Haben Sie Probleme mit beschädigten oder verlorenen Word-Dateien unter Windows? Nun, Sie sind nicht allein!
Die Beschädigung von Dateien ist ein häufiges Problem bei Word-Dokumenten. Außerdem werden die Dateien versehentlich gelöscht oder es wird vergessen, die neueste Version zu speichern.
Da Word-Dateien oft wichtige Daten enthalten, die Sie im Privat- oder Berufsleben benötigen, wird die Wiederherstellung dieser Dokumente für die Benutzer zu einer absoluten Notwendigkeit.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Word-Datei unter Windows am besten wiederherstellen können. Zuvor sollten Sie einen Blick auf die Gründe werfen, die für diese Situation verantwortlich sind.
Gründe, warum Word-Dateien beschädigt werden
Eine Word-Datei kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr verfügbar sein oder beschädigt werden. Einige davon sind:
- Der häufigste Grund für die Beschädigung von Word-Dateien ist ein Virus-, Ransomware-, Spyware- oder Malware-Angriff.
- Auch fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte Ihres Computers können dazu führen, dass Word-Dateien beschädigt werden.
- Im Falle von Dateien, die von E-Mails oder Websites heruntergeladen wurden, führen unvollständige Downloads zu einem beschädigten Dokument.
- Ein plötzliches Herunterfahren des Computers während der Bearbeitung einer Datei ist ebenfalls eine wichtige Ursache.
- Probleme bei der Installation von MS Office oder des Windows-Betriebssystems können ebenfalls zu einer Beschädigung der Daten in Word-Dateien führen.
Jetzt, da Sie wissen, warum Ihre Word-Dateien beschädigt werden, ist es an der Zeit, die besten Methoden zur Wiederherstellung von Dokumenten unter Windows kennenzulernen.
Wie Sie beschädigte Word-Dokumente wiederherstellen

Microsoft Word-Benutzer können eine der folgenden Methoden anwenden. Die meisten dieser Methoden sind zwar manuell, aber Sie müssen keine zusätzliche Software für die Wiederherstellung verwenden.
Hartnäckige Beschädigungen lassen sich jedoch mit manuellen Techniken nicht beseitigen, und Sie benötigen leistungsstarke Tools, um diese Beschädigungen zu beheben.
Prüfen Sie auf Online-Kopien
Auch wenn es für manche unkonventionell und komisch klingen mag, ist dies eine bewährte Methode, um an die Dateien zu gelangen, die Sie wiederherstellen müssen.

Wenn Sie eine Datei per E-Mail verschickt oder erhalten haben, überprüfen Sie Ihr E-Mail-Programm, um die beschädigungsfreie Kopie zu finden. So ersparen Sie sich die zeitraubenden Methoden, die Sie sonst anwenden müssten.
Vorherige Dokumentversion wiederherstellen
Wenn Ihre Word-Datei nach dem Aktualisieren und Speichern beschädigt wurde, können Sie die vorherige Version mit diesen einfachen Schritten wiederherstellen:

- Wählen Sie die unzugängliche Word-Datei aus und klicken Sie Sie dann mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie Eigenschaften aus der Menüoption.
- Klicken Sie im Eigenschaftsfenster auf die Registerkarte Vorherige Version und dann auf Wiederherstellen.
Auf diese Weise können Sie die letzte Version der Word-Datei wiederherstellen. Sie sollten keine Probleme mit dem Dateisystem haben, und Sie sollten keine Probleme beim Öffnen haben.
Dateierweiterung der Word-Datei ändern
Manchmal können Sie eine Datei nicht öffnen, weil sie nicht beschädigt ist, sondern weil sie mit Ihrer Version von MS Word nicht kompatibel ist. Wenn Sie beispielsweise ein Word-Dokument mit der Erweiterung DOC haben, versuchen Sie, diese in DOCX zu ändern.

- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich das Word-Dokument befindet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, um Umbenennen aufzurufen.
- Ändern Sie die Erweiterung .doc in .docx und drücken Sie Eingabe. Wenn Sie zur Änderung der Dateierweiterung aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
- Versuchen Sie nun, die DOCX-Datei mit MS Word zu öffnen.
Öffnen Sie die beschädigte Word-Datei in der Anwendung WordPad
Ihr Windows-Computer sollte auch eine andere Anwendung namens WordPad enthalten, die Word-Dokumente unterstützt. Wenn Sie eine Datei nicht mit MS Word öffnen können, ist es sicher einen Versuch wert, sie mit WordPad zu öffnen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

- Gehen Sie zu dem Ort, an dem sich die beschädigte Word-Datei befindet und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option Öffnen mit.
- Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie eine Liste von Anwendungen finden. Suchen Sie nach WordPad und klicken Sie auf OK.
- Ihre Dokumentdatei sollte sich in WordPad öffnen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn diese Methode bei Ihnen nicht funktioniert.
Dienstprogramm zum Öffnen und Reparieren von MS Word
Um Word-Dateien wiederherzustellen, können Sie auch die Öffnungs- und Reparaturfunktion von MS Office verwenden. Führen Sie dazu die folgenden einfachen Schritte aus:

- Starten Sie die MS Word-Software (nicht die beschädigte Datei).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und wählen Sie Öffnen.
- Wählen Sie das beschädigte Dokument aus dem Speicherort aus.
- Klicken Sie nun auf die Pfeil-nach-unten-Schaltfläche neben Öffnen, um die Option Öffnen und reparieren zu wählen.
- MS Word wird versuchen, den Schaden zu beheben und die Datei zu öffnen.
Text aus der Word-Datei wiederherstellen
Eine Word-Datei enthält neben Text auch verschiedene andere Elemente wie Bilder und Links. Wenn keine der oben genannten Methoden bei Ihrer Datei funktioniert, können Sie diese Technik ausprobieren, um nur die Textdaten aus einem Word-Dokument im Rich Text Format wiederherzustellen.

