnisse zu generieren.
    Versuchen Sie es mit Invicti
  • Web-Scraping, Wohn-Proxy, Proxy-Manager, Web-Unlocker, Suchmaschinen-Crawler und alles, was Sie zum Sammeln von Webdaten benötigen.
    Versuchen Sie es mit Brightdata
  • Semrush ist eine All-in-One-Lösung für digitales Marketing mit mehr als 50 Tools in den Bereichen SEO, Social Media und Content-Marketing.
    Versuchen Sie es mit Semrush
  • Intruder ist ein Online-Schwachstellenscanner, der Cyber-Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur findet, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
    MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON Intruder