- Öffnen Sie die MS Word-Software und wählen Sie die Registerkarte Datei . Klicken Sie dann auf Öffnen.
- Wählen Sie die beschädigte Dokumentdatei aus.
- Neben Alle Word-Dokumente finden Sie einen Pfeil nach unten. Klicken Sie darauf, um eine Liste zu öffnen, aus der Sie die Option Text aus jeder Datei wiederherstellen auswählen.
- Jetzt ist es an der Zeit, auf Öffnen zu klicken. Sie können die Textdaten der Word-Datei sehen.
Verwenden Sie spezialisierte Datenrettungstools
Die oben genannten Methoden sind oft erfolgreich bei der Wiederherstellung von Word-Dateien, die eine leichte Beschädigung aufweisen.
Wenn der Grad der Beschädigung jedoch hoch ist, kann es sein, dass die oben genannten manuellen Methoden nicht ausreichen, um Ihre gewünschte Datei wiederherzustellen. In solchen Fällen müssen Sie spezielle Tools zur Wiederherstellung von Word-Dateien verwenden.
Auf dem Markt sind zwar mehrere Anwendungen erhältlich, aber hier ist unsere ausgewählte Liste von leistungsstarken Tools zur Wiederherstellung von Word-Dateien:
#1. Acronis Cyber Protect Heimbüro
Viren und andere Cyberangriffe sind oft für beschädigte und unzugängliche Word-Dateien verantwortlich. Um Ihre Dateien vor diesen Bedrohungen zu schützen, ist Acronis Cyber Protect Heimbüro eine ideale Option.
Es ist nicht einfach nur eine weitere Datensicherungs- oder Antiviren-Software. Die Lösung bietet echten Cyber-Schutz und bewahrt Ihre Welt vor allen Bedrohungen.
Es ist eine einzigartige Integration von Cybersecurity und Datensicherheit. Mit diesem Tool können Sie Ihre Dateien und Ordner nahtlos sichern und bei Bedarf wiederherstellen.
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Art der Sicherung, die Sie wünschen. So können Sie ein selektives Backup durchführen, wenn Sie keine vollständige Datensicherung vornehmen möchten.
Mit dem Survival Kit Tool dieser Software können Sie das gesamte System schnell auf demselben oder einem neuen Computer wiederherstellen. Es kann auch die lokale Sicherungskopie in die Cloud verschieben. So stellen Sie sicher, dass Sie eine Kopie für die Wiederherstellung von Dokumenten an einem anderen Ort haben.
Sie können dieses Tool für die Datensicherung einstellen und den Rest vergessen. Es wird im Hintergrund ausgeführt, während Sie weiter an Ihrem Computer arbeiten können, ohne dass Sie ein Problem mit der Systemleistung bemerken. Sie können diese Software sogar so einstellen, dass sie alle fünf Minuten ein Backup Ihrer Daten erstellt.
Wenn der Backup-Prozess aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, setzt die Funktion für inkrementelle Backups dort an, wo er beim letzten Mal endete.
So kommt es nicht zu Datenüberschneidungen und unnötigem Speicherplatzverbrauch. Sie können zwischen Schnellwiederherstellung und Universeller Wiederherstellung wählen, um jede verlorene Datei wiederherzustellen.
#2. Tenorshare 4DDiG Datenrettung
Tenorshare 4DDiG Datenrettung ist eine weitere ausgefeilte All-in-One-Lösung zur Datenrettung. Sie können damit Word-Dateien wiederherstellen, die durch versehentliches Löschen durch den Benutzer, Datenbeschädigung, Laufwerks- oder Systemformatierung, verlorene Partition, Virenbefall und Systemabsturz verloren gegangen oder beschädigt worden sind.
Neben Englisch ist das Programm in 10 weiteren Sprachen verfügbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die beschädigte Datei auf Ihrem Windows-Laptop/PC oder auf einem externen Gerät wie einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder einer SD-Karte befindet.
Es kann jede Word-Datei und 1000 Arten von Dateiformaten für Bilder, Audio und Videos wiederherstellen. Die Software ist mit allen aktuellen Versionen von Windows OS kompatibel, einschließlich Fenster 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7.
Die unterstützten Dateisysteme sind NTFS, exFAT und FAT16/FAT32. Es verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche und einfache Funktionen. Daher können auch unerfahrene Benutzer Tenorshare 4DDiG Data Recovery problemlos verwenden.
Mit dieser Anwendung können Sie Dokumentdateien in den folgenden Formaten wiederherstellen: DOC, DOCX, XLS, XLSX, PPT, PPTX, HTML, HTM, TXT, RTF, EPUB, PDF, INDD, EPS, CHM, CSV, DOTM, und THMX.
Sie können zwischen dem Schnellscan und dem Tiefenscan wählen, um Ihre verlorenen Dateien zu finden. Nach Abschluss des Scans können Sie eine beliebige Datei auswählen, um sie in der Vorschau anzuzeigen.
Nachdem Sie sich in der Vorschau vergewissert haben, dass die Datei die benötigten Daten enthält, können Sie sie wiederherstellen. Dieser Vorgang spart Ihnen Zeit und Mühe.
Tenorshare 4DDiG Data Recovery verfügt auch über die Funktion zum Anhalten und Fortsetzen. Damit können Sie die Datenrettung jederzeit unterbrechen und an der gleichen Stelle wieder aufnehmen.
#3. EaseUS Datenrettungs-Assistent
EaseUS Data Recovery Wizard ist ein weiterer bekannter Name in der Branche der Dokumentenrettung. Er kann Word-Dokumente von gelöschten, versteckten, verlorenen oder RAW-Partitionen auf der Festplatte oder SSD eines Computers wiederherstellen.
Die Software funktioniert perfekt auf allen Windows-kompatiblen Geräten, einschließlich Desktops und Laptops. Sie können damit weich gelöschte, schwer gelöschte, verlorene und beschädigte Doc-Dateien wiederherstellen.
Die Anwendung eignet sich für die Wiederherstellung von Dokumenten, die durch Malware-Angriffe, Boot-Fehler und unerwartete Systemabstürze gelöscht und versteckt wurden.
Das EaseUS Data Recovery Tool bietet zwei Scan-Modi: Schnell- und Tiefenscan. Während der Schnellscan weniger Zeit in Anspruch nimmt, ist der Tiefenscan-Modus effizienter.
Sobald Sie Ihre benötigte Datei in den Scanergebnissen entdecken, können Sie sofort mit der Wiederherstellung beginnen, ohne auf den Abschluss des Scanvorgangs zu warten.
Außerdem können Sie den Prozess verkürzen, indem Sie die Suche nach einem bestimmten Dateityp filtern. Die Verwendung der Tag-Funktion ist eine weitere Möglichkeit, eine Word-Datei schnell wiederherzustellen.
Die Benutzeroberfläche des Tools ähnelt stark dem Windows Explorer, so dass sich jeder leicht zurechtfindet. Auch der Wiederherstellungsprozess ist sehr einfach. Das Tool ist nicht nur frei von Plugins und Sicherheitsrisiken, sondern überschreibt auch keine verlorenen Daten auf dem Computer.
Da das Tool die wiederhergestellten Dateien anzeigt, können Benutzer jederzeit eine Vorschau der Dateien anzeigen, um die Datenintegrität zu überprüfen. Wenn die entdeckte Datei die erforderlichen Elemente enthält, können sie mit der Wiederherstellung fortfahren.
Diese Software unterstützt sowohl DOC- als auch DOCX-Word-Dokumentdateien zur Wiederherstellung. Neben diesen Word-Dateitypen kann es auch Dateiformate wie XLS, XLSX, PPT, PPTX, PDF, CWK, HTML, INDD, EPS, JPEG, TIFF, PNG, BMP, GIF, SVG, AVI, M4A, MP3, WAV, MOV, MP4, 3GP, MKV, MPG, ZIP, RAR, ISO und EXE wiederherstellen.
Bonus-Tipps 👇.
#1. Wie kann man gelöschte Word-Dokumente manuell wiederherstellen?
Manchmal kommt es vor, dass Sie eine wichtige Word-Datei versehentlich löschen oder sie absichtlich löschen, ohne zu wissen, wozu sie noch gebraucht wird. Der einfachste Weg, ein von Ihnen gelöschtes Dokument wiederherzustellen, ist, es aus dem Papierkorb zu holen.

- Öffnen Sie den Papierkorb und versuchen Sie, das gelöschte Dokument zu finden. Wenn Sie sich nicht mehr an den Dateinamen erinnern können, ist die Suche über die Dateierweiterung hilfreich.
- Sobald Sie die Datei gefunden haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, bevor Sie die Option Wiederherstellen wählen. Dann ist die Datei in ihrem ursprünglichen Ordner wieder verfügbar.
Hinweis: Um diese Methode anzuwenden, sollten Sie die Option zum Verschieben der gelöschten Datei in den Papierkorb aktiviert haben. Außerdem dürfen Sie den Papierkorb nach dem Löschen von Dateien nicht geleert haben.
#2. Wie kann man ungespeicherte Word-Dokumente manuell wiederherstellen?
Um die Word-Datei wiederherzustellen, die die letzte Aktualisierung enthält, die Sie vorgenommen haben, können Sie den Temp-Ordner Ihres Computers überprüfen. Auf jedem Windows-Computer gibt es einen Temp-Ordner, in dem temporäre Dateien aus verschiedenen Gründen gespeichert werden.
Wenn Sie an einer Word-Datei gearbeitet haben und die letzten Änderungen nicht gespeichert wurden, stehen die Chancen gut, dass Sie die letzte Version in diesem Ordner finden.

- Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer und fügen Sie die folgende Adresse in die Adressleiste ein. Vergessen Sie nicht, den Benutzernamen Ihrer Windows-Anstelle von User einzufügen.
C:\Benutzer\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Office\UnsavedFiles
- Hier finden Sie alle nicht gespeicherten Dateien von MS Office, einschließlich MS Word-Dokumente. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie benötigen.
- Klicken Sie Nonne mit der rechten Maustaste, um die Option Kopieren zu wählen.
- Nun müssen Sie zu dem Ordner navigieren, in dem Sie die Dateien wiederherstellen möchten. Wählen Sie Einfügen, nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in diesem Ordner geklickt haben. Danach wird die Datei in den neuen Ordner exportiert und Sie können sie verwenden.
Fazit 👩🏫
Als Benutzer von MS Word sind Sie vielleicht schon einmal auf irritierende Korruptionsprobleme gestoßen. Manchmal ist das Ausmaß der Beschädigung so groß, dass die Dokumente nicht mehr zugänglich sind. All dies bringt Sie in eine hilflose Lage. Wenn es kein Backup gibt, wird die Situation noch schlimmer.
Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen, denn Sie können jederzeit die hier genannten Methoden zur Wiederherstellung von Word-Dokumenten ausprobieren. Neben den manuellen Methoden können Sie auch die Wiederherstellungstools ausprobieren.
Wenn Sie andere Dateien auf Ihrem Computer verloren haben, können Sie diese Windows-Datenwiederherstellungstools verwenden, um Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen.